Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kartonagen 
und 
Hülsenfabrik 
Erich 
Müller 
GmbH 
& 
Co 
KG
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Eine Firma die eigentlich schon lange geschlossen sein sollte

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich kann beim besten Willen nichts gutes darüber verlieren

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Da habe ich oben schon genügend gesagt.

Verbesserungsvorschläge

Firma schließen.

Arbeitsatmosphäre

Man ist unter ständiger Beobachtung, jeder Handstrich wird beobachtet und darüber hergezogen. Man kann nichts Recht machen, egal wie man es macht.

Kommunikation

Das ist wohl ein Fremdwort. Es findet keine Kommunikation innerhalb des Unternehmens statt, außer Lästern und Mobbing fällt da drunter

Kollegenzusammenhalt

In meiner Abteilung sehr gut. Jedoch musste man bei allen anderen Kollegen immer aufpassen, was und wie man es gesagt hatte. Wände hatten sowieso Ohren und wenn man Pech hatte, wurde man bei der "Führungsebene" hingehängt.

Work-Life-Balance

Ein Fremdwort. Mitteralterliche Arbeitszeiten und kein Verständnis für diese neu Moderne Erscheinung "Work Life Balance"

Vorgesetztenverhalten

Hier würde ich gerne einen Minus Stern vergeben. Die Geschäftsführung ist untereinander zerstritten, kann keine normalen Worte miteinander reden und führt diesen Streit vor den Augen der Mitarbeiter aus. Auch wird vor den Mitarbeitern über andere Führungskräfte gelästert und der Mitarbeiter wird so gezwungen, sich auf eine Seite zu schlagen.

Es findet ein offenes Mobbing von Seiten der Geschäftsführung statt. Auch sexuelle Belästigung fand statt.

Generell haben Geschäftsführer einen krankhaften Kontrollzwang.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren interessant und abwechslungsreich. Jedoch war es teilweise nicht möglich diese Aufgaben zu machen. Der Grund dafür war die fehlende Technik. Die schnellste Möglichkeit in dieser Firma ist immer noch der Weg über das Fax.

Gleichberechtigung

Klar werden hier Männer bevorzugt, sei es im Umgang mit ihnen oder in Sachen Bezahlung.

Umgang mit älteren Kollegen

Wenn Kollegen krank waren, längerfristig, wurde über diese Geschimpft und diese niedergemacht.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitszeiten sind ein Witz, weder flexibel noch anpassbar. Wenn man einen Arzttermin nicht anders als während der Arbeitszeit setzen kann, wird man dumm angeschaut und danach tagelang ignoriert oder wie Schmutz behandelt. Das gleiche gilt wenn man krank ist. Am besten mit der Krankheit in die Arbeit kommen, damit man beurteilen kann, ob der Arbeitnehmer wirklich krank ist, oder er nur so tut. Und natürlich tut der AN immer nur so. Es ist jedoch kein Wunder das man psychische Probleme bekommt, wenn man so behandelt wird. Die Technik ist aus dem letzten Jahrhundert und das ist noch freundlich ausgedrückt. Die schnellste Möglichkeit ist es mit Fax mit der Außenwelt zu kommunizieren. Auf den PC´s laufen die Microsoft Programme in der 2003er Version, die Mitarbeiter haben keine eigenen Zugangsdaten sondern müssen die der Vor-Vor-Vorgänger nutzen. Das Medium E-Mail wird sich hier wohl nie durchsetzen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Recycling fand statt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist eine Frechheit für das was man leistet und dafür das man den ganzen Tag den Deppen spielt.

Image

Ist allgemein bekannt wie der Arbeitgeber drauf ist und das er sicherlich keinen Stern verdient mit dem Umgang

Karriere/Weiterbildung

Eine Weiterbildung ist hier ein Fremdwort, man soll dumm sein, dumm bleiben und dumm gehen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden