Stark bleiben auch in der Corona-Zeit!
Gut am Arbeitgeber finde ich
In der Corona Zeit einfach nur Spitze: Homeoffice, Digitalisierung mancher Prozesse, Online-Besprechungen, Raumbesetzung, Hygienemaßnahmen, Corona Prämie und Vieles mehr!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
aktuell alles i.O., es gab kleine Konflikte, die schnell gelöst wurden.
Verbesserungsvorschläge
Gerne dürfen neue Kolleginnen und Kollegen mit guter Erfahrung zu Bewerbungsgesprächen eingeladen werden, die sich etwas mehr Gehalt wünschen, wie sonst bei Neulingen. Diese Kollegen werden die Teams noch stärker machen und auch viel abnehmen können, sowie gute Umsätze eigenständig machen können.
Arbeitsatmosphäre
Die meisten Kolleginnen und Kollegen sind sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Image
Wir haben immer sehr viele neue Aufträge, das müsste ja was bedeuten. Potential nach oben gibt es immer.
Work-Life-Balance
In der Corona-Zeit besser geworden, Homeoffice nun möglich. Die Vorgesetzten vertrauen eigenen Mitarbeitern und man spürt es nicht, dass man kontrolliert wird. Jeder hat eigenes Ziel fürs Jahr und sollte dafür sorgen, dass das Ziel erricht wird.
Karriere/Weiterbildung
Man darf Wünsche äußern und gern was Neues vorschlagen und umsetzen. Denjenigen, die gern Verantwortung übernehmen werden auch Kurse angeboten. Alles individuell und eigentlich kein Problem.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind vergleichsweise gut, Potential nach oben gibt es immer. Sozialleistungen werden angeboten. Gehälter werden pünktlich ausbezahlt. Man hat auch vor kurzem spontan eine attraktive Corona-Prämie erhalten, wofür ich mich sehr bedanken möchte!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nichts Negatives bis jetzt aufgefallen. Müll wird getrennt und recycled.
Kollegenzusammenhalt
Alle arbeiten gut miteinander. Ausnahmen gibt es selbstverständlich immer. Die mesiten Kollegen sind meistens stark ausgelastet.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen sind ein wichtger Teil des Teams, besonders in dieser Branche. Erfahrung ist gefragt.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten ist grundsätzlich gut und objektiv. Die Ziele werden realistisch gesetzt, es kommt aber auch auf die Person an, ob die Person selbst mehr erreichen möchte oder nicht. Diejenigen die hohe Ziele setzen und diese erreichen, werden auch entsprechend unterstützt. Bei Entscheidungen werden die Mitarbeiter nicht immer einbezogen, da gibt es noch Potential nach oben.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten wurden komplett saniert, man hat neuste Ausstattung und Gerätschaften, sowie sehr gute Steigausrüstung der Firma Bornack. Sehr viele haben Geschäftswagen, die sie selbst konfigurieren durften.
Kommunikation
Kommunikation hat sich in der Corona-Zeit verbessert, es wurde z.B. MS Teams für die interne Kommunikation und Besprechungen eingeführt. Man könnte sich mehr Kommunikation von oben nach unten wünschen.
Gleichberechtigung
nichts Negatives bis jetzt erlebt. Es gibt einige Frauen auf Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Aufgaben und Projekte sind sehr unterschiedlich und meistens ist die eigene Organisation sehr gefragt, man darf gern auch was Neues machen, auch wenn man es nie gemacht hat.