34 von 60 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
22 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
22 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
its a mix. you can be lucky and work with amazing people.
however, some good qualified people left / were forced to leave
differences in people mangers cause tension among the group
inexplicably a few people are pushed and are free to act like they want while the rest is treated rather bad
one of the best i ve seen
a lot to do, however if you need your time off it is possible
suffered over the years and is steadily declining
good people managers leaving over time. each new boss will upset you more than the last one
seen worse in terms of top management communication. this is average
people manager: there is a wide range how to communicate
very international among the group, people from all over the europe. this said, you have to consider a lot of cultures are different in terms of communication and professionalism !
definitely
you can impact your business if you want and accept that not everything is perfect prepared to use
Arbeitsbedingungen (Standort, Arbeitszeiten, Ausstattung)
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit teilweise schwach
Mitarbeiter besser an das Unternehmen binden - hohe Fluktuation
Freundlich aber unverbindlich
Vetrauensarbeitszeit
too many qualified people left. replacements worse situations.
staedy process needed to bounce back from this losses
it is difficult to judge overall. a lot arrogance, and rather pushing the career insteas of working together
one of the best
you cannot impact with your knowledge and actions. either you are loved or they hate you
declining
real problem. rarely strong leaders with good people skills
was better and is in steady decline
Zentrale Lage. Lokale Mitarbeiter.
Der Sparkurs lässt seit Jahren kein Geld für einen Aufbau einer Zukunft der ehemals tollen MArken zu
Ein Verständnis für lokale Bedurfnisse aufbauen und die Einsparungsrunden / verlangsamen. Es geht nur noch von Quartal zu Quartal und am Ende geht die Rechnung ganzheitlich nicht auf.
Sparkurs, stark zentralsiert, wenig Verständnis für lokale Kultur
Viel Image kommt aus der Vergangenheit. Neues...?
Arbeitszeiten sind für diese Industrie sehr kurz. Um 18 Uhr ist kaum noch einere da...
Kaum vorhanden und KELLOGG ist steueroptimiert...
Kaum lnagfristig begleitete Ausbildung von Führungskräften.
Der Zusammenhalt ist klasse. Oft ein wenig "wir" gegen die Europäer. Letzteres insbesondere nach der gerade erfolgten Restrukturierung
Lokal toll / Mit dem Headquarter schwierig
Schlechte Luft im Büro. Deshalb schon an wärmeren Tagen zuviel Hitze im Büro
Zu oft wird in Europa entschieden und die Begründungen passen nicht zur lokalen Situation
Lokal absolut vorhanden. International ist KELLOGG sicherlich stark Rückständig und operiert mit" white middle aged men"-Ansatz
Kellogg ist aufgrund der permanenten Restrukturierungen eine wirkliche Baustelle. Man kann sich seine Aufgaben fast selber aussuchen. Oft scheitert die Umsetzung an der geringen lokalen Umsetzungsbefugnis und dem nicht vorhandenen Verständnis im Headquarter in Dublin
Es gibt einen engagierten Betriebsrat.
Die neue Geschäftsführung sorgt für erste positive Veränderungen des Arbeitsklimas
Letztendlich werden die meisten Entscheidungen nicht vor Ort, sondern in der europäischen Zentrale getroffen. Es gibt regelmäßige Kurswechsel und keine Ausdauer bei Innovationen.
Leider habe ich nichts was ich hier eintragen kann. DIe benefitz sind nicht besser als bei anderen Firmen daher kein vorteil. Es muss sich einiges bei Kellogg ändern... leider.
Managment ist schwach. Sie können sich nicht gegenüber Headoffice behaupten.
Wieder mit den Mitarbeiter arbeiten. Das Menschliche wieder zurückholen und nicht nur auf Zahlen gucken. Zahlen kommen von alleine wenn die Mitarbeiter wahrgenommen werden und lust haben zu arbeiten. Wo Sie merken das Sie zugehören, und nicht nur eine Person die hinter dem PC ist. Das wir zusammen etwas bewirken und nicht vom Mangment nur gesagt bekommen was zu tun ist und wie es gemacht werden SOLL.
Es geht nur um Zahlen und nicht mehr um die Menschen die die Arbeit leisten.
Der Image wird seit 4 Jahren schlechter den viele verlassen die Firma nach kurzer Zeit. Viel unruhe dadurch und viel Wissen geht verloren.
Kellogg meint das Sie es haben aber das ist nur ein Blender. Keiner kann das Wort definieren was es wirklich bedeutet. Am Ende werden viele Überstunden gemacht ohne Rückerstattung.
Weiterbildung - nur Intern von eigene Mitarbeitern. Kellogg vermeidet Kosten davon weil die Mitarbeiter nicht lange bleiben. Karriere - geht hier sehr schnell wenn man gemocht wird vom Managment.
Gehalt is immer zu wenig - aber OK. Sozialleistung schlecht.
Sie arbeiten darann.
Ja zusammenhalt wenn es nur ein Benefit für die/der Person ist bis der /die Ihr Ziel erreicht hat.
Wie schon erwähnt - es geht bei Kellogg nicht um Menschen nur um Zahlen und das üben Sie mit sehr viel Druck aus.
Machtspiele, Egoisten. Kein Vertrauen - es wird oft viel erzaehlt und nichts wird eingehalten.
Geschmacksache - Die Räume sind nicht gut geschnitten - sehr laut und sehr warm. (Kein vorteil im Frühjahr und Sommer. Viele Menschen in einem Raum.
Es fehlt an koordinierte Kommunikation.
Nein - das wäre mir neu.
Viele Aufgaben sind unnötig - aber vieles ist auch intressant.
- Großartige Marken
- aktuelles Klima
- mangelnde Flexibilität
- positive Unternehmens Kultur fördern
- in Zeiten der Umstrukturierung besser informieren und kommunizieren
- mehr am Puls der Zeit arbeiten
- Frühstücks Kompetenz nicht verlieren
Insgesamt ganz gut
Absolut in Ordnung
Es ergeben sich immer wieder Karriereoptionen
Durchschnittlich
Nicht bewertbar - wahrscheinlich nicht besser oder schlechter als andere Konzerne
Hat aufgrund von Fluktuation etwas gelitten
Absolut keine Auffälligkeiten
Direkte Vorgesetztenebene ist hierachisch und stark mit sich selbst beschäftigt (zumindest im Vertrieb). Gesamte GF-Ebene ist da offener.
Zentral in HH City gelegenes Büro super positiv - Klimaanlage für heiße Sommertage und etwas mehr Platz für ruhigeres Arbeiten wäre toll
Potenzial, aber OK
Absolut keine Auffälligkeiten
Viele interessante Aufgaben!
The company should recollect what it once distinguished, namely the way it treated its employees and the quality of its products.
The company founder's values only exist on paper.
They have been replaced by cost savings, profit and return maximization, as is the case with any other American company listed on the stock exchange and supported by consulting firms.
Für Studenten wird ein Mentoren-Programm angeboten, sodass jeder Student einen "Mentor" aus der Geschäftsführung erhält, super Chance zum Lernen und zum Austausch über Karriere etc.
Weiterbildungsmöglichkeiten (Workshops/Plattformen wie Udemy, LinkedInLearning) stärker bewerben und Lernbereitschaft fördern
Sehr angenehmes Umfeld, die Meinung wird geschätzt und es wird zur Partizipierung angeregt
Aufgabenpensum angemessen, Freitags wird oft etwas früher Feierabend gemacht, allgemein sehr fair
Bei vorhandener Eigeninitiative super Unterstützung von HR und anderen Kollegen
Auf globaler/europäischer Ebene stärker empfunden als auf lokaler Ebene
Für Feedback-Gespräche wird sich immer Zeit genommen, bei Fragen sehr zugänglich
Sehr schönes Bürogebäude, jedoch im Sommer fehlende Klimaanlage und teilweise wegen Platzmangel fehlende Meetingräume und Rückzugsorte, dafür gute Laptops und die meisten Räume sind mit Konferenztechnik ausgestattet
Teilweise Potential für Verbesserung, z.B. Nutzung neuerer Tools (Slack o.Ä.)
Mit ein wenig Eigeninitiative ist es möglich, herausfordernde und interessante Aufgaben zu übernehmen