Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

KENT 
Deutschland 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 18 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei KENT Deutschland die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 54 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
KENT Deutschland
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
KENT Deutschland
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

18 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    56%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    56%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    50%

  • Fakten ausblenden

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre könnte kaum schlechter sein. Wenn man in Duisburg die Türe reinkommt, spürt man es sofort. Niemand traut sich irgendwas zu sagen. Normale Unterhaltungen werden in den Außenbereich verlegt damit niemand mithören kann. Die Angst regiert. Im Außendienst hat man seine Arbeitsatmosphäre ja selbst in der Hand. Wenn nicht ständig irgendwelche demotivierenden Emails oder anrufe kommen würden.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das einzige was kommuniziert wird ist eine Lüge nach der anderen. Informationen über Abgänge wichtiger Mitarbeiter kommen meist über den Flurfunk an die Oberfläche. Das Management versucht dann mit irgendwelchen Lügengeschichten die Wogen zu glätten. Zusätzlich haut der Geschäftsführer irgendwelche neuen Ideen persönlich oder per Mail an alle Mitarbeiter raus, die sich nicht mit den vertraglichen Bedingungen vereinbaren lassen. Es kamen auch schon neue Ideen per Mail, die schlicht und ergreifend dem Arbeitsschutzgesetz widersprochen haben. Diese wurden dann nach hohem Druck der Mitarbeiter zurückgenommen. Der Geschäftsführer gibt sich hier auf der Plattform als ein ständig erreichbarer und ansprechbarer Geschäftsführer aus. Tatsächlich kommt man an ihn niemals ran. Selbst als ich ihm direkt eine Email geschrieben habe, um eine Diskrepanz zwischen meinem direkten Vorgesetzten und mir zu klären, gab er diese Aufgabe an diesen Vorgesetzten weiter.

2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

War vor der Übernahme durch einen Investor super. Wurde allerdings durch das neue Management komplett zerstört. Zusätzlich muss man erwähnen das es mittlerweile zahlreiche Kündigungen gab und kaum noch Mitarbeiter da sind, die noch vor 4 Jahren da waren.

3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Montags bis Freitags 8-17. Ist halt Ok

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wie schon bei dem Punkt Kommunikation erwähnt. Lüge, Druck, Inkompetenz

2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gibt es nicht viele. Besonders im Außendienst hat man es natürlich selbst in der Hand. Es wird allerdings auch sehr viel vorgeschrieben.

Anmelden