Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Kestenholz GmbH in Freiburg im Breisgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung, Jobrad, Hansefit und Weiterentwicklungschancen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
in der Teilzeit noch etwas starr in der Handhabung, noch keine Viertagewoche
Verbesserungsvorschläge
Verbesserung der Stellenanzeigen, ist unübersichtlich und kompliziert
Top-Entscheidung: Mein Einstieg bei Kestenholz Koblenz hat sich als herausragend erwiesen.
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Kestenholz Automobil GmbH in Koblenz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gut finde ich an meinem Arbeitgeber, dass mein Chef immer für mich da ist und mich wahrnimmt. Ich kann sein wie ich bin und keiner versucht mich zu ändern. Ich darf Authentisch sein.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist dynamisch und inspirierend. Jeden Tag erlebe ich neue Herausforderungen und freue mich über Erfolgsgeschichten wenn ich Kunden zufrieden und glücklich machen kann.
Kollegenzusammenhalt
Meine Kollegen sind die Besten: immer unterstützend, toller Zusammenhalt und zuverlässig sind immer für mich da in jeder Situation
Vorgesetztenverhalten
ich möchte die Gelegenheit nutzen, um meine Zufriedenheit mit meiner aktuellen Arbeitssituation auszudrücken. Ich schätze es sehr das ich wertgeschätzt und unterstützt werde. Mein Chef nimmt mich wahr und hat immer ein offenes Ohr. Die Zusammenarbeit mit meinem Chef ist wirklich großartig und trägt maßgeblich zu meinem Wohlbefinden bei der Arbeit bei. Dafür ein dickes Dankeschön!
Kommunikation
Die Kommunikation im Team ist hervorragend: klar, offen und stets unterstützend ich kann jeden fragen und mir wird bei Problemen immer geholfen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Kestenholz GmbH in Bad Säckingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt zusätzlich zum Gehalt noch die Möglichkeit auf bis zu 30% Leistungvergütung, Urlaubs- Und Weinachtsgeld sowie sehr viele Benefits (cooperate benefits/ partneschafts Firmen bieten Rabatte darunter Europapark/ Mitarbeiterrabatte/ Jobrad etc.). Angenehmes Arbeitsklima Abteilungsübergreifend.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Größe der Unternehmensgruppe lässt das Gefühl des Familienbetriebs verloren gehen (verständlich bei mehreren 1000 Mitarbeitern) wodurch Teamaktivitäten auch in den Standorten selbst auf maximal einen eintages Ausflug pro Jahr reduziert werden. bei diesen Ausflügen kommt es dann teils zu grüppchenbildung, wodurch ein beschränktes Gemeinschaftsgefühl entsteht.
Verbesserungsvorschläge
Die Arbeitsplanung liegt aktuell in der Hand des eigenen Standortes sowie dem Hauptstandort . dadurch entsteht eine teils über- teis deutlich unterlastete Zeitplanung. An manchen Tagen ist bei 10 anwesenden Mechanikern Arbeit für 7 da an anderen Tagen sind Urlaubsbedingt 6 Mechaniker Anwesend und die Arbeit ist auf alle 10 ausgelegt.Grund hierfür ist, das der Hauptstandort nicht Auswendig weiß wer wann da ist und nach Vorgabe eingeplant wird. Auch die Teamaktivitäten, wie Abends (Privat) zusammensitzen werden nicht gefördert. wodurch das Teambuilding eingeschränkt wird.
Arbeitsatmosphäre
Eigentständiges Arbeiten wird gefördert, wodurch eine entspännte und vertrauensvolle Atmosphäre entsteht
Work-Life-Balance
Durch 36- Stunden Woche und Gleitzeit sehr gut gewährleistet
Kollegenzusammenhalt
Bei Fragen oder benötigter Hilfestellung bekommt man direkt Unterstützung, egal ob Meister, Diagnosetechniker oder sonstige Fachkraft/Arbeitskollege
Umgang mit älteren Kollegen
Unabhängig vom Alter werden Kollegen eingestellt und während des Arbeitsverhältnisses auch Geschult und Weitergebildet
Vorgesetztenverhalten
Der direkte Vorgesetzte handelt und entscheidet sehr Mitarbeiterfreundlich
Arbeitsbedingungen
Der Betrieb ist auf dem neusten Stand der Technik und sehr Modern ausgestattet, was allerdings dazu führt, dass Internet bei vielen Arbeitsprozessen benötigt wird. Das Internet jedoch hat an manchen Tagen (wenig vorkommend) Probleme.
Kommunikation
Wöchentliche Sitzung über aktuellen Stand, Veränderungen und Wünsche und Anträge.
Interessante Aufgaben
Der Meister teilt die Arbeit fair ein, sodass jeder Mitarbeiter nach seinen Ansprüchen gerechte Aufträge und passend herausfordernde Arbeit erhält
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei kestenholz in Lörrach gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Nicht aus den Augen verlieren, das ein Betrieb nur so gut ist, wie seine Mitarbeiter. Und die guten gehen alle.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur KFZ Mechatroniker bei Kestenholz GmbH in Freiburg im Breisgau absolviert.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Geld in die Abteilungen investieren die wirklich das Geld bringen und nicht nur mehr Autohäuser kaufen und neue Gebäude bauen (vllt mal eine Werkstatt bisschen Moderniesieren)
Ausbildungsvergütung
Nach Tarifvertrag
Aufgaben/Tätigkeiten
Viele eigene Arbeit und viel vertrauen vom Betrieb
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Fahrzeuglackierung im Bereich Produktion bei Kestenholz GmbH in Freiburg im Breisgau absolviert.
Basierend auf 48 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Kestenholz Gruppe Deutschland durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,5 Punkte). 95% der Bewertenden würden Kestenholz Gruppe Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 48 Bewertungen gefallen die Faktoren Karriere/Weiterbildung, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 48 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Kestenholz Gruppe Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.