Let's make work better.

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Logo

Klinikum 
rechts 
der 
Isar 
der 
Technischen 
Universität 
München
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 125 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 66 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

125 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    42%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    42%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    39%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    36%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    34%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hat sich seit seit einem Jahr extrem verschlechtert. Es wird nur noch gespart auf Kosten der kleinen Mitarbeiter.

2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch die vielen unbesetzten oder gestrichen Stellen ist die Arbeitsbelastung extrem gestiegen. Dies schlägt sich auch auf die Stimmung nieder. Keiner hat mehr Zeit dem anderen zu helfen. Neue Mitarbeiter werden nicht eingelernt und gehen deshalb bald wieder.

2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nur wenn man keine Überstunden macht

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die langjährigen fachlich und besonders menschlich guten Chefs/Innen wurden in den letzten Monaten von Ihren Aufgaben entbunden bzw. auf Druck von oben dazu gebracht „freiwillig“ zu kündigen. Stattdessen sind überwiegend junge, fachlich meist ahnungslose Chefs/innen gekommen, die keine Erfahrung in Personalführung haben. Damit dies nicht auffällt, geben sie das Fachwissen und die Ideen ihrer Mitarbeiter ganz oben als ihre eigene Leistung aus. Wenn es schlecht läuft sind natürlich nur die Mitarbeiter schuld. Diese ist erbärmlich!!! Unter solchen Menschen will niemand arbeiten. Deshalb sind schon viele Mitarbeiter gegangen oder wollen gehen. Leider hatte die Mitarbeiterbefragung da auch nichts genützt.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Im eigenen Büro gut, vor der Bürotür duckt man sich eher weg

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viel von oben herab, wenig interne Kommunikation zum geschehen in den Bereichen.

Anmelden