Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Labo 
M 
GmbH
Bewertung

Gute Aufstiegsmöglichkeiten und bemühter Arbeitgeber

3,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Sowohl Geschäftsführung als auch Vorgesetzte und die Kolleg:innen sind nett, professionell und angenehm. Die Hierarchie ist sehr flach und es guckt niemand auf niemanden herab. Ich bin sehr gerne ins Büro gegangen und war auch nach der Arbeit öfters mit Kolleg:innen was trinken.
- Feedback empfand ich immer als sehr konstruktiv und ehrlich. Mir wurde immer zugehört und meiner Kritik auch Raum gegeben. Gute Arbeit wurde gelobt – Erfolge oder Meilensteien auch mal zusammen auf Firmenkosten gefeiert.
- Gerade für junge Medienschaffende ist die Labo M ein guter Arbeitgeber. Man kann viel lernen und von der jahrelangen Expertise der Firma profitieren. Der Wille, Mitarbeiter:innen durch extra Workshops oder Fortbildungen zu fördern. ist auf jeden Fall da. Die Aufstiegsmöglichkeiten empfand ich als sehr hoch.
- Die Firma legt großen Wert auf Frauen in Führungspositionen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- So wie in fast jedem Medienjob, gibt's auch bei Labo M ein Problem mit der Work-Life-Balance. Projekte sind oftmals zu knapp kalkuliert, so dass Überstunden und Mehrarbeit vorkommen und unvermeidbar sind. Das ist der Geschäftsführung zwar bewusst, aber meiner Meinung nach unternimmt sie zu wenig dagegen. Mehr Geld bei den Auftraggebern fordern könnte ein erster Step sein...
- Bei Gesprächen mit Kolleg:innen über Gehälter und Gehaltsverhandlungen ist aufgefallen, dass es schon mehr oder weniger große Unterschiede gibt. Verhandlungen sind zwar individuell, aber eine transparente und gerechte Gehaltsstruktur sollte es geben. Es gibt leider keine Extrazahlungen wie Prämien, Weihnachtsgeld oder Inflationsprämie – dafür aber gebrandetes Merch wie Mützen oder Socken. Obwohl ich eine Geldzahlung besser gefunden hätte ;)
- Das Büro an sich ist sehr groß und geräumig, allerdings liegt der Fokus meiner Meinung nach auf Ästhetik statt auf Funktionalität. Es fehlen z. B. höhenverstellbare Tische oder gute Monitore an jedem Tisch.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden