Let's make work better.

Landeshauptstadt München Logo

Landeshauptstadt 
München
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 319 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Landeshauptstadt München die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 658 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landeshauptstadt München
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Landeshauptstadt München
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

319 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    49%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    48%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    40%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich habe bisher nur in tollen Teams gearbeitet. Grundsätzlich wird viel Wert auf Toleranz und Vielfalt gelegt.

4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Zum Teil noch zu hierarchisch aufgebaut, sodass die Kommunikation dadurch etwas länger braucht. Hier hat sich in den letzten Jahren aber schon viel getan, es ist aber auch noch Luft nach oben.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Teilzeit, Homeoffice (mit toller Ausstattung) und Gleitzeit. Aus meiner Sicht geht das nicht besser.

4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Leider werden manchmal Personen in Führungspositionen befördert, die hierzu nur bedingt geeignet sind. Das Alter wird zu oft noch als Qualitätsmerkmal angesehen. Für eine Führungsperson wird dann doch zum Teil die Person ausgewählt, die am längsten dabei ist. Das muss nicht unbedingt die geeignetste Person sein.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch die hohen Rückstände, aber die fehlende Unterstützung von der Führung und zusätzlich das tolerieren der Führung von schlechten Mitarbeitern, macht es unglaublich schwer den Arbeitsalltag durchzuhalten. Man verliert leider dadurch die Motivation. Sehr schade. In der freien Wirtschaft werden fleißige Mitarbeiter geschätzt.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es wird vieles Beschlossen ohne wirkliche Kommunikation

Anmelden