Verbesserungsvorschlag im Dokumentationswesen : Standardisierte Textbausteine im KISS-System zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung
Ausgangslage: Im aktuellen Dokumentationsprozess im KISS-System (z. B. bei Teambesprechungen, Verlaufsdokumentationen oder Maßnahmenplanung) müssen Ziele, Maßnahmen usw. manuell eingegeben werden und individuell formuliert werden. Das führt häufig zu Zeitverlust.
Vorschlag: Einführung fest eingebauter, thematisch sortierter Textbausteine im KISS-System, die insbesondere bei Teambesprechungen oder in der Entlassplanung genutzt werden können. Beispielsweise: • Zielbausteine: „Förderung der Alltagsstrukturierung“, „Erhalt der Wohnsituation“, „Aufbau einer tragfähigen Nachsorgebeziehung“, „Reduktion der psychischen Belastung“ usw.
• Maßnahmenbausteine: Kontaktaufnahme mit ambulantem Dienst XY“, „Begleitung zur Antragstellung beim Sozialamt“, „Anbahnung eines Betreuungsverhältnisses“, „Organisation eines Nachsorgetermins in Suchtambulanz“ usw.
• Beurteilungsbausteine: „Patient zeigt gesteigertes Mitteilungsbedürfnis“, „Patient lehnt derzeit Maßnahmen zur Nachsorge ab“, „Patient ist stabil und motiviert“ usw.
Diese Bausteine könnten per Klick eingefügt und bei Bedarf ergänzt oder individualisiert werden.
Julia FranzAbteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
Liebe/r Mitarbeiter/in,
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung und Ihr detailliertes Feedback – erfolgreich ist hier wirklich das passende Stichwort! Es freut uns sehr, dass Sie unser Einarbeitungskonzept sowie die flexiblen Arbeitszeit-Möglichkeiten als positiv erleben.
Auch Ihre Anregung haben wir bereits an die zuständigen Stelle weitergegeben, damit geprüft werden kann, wie eine Umsetzung technisch und prozessual realisierbar wäre.
Vielen Dank für Ihr Engagement, Ihre Ideen – und dass Sie Teil unseres Teams sind!
Mit freundlichen Grüßen Julia Franz Abteilungsleitung Personalmarketing / -entwicklung
Hospitation & Co
2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Klinik Nettegut in Weißenthurm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freundlichkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Organisatorisch gesehen könnte es besser laufen
Verbesserungsvorschläge
Sollte evtl. mehr auf den Ansatz "Augenhöhe" geachtet werden.
Julia FranzAbteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
Liebe/r Mitarbeiter/in,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke mitzuteilen. Auch wenn Ihre Rückmeldung kritisch ausfällt, schätzen wir Ihre Offenheit sehr.
Gerne würden Sie ermuntern, Ihre Anliegen oder Verbesserungsvorschläge direkt an uns zu richten. Gemeinsam mit Ihnen würden wir gern über die angemerkten Dinge mit Ihnen sprechen. Senden Sie uns hierzu gerne eine E-Mail an personalmarketing@landeskrankenhaus.de.
Mit freundlichen Grüßen Julia Franz
Einrichtung, die weiterhin Berg ab steuert
1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Rheinhessen Fachklinik Alzey in Alzey gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gepflegtes Gelände
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungsebene in der Verwaltung und auch in der Pflege, Umgang mit Mitarbeitern
Verbesserungsvorschläge
Führungsebene austauschen und nicht mehr an alten Gewohnheiten festhalten
Julia FranzAbteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
Liebe/r Mitarbeiter/in,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen – auch wenn Ihre Rückmeldung kritisch ausfällt.
Wir bedauern sehr, dass Sie den Umgang in der Führungsebene als unzufriedenstellend erlebt haben.
Ihre Rückmeldung haben wir daher an die Leitung der Personal bzw. Ausbildungsstätte weitergegeben, damit die angesprochenen Themen intern reflektiert und gegebenenfalls Veränderungen angestoßen werden können.
Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Julia Franz
Verlässlicher Arbeitgeber mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungschancen
4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Landeskrankenhaus (AöR) in Andernach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Arbeitsumfeld ist geprägt von Vertrauen, Stabilität und einer klaren Struktur. Als Führungskraft schätze ich besonders den Gestaltungsspielraum, den ich in meinem Verantwortungsbereich habe, sowie die Möglichkeit, meine Mitarbeitenden aktiv zu fördern und Prozesse mitzugestalten.
Die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen ist in der Regel konstruktiv, und es gibt ein Bewusstsein für die Bedeutung verwaltungsinterner Leistungen für den Gesamterfolg des Hauses. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird ernst genommen – flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, wo möglich, sind gegeben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche übergreifenden Entscheidungsprozesse könnten aus meiner Sicht etwas agiler und transparenter gestaltet werden.
Verbesserungsvorschläge
IT Infrastruktur modernisieren, Interne Prozesse und Vereinbarungen zum Teil überarbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Im Team und mit den Kollegen auf der Führungsebene sehr gut
Gehalt/Sozialleistungen
TV-L
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit wird ernst genommen
Arbeitsbedingungen
Gebäude leider etwas in die Jahre gekommen, IT nicht immer ganz zuverlässig
Kommunikation
Als Führungskraft gut, Durchdringung in alle Bereiche manchmal schwierig aufgrund der Klinikgröße
Julia FranzAbteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
Liebe/r Mitarbeiter/in,
vielen Dank für Ihre großartige Bewertung – 4,7 Sterne und ein klares „TOP Arbeitgeber“.
Besonders freut uns, dass Sie die große Flexibilität bei uns schätzen – denn wir wissen, wie wichtig Spielraum ist, um Beruf und Leben in Einklang zu bringen. ☕😉
Dass die Tarifanbindung nicht ganz Ihren Wunschvorstellungen entspricht, können wir gut nachvollziehen – TV-L ist solide, aber leider kein Lottogewinn. Und beim Thema IT-Ausstattung: Wir geben unser Bestes, dass nicht nur unsere Rechner, sondern auch die Ladebalken künftig etwas motivierter arbeiten.
Vielen Dank, dass Sie Teil unseres Teams sind und uns mit Ihrem Feedback weiterbringen!
Mit freundlichen Grüßen Julia Franz
Absoluter Traumjob!! Würde immer wieder hier anfangen :)
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Landeskrankenhaus (AöR) in Andernach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Erkennt die Potentiale seiner Mitarbeiter und fördert sie. Hier darf man Prozesse hinterfragen und wird in seinen Vorhaben sehr unterstützt. Das hatte ich noch nie bei einem Arbeitgeber.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Habe absolut nichts auszusetzen.
Verbesserungsvorschläge
Die IT könnte etwas ruckelfreier sein. Nicht die Abteilung, sondern die Anwendungen ;)
Arbeitsatmosphäre
Ein wirklich sehr gutes Arbeitsklima.
Image
Verstehe gar nicht, warum das manchmal
Work-Life-Balance
Man kann Überstunden problemlos dann abbauen, wann es einem selbst passt.
Karriere/Weiterbildung
Die Perspektiven zum beruflichen Aufstieg sind sehr vielseitig.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertrag
Kollegenzusammenhalt
Die besten Kollegen, die ich je hatte.
Vorgesetztenverhalten
Professionell und trotzdem unglaublich nahbar und verständnisvoll.
Arbeitsbedingungen
Kann mich nicht beschweren.
Kommunikation
Wir werden immer über alle wichtigen Themen informiert.
Julia FranzAbteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
Liebe/r Mitarbeiter/in,
wow – was für eine Rückmeldung! Ihre Bewertung liest sich wie ein Liebesbrief ans Arbeitsleben – und wir nehmen ihn mit großer Freude an! 💌😊
Ein „absoluter Traumjob“ und „würde immer wieder hier anfangen“ – schöner kann man es kaum sagen. Es macht uns unglaublich stolz, dass Sie sich so gesehen, unterstützt und wohlfühlen – genau das ist unser Ziel: ein Ort, an dem nicht nur Arbeit erledigt wird, sondern Menschen wachsen dürfen.
Danke, dass Sie mit so viel Herz, Offenheit und Engagement dabei sind – Sie machen unser Team stark!
Mit herzlichen Grüßen Julia Franz
Katastrophe
2,2
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Landeskrankenhaus (AöR) in Andernach gearbeitet.
Julia FranzAbteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
Liebe/r Führungskraft,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so offen mit uns zu teilen.
Auch wenn Ihr Feedback kritisch ausfällt, ist es für uns sehr wichtig – denn nur wenn wir wissen, wo der Schuh drückt, können wir uns weiterentwickeln und besser werden. Besonders Ihre Hinweise zu Themen wie Kommunikation, Ehrlichkeit und Kollegenzusammenhalt nehmen wir sehr ernst und werden diese im Team reflektieren.
Es freut uns dennoch zu lesen, dass Sie die Arbeitsbedingungen sowie die Aufgabenvielfalt positiv bewerten. Darauf können wir aufbauen – ebenso wie auf Ihrer offenen Rückmeldung, die wir als Ansporn sehen, gezielt an den angesprochenen Punkten zu arbeiten.
Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute und danken Ihnen noch einmal für Ihre ehrlichen Worte.
Mit freundlichen Grüßen Julia Franz Abteilungsleitung Personalmarketing / -entwicklung
Krisensicherer Arbeitgeber mit guter Bezahlung
3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Klinik Nettegut in Weißenthurm gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es gab eine Klingel, die nicht abschaltbar war, sodass man mit Pech den gesamten Dienst beschallt wurde
Image
Es wurde intern viel ‚gemeckert‘
Work-Life-Balance
Man konnte zwischen der 4 und 5 Tagewoche wählen
Karriere/Weiterbildung
Auf persönliche Wünsche konnte leider nicht eingegangen werden, was zur Kündigung führte.
Gehalt/Sozialleistungen
Zufriedenstellend
Arbeitsbedingungen
Leider aufgrund des ansteigenden Alters der Patienten erhöhte Pflegeanforderungen. Die Station war aber leider nicht entsprechend ausgestattet ,,weil wir ja kein Pflegeheim sind“. Folglich erhöhte Anforderungen ohne entsprechende Ausstattung, was nicht gerade rückenschonend war.
Julia FranzAbteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
Liebe/r ehemalige/r Mitarbeiter/in,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so offen mit uns zu teilen. Ihr Feedback ist für uns sehr wertvoll, denn es hilft uns, gezielt an Verbesserungen zu arbeiten.
Es freut uns zu lesen, dass Sie die Krisensicherheit des Arbeitgebers, die Möglichkeit zur flexiblen Wahl der Wochenarbeitszeit sowie die Bezahlung positiv bewertet haben. Gerade in herausfordernden Zeiten sind solche Aspekte wichtig und ein Zeichen für Verlässlichkeit.
Ihre Hinweise zu den Arbeitsbedingungen und der Ausstattung nehmen wir sehr ernst. Wir wissen, dass körperliche Entlastung im Pflegealltag entscheidend ist – insbesondere bei steigendem Pflegebedarf. Hier sind wir gefordert, kontinuierlich nach Lösungen zu suchen und die Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. Auch Ihre Rückmeldung zu den Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten geben wir gerne intern weiter.
Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und wünschen Ihnen für Ihren weiteren beruflichen und privaten Weg alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen Julia Franz Abteilungsleitung Personalmarketing / -entwicklung
Ich finde die Arbeit in Ordnung. Die Arbeitszeiten sind flexibel und es wird nach Tarif gezahlt.
3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Klinik Nettegut in Weißenthurm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt und die Gleitzeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch die große Größe der Klinik geht man mit Anliegen manchmal unter
Julia FranzAbteilungsleitung Personalmarketing und -entwicklung
Liebe/r Mitarbeiter/in,
vielen Dank für Ihre offene und ausgewogene Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie die tarifgerechte Bezahlung und die flexiblen Arbeitszeiten positiv hervorheben.
Ihr Hinweis, dass man sich in einer großen Klinik manchmal mit seinen Anliegen "untergehen" fühlt, ist sehr wichtig für uns. Wir nehmen diese Rückmeldung ernst und wollen weiterhin daran arbeiten, Kommunikationswege zu verbessern und allen Mitarbeitenden Gehör zu verschaffen – unabhängig von der Größe der Einrichtung.
Auch Ihre Anregung, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen stärker einzubeziehen, nehmen wir gerne mit. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend für gute Arbeitsprozesse und letztlich auch für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke mitzuteilen!
Mit freundlichen Grüßen Julia Franz Abteilungsleitung Personalmarketing / -entwicklung
Basierend auf 210 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Landeskrankenhaus (AöR) durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 73% der Bewertenden würden Landeskrankenhaus (AöR) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 210 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 210 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Landeskrankenhaus (AöR) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.