Welches Unternehmen suchst du?
Landwirtschaftsverlag GmbH Logo

Landwirtschaftsverlag 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score71 Bewertungen
92%92
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

78%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 60 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Redakteur:in12 Gehaltsangaben
Ø57.300 €
Mediengestalter:in7 Gehaltsangaben
Ø30.100 €
Marketing Manager:in5 Gehaltsangaben
Ø47.600 €
Gehälter für 12 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landwirtschaftsverlag
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Wirtschaftlich handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landwirtschaftsverlag
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Leidenschaft für Landwirtschaft, Lebensmittel und Landleben!

Wer wir sind

Wir unterstützen die Fachleute, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten. Darüber hinaus inspirieren wir die Menschen, die sich besonders dem Leben und den Menschen auf dem Lande verbunden fühlen.

Produkte, Services, Leistungen

Leidenschaft für Landwirtschaft, Lebensmittel und Landleben! Das ist unser Anspruch und dafür stehen die drei großen Unternehmensbereiche unseres Verlages. Mit mehr als 40 Medienangeboten und Dienstleistungen unterstützen wir die Fachleute, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten. Darüber hinaus inspirieren wir die Menschen, die sich besonders dem Leben und den Menschen auf dem Lande verbunden fühlen.

Zu unserem Kerngeschäft gehören

  • Fachmedien und Dienstleistungen für die Landwirtschaft,
  • Publikumszeitschriften, Veranstaltungen und andere Angebote für alle Menschen, die gerne gut leben, gut essen und trinken oder sich in anderer Form das Landleben lieben.

Zu den wichtigsten Unternehmen des Konzerns zählen u.a.

  • der Landwirtschaftsverlag in Münster,
  • die Deutsche Medien Manufaktur in Münster und Hamburg (Beteiligung),
  • der Polnische Landwirtschaftsverlag in Posen und Warschau,
  • die dbv network in Berlin (Beteiligung),
  • der Lebensmittel Praxis Verlag in Neuwied und Münster mit Töchtern in Wien und Warschau sowie
  • die LV Digital in Münster.

Mit unseren über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwirtschaften wir einen jährlichen Konzernumsatz von mehr als 115 Millionen Euro. Damit gehören wir zu den 100 größten Medienunternehmen und bezogen auf den Bruttowerbeumsatz zu den zehn größten Fachverlagen in Deutschland.

Hier liegt auch unser Heimatmarkt. Darüber hinaus sind wir vor allem in Polen, Österreich und der Schweiz aktiv und über Lizenzgeschäfte in Großbritannien und Irland, in den Niederlanden, im Baltikum, in Russland und Ungarn, sowie in Griechenland und in der Türkei präsent.

Perspektiven für die Zukunft

Unser Ziel ist es, das Kerngeschäft zu stärken, unser Neugeschäft weiter auszubauen und die Digitalisierung unseres Verlags dynamisch voranzutreiben.

Kennzahlen

Mitarbeiter900
Umsatz115.000.000

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 65 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    91%91
  • ParkplatzParkplatz
    88%88
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    86%86
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    78%78
  • HomeofficeHomeoffice
    77%77
  • RabatteRabatte
    74%74
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    72%72
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    72%72
  • InternetnutzungInternetnutzung
    72%72
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    72%72
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    71%71
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    66%66
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    55%55
  • DiensthandyDiensthandy
    49%49
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • CoachingCoaching
    40%40
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    38%38
  • EssenszulageEssenszulage
    29%29
  • FirmenwagenFirmenwagen
    22%22

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Landwirtschaftsverlag GmbH.

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Hinsichtlich des Kriteriums Familienfreundlichkeit lässt sich an dieser Stelle sagen, dass es viele Services für Familien gibt, wie Elternzeit und Mutterschutz. Für Kinder von Mitarbeitenden im LV und in den Tochterunternehmen gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft zum Verlagsgebäude eine Kita. Als weiteren Baustein für ein kinder- und familienfreundliches Unternehmen findet sich in der Behindertentoilette im Foyer ein Wickeltisch. Für weitere Unterstützungsangebote kooperiert der LV mit der pme Familienservice GmbH.
Auf redaktioneller Ebene wagt sich der LV seit kurzem in ein ...
Bewertung lesen
Dass der Verlag auch in der Personal-Entwicklung zukunftsorientiert denkt und handelt, dass man sich Probleme auch wirklich anschaut und Veränderungen anstößt, dass eine große Bereitschaft und Offenheit für Innovationen besteht
Bewertung lesen
Der Verlag legt großen Wert auf eine offene Kommunikation und die Entwicklung der Mitarbeitenden.
Bewertung lesen
modern, familienfreundlich, auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung
Bewertung lesen
Dass sich Erwerbsarbeit und Familienleben gut kombinieren lassen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 28 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Personalpolitik, Führungsebenen, unrealistische Ziele, keine Kommunikation, Beschlüsse werden durchgesetzt und nicht diskutiert. Der Umgang mit Mitarbeitern ist sehr fragwürdig und das Verhalten der Firmenführung in Sachen Personalpolitik ist rechtlich grenzwertig und unmoralisch.
Etwas altbackene Büros
Bewertung lesen
Null Kommunikation, wenig Lob, dafür viel Kritik und Inkompetenz im Projektmanagement
Bewertung lesen
Sehr hoher Arbeitsdruck. Nicht vom Anspruch her, sondern von der Menge...
Bewertung lesen
Noch sind zu wenige Frauen in Führungspositionen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 13 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Gleichberechtigung von IT und Redakteuren
Bewertung lesen
Interne Kommunikation über Projekte
Bewertung lesen
Die Zeit der Corona-Pandemie hat gezeigt, dass der Arbeitsalltag auch funktionieren kann, wenn Mitarbeitende von unterwegs aus bzw. im Homeoffice arbeiten. Mobiles Arbeiten/Homeoffice sollte daher auch bezogen auf Familienfreundlichkeit verstärkt werden.
Bewertung lesen
Die interne abteilungsübergreifende Kommunikation kann noch mehr verbessert werden
Bewertung lesen
Führungspositionen auch in Teilzeit ermöglichen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 17 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Landwirtschaftsverlag ist Arbeitsbedingungen mit 4,6 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Der Verlag ist technisch und ergonomisch super ausgestattet und bietet neben dem Büroarbeitsplatz auch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
5
Bewertung lesen
Je nach Gebäude ist hier noch Luft nach oben. In Großraumbüros sollten Möglichkeiten geschaffen werden, die den Lärmpegel dämmen.
3
Bewertung lesen
top Büros erste gute Ideen für New Work Ansätze
5
Bewertung lesen
Schöne Gebäude, moderne Infrastruktur
5
Bewertung lesen
Geräte sind auf dem neuesten Stand, verwendete Technologien das aktuellste am Markt. Nur keine Macs... :-( Schöne Neubauten - nur der Altbau - in dem wir sitzen - könnte auch mal modernisiert werden.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen? 17 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landwirtschaftsverlag ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Es werden neue Entwicklungen und Reorganisationen verschönert in die Öffentlichkeit getragen.
1
Bewertung lesen
Leider findet keine Kommunikation vertikal statt. Selbst auf gleichen Hierarchieebenen wird unzureichend kommuniziert.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation "von oben nach unten" dauert oft lang und ist lückenhaft aber in den letzten Monaten spürt man hier deutliche Verbesserung.
3
Bewertung lesen
Es wird teilweise schneller verändert als kommuniziert. Teilweise zu viele Besprechungen.
Die Kommunikation besteht darin Aufgaben zu verteilen ohne detaillierte Informationen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 19 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 16 Bewertungen).


Personalentwicklung ist im LV ein zentraler Baustein der Personalarbeit. So gibt es bspw. ein Entwicklungsprogramm für Führungskräfte und einen Potentialkreis fürs Management. Für Azubis und Volontäre gibt es Seminare, die teils von Mitarbeitenden organisiert werden.
4
Bewertung lesen
Bin als IT Mitarbeiter mit dem Gehalt schon nahezu am Ende und sehe ehrlich gesagt wenig Karrieremöglichkeiten.
Weiterbildungen werden aber mit wenig Rückfragen gestattet und gern gesehen.
3
Bewertung lesen
Es wird immer geschaut, ob Potential bei Beschäftigten besteht; die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Fokus im Unternehmen.
5
Bewertung lesen
sehr gute auch individuelle Angebote durch die Personalentwicklung
5
Bewertung lesen
In die Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden, als auch Führungskräften wird im Verlag durch verschiedene Programme viel investiert.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 16 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder