Let's make work better.

Leipziger Messe GmbH Logo

Leipziger 
Messe 
GmbH
Bewertung

Negativ, negativer, Leipziger Messe

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation bei Leipziger Messe GmbH in Leipzig gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war nur negativ. Meckern, nörgeln, aber keine allgemeinen Verbesserungsvorschläge. Wenn Abteilungsleiter*innen nachfragen, was schief läuft, sind alle kleinlaut und wissen von nix. Wenn die Abteilungsleiter*innen überhaupt nachfragen.. Es gibt viele Totalausfälle, wie Sekretär*innen, Assistent*innen, die seit Jahr(zehnten) gehalten werden und sich alles erlauben können. Es werden Kolleg*innen entfristet, die sich einschleimen, alle anderen werden immer wieder befristet verlängert oder werden ohne mit der Wimper zu zucken, gehen gelassen.

Kommunikation

Allgemein ist die Kommunikation untereinander von ständigem Meckern geprägt, was vor allem junge, sprudelnde Kolleg*innen vertreibt.

Kollegenzusammenhalt

Vornerum alles toll und nett, hintenrum lästert jeder über jeden. GANZ GANZ SCHLIMM.

Work-Life-Balance

Am Ende des Tages soll jeder bereit dazu sein viel zu arbeiten. Über Kolleg*innen, die aus familiären Gründen früher gehen müssen, werden die Augen verdreht.

Vorgesetztenverhalten

Kleinlaut, kein Standing und keine Führungsqualitäten. Die einzelnen Abteilungsleiter*innen haben Lieblinge, diese werden entfristet, der Rest kann gehen.

Interessante Aufgaben

Alle führen nur aus, keine Veränderungs- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten. Selbst Manager-/Referent*innen sind rein ausführend und v.a. Ja-Sager. Wenn die Abteilungsleiter*innen weg sind, wird das kritisiert, aber nie konstruktiv.

Umgang mit älteren Kollegen

Kolleg*innen, die lange im Unternehmen sind, werden unverhältnismäßig bevorteilt.

Arbeitsbedingungen

In der Coronazeit musste trotz abgesagter Veranstaltungen etc. einmal die Woche ins Büro gekommen werden. Wenn man angemerkt hat, dass das nur mäßig sinnvoll ist, wird man als unmotiviert eingeschätzt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papier, mehr Papier, Leipziger Messe. Einwegplastikflaschen in Massen für die Mitarbeiter*innen. Juhu...

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltsstufen, welche bei den Aufgaben und Tätigkeiten unverhältnismäßig gering sind. Es wird mehr gefordert und das Gehalt bleibt gleich.

Image

Das Image der Leipziger Messe ist renommiert und gut, stimmt mit der Realität allerdings null überein.

Karriere/Weiterbildung

Kaum. Gute Kollegen werden gehen gelassen. Leute, die sich bei den Abteilungsleiter*innen einschleimen, werden vorher entfristet. Sehr sehr seltsam.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden