Let's make work better.

Leonardo Hotels Logo

Leonardo 
Hotels
Bewertung

Große Enttäuschung. Kein respektvoller Umgang mit den Mitarbeitenden.

1,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Leonardo Hotel Hannover in Hannover gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es muss sich etwas in der Kommunikation und Führungsebene ändern. Vorher sollte dieser Berieb keine Angestellten, geschweige denn Stuzubis einstellen.

Arbeitsatmosphäre

Sehr erdrückende Atmosphäre, zu viel gefordert, was in der Arbeitszeit nicht machbar ist.
Dies geht sehr oft in die Überstunden. Purer Stress! Wer nicht rennt ist zu langsam und bekommt das auch so zu hören.

Kommunikation

Kommunikation wird nicht sehr groß geschrieben. Abmachungen werden anders dagestellt und Worte verdreht, selbst wenn diese nachweißbar sind. Kein offenes Ohr und auch kein Verständnis für persönliches.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollgen halten zusammen. Es ist aber ein offenes Geheimes das Probleme nicht angesprochen werden, weil zu oft nichts passiert ist und wenn was gesagt wurde und die Person es danach negativ zu spüren bekommen hat. Auch weil jeder weiß, dass sich nichts ändern wird. Aber dennoch 4 Sterne, da die Kollegen alle sehr lieb sind und sich bei der Arbeit unterstützen.

Work-Life-Balance

Funktioniert gar nicht. Es wird erwartet das über 200% für das Unternehmen gegeben wird, nicht nur in der Führungsebene, aber auch als Mitarbeiter oder von den Auszubildenden und Studenten.
Überstunden sollen dankend angenommen werden und einzuspringen - jederzeit. Die kann durch diem vielen Überstuden die gemacht werden nachgewiesen werden. Tut man dies nicht wird man als egoistisch und selbstsüchtig dargestellt, da man seine Bedürfnisse über die der Firma stellt. Also wer Hobbies und Freizeit schätzt und als Ausgleich braucht, wird diese nicht in diesem Hotel vereinbaren können.

Vorgesetztenverhalten

Unmöglich. Hier geht es hauptsächlich um den Geschäftsführer des Leonardo Hotels
Hannover.
Nicht nur das alles was angesprochen wird, verdreht wird und auf einen zurück fällt. Konstruktive Kritik wird nicht angenommen und es wird einem vorgeworfen Streit zu provozieren. Ich wurde von oben herab behandelt, so als würde ich nicht wissen, worüber ich rede.
Der Vorgesetzte ist kein Vorbild, wie in schwierigen Situationen umzugehen ist, oder wie mit Kritik umgegangen werden sollte. Es wird hinter dem Rücken anderer (Mirarbeiter) negativ über diese "geredet" (zum Beispiel sollten sie nicht eingesprungen sein, eine Schicht zu übernehmen). Sollte Kritik aufkommen, wird diese gleich auf andere Personen geschoben. Es gibt keine Selbstreflektion des Vorgesetzten. Wenn Kritik geäußert wird, auch im größeren Rahmen wir diese unter den Tisch geschoben.

Image

Es wird ganz viel getan das die Kunden sich wohlfühlen, aber kaum etwas das die Mitabeiter sich wohlfühlen.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Annika KalthoffManagerin Employer Branding and HR-Marketing

Liebe:r Mitarbeitende,

erst einmal vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Es ist sehr schade zu lesen, dass Du zurzeit nicht zufrieden bist. Dies wollen wir natürlich schnellstmöglich ändern. Deine Schilderungen entsprechen nicht unserer gelebten Philosophie, die von Respekt, Wertschätzung und Empathie geprägt ist. Wir nehmen Dein Feedback sehr ernst und sind bereits in der internen Aufarbeitung. Da dieses Portal auf Anonymität beruht, kannst Du Dich darüber hinaus gerne jederzeit an Dein lokales HR-Team oder mich wenden, falls dies nicht schon erfolgt ist. So können wir die Punkte direkt aufarbeiten und Verbesserungen einleiten.

Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute!

Viele Grüße,
Annika

Anmelden