Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

LEONI 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Danke LEONI für die tolle Zeit, die wir miteinander verbracht haben!

2,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Insgesamt bin ich sehr dankbar, dass ich diesen Weg mit LEONI gehen durfte. Es war eine sehr tolle Zeit und ich finde: Alles hat seine Zeit. Die zahlreichen Schulungen, Weiterbildungen und der enge Austausch mit Kollegen und Kunden haben mich zu dem gemacht, der ich heute bin: Erwachsen und bereit den nächsten Schritt in der Karriereleiter zu gehen. Ich wünsche dem Unternehmen und den Verantwortlichen viel Erfolg auf dem weiteren Weg.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich bin offen für Gespräche.

Verbesserungsvorschläge

Ich bin offen für Gespräche.

Arbeitsatmosphäre

Manche Schnittstellen ergänzen sich gut. Das hängt allerdings mehr mit der Eigeninitiative der Prozessbeteiligten (deswegen 2 Sterne) zusammen als mit der Organisation der Prozesse. Die Organisation erscheint doch sehr veraltet zu sein, was vielen Kollegen die Arbeit erheblich erschwert (z. B. werden Technische Zeichnungen noch per Ausdruck zur nächsten Abteilung getragen, viele Handprozesse bleiben im Stadium der Entwicklung stehen, um nur ein paar Defizite zu nennen). Zudem werden auch standortübergreifende Themen nicht mit der letzten Konsequenz angegangen. Man ist leider der Digitalen Welt soweit hinterher wie der orthogonale Abstand von der Erde zum Mond.

Kommunikation

Autoritär: Verbesserungsvorschläge werden nicht gerne gehört. Es "menschelt" sehr. Einige Kollegen, die sich für die Taktgeber in der Firma halten, fühlen sich scheinbar sehr schnell auf den Schlips getreten, wenn man sie konstruktiv kritisiert und greifen dann selbst zu sehr destruktiven Methoden, ohne diese hier genauer zu erläutern. Es werden leider bei Fehlern oder bei Fehlverhalten keine direkten Konsequenzen gezogen. Wenn Fehler passieren werden möglichweise ganzen Abteilungen Verbote auferlegt. Das trägt natürlich nicht wesentlich zur Motivation der Mitarbeiter bei.

Kollegenzusammenhalt

Das sollte man differenziert sehen. Der Zusammenhalt unter den Kollegen hat sich über die Zeit verschlechtert, was möglicherweise mit dem schnellen Wachstum der LEONI elocab GmbH und mit der Lage der LEONI zusammenhängen könnte. Man könnte heute meinen, es gäbe keinen wirklichen Zusammenhalt mehr. Es gibt auf Grund der ungünstigen Schnittstellenklärung (auf Grund Verfahrensanweisung) sowohl Abteilungen, die miteinander harmonieren als auch welche, die sich weniger blind verstehen. Das kann aber auch in der Natur der Sache liegen.

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance wäre ein zu hoher Begriff bei LEONI. Bei manchen Firmen gibt es jährliche Sommerfeste oder wöchentliches Frühstück auf Kosten des AG. Eventuell steht auch mal ein Billardtisch, ein Tischkicker oder eine Freie Getränke-Flat zur Verfügung. Oftmals gibt es auch höhenverstellbare Tische etc.
Bei der LEONI elocab GmbH ist das anders: Es befinden sich sogar im Containerbau ausreichend Toiletten und manche Räume sind mit einer funktionierenden Heizung und Klimaanlage ausgestattet. Es gibt zudem eine Kaffee-Flatrate. Parkplätze werden zudem in allen Bereichen angeboten. Eine Weihnachtsfeier gibt es jährlich.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte scheinen doch eher wenige bis gar keine Schulungen zu durchlaufen und zeigen dadurch auch wenig Empathie. Der Kommunikationsstil ist doch eher autoritär ( d. h. scheinbar nicht mehr so zeitgemäß). Grundsätzlich kann man den Führungskräften daher nichts vorwerfen. Sie wissen es einfach nicht besser oder sollen es nicht besser wissen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind und bleiben weiterhin sehr interessant. Die LEONI elocab GmbH beliefert Kunden in Nischenmärkten (v. a. Medizintechnik). Die Anwendungen sind sehr vielfältig und man kann sich auf verschiedenen Positionen gut weiterentwickeln. Jedoch ist auch leider hier eine Abwärtstendenz erkennbar.

Gleichberechtigung

Es liegt in der Natur der Sache. Die Lage des Unternehmens ist sehr ländlich, das sitzt man auch gerne nach der Arbeit bei einem Bier zusammen. Gerne ist auch mal der Vorgesetzte dabei. Pendler haben dort eher schwerer.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden geschätzt und respektiert.

Arbeitsbedingungen

Da gehen die Meinungen insgesamt auseinander.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt Behälter für Gefahrstoffe und Mülleimer. Intensiv bemüht man sich scheinbar, den besten Putzservice einzusetzen. Hier findet fast wöchentlich ein reger Austausch statt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist frei verhandelbar (bisher). Ab voraussichtlich 2020 wird ERA eingeführt.

Image

Auf Grund der Lage der LEONI eher ungünstig.

Karriere/Weiterbildung

Manche bekommen mehr Schulungen, manche weniger. Das sieht man dort nicht so genau. Es gibt einen umfangreichen internen Schulungskatalog.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden