Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

LEONI 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Leoni elocab ≠ Leoni AG

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Stabile Markt Situation mit enormen Wachstumspotenzial

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fragwürdige Führungs / Unternehmens kultur
Verhindert das Wachstum des Einzelnen genauso wie das Wachstum des Unternehmens

Verbesserungsvorschläge

Kritik zulassen und erstnehmen
Potenziale nicht verhindern, sondern nutzen
Struktur Schwächen erkennen und ausräumen

Arbeitsatmosphäre

Hohe Arbeitsbelastung, Ungleichbehandlung
Stress, Druck, mehr Gegeneinander als Miteinander

Kommunikation

Offiziell soll die Kommunikation gepflegt werden.
Leider herrscht immer noch das Prinzip: "Wer als erster dem Vorgesetzten informiert kommt weiter. Man kann sich niemals sichersein wem man vertrauen kann. Dieser Umstand führt auch dazu das Informationen lieber zurückgehalten werden.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt wohl noch Zusammenhalt aus vergangenen Tagen. Diese führt jedoch eher zum Ausschluss neuer Mitarbeiter als zu mehr Zusammenhalt. Bedingt durch die schlechte Kommunikationspolitik leidet der Zusammenhalt. Abteilungsübergreifend ist kein Zusammenhalt erkennbar. Jeder kämpft allein!

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance laut Wikipedia = "einen Zustand, in dem Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang stehen" dieser Zustand ist nicht gegeben.
Im Gegenteil wer nicht mindestens so tut als würde er alles für das Unternehmen opfern wird systematisch Bestraft. Hierzu dient z.B. das eigens in der Leoni elocab eingesetzte „Belohnungssystem“. Welches Krankheit oder sonstige Abwesenheit natürlich abhängig der Sympathie des jeweiligen Vorgesetzten mit einfließen lässt.

Vorgesetztenverhalten

Tendenziell starke Defizite. Jedoch gibt es Ausnahmen!
Führungskräfte die sich Intern entwickelt haben kommen aus eben dieser Führungskultur und tun sich schwer Veränderungen durchzusetzen. Schulungsbedarf erkennbar.

Interessante Aufgaben

Man hat sich als Kabelhersteller einen Namen gemacht.
Die Anwendungen sind teilweise komplex und interessant.
Echte „neu“ Entwicklungen werden jedoch nicht aus eigenem Antrieb angestoßen.

Gleichberechtigung

Frauen im allgemeinen schlechter bezahlt
Mitarbeiter mit Migrationshintergrund weniger in Führungspositionen
Schulungen, Messebesuche, Sympathie abhängig

Umgang mit älteren Kollegen

Keine besondere Behandlung
Gleiche Arbeitsbelastung
Gleiche Leistung wird gefordert

Arbeitsbedingungen

Sozialräume orientieren sich an gesetzlichen Vorgaben
Arbeitsplatzausstattung nach der Notwendigkeit
Modern ist anders !!!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Umweltschutz orientiert sich an den Gesetzlichen Vorgaben.
Die Soziale Verantwortung steht hinter dem Profit an.
Beide Verantwortungen werden nicht als solche erkannt.

Gehalt/Sozialleistungen

Regional nicht die schlechtesten Gehaltsstrukturen am Konzern und Branchen Niveau gemessen starke Abweichungen. Standard Sozialleistungen werden angeboten. Keine Übermäßiges Engagement erkennbar.

Image

Image bei den Kunden immer noch stabil.
Am Regionalen Arbeitsmarkt jedoch ist der Name: „elocab“ schon eher negativ belegt.

Karriere/Weiterbildung

Karriere wie auch Weiterbildung ist Sympathie abhängig.
Es wird keine echte Personalentwicklung betrieben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden