Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Aufgaben und Technologien Die Weihnachtsfeiern in Hamburg
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verhalten gegenüber Mitarbeitern, die sich entscheiden neue Wege zu gehen Weiterbildung kaum möglich Aufstiegschancen so gut wie nicht vorhanden Wertschätzung kaum vorhanden
Verbesserungsvorschläge
Einsatz sollte besser belohnt werden
Image
Kleines Unternehmen, recht unbekannt
Work-Life-Balance
In der Regel in Ordnung, allerdings werden Corona bedingt soviele Aufträge wie möglich parallel angenommen, was strukturiertes Arbeiten enorm erschwert und man dadurch natürlich nicht ohne regelmäßige Überstunden auskommt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung de facto aufgrund vieler Projekte und wenig fähiger Mitarbeiter nicht möglich. Aufstiegschancen sind kaum vorhanden, da es ein sehr kleines Unternehmen ist.
Kollegenzusammenhalt
Vor Corona deutlich besser..Mittlerweile wurden einige Entwickler eingestellt, welche 100% Remote arbeiten und deswegen nie im Büro sind..Die Bindung geht da natürlich verloren
Vorgesetztenverhalten
In der Regel in Ordnung..Aber wenn langjährige Mitarbeiter kündigen, dann lässt das Verhalten sehr zu wünschen übrig.
Arbeitsbedingungen
Von der Hardware in Ordnung. Jedoch gibt es große Unterschiede was das Büro in Hamburg und das Büro in Reutlingen betrifft..Die Unterschiede sind teilweise enorm.
Kommunikation
Leider sehr ausbaufähig..Manche Kündigungen/Abgänge werden gar nicht kommuniziert, sondern erfährt man zufällig über LinkedIn/Xing...Oder erfährt man erst wenige Tage zuvor
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Es wurde frühzeitig reagiert und auf Homeoffice mit entsprechender Ausstattung umgestellt. Die Kommunikation dazu war offen und transparent. Für Mitarbeiter mit Kunden wurde wegen geschlossener Kitas viel Flexibilität geboten.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Alles gut.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Bin eigentlich sehr zufrieden.
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre sehr angenehm.
Image
Coole, kleine Agentur mit guten Ruf bei Kunden und Partnern. Insgesamt aber nicht so bekannt.
Work-Life-Balance
Länger arbeiten ist sehr selten. Wenns mal sein muss, gibt es eigentlich immer die Möglichkeit das wieder reinzuholen, also mal früher zu gehen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Zeit für eigene Weiterbildung für selbstdefinierte Themen. (Weiterbildungsfriday) Darüberhinaus konkrete fachliche Weiterbildung durch z.B. Seminare von Softwareherstellern etc.
Vorgesetztenverhalten
Ziemlich offen und ehrlich. Immer erreichbar und reagieren auch schnell wenn es individuellen Gesprächsbedarf oder Schwierigkeiten gibt.
Arbeitsbedingungen
MacBooks immer auf dem neusten Stand. Fürs Homeoffice in der Corona-Zeit hat jeder die Ausstattung bekommen, die er wollte.
Kommunikation
Intern alles über Slack. Teamdailies und Projektdailies (machmal etwas zu viele).
Gleichberechtigung
Wüsste nicht wo es da Unterschiede gibt.
Interessante Aufgaben
Natürlich ist nicht immer alles gleich spannend. Insgesamt aber abwechslungsreich.
Ich habe wirklich selten so ein gut funktionierendes Team erlebt, alles findet auf einer gefühlt freundschaftlichen Ebene statt, sehr guter Zusammenhalt. Auch als Freelancer wurde man gut integriert, alle waren darauf bedacht, dass man es gut hat. Insgesamt haben alle Punkte auf mich einen überdurchschnittlich guten Eindruck gemacht.
Arbeitsatmosphäre
Sehr Startuplike, Spiele Konsolen, moderne großzügige Einrichtung.
Karriere/Weiterbildung
Mitarbeiter bekommen Zeit zugesprochen, um sich mit interessanten, selbst ausgesuchten Themen zu beschäftigen.
Gehalt/Sozialleistungen
Bei Freelancer Jobs natürlich immer Verhandlungssache.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird drauf geachtet, Bio-Milch, nachhaltige Getränke, Wasser ist Viva Con Aqua - es hat sich also scheinbar jemand Gedanken zu dem Thema gemacht.