Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Lotto Hessen GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gesamtpaket
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung gegenüber IT sehr durchwachsen
Verbesserungsvorschläge
weniger Projekte
Arbeitsatmosphäre
in letzter Zeit schlechter auf Grund der sehr ungleichen Verteilung der Arbeitsbelastung, die vor allem die IT trifft
Image
könnte besser sein
Work-Life-Balance
außer den üblichen Diensteinteilungen optimal
Karriere/Weiterbildung
Persönliche Weiterbildung wird bereichsabhängig groß geschrieben. Wie in jedem kleinen Mittelständler gibt es natürlich nur gelegentlich hierarchische Personalentwicklungen
Gehalt/Sozialleistungen
der Tarifvertrag ist sehr gut, die Bedingungen aus den Alt-Verträgen findet man heute sicher nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
wenn nicht hier, wo dann?
Arbeitsbedingungen
inzwischen auch Klimatisierung. Raumbelegung zunehmend problematisch
Gleichberechtigung
keinerlei Benachteiligung erkennbar, in den letzten Jahren eher mehr Frauen in Führungspositionen befördert
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Lotto Hessen GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice, sehr gute Kantine, Kindergarten Zuschuss, Umzugsurlaub und ganz viele Mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
bin seit über 15 Jahre MA und kann nichts schlechtes sagen. Aktueller Geschäftsführer und Vorgesetzte sind immer für eine Lösung offen.
Verbesserungsvorschläge
Nichts auszusetzen
Work-Life-Balance
durch die flexible Arbeitszeit sehr gut möglich
Karriere/Weiterbildung
Wenn Weiterbildungen angesprochen werden, wird das geprüft und bei Bedarf auch eine Weiterbildung angeboten. Die Frage ist immer, was unzufriedene MA sich erhoffen.
Gehalt/Sozialleistungen
sehr gut
Kollegenzusammenhalt
Wo viele Menschen arbeiten kann es wie überall zu Konflikten kommen. Bei Lotto Hessen ist der Kollegenzusammenhalt allgemein sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
immer ein offenes Ohr. Egal in welcher Hierachie
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Tische, Laptop, Stühle... können immer bei Bedarf angefordert werden. Der AG legt viel Wert auf Zufriedenheit und auf die Gesundheit der MA
Kommunikation
Wer interessiert ist, kann alles nachlesen und bekommt auch von den Vorgesetzten sets neuste Informationen über Telko, Mails... mitgeteilt
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT bei Lotto Hessen GmbH absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Die Kollegen sind allesamt sehr hilfsbereit und freundlich.
Karrierechancen
Die Übernahme nach der Ausbildung ist nicht garantiert. Oft wird nach der Ausbildung ein Halb- oder Zweijahresvertrag angeboten. Nach der Ausbildung kann auch ein Bachelor-Studium gemacht werden.
Arbeitszeiten
Für Auszubildende und Mitarbeiter gibt es eine Regelung für Gleitzeit, ohne Kernzeiten, zu denen man Anwesend sein muss. Der zeitliche Rahmen für Gleitzeit ist hier von 6:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist sehr gut.
Die Ausbilder
Der Ausbilder ist sehr kompetent und über die Zeit hat sich nicht nur ein kollegiales, sondern durchaus auch ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut. Bei LOTTO Hessen hat sich mein Ausbilder - auch weitere Kollegen - sehr viel Zeit für mich genommen, um mich Schritt für Schritt in die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten heranzuführen und um mir Grundlagen der IT beizubringen.
Spaßfaktor
Der Spaßfaktor war über die gesamte Ausbildungszeit in sehr hohem Maße gegeben.
Aufgaben/Tätigkeiten
Auszubildende der IT werden mit eigenen Projekten vertraut und setzen diese selbst um. Azubis werden mit sinnvollen Projekten vertraut, die druchaus auch betriebsrelevant sind.
Variation
Dadurch, dass Azubis ihre eigenen Projekte umsetzen, ist die Variation dementsprechend hoch, da immer mehr anfallende Aufgaben und Anfragen aus dem Tagesgeschäft auch durch Azubis übernommen werden können. Im Laufe meiner Ausbildung habe ich bislang rund 5 Projekte selbstständig durchgeführt und auch einige Anfragen aus dem Tagesgeschäft übernommen.
Respekt
Respekt hat einen sehr hohen Stellenwert im Unternehmen. Nicht nur durch die Kollegen, sondern auch durch Vorgesetze.
Ein Unternehmen, bei dem man sich entwickeln kann, gerade in der IT
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Lotto Hessen GmbH gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Parkplätze ausbauen.
Verbesserungsvorschläge
Dienstwagen anbieten, Diensthandys anbieten, Gesundheitsmanagement ist leider nicht vorhanden, hier muss sich etwas tun.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Arbeitsatmosphäre, bei der die Führungskraft ein gutes Gleichgewicht zwischen Fordern und Fördern schafft.
Work-Life-Balance
Gleitzeitregel die leider nicht sehr flexibel ist. Arbeiten vor 06:30 oder nach 1900 nicht möglich. Das ist aber grade für jüngere Familien sehr wichtig.
Karriere/Weiterbildung
Duales Studium möglich, Schulungen sind gerne gesehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Starker Tarifvertrag, letzten (drei bis 5) Tarifrunden Runden waren allerdings ausbaufähig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltlottere Genau, Einbau einer Zisterne, Bienen auf dem Gelände, Elektrodienstwagen, Lademöglichkeit für Elektroautos
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der IT ein gewachsenes Team das sich auch aushilft. Leider länger schon keine Abteilungsausflüge oder Events stattgefunden.
Vorgesetztenverhalten
In der IT findet man nur loyale Vorgesetzte. Im restlichen Unternehmen kann das auch schon mal anders aussehen. Der Geschäftsführer hat ein offenes Ohr für Mitarbeiter und fördert.
Arbeitsbedingungen
Tolle Kantine, höhenverstellbare Schreibtische, moderne Büroausstattung, Klimaanlage etc.
Kommunikation
Mitarbeitern wird regelmäßig (14 Tage) im Intranet ein Bericht aus den Abteilungen zur allgemeinen Geschäftsentwicklung bereit gestellt. Corona Bedingt hat die Betriebsversamlung Online stattgefunden wobei Mitarbeiter sich auch einbringen konnten. Innerhlab der IT kann mittel Videokonferenz oder Vorgangsystem kommuniziert werden.
Gleichberechtigung
Die letzten drei Beförderungen von Führungskräften sind weiblich besetzt worden.
Ex-FreelancerHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Lotto Hessen GmbH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschläge werden ohnehin nicht angenommen, es sei denn sie stammen aus dem Geschäftsführungsumfeld.
Arbeitsatmosphäre
Ist abhängig vom direkten Umfeld, meist aber zählt Kontrolle mehr als Vertrauen
Image
Es ist auch nur ein Glücksspiel-Anbieter, der sich für "besser" und "seriöser" hält als andere, weil staatlich behütet und dadruch monopolitistisch aufgestellt.
Work-Life-Balance
passt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Rahmen der Außendarstellung
Kollegenzusammenhalt
überschaubar.
Vorgesetztenverhalten
Wenig Vertrauen in Mitarbeiter, ein kleiner eingeschworener Zirkel um die Geschäftsführung herum macht um vieles ein Geheimnis, statt Ziele und Hintergründe zu kommunizieren. Im Zweifel gibt es keine Rückdeckung für Mitarbeiter. Es herrschen klare Hierarchien, zu oft geht man nicht ehrlich miteinander um.
Arbeitsbedingungen
moderne Arbeitsplätze, gute IT
Kommunikation
Obwohl digital gut aufgestellt erhält man viele Informationen eher über den Flurfunk