Arbeitgeber mit Potenzial, welches an vielen Stellen leider nicht genutzt wird
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei MCI Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt viele Angebote und Aktionen für Mitarbeiter. Die Team-Events sind immer super und haben für einen kurzen Moment ein Image einer heilen Welt vorgespielt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Mitarbeiter ackern sich den A**** ab, was leider null wertgeschätzt wird. Kritik ist das einzige Feedback, welches man bekommt. Überstunden werden vorausgesetzt, selbst bei Krankheit muss man ständig erreichbar sein. Jeder schiebt die Drecksarbeit weiter, bis es beim Letzten in der Kette ankommt. Auszubildende arbeiten mehr, als manche Projektleiter.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte mehr auf den einzelnen Menschen, anstatt auf Profit geachtet werden. Kommunikation muss viel transparenter laufen, um dem Flurfunk entgegenzuwirken
Arbeitsatmosphäre
Meistens kommt man morgens schon mit einem schlechten Gefühl hin, welches sich im Laufe des Tages immer wieder bestätigt. Oft schlecht gelaunte Kollegen, die einem den Tag von vorne rein vermiesen. Man ist einem ständigem Druck ausgesetzt.
Work-Life-Balance
Viel Arbeit, wenig Ausgleich.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenig Geld für viel Arbeit. Gespräche über Gehaltserhöhungen waren kaum möglich oder wurden immer abgelehnt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt untereinander ist bei den Meisten einfach super! Die Kollegen waren das Beste!
Vorgesetztenverhalten
Leider ist die Hierarchie sehr deutlich spürbar. Die Tür von den Geschäftsführern ist jedoch immer offen.
Arbeitsbedingungen
Jeder hat seinen eigenen Platz und seinen eigenen Laptop. Home-Office auch vor Corona bereits möglich gewesen. Tee und Kaffee, sowie Obst gab es.
Kommunikation
Der Flurfunk ist die einzige Kommunikation.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabenfelder an sich sind sehr interessant, leider haben sich viele in seiner Position zu wichtig genommen, weshalb man wenig in andere Aufgabenbereiche reinschauen konnte.
Nette Kollegen, schlechter Arbeitgeber. When you come to MCI NO MAGIC happens!
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei MCI Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen. Die Events. Vereinzelte Personen, die sich bemühen im Alltag gute Laune zu bringen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Wertschätzung für den Menschen und manchmal den Schicksalen dahinter
Verbesserungsvorschläge
Ehrlich den Mitarbeitern zuhören und etwas tun. Auch mehr bei den Geschäftsführern durchboxen. Statt viel Ressourcen aufzubringen um die Aussenwirkung via LinkedIn und einem P&C Team werbewirksam für die Aussenwelt wuppen zu wollen. Die, die dort gearbeitet haben, wissen dass es nur Fassade ist. Am Ende geht es um Profit und Image und nicht um den Menschen, der sich für MCI ein Bein ausreisst.
Arbeitsatmosphäre
Zentrale Lage, motiviertes P&C Team, was versucht den schlechten Ruf den es unter Mitarbeiter und ex-Mitarbeitern hat, runterzuspielen.
Image
Hat ein gutes Image da internationale Agentur
Work-Life-Balance
Nach sehr vielen Kündigungen diesbezüglich wurde 2018 mit Tools gearbeitet. Die Arbeit bleibt aber überproportional viel. Es müssten mehr Mitarbeiter für die Aufgaben eingestellt werden. Die wirtschaftlichkeit geht das vor.
Karriere/Weiterbildung
Nur Karrieremöglichkeit, wenn man alles tut um bei den Geschäftsführern gesehen zu werden. Viel anbiedern dadurch. Es gibt Weiterbildungtools, zeitlich kommt man jedoch mit der Arbeitslast und den Überstunden nicht dazu
Gehalt/Sozialleistungen
Betriebsrente. Gehalt muss gut zu Beginn verhandelt werden. Sehr grosse Unterschiede dadurch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird viel darüber geredet. Auch über green events. Intern wird es nicht durchgezogen z.B. bei Teamevents.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut. Das Beste an diesem Unternehmen
Umgang mit älteren Kollegen
Altersdurchnitt ist 20-35 Jahre. Darüber hinaus kommen nur die Teamleiter, die Geschäftsführer, Buchhaltung und HR.
Vorgesetztenverhalten
Wenn gekündigt wird. Ignorieren die Teamchefs und der Geschäftsführer den Mitarbeiter. Sehr kindisch und unfair nachdem man sich wirklich aufgeopfert hat, für wenig Gehalt.
Arbeitsbedingungen
Die Events sind der Highlight. Die Arbeit macht leider wenig Spass. Hohe Fluktuation, dadurch viele Einarbeitungen, die man neben dem Tagesgeschäft kaum zufriedenstellend bewältigen kann. Es macht sehr schnell keine Spass mehr.
Kommunikation
Der Flurfunk oder die Freitag Teamevents sind informativer als die monatlichen Infomeetings.
Interessante Aufgaben
Ja es gibt vie zu tun. Und wenn man sich mit Kollegen aus anderen Abteilungen anfreundet, kommt man dazu über seinen Tellerrand zu sehen. Leider bleibt nicht viel Zeit, bei der Arbeitslast
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei MCI Deutschland GmbH in Nürnberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleichberechtigung / selbstständiges Denken und Handeln
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht schlecht - aber „weniger gut“ die Entlohnung
Verbesserungsvorschläge
Weniger Positionen pro Team: Teamleiter / Manager / Assistent fände ich besser als mehrere Manager-Stuffen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei MCI Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ich war mega aufgeregt und hatte mich wirklich gefreut, diese Chance wahrnehmen zu können. Hoch motiviert und engagiert wollte ich meinen neuen Karrierewege beginnen. Onboarding war sehr gut, viel Input und man wurde auch herzlich empfangen. Bei meinen neuen Kollegen waren einige echt bemüht und wirklich nett, andere wiederum sehr reserviert, oder eher damit beschäftig sein Revier zu markieren. Kritik gab es schon am ersten Tag und das im persönlichen Bereich. Der Einarbeitungsprozess lässt leider sehr zu wünschen übrig. Ich fühlte mich damit etwas alleine gelassen, es gab keinen roten Faden. Ich konnte zwar immer wieder jemanden fragen, waren viele auch bemüht, aber es war nichts ganzes und nichts halbes, sodass ich sehr schnell meine Motivation verloren habe, mich fehl am Platz fühlte. Nachdem ich für mich selbst nach 2 Wochen keine richtigen Erfolge verbuchen konnte, entschied ich mich, dass Unternehmen zu verlassen. Die Geschäftsführung war auch super, also im Großen und Ganzen glaube ich schon, dass es ein super Unternehmen ist, nur hatte ich halt Pech mit einigen Kollegen, die anscheinend nicht gewillt haben, mich richtig einzuarbeiten, einzelne Prozesse genau zu ...
vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast uns als Arbeitgeber zu bewerten.
Es ist nicht immer selbstverständlich auch positives Feedback zu geben, deshalb freuen wir uns umso mehr über Deines. Wir möchten uns ganz herzlich für deine positive Bewertung bedanken!
Wir nehmen Dein Feedback gerne an!
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Dir.
Viele Grüße Dein P&C-Team
Bewertung Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei MCI Deutschland GmbH in Nürnberg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Zusammenarbeit mit den Kollegen/innen ist hervorragend. Der Umgang ist freundlich, spaßig und immer auch konstruktiv. Ich bin sehr froh hier zu arbeiten.
vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast uns als Arbeitgeber zu bewerten.
Es ist nicht immer selbstverständlich auch positives Feedback zu geben, deshalb freuen wir uns umso mehr über Deines. Wir möchten uns ganz herzlich für deine positive Bewertung bedanken!
Wir nehmen Dein Feedback gerne an!
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Dir.
Viele Grüße Dein P&C-Team
typischer Arbeitgeber aus Privatwirtschaft
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei MCI Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterprogramm ist für die meisten Mitarbeiter attratktiv
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast uns als Arbeitgeber zu bewerten.
Wir bedauern, dass Du bei uns nicht voll umfänglich zufrieden bist. Leider enthalten Deine Bewertungen keine konkreten Beispiele und erscheinen uns weder ausreichend detailliert, um uns ausführlich dazu äußern zu können.
Allerdings würden wir gerne nachvollziehen können, was konkret zu Deiner Unzufriedenheit führt. Daher würden wir Deine Eindrücke und Anregungen mit Dir gerne näher besprechen. Hierzu kannst Du Dich jederzeit persönlich an uns, sprich Deine Kollegen aus dem P&C-Team, wenden.
Komm doch einfach bei uns im P&C-Büro vorbei oder nehme telefonisch Kontakt zu uns auf unter 030-20459457 oder schreib uns eine E-Mail an peopleandculture.germany@mci-group.com. Ein persönliches, vertrauensvolles Gespräch würde Dir die Möglichkeit bieten, Deine Kritikpunkte zu besprechen und Lösungen zu finden.
Wir würden uns freuen, wenn Du mit uns Kontakt aufnehmen würdest.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei MCI Group in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Dir Aufgaben sind für einer 40 St Woche nicht zu bewältigen. Es fallen viele Überst an. Die Vorgesetzten interessiert das leider überhaupt nicht.
Image
Eine sehr gr Agentur. Quantität ist jedoch nicht Qualität.
Work-Life-Balance
Ganz schlecht. Viele Überstunden, die niemanden interessieren. Unkarheit herrscht auchvüber den Abbau derer. Hierfür ist näml jeder selbst verantwortlich. Dh. ed gibt kaum eine Möglichkeit dazu, wenn man viel auf dem Schreibtisch hat.
Karriere/Weiterbildung
Sehr schlechte Aufstiegschancen u sehr willkürlich. Versprechen werden nicht gehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr schlechtes Gehalt. Kaum Gehaltserhöhungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hierzu gibt es ab und zu Aktionen
Kollegenzusammenhalt
Der ist in fast allen Fällen super. Ausnahmen gibt es immer.
Vorgesetztenverhalten
Keine direkte Kommunikation. Versprechen werden nicht gehalten. Oft zählt am nä Tag schon nicht mehr, was gestern besprochen worden ist. Keine Wertschätzung der Arbeit/Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Keine schönen Büros. Löcher in der Decke seit einem Wasserschaden vor 2 Jahren. Dreckige Teppiche. Aber ein paar Kollegen haben einen höhen verstellbaren Schteibtisch.
Kommunikation
Eine direkte Kommunikation zw Vorgesetzten u Mitarbeitern existiert nicht. Es wird lieber ÜBER einen anstatt MIT einem gesprochen. Informationen erhält man eher über den Flurfunk.
Gleichberechtigung
Hier arbeiten hauptsächlich frauen. Wenn man sich allerdings anbiedert u zu allem Ja sagt, gibt es die chance zum Aufstieg. Sonst nicht.
Interessante Aufgaben
Vielseitige Aufgaben. Wenn man die zeitl Möglichkeit hätte, könnte man sich selbst viel Neues beibringen.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank für Deine umfangreiche Bewertung. Nur durch Feedback können wir uns als Arbeitgeber stetig verbessern. Wir wissen, dass den Themen „Flexible Arbeitszeit“ und „Work-Life-Balance“ eine große Bedeutung zukommt und sind immer bemüht hier Modelle zu erarbeiten, die den Bedürfnissen aller Beteiligten noch besser entsprechen. Mit dem Ziel v.a. die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter zu erhöhen, haben wir Anfang 2018 das sog. „Vertrauensarbeitszeitmodell“ deutschlandweit eingeführt, welches neben flexiblen Arbeitszeiten u.a. auch einen eigenverantwortlichen sowie vertrauensbasierten Abbau von Überstunden ermöglicht. Da wir die Meinungen unserer Mitarbeiter sehr ernst nehmen, haben wir vor kurzem eine Umfrage zur Zufriedenheit unserer Mitarbeiter mit dem Vertrauensarbeitszeitmodell durchgeführt, die ergab, dass mehr als 90 % unserer Mitarbeiter mit der flexiblen Arbeitszeiten-Regelung inkl. dem eigenverantwortlichen Überstunden-Abbau zufrieden sind.
Unser breites und ständig aktualisiertes Angebot an Webinaren und Live Vorträgen über unsere digitalen Learning & Development-Plattformen ermöglichen unseren Mitarbeitern selbstverantwortliches, agiles sowie kontinuierliches Lernen. Jedoch ist es richtig, dass unsere L&D-Angebote in 2018 nicht so stark wie gewohnt aufgestellt waren. Deswegen setzen wir in 2019 verstärkt auf Plattformen wie Grovo und filtered und auch auf die Learning Week, die im letzten Jahr stattgefunden hat und sehr positive Resonanz erhalten hat.
Zuletzt möchten wir betonen, dass der Erfolg von MCI vorranging auf den Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter basiert. Darüber hinaus finden wir es schade, dass Dir unser Fortbildungsprogramm nicht gefallen hat. Dies ist ein Punkt, der in Mitarbeitergesprächen und kununu-Bewertungen positiv hervorgehoben wird.
Gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen werden bei uns in der tagtäglichen Arbeit gelebt und von allen Führungskräften erwartet. Dazu gehört auch eine offene Feedbackkultur in beide Richtungen.
Daher nehmen wir Deine Kritikpunkte sehr ernst und möchten Dich gerne dazu einladen, persönlich mit uns in Kontakt zu treten. Komm doch einfach bei uns im P&C-Büro vorbei oder nehme telefonisch Kontakt zu uns auf unter 030-20459457 oder schreib uns eine E-Mail an peopleandculture.germany@mci-group.com.
Wir, sprich Deine ehemaligen Kollegen aus dem P&C-Team, stehen gerne für ein persönliches, vertrauensvolles Gespräch zur Verfügung.
Es würde Dir die Möglichkeit bieten, Deine genannten Kritikpunkte zu besprechen und Lösungen zu finden. Wir würden uns freuen, wenn Du mit uns Kontakt aufnehmen würdest.
Viele Grüße Dein P&C Team
flexible Arbeitszeiten, respektvolles Miteinander, hohes Potenzial (wird aber nicht immer ausgeschöpft)
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MCI Group in Berlin gearbeitet.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenige über 40
Kommunikation
Zu wenig Austausch zwischen den Teams und Büros (national und international)
Gleichberechtigung
Eigentlich sehr gut aber: Der Frauenanteil ist sehr hoch - nur nicht in den Führungspositionen.
vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast uns als Arbeitgeber zu bewerten.
Es ist nicht immer selbstverständlich auch positives Feedback zu geben, deshalb freuen wir uns umso mehr über Deines. Wir möchten uns ganz herzlich für deine positive Bewertung bedanken!
Wir nehmen Dein Feedback gerne an!
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Dir.
Viele Grüße Dein P&C-Team
Abteilungen werden unterschiedlich wertgeschätzt
1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei MCI Deutschland GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Erreichbarkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- kein offenen Austausch möglich, der wirklich positive Änderungen mitbringt.
Verbesserungsvorschläge
- offene, direkte Kommunikation - gerechtere Behandlung
Image
Das Image einzelner Abteilungen hat in der Branche hat stark nachgelassen.
Work-Life-Balance
Teams laufen am Limit.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Schein als sein
Karriere/Weiterbildung
Titel stehen nur auf dem Papier.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind wenig attraktiv gestaltet. Teils ist man in Großraumbüros - hier wird viel und laut telefoniert. Keine ruhige, konzentrierte Atmosphäre zum Arbeiten.
Kommunikation
Leider hat sich diese in den Jahren verschlechtert. Wirklich wichtiges wird nicht kommuniziert.
Gehalt/Sozialleistungen
Steht zur erwarteten Leistung in keinem Verhältnis.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank für Deine umfangreiche Bewertung. Nur durch Feedback können wir uns als Arbeitgeber stetig verbessern.
Wir wissen, dass den Themen „Work-Life-Balance“ und „Flexible Arbeitszeit“ eine große Bedeutung zukommt und sind immer bemüht hier Modelle zu erarbeiten, die den Bedürfnissen aller Beteiligten noch besser entsprechen. Mit dem Ziel v.a. die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter zu erhöhen, haben wir Anfang 2018 das sog. „Vertrauensarbeitszeitmodell“ deutschlandweit eingeführt, welches neben flexiblen Arbeitszeiten u.a. auch einen eigenverantwortlichen sowie vertrauensbasierten Abbau von Überstunden ermöglicht.
Darüber hinaus finden wir es schade, dass Dir unsere Büroräumlichkeiten nicht gefallen. Wir können diese Kritik nachvollziehen, denn auch uns gefallen unsere Büroräumlichkeiten nicht. Deshalb planen wir gerade aktiv an einer Renovierung und Umgestaltung des Büros um es moderner, attraktiver und zeitgemäßer zu gestalten. Wir planen das Büro bis Ende 2020 renoviert zu haben.
Unser Erfolg basiert vorranging auf den Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen werden bei uns in der tagtäglichen Arbeit gelebt und von allen Führungskräften erwartet. Dazu gehört auch eine offene Feedbackkultur in beide Richtungen.
Daher nehmen wir Deine Kritikpunkte sehr ernst und möchten Dich gerne dazu einladen, persönlich mit uns in Kontakt zu treten. Komm doch einfach bei uns im P&C-Büro vorbei oder nehme telefonisch Kontakt zu uns auf unter 030-20459457 oder schreib uns eine E-Mail an peopleandculture.germany@mci-group.com. Wir, sprich Deine ehemaligen Kollegen aus dem P&C-Team, stehen gerne für ein persönliches, vertrauensvolles Gespräch zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Du mit uns Kontakt aufnehmen würdest.