Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
medavis GmbH Logo

medavis 
GmbH
Bewertungen

66 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 83%
Score-Details

66 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

50 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 10 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Gutes Arbeitsklima, faire Bezahlung

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

freundlicher und konstruktiver Umgang mieinander.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier hat sich in wirklich kurzer Zeit fast jeder Aspekt der Arbeit drastisch verschlechtert

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Realistische Unternehmensziele setzen

Angestellte anhand von Kriterien bewerten, auf die sie Einfluss haben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alexandra Feenstra, Human Resources
Alexandra FeenstraHuman Resources

Liebe Kollegin oder lieber Kollege,

zunächst einmal vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns Dein Feedback zu geben. Wir bedauern es sehr, dass Du mit einigen Aspekten Deiner Arbeit bei uns nicht zufrieden bist. Gleichzeitig freuen wir uns, dass Du ebenso einige Faktoren positiv wahrnimmst und bewertest.

Transparenz und ein guter Informationsfluss sind uns wichtig. Um dies zu verbessern, setzen wir auf klare Kommunikationsstrukturen und regelmäßige Meetings, damit relevante Informationen zeitnah und verständlich bei allen ankommen. Hierfür haben wir z. B. unsere Town Hall Meetings, in denen wir u.a. über die Unternehmensziele sprechen, damit alle Mitarbeitenden ein Verständnis erlangen, wie ihre Arbeit zur Erreichung der Ziele beiträgt.

Falls Du weitere Anregungen hast oder Deine Erfahrungen vertiefen möchtest, steht das HR-Team jederzeit für einen vertraulichen Austausch zur Verfügung.

Viele Grüße
Alexandra aus dem Human Resources Team

Dringender Handlungsbedarf

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Transparenz und bessere Kommunikation von der Führungsebene.
Leistungsorientierte Beförderungen statt Bevorzugung aufgrund persönlicher Beziehungen.
Rückkehr zu einer unterstützenden und fairen Arbeitsumgebung, wie sie früher war.
Ernsthafte Berücksichtigung von Mitarbeiterfeedback und Verbesserungsvorschlägen.

Arbeitsatmosphäre

Früher war medavis ein Ort, an dem man gerne gearbeitet hat. Das familiäre Umfeld hat zu einem angenehmen und unterstützenden Arbeitsklima beigetragen. Leider hat sich das in letzter Zeit drastisch geändert. Mit dem Wandel zu einem größeren Konzern ist die Atmosphäre kühler und unpersönlicher geworden.

Image

Das Image von medavis hat stark gelitten. Was früher als familienfreundliches und unterstützendes Unternehmen bekannt war, wird nun zunehmend als ein Ort wahrgenommen, an dem ungerechte Praktiken und schlechter Führungsstil dominieren.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist akzeptabel, jedoch wird sie durch das schlechte Arbeitsklima und die ungerechte Behandlung getrübt. Viele Mitarbeiter haben das Gefühl, dass ihre Anstrengungen nicht anerkannt werden, was zu zusätzlichem Stress führt.

Karriere/Weiterbildung

Qualifikation und Leistung spielen eine untergeordnete Rolle, was die Motivation, sich weiterzubilden oder Karriereziele zu verfolgen, stark beeinträchtigt

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt bei medavis ist nicht immer branchenüblich und fair. Allerdings gibt es auch hier Ungerechtigkeiten, die durch die bevorzugte Behandlung bestimmter Mitarbeiter verstärkt werden. Einige Kollegen erhalten unverhältnismäßige Gehaltserhöhungen oder Boni aufgrund ihrer persönlichen Beziehungen zu Vorgesetzten, während andere trotz guter Leistungen und langjähriger Zugehörigkeit kaum Gehaltsanpassungen erleben. Sozialleistungen sind vorhanden, könnten jedoch umfangreicher und besser auf die Bedürfnisse der Belegschaft abgestimmt sein.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt leidet unter den aktuellen Umständen. Die Bevorzugung bestimmter Mitarbeiter führt zu Missgunst und Misstrauen unter den Kollegen. Was früher ein starkes Team war, ist nun fragmentiert und weniger kooperativ.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen scheinen ebenfalls unter den aktuellen Umständen zu leiden. Ihre Erfahrung und ihr Wissen werden nicht mehr so geschätzt wie früher, was zu Unzufriedenheit und Frustration führt.

Vorgesetztenverhalten

Der Führungsstil auf C-Level ist enttäuschend. Entscheidungen werden oft ohne Rücksprache mit den betroffenen Teams getroffen und es fehlt an Transparenz und Kommunikation. Zudem wird deutlich, dass persönliche Beziehungen und Liebschaften über die tatsächliche Leistung gestellt werden. Dies führt zu ungerechten Beförderungen und bevorzugter Behandlung einiger weniger Mitarbeiter, was die Moral und Motivation im gesamten Unternehmen stark beeinträchtigt.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen haben sich mit dem Wandel zum Konzern ebenfalls verändert. Zwar gibt es nun mehr Ressourcen und Möglichkeiten, aber der Preis dafür ist eine weniger persönliche und unterstützende Arbeitsumgebung.

Kommunikation

Die Kommunikation im Unternehmen ist ein großes Problem. Es gibt wenig Transparenz und wichtige Informationen werden oft nicht rechtzeitig oder vollständig weitergegeben. Feedback von den Mitarbeitern wird selten ernst genommen, was zu einem Gefühl der Entfremdung führt. Trotz Management Meeting, welches maximal ausbaufähig ist.

Gleichberechtigung

Die Gleichberechtigung ist eines der größten Probleme bei medavis. Die Bevorzugung von Mitarbeitern aufgrund persönlicher Beziehungen führt zu einer ungerechten Arbeitsumgebung, in der echte Leistung und Fähigkeiten nicht ausreichend gewürdigt werden.

Interessante Aufgaben

Es gibt durchaus interessante Aufgaben und Projekte, aber oft werden diese nicht den qualifiziertesten Mitarbeitern zugewiesen. Stattdessen scheinen persönliche Beziehungen eine größere Rolle bei der Verteilung der Verantwortlichkeiten zu spielen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Daniel Kleinhans, Human Resources
Daniel KleinhansHuman Resources

Liebe Kollegin oder lieber Kollege,

vielen Dank für Deine offene Rückmeldung. Es tut uns leid zu hören, dass Du derzeit unzufrieden in verschiedenen Aspekten bei uns bist. Deine Kritikpunkte zur Kommunikation und zur Transformation zu einer international operierenden Unternehmensgruppe nehmen wir sehr ernst. Wir erkennen den Bedarf für eine klarere und transparentere Kommunikation und arbeiten an neuen Formaten, um offener auf Anliegen einzugehen und Unsicherheiten zu minimieren.

Wir sind stolz, offene Vakanzen im Unternehmen auch durch geeignete Kolleginnen oder Kollegen aus den eigenen Reihen besetzen zu können. Wir achten sehr genau darauf, dass wir Strukturen schaffen, die Qualität und ordentliche Abläufe sicherstellen.

Gleichfalls würden wir uns sehr freuen, wenn Du uns die Gelegenheit gibst, Deine Bedenken und Anliegen direkt mit uns zu besprechen - selbstverständlich streng vertraulich. Unsere Türen stehen jederzeit offen für Dich.

Beste Grüße
Daniel aus dem Human Resources Team

Top Arbeitgeber, kann ich sehr empfehlen!

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Was soll ich sagen, es sind alle freundlich, es gibt hier nichts negatives zu berichten, man fühlt sich hier von Tag 1 sehr wohl und es kommt einem vor als würde man schon deutlich länger hier arbeiten.

Work-Life-Balance

Homeoffice, Gleitzeit wird hier angeboten und das alles in einem sehr lockeren Rahmen.

Vorgesetztenverhalten

Flache Hirachie per du alles sehr entspannt und modern!

Kommunikation

Alle haben immer ein offenes Ohr und es wird sich auch immer die Zeit genommen auf alles einzugehen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht mehr Zeitgemäßil Softwareherrsteller mit Pseudo-Familiären Zusammenhalt getragen von individuellen Machtpositionen

2,4
Nicht empfohlen
Hat bis 2021 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird beobachtet, dass langjährige Mitarbeiter, insbesondere solche in leitenden Positionen, eine übermäßige Kontrolle über wichtige Entscheidungsprozesse ausüben. Diese Konzentration von Entscheidungsbefugnissen könnte zu einem Mangel an Transparenz und Fairness führen, da kritische Entscheidungen möglicherweise stark von persönlichen Präferenzen und nicht von objektiven Kriterien beeinflusst werden. Es könnte daher sinnvoll sein, eine Überprüfung der Entscheidungsstrukturen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Entscheidungen auf fundierten Analysen und breiteren Konsens basieren.

Arbeitsatmosphäre

Interne Hahnenkämpfe unterhalb mancher Teams

Image

Das Image stimmt nur teilweise überein. Vieles wird Intern unter dem Teppich gekehrt.

Karriere/Weiterbildung

Höchstens im Projektmanagement kann das Potential viel versprechend sein.

Interessante Aufgaben

Wenig Interessantes für Junioren


Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Auf den ersten Blick gut, hinter den Kulissen herrscht die Intrige

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibel was den Ort angeht

Kollegenzusammenhalt

Nur solange man einen Nutzen davon hat

Vorgesetztenverhalten

Da fangen die Probleme an


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Anfangs leichte Probleme, aber mittlerweile der beste Arbeitgeber den ich mir vorstellen kann.

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Auf die Wünsche der Mitarbeiter wird deutlich eingegangen. Die Medavis versucht Ihre Prozess zu verbessern und hat für Fehler und Probleme ein offenes Ohr.

Image

Sehr gut. Kunden schätzen die Medavis. Für mich als Mitarbeiter macht es Stolz, dieses Image aufrechtzuerhalten.

Work-Life-Balance

Für mich eine volle 10/10. Ich kann mir mein Plan, bis auf einige SLAs, mein Tag komplett selber planen. Mein Chef vertraut hier auf mich, sollte es Probleme geben, kommt er direkt auf mich zu.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gängige Feiern. Marketing ist sehr aktiv mit Veranstaltungen oder Mitarbeitertreffen.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter ist nicht entscheidend. Berufserfahrung wird geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Ist nicht viel beizusteuern, manchmal etwas härter wäre aber auch gut, gerade in der Kommunikation zwischen anderen Abteilungen.

Kommunikation

Unter den Abteilungen sehr gut, innerhalb immer mal etwas schwierig, aber längst kein Problem. Unterschiedliche Charaktere, benötigen unterschiedliche Praktiken.

Gehalt/Sozialleistungen

Kann immer besser sein, allerdings muss das persönliche auch eingerechnet werden.

Gleichberechtigung

Hierzu kann ich nicht viel sagen, mir ist allerdings nie etwa negatives aufgefallen

Interessante Aufgaben

Ich suche mir immer gerne auch selbst neue Aufgaben. Ausländische und unterschiedliche Charaktere geben immer wieder Spannung in den Job!


Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Meine ehrliche und ungefilterte Beurteilung.

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Freundschaften im geschlossenen Kreis.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Entscheidungsgewalt bei Langjährigen Mitarbeiter ist immens.

Verbesserungsvorschläge

Das alte verharren der Software muss modernisiert werden. Leider gibt es hier keine Einsicht.

Arbeitsatmosphäre

Bei einigen Teams gut, bei einigen weniger gut. Eine gute Atmospähre sieht man daran wie wenig Belastung ein Team momentan hat.

Work-Life-Balance

Eigentlich ganz gut, vorrausgesetz es gibt keine Zwischenmenschliche Probleme. Sonst wendet sich der Flurfunk schnell gegen einen.

Karriere/Weiterbildung

Als Entwickler sehr eingeschränkt für diese Software

Gehalt/Sozialleistungen

Fair. Höher wenn Kollegen eigentlich freunde sind.

Kollegenzusammenhalt

Nur unter Freunden.

Vorgesetztenverhalten

Bei jedem Team extrem unterschiedlich. Hier spielt es eine Rolle wie sehr man sich "unterordnet".

Kommunikation

Miserable von der Geschäftsführung "runter"

Gleichberechtigung

Unter Vielfalt sollte man nicht nur unterschiedliche geschlechter meinen.

Interessante Aufgaben

Das muss jeder für sich wissen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

"Hervorragende Kollegen und vielseitige Aufgaben, doch Führungs- und Vergütungsprobleme beeinträchtigten das Klima

3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Vielfalt und das Lernpotenzial der zugewiesenen Aufgaben
Die Unterstützung und Freundlichkeit der Kollegen
Die Vorteile wie Homeoffice, Getränke und Obst, sowie eine Getränke-Guthaben-Karte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die toxische Führungskultur und das Fehlen von Anerkennung für die Leistungen der Mitarbeiter
Die unrealistischen Arbeitsanforderungen und die hohe Arbeitsbelastung
Das unterdurchschnittliche Gehalt, insbesondere in Anbetracht der hohen Arbeitsanforderungen
Die begrenzten Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Es wäre ratsam, die Führungskultur zu verbessern, realistischere Erwartungen zu setzen und eine klarere Kommunikation zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte das Unternehmen eine gerechtere Vergütungsstruktur einführen, die den hohen Arbeitsanforderungen und dem Engagement der Mitarbeiter entspricht. Es wäre auch wünschenswert, dass medavis einen stärkeren Fokus auf die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten seiner Mitarbeiter legt und aktiv Maßnahmen ergreift, um die Work-Life-Balance zu verbessern.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre bei medavis war gemischt. Auf der einen Seite schufen die Menge und Vielfalt der Aufgaben eine dynamische und stimulierende Umgebung. Auf der anderen Seite führte der Arbeitsdruck häufig zu Stress und Überforderung.

Image

Das Image von medavis könnte durch eine Verbesserung der Führungskultur, eine gerechtere Vergütungsstruktur und einen stärkeren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung verbessert werden. Ansonsten ist in der Nische das Image gut bis sehr gut.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance war schwierig, hauptsächlich aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und den oft unrealistischen Erwartungen. Es wäre wünschenswert, dass das Unternehmen Maßnahmen ergreift, um eine bessere Balance zu gewährleisten. Man wird gefühlt ausquequetscht wie eine Zitrone! Mal früher gehen oder später kommen ist zwar mal möglich aber es ist nicht die Regel. Es wird auch immer nahegelegt einmal einen Serverumzug außerhalb der Zeiten wie ab 19Uhr oder am Wochenende zu machen und natürlich auch nur für eine sehr geringe Zusatz Entlohnung (ohne mich (uns)).

Karriere/Weiterbildung

Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei medavis schienen begrenzt. Trotz Nachfrage wurden Weiterbildungsmöglichkeiten nur selten angeboten.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt bei medavis lag meiner Einschätzung nach unter dem Marktdurchschnitt, insbesondere im Hinblick auf die hohe Arbeitsbelastung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

ja alles bestens.

Kollegenzusammenhalt

Ein großes Plus bei medavis waren die Kollegen. Sie waren äußerst unterstützend und freundlich, was zu einem starken Zusammenhalt und einer positiven Atmosphäre unter den Mitarbeitern führte.

Umgang mit älteren Kollegen

ja alles bestens.

Vorgesetztenverhalten

as Verhalten der Vorgesetzten war eines der Hauptprobleme bei medavis. Die mangelnde Anerkennung der Mitarbeiterleistungen und die oft toxische Führungskultur führten zu einem erheblichen Vertrauensbruch.
Unrealistische Erwartungen und negative Rückmeldung: Ein klares Beispiel dafür war die Erwartung, dass Sie jährlich 1000 statt 300 Tickets bearbeiten sollten. Diese unrealistischen Ziele wurden noch verstärkt durch eine negative Rückmeldung in Form eines Zeugnisses, das eher einer Note von "mangelhaft" entsprach. Diese Art von Feedback war äußerst demotivierend und trug zu einem schlechten Arbeitsklima bei.
Mangelnde Anerkennung: Trotz Ihrer zusätzlichen Beteiligung an 65 Projekten wurde Ihr Engagement und Ihre Arbeit nicht ausreichend anerkannt. Dies kann zu einem Gefühl der Unterbewertung führen und die Mitarbeitermotivation beeinträchtigen.

Unfaire Vergleiche: Die Leistung der Mitarbeiter wurde oft auf unfaire Weise verglichen. Ein Beispiel dafür war die Bewertung Ihrer Arbeit hauptsächlich anhand der Anzahl der bearbeiteten Tickets und nicht anhand der Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Projekte.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen bei medavis waren angesichts der hohen Arbeitsbelastung und der oft stressigen Atmosphäre herausfordernd. Positiv hervorzuheben sind jedoch die Vorteile wie Homeoffice, Getränke und Obst, sowie eine Getränke-Guthaben-Karte.

Kommunikation

Die Kommunikation, insbesondere von Seiten der Führung, könnte verbessert werden. Oft wurden unrealistische Erwartungen gesetzt, ohne eine klare und motivierende Kommunikation darüber, wie diese Ziele erreicht werden sollten. Auch die Kommunikation zwischen dem 2 und 3 Stock sollte verbessert werden man kennt die Leute teilweise nicht einmal. mehr.

Gleichberechtigung

ja alles bestens.

Interessante Aufgaben

Die Vielfalt der Aufgaben bei medavis war definitiv interessant und lehrreich. Obwohl die Arbeitsbelastung hoch war, bot sie die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen Erfahrungen zu sammeln und neue Fähigkeiten zu erwerben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

super Job in tollem Unternehmen!

4,9
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der kollegiale Umgang miteinander ist bis in die Geschäftsleitung geprägt von gegenseitigem Respekt und von den ethischen und moralischen Werten!
Mitarbeiter erhalten einen Vertrauensvorschuss und können im angemessenen Rahmen selbständig handeln und entscheiden.

Arbeitsatmosphäre

Geprägt von hohem Maß an Selbständigkeit und Vertrauen

Image

als Marktführer in der Branche geschätztes und respektiertes Unternehmen

Work-Life-Balance

sehr rücksichtsvolles Umfeld. Zeiteinteilung und Urlaubsplanung in Eigenverantwortung

Karriere/Weiterbildung

individuelle uns kollektive Weiterbildung wird unterstützt

Gehalt/Sozialleistungen

angemessene Vergütung und für die Größe des Unternehmens überdurchschnittliche Nebenleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

inkl. Spendenbereitschaft für soziale Projekte

Kollegenzusammenhalt

überwiegend guter Zusammenhalt. Zusammenarbeit auf gemeinsames Ziel ausgerichtet.

Umgang mit älteren Kollegen

Begegnung basiert auf gegenseitigem Respekt

Vorgesetztenverhalten

absolut integer! Ethische und moralische Werte stehen im Vordergrund

Arbeitsbedingungen

alles was zur Arbeit gebraucht wird, steht zur Verfügung

Kommunikation

offene Gesprächskultur. konstruktive Kritik erlaubt und erwünscht.

Interessante Aufgaben

absolut interessantes Aufgabenfeld.


Gleichberechtigung

3Hilfreichfinden das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 98 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird medavis durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 65% der Bewertenden würden medavis als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 98 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 98 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich medavis als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden