98 Bewertungen von Mitarbeitern
98 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
78 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
98 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
78 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
- familiäre Atmosphäre
- selbstständiges Arbeiten können
- das Thema Weiterentwicklung von Mitarbeiter/innen wird verstärkter aufgegriffen
- Hilfsbereite Kollegen/innen
- Gehälter könnten höher sein, kein Urlaub-/Weihnachtsgeld
- Investitionen die sinnvoll wären, finden erstmal weniger Beachtung (wie z.B. Einführung neuer Programme, die einige Arbeitsschritte erleichtern würden)
- leider ist die Parkplatzsituation nicht die Beste, aber hier kann auch Medi-Markt leider weniger dagegen machen an dem Standort in Mannheim
- mehr auf Teamevents setzen und durchführen, das würde für einen besseren Kollegenzusammenhalt und für eine verstärktere Bindung zum Unternehmen sorgen (z.B. Sommerfest auch mal mit Familienangehörigen/Freunden), Abteilungsevents (Teambuildingmaßnahmen etc.), hier wird noch zu wenig gemacht
- verstärkter auf Digitalisierung setzen
- einige Arbeitsabläufe sind oft etwas um zu viele Ecken, hier wäre die Einführung entsprechender Programme sehr hilfreich und würde einiges an Arbeit erleichtern
- Einführung eines Intranets, für einen besseren internen Kommunikationsfluss
Es herrscht ein familiäres Arbeitsklima mit einer relativ flachen Hierarchie. Die Arbeitsatmosphäre unter den Kollegen/innen ist generell gut, wie sicherlich in jedem Unternehmen, gibt es allerdings auch immer mal ein paar Reibereien. Hier wird geschaut, dass diese nicht weiter bestehen und es wird versucht zu vermitteln. Im Gesamten wird einem aber immer weitergeholfen bei Fragen und es finden sich immer Kollegen/innen die gerne behilflich sind.
Medi-Markt ist ein Unternehmen, das gerade den älteren, eingeschränkteren Personen hilft, sich selbstbestimmt im Alltag bewegen zu können. Jeder Mitarbeiter trägt mit seinem Beitrag dazu bei, den Menschen zu helfen und auch so zu einem guten Image der Firma.
Die Kernarbeitszeit liegt grob zwischen 9 und 15 Uhr, es besteht aber in den meisten Abteilungen die Möglichkeit Gleitzeit in Anspruch zu nehmen und dadurch früher zu starten und aufzuhören oder später in den Tag zu starten. Leider ist nicht in allen Abteilungen möglich, mobiles Arbeiten in Anspruch zu nehmen, doch in den Abteilungen in den die Möglichkeit besteht, kann es auch in Anspruch genommen werden (teilweise begrenzt auf eine bestimmte Anzahl Tage/Woche). Das Equipment wird allerdings leider nur teilweise dafür gestellt.
Seit ein paar Jahren ist Medi-Markt dran in Richtung Personalentwicklung verstärkter die Bedarfe zu erkennen/ermitteln und dadurch die Mitarbeiter entsprechend (oft auch individuell) weiter zu entwickeln.
Die Gehälter könnten höher sein, entsprechend der Qualifikationen, Leistung und Betriebszugehörigkeit.
Leider gibt es kein Urlaubs- und/oder Weihnachtsgeld (13. Gehalt).
Es wird die betriebliche Altersvorsorge unterstützt, es gibt 2x Woche frisches Obst, Mittagessen wird subventioniert, Deutschlandticke/Jobticket wird subventioniert.
Medi-Markt einen Bereiche der sich mit dem Thema "Go Green" beschäftigt und stets am Schauen ist, wo man hier einsparen kann an Materialien. Mit vermehrter Digitalisierung wird sicherlich auch die Papierflut reduziert werden können mit der Zeit, damit es dem Umweltbewusstsein noch mehr zugute kommt.
Die Kollegen sind überwiegend hilfsbereit und wenn man Fragen hat oder nicht weiter kommt, gibt es immer Kollegen/innen die gerne weiterhelfen. Ebenfalls gibt es für die neuen Kollegen Mentoren, die den Start der sozialen Integration erleichtern und unterstützen.
Auch Kollegen die bereits etwas "älter" sind, werden gleichermaßen der jüngeren Kollegen behandelt, hier werden keine Unterschiede gemacht. Es ist eine gute Mischung aus jüngeren und älteren Kollegen, die bei Medi-Markt zusammen arbeiten.
Aus meiner Sicht kann ich sagen, dass Vorschläge und eigenständiges Mitdenken und Vorschläge des Mitarbeiters seitens des Vorgesetzten gewünscht sind und Vorschläge auch angenommen werden.
Die Systeme könnten moderner sein und einige Arbeitsprozesse könnten mehr digitalisiert werden. Hier gibt es Nachholbedarf. Allerdings ist Medi-Markt an den Themen Digitalisierung dran.
Es wurde bereits an einigen Stellen an der internen Kommunikation gearbeitet, allerdings besteht hier nach wie vor Ausbaubedarf.
Das Tätigkeitsfeld ist sehr umfangreich und abwechslungsreich. Die Tage verlaufen unterschiedlich, wodurch keine andauernde Routine eintritt. Man bewegt sich hauptsächlich in seinem Aufgabengebiet, allerdings nicht darüber hinaus (z.B. Übernahme von Projektarbeiten/Zusatzaufgaben etc.).
Es ist schwer eine Person zu finden, die sich unkollegial verhält. Man kommt mit jedem Mitarbeiter und Auszubildenden gut klar.
Mehr Digitalisierung und es sollte weniger Papier verschwendet werden. Interne Kommunikation könnte besser laufen.
Es herrscht meistens eine entspannte und angenehme Arbeitsatmosphäre.
Gleitzeit ist auch für Auszubildende möglich.
Meine Ausbilderin ist immer für mich da und ich komme mit ihr bestens klar.
Bisher hatte ich immer Spaß in den Abteilungen.
Es gibt gute Aufgaben aber auch weniger gute Aufgaben, aber das ist bei jedem Unternehmen/Beruf so.
Durch den ständigen Abteilungswechsel lernt man immer neue Aufgaben, Menschen und Abteilungen an sich kennen.
nicht an allen Standorten
Jeder durfte seinen Hund mitbringen. Die Büros waren ganz gut ausgestattet. Frisches Obst
Das Verhalten der Vorgesetzten.
Keine Wertschätzung.
Schulungen für die Vorgesetzten
Die schlechte Stimmung und die Frustration war den Kollegen meist anzusehen. Zusammen lachen konnte man eher selten. 2 Sterne da die Hunde im Büro die Stimmung oft heben konnten
Hier wurde mit Gleitzeit und Homeoffice geworben, leider sah die Realität ganz anders aus. Kam man morgens mal zu früh, wurde man teilweise wieder aus dem Büro geschickt. Homeoffice wurde eine Zeit lang komplett gestrichen
zu viel Papier
Hin und wieder gab es Schulungen
Unter den Kollegen ganz gut (Vorgesetzte ausgeschlossen)
Unmöglich. Sowas habe ich vorher noch nie erlebt. Kontrolle ohne Ende. Man wurde oft unter Druck gesetzt.
Mehr Geläster als klare Kommunikation
Viel zu wenig Gehalt und zu viel Arbeit. Kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Leider auch Fehlanzeige! 8 Stunden täglich Telefonterror. Auch nach schwierigen Gesprächen war keine Zeit zur Nachbereitung und zum Durchatmen gestattet.
Menschen mit Hund dürfen diesen mitbringen. Kollegenzusammenhalt.
Toxisches Klima, alle Abteilungen sind gegen die Kundenberatung, Personalabteilung benötigt unmengen Zeit für Arbeitszeugnisse (habe 4 Monate gewartet), Gehalt
Besseres Gehalt, Silodenken abschaffen, die toxischen Personen rauswerfen, digitaler werden, die Werte leben und nicht nur einen Club eröffnen. Kontrollieren ob Menschen bei Gassirunden auch abstechen.
Das Images wird auf google sehr gut dargestellt.
Zwei Sterne, wurde gefragt ob ich in den Werteclub möchte, den anderen die Unternehmenswerte näher zu bringen und versuchen das diese umgesetzt werden. Weiterbildungen gab es für meinen Bereich nicht.
Kein Urlaubs- kein Weihnachtsgeld, kein 13. Gehalt. Zu Ostern gibt's einen Hasen, einen Schokoladennikolaus gibt es ebenfalls und zu Weihnachten dann Taschentücher von den Produzenten für die Freudentränen zum Urlaubsbeginn.
Ein Sprinter voll bedrucktes Papier geht monatlich heraus und es wird generell viel in Papierform anstatt digital getan.
Tatsächlich echt gut. Es gibt sogar Menschen die sich im Druckerraum sehr gut kennenlernen.
Gibt es wenig zu sagen, entweder in Meetings oder beim Chef gewesen. Relativ selten gesehen, meist morgens wenn keiner da war.
Säulendenken und immer über eine andere Abteilung meckern, anstatt Prozesse zu optimieren damit es nicht zu solchen Fehlern kommt. Vertretungsweise in der Kundenberatung habe ich auch verstanden weshalb alle Mails bearbeiten wollten, auf google gibt es die Hintergründe.
Unterlagen für die Abrechnung prüfen, was auch ein vernünftiges Programm könnte. Mussten dann auch noch ausdrucken und chronologisch sortieren für die Kassen, obwohl auf den Genehmigungen steht das es auch elektronisch ginge.
den offenen und lockeren Umgang untereinander
Urlaubstage auf 30 Tage anpassen
Im Großen und Ganzen ist die Arbeitsatmosphäre angenehm.
Je nach Position ist es leider nicht möglich viel Homeoffice zu machen. Wenn man allerdings Termine hat, dann ist das in der Regel kein Problem. Dies gilt auch für Urlaub, Gleitzeit. Hier war es für mich nie ein Problem Urlaub oder Gleitzeit zu beantragen. Urlaub könnte auf 30 Tage gehoben werden.
Je nach Abteilung gibt es die Möglichkeit sich weiterzubilden. Sofern es natürlich auch Sinn macht.
Das Gehalt ist ganz okay, aber könnte natürlich mehr sein.
Medi-Markt setzt sich in vielen Bereichen für Nachhaltigkeit ein.
Ich kann nur von den Kollegen/-innen sprechen, mit denen ich zu tun habe. Hier ist der Zusammenhalt gut und man unterstützt sich bei Bedarf auch gegenseitig.
Die Büros sind schön und modern ausgestattet. Ich fühle mich wohl hier. Nice To Have wären optionale Steharbeitsplätze, da das lange Sitzen manchmal anstrengend wird.
Die technische Ausstattung könnte mehr Richtung Digitalisierung gehen.
Die Kommunikation wurde in den letzten Jahr verbessert bzw. man ist stets bemüht die Kommunikation aufrechtzuerhalten.
Ich persönlich habe nur selten erlebt, dass es keine Gleichberechtigung gab.
Je nach Abteilung hat man einen gewissen Grad an Mitwirkungsmöglichkeit. Meist sind die Projekte immer an die gleichen Personen verteilt.
Die vielen Benefits, wie kostenloses Obst, flexible Arbeitszeiten, Bezuschussung des Job-Tickets und vieles mehr...
Außerdem finde ich die Athmosphäre im unternehmen toll, ich komme gerne zur Arbeit.
immer sehr positiv
tolles neues Imagevideo
tolle möglichkeit die Karriereleiter hoch zu klettern
geht besser
goooo green
sehr nette Kolleginnen und Kollegen
immer hilfsbreit, freundlich und sehr kompetent
schöne helle Büros
hier sind alle gleich
Die Vielfahlt der verschiedenen Aufgabenbereiche und die dazugehörigen Projekte machen meinen Arbeitsaltag super interessant.
Tolle, herzliche KollegInnen, eine krisensichere Branche und viele Möglichkeiten sich einzubringen!
Es gefällt mir so wie es ist aber das bedeutet nicht, dass es nicht auch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Dennoch ist es aus meiner Sicht so, dass es stets ein Streben nach Verbesserung gibt und das finde ich sehr wertvoll.
Ich würde mir nur manchmal etwas weniger Bürokratie wünschen.
Zielstrebig und nur selten stressig schreitet man gemeinsam voran. Das macht Spaß und man erreicht auch ambitionierte Ziele.
Es gab schon einige Mitarbeitende, die wieder zu Medi-Markt zurückkamen - das spricht in meinen Augen für sich.
Geregelte Arbeitszeiten und ein verständnisvoller Umgang ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Ein Stern habe ich abgezogen, da Home-Office bisher nur eingeschränkt möglich ist. Man ist aber sehr bemüht den Mitarbeitenden einzelne Tage Home-Office zu ermöglichen.
Es gibt je nach Stelle unterschiedliche Weiterbildungen als auch die Möglichkeit innerhalb des Unternehmens sich weiterzuentwickeln.
Teils wird noch viel mit Papier gearbeitet aber wir werden immer digitaler und daher kann sich dieser Wert in Zukunft noch ändern.
Eine der großen Stärken von Medi-Markt; man unterstützt sich gegenseitig und kann immer KollegInnen fragen.
Professionalität und Herz vereint. So wünscht man sich eine*n Vorgesetzte*n.
Abstimmungen funktionieren gut und es wird auf eine wertschätzende Kommunikation Wert gelegt.
Es gibt viele spannende Projekte und Aufgaben - viel grüne Spielwiese und das macht richtig Spaß!
Man bringt den Mitarbeitern viel Vertrauen entgegen und überträgt auch Verantwortung. Für das leibliche Wohl in Form von Kalt- und Heißgetränken, sowie für vielfältige, teils kostenfreie Speisenangebote ist gesorgt. Gute Erreichbarkeit auch ohne Auto.
Teils "veraltete" Technische Ausstattung
Moderner Bürokomplex mit viel Tageslicht. An technischer Ausstattung könnte man noch etwas nachbessern
Führend in der Branche
Sehr flexible Arbeitszeitgestaltung dank Gleitzeit und der Möglichkeit im homeoffice zu arbeiten.
Wer Interesse und Engagement zeigt wird gefördert und oftmals führt dies auch zur Beförderung
Faire Bezahlung und bei guter Arbeit die Möglichkeiten auf Gehaltserhöhungen.
Sehr nette und hilfsbereite Kollegen. Man hat auch in stressigen Lagen trotzdem Spaß.
Man freut sich über Kollegen, die nach dem Renteneintritt noch in Teilzeit weiter arbeiten möchten
Mitarbeiterführung auf Augenhöhe
Absolut!
Vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben
Das Miteinander, die familiäre Atmosphäre, die vielen Möglichkeiten
Eigentlich gar nichts
30 Tage Urlaub wären toll.
Tolle Atmosphäre, offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien, Umgang auf Augenhöhe, Duzen von Anfang an, modern und innovativ, dennoch familiär, fordernd und fördernd
Homeoffice und Gleitzeit sind super, an der 40 Stunden Woche und den 28 Urlaubstagen konnte man noch arbeiten...
Die Weiterbildung wird ausdrücklich gefördert. Neue Impulse und neues Know How werden sehr wertgeschätzt. Man kann hier echt was bewegen.
Das Gehalt könnte besser werden...
Wunderbare Kolleginnen und Kollegen, mit denen man super gerne zusammenarbeitet. Man ist offen miteinander, hilft sich gegenseitig und zieht an einem Strang. Auch die gegenseitige Wertschätzung wird ganz hochgeschrieben. Auch wenn es einem mal nicht gut geht oder man Stress hat, auf seine Kollegen kann man sich immer verlassen. Es ist ein tolles Miteinander. Man geht einfach gerne in die Arbeit. Das ist in anderen Unternehmen nicht selbstverständlich.
Kollegial und wertschätzend.
Moderne Büros, in denen man sich wohlfühlt, zweimal die Woche frisches Obst von hoher Qualität und unbegrenzt Kaffee, Tee und Wasser. Zum Mittagessen vollwertige Mahlzeit von Freshtaste (bezuschusst) und zwischendurch eine Kleinigkeit vom Snackbär. Und nicht zu vergessen die Bürohunde, die eine tolle Atmosphäre verbreiten.
Im Vergleich zu früher hat sich die Kommunikation deutlich verbessert, wir werden über verschiedene Formate informiert, aber am besten funktioniert immer noch der Austausch beim gemeinsamen Mittagessen.
Wenn man was bewegen will, ist man bei Medi-Markt genau richtig. Man kann Aufgaben übernehmen, die einen interessieren, sich weiterbilden und persönlich und beruflich wachsen. Engagement und Weiterbildungswünsche werden geschätzt und gefördert.
So verdient kununu Geld.