Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Media Markt und Saturn Verwaltung in Ingolstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gemeinschaftsgefühl
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kunde im Fokus stellen und am Personal sparen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz zum Thema Gehalt und Arbeitszeit
Arbeitsatmosphäre
Teilweise ist die Atmosphäre sehr angespannt Auf Grund der delegierten Aufgaben
Image
Man wird sehr unterschiedlich wahrgenommen
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit wird sehr Unternehmenslastig ausgelegt Homeoffice Möglichkeit hat sich verbessert
Karriere/Weiterbildung
Muss man als Angestellter sehr konsequent einfordern
Gehalt/Sozialleistungen
Schwierig zu verhandeln
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Schwierig umzusetzen Auf Grund von Transportschäden
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist gut und entwickelt sich weiter
Vorgesetztenverhalten
So lange man funktioniert und alles den Wünschen entsprechend erledigt ist man zufrieden
Arbeitsbedingungen
Für einen Consumer Elektronik Konzern ist die mobile Ausstattung maximal ausreichend
Kommunikation
Von der deutschen Geschäftsführung wird wenig an alle kommuniziert
Gleichberechtigung
Die Meisten Stellen mit Verantwortung sind in männlicher Hand
Interessante Aufgaben
Die Belastung und das Arbeitsaufkommen ist in dem Abteilungen unterschiedlich verteilt Hängt von dem Vorgesetzten ab
Fassungslos über die PE auch aus der zeitlichen Distanz
1,1
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Media-Saturn Deutschland GmbH in Ingolstadt gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Ich weiß nicht, was schlimmer ist: dass sich seit meinem Weggang in der PE in Sachen Führung nichts zum Besseren gewendet hat oder dass die Tiefpunktjahre 2013-2019 immer noch nicht aufgearbeitet oder, was die zentralen Akteuere betrifft, sanktioniert wurden. Bitte an HR: Endlich entscheiden und entlasten und Weiterbildung neu aufsetzen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Media-Saturn Deutschland GmbH in Ingolstadt gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Ein HR installieren, dass die Kompetenz und die Verantwortung hat, schlechte Führung (z.B. in der PE) zu stoppen.
Vorgesetztenverhalten
Das alte Problem ist das neue. Die Führung der PE ist weiterhin dysfunktional und muss getauscht werden. Ein eisiges Klima voller Angst, Misstrauen ist auch durch Homeoffice nicht verschwunden. Seit 2013, seit 2018, seit 2019: Viele Initiativen des Betriebsrats, Dutzende von Mitarbeitern, die ausgepackt und die das Unternehmen verlassen haben - wofür war das alles, da es heute noch schlimmer ist als vorher? So ein bewusstes Wegschauen des dafür eigentlich zuständigen HR gibt es in keinem vergleichbaren Unternehmen und spricht leider Bände über den Zustand eines einst selbstbewussten und werteorientierten Media-Saturn.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Media Saturn Deutschland GmbH in Ingolstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sieh ebenfalls oben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Vision, keine Ziel, kein Plan. Liegt an den Führungskräften, von oben bis nach unten. Und das soll jedem der Herren bewusst werden. Jeder einzelne soll sich fragen, wenn er sich an Firmennotebook hinsetzt oder zum Firmenhandy greift: "Was ist mein Ziel? Was ist mein Plan für meine Mitarbeiter / Abteilung / Unternehmen? Ist mein Ziel realistisch? Wie soll ich mein Team führen, um das zu erreichen?"
Verbesserungsvorschläge
Sieh oben.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen, die was drauf haben, können und wollen was bewegen, werden weniger. Die meisten Führungskräfte haben keine Ahnung von Führung, da sie selbst weder Ziel oder Plan haben. Dementsprechend ist die Arbeitsatmosphäre.
Image
Nicht gut bis sehr schlecht.
Work-Life-Balance
Durch Home Office, auch vor Corona-Zeiten, ist man flexibel. Das war's aber schon.
Karriere/Weiterbildung
Ein einziger Workshop "Design Thinking", dessen Methoden im Unternehmen nicht eingesetzt und gelebt werden können, da schon das elementare "Thinking" fehlt, geschweige "Design."
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Gehalterhöhung seit Jahren außer zum 01.10.2019 um 1% vom Brutto-Gehalt und das auch noch nicht bei allen Gesellschaften.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine eigen erzeigte Solarenergie am Campus, kein Fair Trade.
Kollegenzusammenhalt
Unterschiedlich. Man muss schon Glück haben, um nach Projekt One im letzten Jahr (700 MA gekündigt und gegangen) noch welche zu finden, die arbeiten und zusammenarbeiten wollen. Diejenigen, die sich mit ihren eigenen Themen und Aufgaben nicht wirklich tief beschäftigen und als Folge sie nicht wirklich verstehen, wälzen ihre Arbeit gerne auf andere Kollegen (gerne aus anderen Abteilungen) ab und schreien dabei, wie schlimm alles ist. Ein sachliches Zusammenarbeiten ist mit solchen Mitarbeitern nicht möglich.
Umgang mit älteren Kollegen
Ob ältere Mitarbeiter eingestellt werden, kann man nicht sagen, wenn man nicht selbst in eigener Abteilung beobachtet hat, zumal in den letzten zwei Jahren (seitdem Ferran Reverter Planet CEO zum Media-Saturn-Holding GmbH aufgestiegen ist) nur noch "weg umstrukturiert" wird. Langdienende KollegInnen, die wirklich was drauf haben und kurz vor dem Ruhestand sind, lässt man gehen. Mit all der Erfahrung und Lust, sich weiterzuentwickeln und einzubringen.
Vorgesetztenverhalten
Die guten gehen, die schlechten bleiben. Ohne Vision, ohne Ziele, ohne Plan. Es wird nur noch verlangt. Aber ohne gar keine mittel- oder langfristige Ziele weiß man gar nicht mehr, was wann genau wichtig ist.
Arbeitsbedingungen
Dank der Lage ist es am Campus ruhig. Höhenverstellbare Tische allerdings nur auf "Rezept", d.h. wenn der Rücken bereits im A... ist. Was Arbeitsnotebooks und Co. betrifft, würde man sich im eigenen eShop von einem "Technologiekonzern" mehr Auswahl und eben Technologie erwarten.
Kommunikation
Welche Kommunikation? Zum andauernden FK-Wechsel, ja, die gibt es, müssen sie ja. Ansonsten Friedhofsstille.
Gleichberechtigung
Vergessen Sie das.
Interessante Aufgaben
Es gibt viel zu tun und zu bewegen, was das Unternehmen retten, stabilisieren und nach vorne bringen kann. Allerdings wird man durch chaotische Dauer-Umpriorisierung von Themen (mindestens einmal pro Woche, ohne Scherz) davon abgehalten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Media-Saturn Deutschland GmbH (Ingolstadt) in Ingolstadt gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Jetzt ist gerade bei Kununu eine Studie herausgekommen: "Toxische Führung ist in deutschen Unternehmen keine Seltenheit". Passt wie die Faust aufs Auge zu unserer Situation in der PE. Immer noch keine Änderung nach Jahren toxischer Führung an der Spitze.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Media-Saturn Deutschland GmbH in Bergisch Gladbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Modernes Arbeitsumfeld und Arbeitseinstellung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viele Häuptlinge, viel zu wenig Indianer.
Verbesserungsvorschläge
Generell ist der Kampf gegen Amazon aus meiner Sicht aussichtslos. Der Kunde sucht Service, beste Preise und beste Beratung. All das findet er auch ohne MediaMarktSaturn. Der stetige Sinkflug kann aber noch verlangsamt werden. Die Hierarchie muss he strafft werden. 50% der Vicepräsidenten, Heads und Teamleader entsorgen. Dafür mehr echte Experten Einstellen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Media-Saturn Deutschland GmbH in Ingolstadt gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Inkonsequenz in Bezug auf schlechte Führung.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt einen HR-Bereich. Der muss helfen, Führungskräfte sorgfältig auszuwählen, nicht nur was Leistung betrifft, sondern auch Menschlichkeit. Wenn dann noch innerhalb des HR-Bereichs die Abteilung Personalentwicklung nicht gut geführt wird, was ist das für ein Zustand! Verbesserungsvorschlag: Konsequente Personalentscheidungen treffen.
Vorgesetztenverhalten
In einer Abteilung wie Personalentwicklung muss die Leitung fähig sein führen zu können und einigermaßen moralische Werte drauf haben. Jeder kann Fehler machen, wenn aber die Haltung nicht stimmt, ist Führung doch am Ende oder?