Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Medizinische Hochschule Hannover Logo

Medizinische 
Hochschule 
Hannover
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 129 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Medizinische Hochschule Hannover die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 268 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Medizinische Hochschule Hannover
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Medizinische Hochschule Hannover
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Die meist gewählten Kulturfaktoren

129 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    46%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    40%

  • Rückständig sein

    Strategische RichtungTraditionell

    40%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    38%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    37%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Eine reine Katastrophe. Ich habe mich selten so unwohl an einem Arbeitsplatz gefühlt. Die Hierarchien wurden deutlich durch die Art & Weise, wie "höhere Positionen" mit den normalen Verwaltungsmitarbeitern gesprochen haben.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Statt dass mit mir gesprochen wurde, was denn los sei (wegen meiner Krankheit) gab es direkt ein Gespräch in dem mir mitgeteilt wurde, dass das Arbeitsverhältnis nicht weiter bestehen kann. Ich hätte mir gewünscht, dass man evtl. zusammen eine Lösung findet. Der Arbeitgeber sollte daran interessiert sein qualifizierte Mitarbeiter in schlechten Zeiten zu fördern statt diese dann gehen zu lassen.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kolleginnen und Kollegen aus den Forschungslaboren waren immer nett und freundlich und sehr sympathisch. Die Verwaltungsmitarbeiter waren leider eher das Gegenteil. Es wirkte alles sehr schroff, ruhig und definitiv nicht kommunikativ (was meiner Meinung nach wichtig ist am Arbeitsplatz)

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es herrschten offiziell Gleitzeitregelungen, jedoch sollte ich trotzdem jeden Tag vor meinem Chef da sein, damit ich seine Aufgaben des Tages für ihn vorbereiten konnte (Man denkt ehrlich, ich war persönliche Assistentin oder so)

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Während ich krankgemeldet war hat mein Vorgesetzer (Institutsleiter Mikrobiologie & Krankenhaushygiene) meine E-Mails gelesen. Darunter waren auch Mails, die intern an die Psychiatrie der MHH gingen, da ich mich dort um einen Platz beworben hatte. Während meiner Krankheit kam dann die Nachricht vom Chef, dass ein Personalgespräch stattfinden soll. Dabei sagte er mir, dass er meine Emails gelesen habe und das ein "deutlicher Hilfeschrei" meinerseits war und ich "zu meinem eigenen Wohl" nicht mehr bei der MHH arbeiten solle.
Ich bin bis heute mehr als fassungslos, dass der Vorgesetzte überhaupt die Mails von den Mitarbeitenden liest, wenn diese nicht da sind. Das geht gar nicht und ist unterstes Niveau.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich war offiziell als Fremdsprachensekretärin angestellt, habe jedoch von Fremdsprachen so gut wie nichts mitbekommen. Ein attraktives Stellenangebot, was im Endeffekt jedoch leider nur eine ganz normale Sachbearbeiter/Sekretärinnen-Job war, bei dem ich persönliche Asisstentin des Institusleiters spielen musste (Kaffe kochen usw.). Wäre die Stelle so ausgeschrieben gewesen, hätte ich mich niemals beworben.

Bewertung lesen
Anmelden