35 Bewertungen von Mitarbeitern
35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
33 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
35 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
33 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ein super Team, jeder wird akzeptiert wie er ist.
Projektmanagement und Vorgesetztenverhalten könnten besser sein. Fragliche Motivationsmethoden, Aussagen aus dem Bauch heraus die man so nicht sagen sollte (entweder weil passiv-agressiv oder einfach nicht angebracht). Außerdem muss man um jeden Cent Gehalt kämpfen und das obwohl man sowieso schon deutlich weniger verdient als in vergleichbaren Agenturen.
Die Werte die man nach außen bewirbt auch leben, wäre ein Anfang. Besser mit den Mitarbeitern umgehen, sonst steht man irgendwann alleine da.
nach außen wirkt jedenfalls alles golden
Die Möglichkeit zur Weiterbildung ist da, die Zeit eher nicht.
unterdurchschnittliche bezahlung bei hoher auslastung und gehaltserhöhungen müssen erkämpft werden
viel zu viele meetings
Dass ich gesehen werde und nicht nur als Arbeitskraft da bin.
Corona-Impfung für alle, sobald verfügbar
Ich fühle mich sehr wohl bei mindshape. Es fühlt sich fast schon familiär an. Gerade vermisse ich die anderen auch sehr, da wir wegen Corona alle im Homeoffice sind. Die Atmosphäre ist trotzdem total gut, jeder achtet den anderen und nimmt noch mehr Rücksicht auf unterschiedliche Stimmungen als sonst schon.
Ich glaube das Image ist ganz gut. Zumindest sprechen die älteren Kollegen viel von Konferenzen und so auf denen wir waren "früher".
Arbeitstechnisch ist das total fair. Sogar die Chefs kommen auf einen zu und sagen, man solle weniger arbeiten und mehr raus an die Luft. Jede Überstunde wird aufgeschrieben und verfällt nicht. Wir planen viel, so dass es aber auch gar nicht dazu kommt. Ich arbeite eher gerade so mehr, weil ich dann den Kontakt zu den KollegInnen habe und Abwechslung habe.
Hammer! Interne Knowhows, da komm ich gar nicht hinterher, jederzeit jemand der einem die Frage beantwortet und regelmäßig Gespräche, wo ich sagen kann, wohin ich mich entwickeln möchte. Auch wöchentliche persönliche OneOnOnes find ich super!
Ich bin zufrieden. Klar geht immer mehr, aber mir sind Weiterentwicklung wichtig, da gibt es extra ein Budget für. Und man verdient schon gut und kann sich steigern. Da kenne ich von anderen Freunden deutlich andere Sachen.
Ich glaube wir trennen Müll, aber das ist mir eigentlich egal.
Durch Corona sehen wir uns leider nicht mehr so viel alle zusammen. Wir haben einmal die Woche einen JourFix, aber ansonsten vermisse ich sehr die Gespräche in der Küche oder im Flur. Früher war ich immer Homeoffice-Fan, mittlerweile freue ich mich aber wieder auf das Büro. Gerade weil das neue Büro auch viel mehr Platz und Möglichkeiten bietet.
Wir haben glaube ich gar keine älteren Kollegen. Alter spielt hier gar keine große Rolle.
Da gibt es nix zu meckern. Ich habe mich vor allem im letzten Jahr mit Corona und Co. total abgeholt und immer informiert gefühlt. Die beiden Chefs und auch die Teamleiter sind sehr transparent, verständnisvoll und helfen wo es geht. Klar merkt man, das viel zu tun ist und das es mittlerweile viele Leute bei uns sind. Aber ich fühle mich gtu aufgehoben.
Zuhause hat man seinen Laptop und Zugang über VPn und alles. Im Büro gibt es viel Platz, tolle Schreibtische (höhenverstellbar) und genug Süßkram und Trinken. Mehr brauch ich nicht.
Man kann immer seine Meinung sagen. Und der Austausch ist auch toll. Ich habe nie das Gefühl, dass ich nicht fragen kann. Im Gegenteil - immer wenn ich Hilfe brauche, ist jemand da und hat Zeit für mich und erklärt mir Dinge.
Da gibts keine Unterschiede.
Mir macht meine Arbeit inhaltlich total Freude. Das Einzige was fehlt ist manchmal ein bisschen kreativer Austausch über den Tisch hinweg. Aber das kommt ja dann bald hoffentlich wieder.
Es wird darauf geachtet, dass keine Überstunden gemacht werden und wenn doch, können diese abgefeiert werden.
Jeder Mitarbeiter hat ein Weiterbildungsbudget, das für Konferenzen und co. eingesetzt werden kann
Alle im Team sind extrem hilfsbereit!
Die Arbeitsatmosphäre und das Miteinander. Wir arbeiten gemeinsam daran, mindshape und unsere Kunden voranzubringen, die Mitarbeiter werden einbezogen, ernst genommen und wertgeschätzt. Das Team und die einzelnen Menschen stehen im Mittelpunkt und nicht der reine Profit.
Faires Miteinander. Das Team hat sehr viel Spaß bei der Arbeit. Kritik wird offen und ehrlich geäußert.
Es gibt eine Zeiterfassung, Überstunden können abgefeiert werden. Es ist kein Problem, auch mal drei Wochen am Stück freizunehmen.
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist sehr gut. Es gibt keine Ellenbogen-Kämpfe. Alle kommunizieren offen und ehrlich miteinander, Kritik wird fair und sachlich geäußert.
Kollegen, die schon lange dabei sind, werden für ihr Knowhow wertgeschätzt und um Rat gefragt.
Kritik von Vorgesetzten wird sachlich und fair geäußert. Entscheidungen werden erklärt und die Team-Mitglieder bei wichtigen Dingen mit einbezogen.
Durch die zentrale Lage etwas viel Verkehrslärm bei geöffneten Fenstern im Sommer. Ansonsten gut ausgestattete Arbeitsplätze in großen, hellen Büroräumen mit zwei Monitoren, hochwertigen Schreibtischen, etc.
Offene Kommunikation über alle Hierarchie-Ebenen hinweg. In den allermeisten Fällen wird das Team gut mitgenommen und weiß, wohin es gehen soll.
Es gibt abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte. Wünsche bzgl. der fachlichen und persönlichen Entwicklung werden berücksichtigt und gefördert (natürlich unter der Voraussetzung, dass sie zu den Unternehmenszielen passen).
Ich finde gut, dass bei allen Leistungen, die wir abgeben, die Qualität im Vordergrund steht. Deshalb werden Angebote und Zeiteinschätzungen auch von Anfang an realistisch gestaltet, es gibt eine gute Qualitätssicherung und in der Regel macht jeder das, was er am besten kann. Deshalb sind hier auch alle sehr zufrieden und das Klima ist ausgesprochen gut!
In den letzten Monaten hat sich auch noch eine Menge getan: Wir haben nun ein viel größeres und noch tolleres Büro mit coolen modernen Meetingräumen und super Küche, Fahrradstellplätze und in Sachen Nachhaltigkeit hat sich ebenfalls nochmal einiges verbessert.
Sehr gutes Arbeitsklima, super nettes, hilfsbereites Team und keinerlei Ego-Kämpfe.
Besonders in der SEO-Szene haben wir durch Sebastian Erlhofers Standardwerk "Suchmaschinen-Optimierung", zahlreiche Auftritte auf Fachkonferenzen und Auszeichungen ein super gutes Image. Im TYPO3- und SEA-Bereich haben wir jede Menge Zertifizierungen, die die Experten auch immer wieder auffrischen.
Überstunden sind selten, können aber auch unbürokratisch abgefeiert werden. Verbesserungsvorschlag: Hin und wieder Homeoffice wäre schön.
Persönliche und fachliche Entwicklung werden hier großgeschrieben: Neben einem Extra-Zeitbudget für laufende Weiterbildung, gibt es wöchentliche Know-How-Termine, Konferenztickets und Fachliteratur.
Ein sehr guter Zusammenhalt, der sich in der Zusammenarbeit auch widerspiegelt. Regelmäßige Team-Events gibt's auch, z. B. Pokern, Bowlen, Lasertag, Laufen, Feierabendbier usw.
Super Lage mitten in Köln!
Eine echte, transparente Fehlerkultur und ehrliche Review-Termine tragen laufend zur Verbesserung der Prozesse bei. Zusätzlich gibt's Arbeitsgruppen und Jahresgespräche, in denen jeder offen seine Ideen zur Weiterentwicklung der Agentur und der Arbeitsprozesse beisteuert.
Themen, Branchen, Kundengrößen sind in jedem Projekt unterschiedlich und stellen ihre eigenen Herausforderungen an uns. So kommen kreatives Arbeiten und Innovation nicht zu kurz und es wird nie langweilig.
Ziele, Entscheidungen und Maßnahmen werden immer transparent kommuniziert und dargestellt. Jeder kann sich einbringen und wird gehört. Die Zufriedenheit und Entwicklung der Mitarbeiter steht an oberster Stelle und macht die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt einzigartig.
Weiter machen wie bisher. :)
Das Wohl der Mitarbeiter ist sehr wichtig und es wird viel Wert auf einen respektvollen Umgang gelegt. Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig und arbeiten im Team gemeinsam an Lösungen.
In der Branche ist der Ruf sehr gut und Kunden schätzen das hohe Niveau und den Qualitätsanspruch.
Es gibt eine flexible Arbeitszeitregelung mit einer Kernarbeitszeit, Überstundenregelungen und Home-Office. Überstunden fallen aber in der Regel nicht an, weil darauf geachtet wird, dass die Auslastung der Mitarbeiter passt. Zudem gibt es im Büro neben Getränken auch Obst, Snacks und regelmäßig Kuchen von den Kollegen.
Weiterbildung und Weiterentwicklung ist komplett individuell und wird regelmäßig in Mitarbeitergesprächen besprochen. Ziele und Entwicklungen werden gemeinsam erarbeitet und jeder hat die Chance sich weiterzubilden.
Meiner Meinung nach sind Gehalt und Sozialleistungen sehr fair. Es gibt zahlreiche Zusatz-Optionen wie Job-Tickets, Tiefgaragenstellplatz, Jobrad oder betriebliche Altersvorsorge. Da sollte für jeden etwas dabei sein.
Es gibt einen Wasserspender und Mülltrennung im Büro. Passend zu einer Digital Agentur wird so gut wie gar nichts gedruckt.
Alle Mitarbeiter teilen die gleichen Grundwerte und bei der Auswahl neuer Kollegen wird sehr darauf geachtet, dass sie ins Team passen. Dadurch verstehen sich alle über den Job hinaus sehr gut und verbringen auch gerne Mittagspausen oder Freizeit miteinander.
Die Zusammenarbeit ist absolut fair und auf Augenhöhe. Der Team-Gedanke ist unabhängig von Job-Level und Rollen. Führungskräfte unterstützen und beziehen das Team in Entscheidungen mit ein. So kann jeder einzelne die Entwicklung der Agentur mit gestalten.
Das Büro bietet viel platzt und auch die einzelnen Büroräume haben eine angenehme Größe. Jeder ist mit einem höhenverstellbaren Tisch und ausreichend Hardware ausgestattet. Das Corona-Management ist sehr gut und wird ständig an die aktuelle Situation angepasst. Remote arbeiten wird ermöglicht und viele virtuelle Alternativen angeboten, um den Teamzusammenhalt weiter zu stärken.
Es wird sehr offen kommuniziert und Mitarbeitermeinungen in Entscheidungen mit einbezogen. Eine konstruktive und positive Feedback-Kultur ermöglichen, dass man über alles reden kann.
Die Aufgaben sowie Themen sind spannend und abwechslungsreich. Auch die Zusammenarbeit mit den Kunden ist partnerschaftlich, was das Arbeiten sehr angenehm macht. Neue Ideen können jederzeit eingebracht werden und über den Tellerrand hinaus denken ist gern gesehen.
So wie es sein sollte: hilfsbereit, unterstützend, respektvoll, freundlich. Arbeiten im Team!
Angenehme Kernarbeitszeiten und Gleitzeit sorgen für agenturuntypische Arbeitsbedingungen.
Regelmäßige Konferenzbesuche sind der Standard. Zusätzlich gibt es zweimal im Monat interne Know-How-Termine. Wissen wird nicht für sich behalten, sondern aktiv von allen Mitarbeitern ins Unternehmen hereingetragen.
Das Team und der Zusammenhalt sind das größte Plus, das es im Unternehmen gibt. Keine Intrigen oder Grüppchen. Neue Mitarbeiter werden sofort integriert.
Jederzeit eine offene Tür, die flache Hierarchie wird gelebt.
...dass nicht nur über Visionen, Strategien und Werte gesprochen wird, sie werden auch gelebt und es wird sich aktiv darum bemüht, dass sich jeder wohl fühlt. Soziales Miteinander wird gefördert und nicht nur weil es grade "in" ist.
Bisher fällt mir hier nichts ein.
Zwanglos lässig, man fühlt sich immer wohl.
Hier scheint jeder sehr zufrieden zu sein, was das stetige Wachstum und nur sehr vereinzelte Absprünge bestätigt. Hier geht man eher noch zu bescheiden um mit diesem Thema um :)
Flexibles Arbeiten möglich, sowohl im Homeoffice als auch im Büro. Überstunden können (und sollen) aktiv abgebaut werden.
Hierfür gibt es ein fixes Budget im Jahr für jeden Mitarbeiter. Jeder darf und soll sich weiterbilden - um sowohl sich selbst als auch das Unternehmen weiter nach vorne zu bringen.
Ist fair, könnte aber natürlich etwas mehr sein. Allerdings gibt es regelmäßige Termine, um so etwas zu besprechen.
Sehr respektvoller, freundlicher Umgang miteinander.
Eigentlich sind hier alle sehr jung, ich bin mir jedoch sicher dass Kandidaten unabhängig von ihrem Alter eingestellt werden. Viele sind schon jahrelang dabei und entwickeln sich innerhalb des Unternehmens weiter.
Tolles großes, neues Büro mit viel Platz und neuer Ausstattung. Klimaanlage für den Sommer vorhanden, schöne Plätze zum Arbeiten und auch für die Pause.
Es gibt regelmäßige Updates, ohne dass diese viel Zeit in Anspruch nehmen. Recht transparent was Ergebnisse und Erfolge angeht.
Der hohe Anspruch in der Kombination mit der Menschlichkeit ist definitiv ein USP. Auch das wirklich tolle Team macht sehr viele Punkte auf der Plusseite.
Sehr gute Zusammenarbeit und sehr gute Stimmung.
In der SEO-Szene ein wirklich sehr guter Ruf. Das merkt man auch auf Konferenzen, da nahezu jeder einen der beiden Chefs kennt.
Bis auf wenige Überstunden sehr gute und flexible Arbeitszeit. Sofern mal privat von Nöten, kann auch zwischendurch im Home Office gearbeitet werden. Der Urlaub kann in der Regel immer genommen werden.
Durch interne Weiterbildungen und ein eigenes Budget für externe Weiterbildung, sowie die Förderung von Mitarbeiter selbst Speaker auf Konferenzen zu werden, definitiv gegeben.
Grundsätzlich eine faire Bezahlung, ein klein wenig mehr wäre aber nicht schlecht. Aber das ist ja (fast) immer so. :)
Definitiv gegeben, Nachhaltigkeit ist in vielen Dingen ein Thema und wird meist versucht zu beachten.
Alle arbeiten gut zusammen, es wird sich Zeit genommen wenn ein Problem besteht oder Hilfe benötigt wird.
Schwer zu sagen, da wir ein junges Unternehmen sind, aber ich denke schon.
Selten so gute Chefs gehabt, die nicht nur fachlich sehr gut sind, sondern auch ein großes Maß an Menschlichkeit besitzen. Es gibt Regelmäßige Gespräche mit den Vorgesetzten und Teamleitern in den denen über Probleme gesprochen werden kann und in denen persönliche und realistische Ziele vereinbart werden.
Das aktuelle Büro ist wirklich gut, wenn auch etwas laut auf Grund der Lage. Gerade wenn es warm ist, würde ich gerne immer das Fenster öffnen können. Wenn das neue Büro aber genauso gut wird (aktuell wir ein neues gesucht, da wir mehr Platz brauchen), dann sind wohl alle zufrieden.
In den allermeisten Fällen wirklich gut, an kleinen Stellen aber noch Verbesserungen möglich. Vor allem zwischen den verschiedenen Units.
Jeder wird nach seinem Können, seinen Leistungen bewertet.
Ich wünsche ich mir manchmal etwas mehr Aufgaben aus dem Konzeptionellen-Bereich, das ist seit der Umstrukturierung etwas weniger geworden. Insgesamt ist aber immer Abwechslung gegeben.
Die Arbeitsatmosphäre ist durch die regelmässigen Gespräche mit den Abteilungsleitern super. Man erhält mehrmals monatlich ein Feedback was man an seinen Arbeitsabläufen verändern könnte und kann selber Anregungen für die Firma nennen. Das Betriebsklima ist generell sehr hervorzuheben.
Überstunden werden eigentlich gar nicht erwartet und sind auch nicht gern gesehen wenn man diese selber einlegen möchte. Es wird sehr darauf geachtet die Arbeitszeit nicht zu überschreiten.
Es gibt wohl ein Weiterbildungsbudget - Dies habe ich bis dato aber noch nicht in Anspruch genommen.
Das bei der Bewerbung gewünschte Gehalt wurde durch ein paar Auflagen und Bedingungen schnell zugesichert! Mehr kann ich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bewerten.
Momentan wird teilweise noch im Büro mit Zetteln an Stellen gearbeitet an denen es nicht unbedingt nötig ist - Gerade die Corona Zeit zeigt dass es auch Digital geht!
Ich hatte bis dato noch nicht mit allen Kollegen regelmässigen Kontakt kann aber bestätigen dass in meiner Abteilung der Zusammenhalt super ist und sich jeder gut mit dem anderen versteht. Egal ob jung oder etwas älter.
Gerade die Abteilungsleiter machen einen super Job - wie schon bei dem Punkt "Arbeitsatmosphäre" angesprochen haben diese immer ein offenes Ohr für einen und geben einem ein direktes und schnelles Feedback. Auch bei stärken Anlaufschwierigkeiten wird immer nach Verbesserung gesucht.
Auch während der Corona Zeit super - Kurze Kommunikationswege und direktes Feedback sind der Alltag.
Bis dato alles ok!