Ein Unternehmen im Wandel, dadurch viele Möglichkeiten der Einbringung von Mitarbeitern
4,3
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei MorphoSys AG in Martinsried Planegg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das Unternehmen fördert durch zielgerichtete Veranstaltungen wie z.B. HappyHour inkl 1a Catering den Kollegenzusammenhalt, der gerade jetzt in der Corona-Zeit so wichtig ist. Bitte beibehalten!
Work-Life-Balance
Es wird Vertrauensarbeitszeit geboten, welche ich aufgrund ihrer Flexibilität sehr schätze. Die Möglichkeit 2 Tage pro Quartal als Mehrarbeitsausgleich nutzen zu können, ist ein Anfang.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Betriebs-"Restaurant" bietet eine qualitativ überdurchschnittliche Verpflegung. Mitarbeitern wird ein Jobticket der MVV geboten. Das Unternehmen setzt sich aktiv für die Übernahme von Verantwortung in den Bereichen Umwelt und Soziales ein.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegschancen sind definitiv gegeben und werden auf Augenhöhe zusammen entwickelt.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit funktioniert x-functional im Großen und Ganzen sehr gut (kein schieben von Nicht-Zuständigkeiten, sondern immer: Wie können wir das Problem zusammen lösen)
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier ist mein Eindruck, dass Menschen aufgrund ihrer Expertise geschätzt und beschäftigt werden.
Arbeitsbedingungen
Gebäude, Infrastruktur, IT - Top, Büroausstattung - Naja. Bei einem Unternehmen, welches sich der Gesundheit des Menschen widmet, ist es fragwürdig, wie es sein kann, dass nicht flächendeckend höhenverstellbare Tische eingesetzt werden.
Kommunikation
Hier muss das Top-Management dringend tätig werden. Es kann nicht sein, dass ich Veränderungen/Neuigkeiten meinen Arbeitgeber betreffend, als erstes aus den öffentlichen Wirtschaftsnachrichten erfahre.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gesamtpaket ist attraktiv. Ich bin zufrieden mit den Konditionen.
Gleichberechtigung
Entscheidungen werden unabhängig des Geschlechts getroffen. Es ist sehr bereichernd, dass überdurschnittlich viele Führungspositionen von Frauen besetzt sind.
Interessante Aufgaben
Als Macher ist man hier richtig. Es wird viel Freiheit und Entscheidungsfreiheit geboten, aber auch viel erwartet.
Saskia LehrmannAssociate Director Global Talent Acquisition
Lieber Bewerter, liebe Bewerterin,
Vielen Dank für Deine Bewertung und die positive Beurteilung unserer Leistungen. Wir hoffen, dass Du auch weiterhin Teil der MorphoSys-Familie bleibst. Komme gerne auf uns zu, sollte etwas einmal nicht Deiner Erwartung entsprechen (Saskia.Lehrmann@morphosys.com). Wir sind dankbar für direkte Rückmeldungen, denn so können wir einen aktiven Einfluss nehmen und die Zufriedenheit unserer Kolleginnen und Kollegen fördern.
Vielen Dank und viele Grüße, Saskia Lehrmann Associate Director Global Talent Acquisition
Sehr schade
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei MorphoSys AG in Martinsried/Munich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Außer der Kantine und meinen netten Teamkollegen: nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass sich die Kultur so stark zum Negativen verändert hat und deshalb auch viele meiner Kollegen resigniert haben, gehen oder gegangen sind.
Verbesserungsvorschläge
Wieder menschlicher werden, zur früheren Kultur zurückkehren (viele meiner Kollegen und Kolleginnen und ich trauern dem ehemaligen CEO nach).
Image
Ist leider intern und extern katastrophal geworden, das einstige Vorzeigeunternehmen gibt es nicht mehr. Der einzelne Mitarbeiter zählt nicht mehr. Bei der HR Betreuung spürt man deutlich, ob man Führungskraft ist - oder nicht. Das war früher auch anders.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht bewerten
Kollegenzusammenhalt
Wenigstens in meinem Team ist alles ok
Umgang mit älteren Kollegen
Ich erlebe keine Altersdiskriminierung, aber leider sind viele Mitarbeiter, denen MorphoSys ihren Erfolg zu verdanken hat freiwillig oder weniger freiwillig gegangen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es mit dem Alter zu tun hat.
Vorgesetztenverhalten
Man sollte aus Morphosys kein Big Pharma Unternehmen machen
Kommunikation
Früher gab es regelmäßige GM‘s mit interessanten Informationen, heute dient es eher der Selbstdarstellung
Saskia LehrmannAssociate Director Global Talent Acquisition
Lieber Bewerter, liebe Bewerterin,
vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast, uns diese Bewertung zu schreiben. Wir wissen, dass es mitunter schwierig ist, Kritik offen und ehrlich zu formulieren. Doch Rückmeldungen wie Deine ermöglichen es uns, Punkte die nicht rund laufen zu identifizieren und nach neuen Lösungen zu suchen. Wir würden uns daher freuen, wenn Du uns auch persönlich kontaktierst, sodass wir gemeinsam über die angebrachten Punkte sprechen können. Melde dich gerne bei mir (Saskia.Lehrmann@morphosys.com).
Vielen Dank und viele Grüße, Saskia Lehrmann Associate Director Global Talent Acquisition
Kultureller Verfall, auf den Einzelnen wird keine Rücksicht mehr genommen
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei MorphoSys AG in Martinsried Planegg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Restaurant und Gebäude
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit den Mitarbeitern
Verbesserungsvorschläge
Zurück zur alten Kultur. Achtet wieder auf eure Mitarbeiter!
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine Atmosphäre geprägt von Angst, der Umgang mit den Mitarbeitern ist sehr schlecht. Die Kultur ist eine Kultur in der Jeder Austauschbar ist und dementsprechend wird man behandelt
Work-Life-Balance
Hamsterrad ist hier wohl ein treffender Begriff. Jedem dem die Firma nicht egal ist, der arbeitet bis zum Umfallen und wird dann ausgetauscht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Unternehmerische Verantwortung für die Mitarbeiter existiert nicht mehr
Kollegenzusammenhalt
Der Umgang untereinander ist in den Abteilungen noch gut, in der die alten MorphoSys Werte noch gelebt werden. Ansonsten zog langsam Gleichgültigkeit ein
Umgang mit älteren Kollegen
Meist schlecht, da die "Alteingesessenen" versuchen sich gegen den kulturellen Verfall zu wehren...leider vergeblich
Vorgesetztenverhalten
Schlechte Kommunikation, keine Entwicklungsmöglichkeiten, Gleichgültigkeit. Management by Excel Sheet. Wer nicht ins System passt muss gehen.
Arbeitsbedingungen
Gebäude und IT Infrastruktur top
Kommunikation
Das Management spricht nur noch mit sich selbst, nach unten findet keine Kommunikation mehr statt
Gleichberechtigung
Grundsätzlich kann man von Gleichberechtigung sprechen, da jeder die gleichen Aufstiegschancen hat. Mütter die aus der Elternzeit zurück kommen wollen haben aber leider schlechte Karten
Saskia LehrmannAssociate Director Global Talent Acquisition
Lieber Bewerter, liebe Bewerterin,
vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast, uns diese Bewertung zu schreiben, auch wenn wir mit Bedauern feststellen, dass du mit uns als Arbeitgeber nicht zufrieden warst. Wir nehmen deine offenen Worte ernst und machen uns Gedanken, wie wir die genannten Punkte berücksichtigen und verbessern können. Wenn du Interesse an einem persönlichen Austausch hast, melde dich gerne bei mir (Saskia.Lehrmann@morphosys.com).
Vielen Dank und viele Grüße, Saskia Lehrmann Associate Director Global Talent Acquisition
Es war einmal... ein TOP AG... in der Vergangenheit...
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat bei MorphoSys AG in Martinsried Planegg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es war einmal...
Verbesserungsvorschläge
BR einführen, TOP Management austauschen...
Arbeitsatmosphäre
TOXISCH! AR sollte aktiv werden und Top-Management austauschen...
Image
Es war einmal...
Work-Life-Balance
Früher hat es Spaß gemacht und Überstunden hat man gemacht, da man wusste dass es geschätzt wird... und man auch mal frei nehmen kann... heute Hamsterrad.... Überlastung, Burnout & Co machen sich breit... und nicht wegen Corona...
Kollegenzusammenhalt
War mal top über die ganze Firma hin... doch nun.. HILFE!
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden entsprechend behandelt, dass viele die Flucht ergreifen...
Vorgesetztenverhalten
Geht absolut gar nicht heute... es war einmal top... doch nun...
Arbeitsbedingungen
Es war einmal... ein BR ist dringend notwendig... um dem neuen Management zu erklären, wie man mit Menschen umgeht...
Kommunikation
Es gibt auch Leute, die nur Deutsch reden, oder es gibt komplexe Zusammenhänge, die auch in DE & EN verfügbar sein sollten...
Arbeitsbedingungen und Kollegin in Ordnung! Als Arbeitgeber nicht zu empfehlen…
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei MorphoSys AG in Planegg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenloser Kaffee & Tee
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Höheres Management
Verbesserungsvorschläge
- Bessere Gehaltserhöhung - Betriebsrat - bessere Karrierechancen auch für Labormitarbeiter - keine unnötigen Meetings wo sich jeder nur gerne selber reden hört!
Work-Life-Balance
Solange die Arbeit fristgerecht erledigt wird kann man sich seine Arbeitszeit gut einteilen. Ein bisschen nervig sind die ganzen Meetings, die sich immer nach der amerikanischen Zeitzone richten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird nur Papier getrennt. Der Rest wandert in eine Tonne. So wie mit dem Personal umgegangen wird hat MorphoSys wohl eher kein Sozialbewusstsein.
Karriere/Weiterbildung
Gäbe es 0 Sterne würde ich 0 Sterne vergeben, denn es gibt kaum Chancen auf Weiterbildung.
Kollegenzusammenhalt
Der generelle Zusammenhalt ist sehr gut. Man stärkt sich gegenseitig und hält sich den Rücken frei. Sobald es um Beförderungen und Arbeitsverteilung geht entsteht schnell Neid und Missgunst.
Vorgesetztenverhalten
Erst Top. Durch starken Wechsel jetzt eher Flop!
Arbeitsbedingungen
Über die Geräte kann man sich im Großen und Ganzen nicht beschweren. Die Pipetten sind gefühlt 100 Jahre alt und die Temperatur der Labore liegt im Sommer bei ca. 28 grad!
Kommunikation
Wenn es um die Arbeit an sich geht wird sehr gut kommuniziert. Geht es aber um Projektstops, Personalgeschichten etc. kann man lange auf die Kommunikation warten!
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt liegt im guten Mittelfeld. Sozialleistungen gibt es keine außer die Standard betriebliche Altersvorsorge.
Interessante Aufgaben
Viel Routine und eine absolut schreckliche Meeting-kultur!
Aus einem Inhabergeführten Top-BioTech-Unternehmen verkommt zu 4.klassikigen Pharmakonzern - früher 5 Sterne Arbeitgeber
2,7
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MorphoSys AG in Planegg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
leider nicht mehr viel.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Neuer Vorstand zwingt das Unternehmen in ein Novartiskostüm, welches vorne und hinten nicht passt und nicht an die Unternehmenskultur angepasst wurde.
Verbesserungsvorschläge
Nicht versuchen das Rad neu zu erfinden, wenn es nicht notwendig ist. Erst mal den Ist-Stand bewerten.
Arbeitsatmosphäre
Früher ein Teamgedanke über alle Abteilungen hinweg, heute eine Ellenbogenmentalität ohne Sinn und Ziel. Hautsache die eigene Person kostentechnisch rechtfertigen. Es wirkt inzwischen sehr toxisch.
Image
Reputation und Aktienwert im freien Fall - von der aufstrebenden Vorzeige AG zum belächelten Mitschwimmer geworden.
Work-Life-Balance
Neue Personalabteilung, samt -leitung hat Null wissenschaftlichen Background und kann weder existierende, noch neue KnowHow-Träger erkennen. Auch wird langjährigen, loyalen Mitarbeitern keine gebührende Wertschätzung entgegengebracht. Umgangsformen ändern sich vom Miteinander zum Gegeneinander.
Karriere/Weiterbildung
KnowHow Transfer schleppend. Statt eigene Leute aufzubauen, werden lieber neue Mitarbeiter (mit eher mäßigen Background) eingestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Früher gut, inzwischen gängiger Standard in Mittelstandsunternehmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Green Building, E-Firmenwagen möglich, Wallboxen installiert
Kollegenzusammenhalt
Langjährige, erfolgreiche Labor-Teams werden auseinandergerissen und Aufgaben entgegen derer Expertisen anders eingeteilt.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Angaben möglich
Vorgesetztenverhalten
Während alte Firmenchefs noch fast alle Mitarbeiter persönlich und mit Namen begrüßt hatten, gehen neue Chefs erhobenen Hauptes an einem vorbei, ohne auch nur an eine Erwiderung einer Begrüßung zu denken.
Arbeitsbedingungen
Gute Ausstattung, zu weilen etwas overdone.
Kommunikation
1 von 10 Angestellten ist nicht deutschsprachig, daher ist Englisch nun Firmensprache. Kein Problem, wenn zusätzlich wenigsten zweisprachig kommuniziert werden dürfte. Mache Sachverhalte sind gerade in juristisch, vertraglicher Hinsicht nicht übersetzbar, als auch für wissenschaftliche Inhalte sehr komplex gestaltet. Nicht jeder gibt sich die Blöße zuzugeben, einen Sachverhalt auf Grund von Sprachbarrieren nicht vollumfänglich erstanden zu haben, was unter Umständen zu falschen Testreihen und teuren Fehlproduktionen führen kann.
Gleichberechtigung
Keine Abweichungen zu gängigen Standards.
Interessante Aufgaben
Durch den Ausverkauf von Forschungstechnologien und Patenten im Zulauf sowie der Wandelung zu Pharmaherstellung ist die Fülle an Neuerungen überschaubar geworden.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei MorphoSys AG in Planegg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine - sehr gutes Essen und gute Auswahl
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Toxische Atmosphäre. Sehr hohe Fluktuation, besonders neue und fähige Mitarbeiter haben die Firma nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Verbesserungsvorschläge
Wenn erfahrene Leute gesucht und eingestellt werden, sollten diese Erfahrungen auch entsprechend eingesetzt werden dürfen.
Arbeitsatmosphäre
Eine derart toxische Arbeitsatmosphäre habe ich in meinen fast 30 Jahren Berufserfahrung noch nicht erlebt. Lob ist anscheinend ein Fremdwort in dieser Abteilung. Fairness und Vertrauen werden zwar beim Einstellungsgespräch immer wieder betont, glänzen aber in der Realität mit Abwesenheit.
Image
Ich kenne praktisch niemanden, der gut über diese Firma spricht. Ich persönlich kann sie als Arbeitgeber nicht empfehlen, vor allem den Menschen nicht, die selbst eine offene, transparente Kommunikation schätzen und Projektarbeit als konstruktive Team-Arbeit, die Vorgesetzte mit einschließt, sehen.
Work-Life-Balance
Arbeiten bis zum Umfallen, Privatleben gibt es nicht. Urlaub wird kurzfristig gestrichen oder gar nicht erst genehmigt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsanfragen, sogar selbst organisierte, wurden ignoriert oder direkt abgelehnt. Aufstiegsmöglichkeiten für Menschen, die auch mal kritisieren, sind ausgeschlossen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist okay, die Sozialleistungen Standard - aber das reicht einfach nicht aus, um die psychischen Belastungen durch die toxische Atmosphäre zu entschädigen.
Kollegenzusammenhalt
Auch aufgrund der gemeinsamen Leidenslage gibt es einen guten Zusammenhalt. Am Ende ist aber doch jeder sich selbst der Nächste, vor allem wenn es darum geht, die Wahrheit zu sagen.
Vorgesetztenverhalten
Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, was ich in dieser Abteilung erlebt habe. Konfliktverhalten bzw. -fähigkeit ist bei den Führungskräften in dieser Abteilung praktisch nicht vorhanden. Entscheidungen sind nicht nachvollziehbar und intransparent. Meinungen/Bewertungen eines bestimmten Vorgangs/Vendors von Mitarbeitern, die auf Fakten beruhen, werden ignoriert.
Arbeitsbedingungen
Technische Ausstattung und IT waren top und die Leute von den entsprechenden Abteilungen freundlich und schnell, um die Arbeitsbedingungen zumindest im technischen Bereich so optimal wie möglich zu halten. Die Räume waren okay, wobei es durch die Mehrpersonenzimmer vor allem während Telefonkonferenzen ohne Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung fast nicht möglich war konzentriert zu arbeiten.
Kommunikation
Die Kommunikation ist nur einseitig - von Oben nach Unten. Monatliche Gesamtmeetings informieren zwar über die Firma und deren Erfolge und Ergebnisse, aber die Kommunikation auf Abteilungsebene ist stark hierarchisch und intransparent. Die Abteilungsmeetings werden genutzt um zu tadeln und zu erzählen, wer was falsch gemacht hat.
Gleichberechtigung
Fehlanzeige - nur wer gerade bei der Abteilungsleitung beliebt ist wird hofiert. Dabei spielt das Geschlecht keine Rolle.
Interessante Aufgaben
Die Forschungsprojekte sind interessant und waren auch der Grund, weshalb ich mich bei dieser Firma beworben hatte. Dabei ist allerdings die Arbeitsbelastung extrem hoch, auch aufgrund mangelnder Informationsweiterleitung und intransparenter Kommunikation. Einfluss auf das Arbeitsgebiet hat man nicht. Was vom Vorgesetzten vorgesehen ist, muss gemacht werden.
vielen Dank für die offenen Worte und dass Du Dir Zeit für eine Bewertung genommen hast. Es tut uns sehr leid, dass Du während Deiner Zeit bei MorphoSys negative Erfahrungen gesammelt hast. Das entspricht nicht unserem Anspruch und unserer Haltung als Unternehmen. Aus kritischem Feedback versuchen wir zu lernen und die Dinge zu verbessern. Wenn Du Interesse an einem persönlichen Austausch hast, melde Dich doch gerne bei Thomas.Knauer@morphosys.com.
Vielen Dank und viele Grüße, Thomas Knauer Associate Director Talent Acquisition & Employer Branding
Enormer Umbau
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei MorphoSys AG in Martinsried Planegg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Nette Kollegen - Unter Corona sehr flexibele Home-Office Möglichkeiten - Sehr gutes Betriebsrestaurant
Verbesserungsvorschläge
- klare und realistische Vorgaben für Beförderungen - mehr Weiterbildungsmöglichkeiten - mehr Anerkennung der Mitarbeiter als Mensch - Weniger Selbstbeweihräucherung, mehr klare und ehrlich Aussagen
Arbeitsatmosphäre
Derzeit wird viel umstrukturiert. Leider mit mangelnder Kommunikation und daher nicht nachzuvollziehenden Veränderungen. Mangelnde Transparenz bei Entscheidungen bzw. Veränderungen. Leistung soll mit kleinen Boni gestärkt werden, welche jedoch scheinbar nach dem Gießkannen-Prinzip oder persönlicher Zuneigung verteilt werden.
Work-Life-Balance
Vom Upper management wird Leistung ohne Privatleben gefordert. Nur die Besten werden befördert. Teilzeitkräfte o.ä. haben scheinbar keine Chancen mehr.
Karriere/Weiterbildung
Kaum Aufstiegschancen, keine internen Weiterbildungsmaßnahmen.
Kollegenzusammenhalt
Durch viele neue bzw, dem Weggang von alten Kollegen nimmt der Zusammenhalt ab.
Vorgesetztenverhalten
Je weiter oben ein Vorgesetzter ist, desto rücksichtsloser scheint die Meinung gegenüber, hierarchisch, weiter unten arbeitenden zu sein.
vielen Dank für Dein Feedback. Es tut uns leid, dass Du zurzeit nicht so zufrieden bei MorphoSys bist. Wir entwickeln uns als Unternehmen weiter und versuchen diesen Prozess so transparent und nachvollziehbar wie möglich für alle Mitarbeiter zu begleiten. Dabei sind wir auf Euer Feedback angewiesen und bedanken uns für Deine konstruktiven Vorschläge. Wenn Du diese persönlich besprechen möchtest, wende Dich gerne im Vertrauen an Deine Führungskraft oder Deine zuständige:n HR-Ansprechpartner:in.
Vielen Dank und viele Grüße, Thomas Knauer Associate Director Talent Acquisition & Employer Branding
Eine Firma in Wandel
4,2
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Morphosys AG in München gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Unkompliziert Home Office erlauben, ausser man arbeitet im Labor
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Klare Regeln für Führungskräfte, wie sie ihre Teams virtuell führen können
Arbeitsatmosphäre
Persönlich und freundlich, fast jeder kennt jeder, Du wird sofort angeboten, sollte man aufgrund des Wachstums nicht verlieren
Image
Exzellente wissenschaftliche Mitarbeiter und Reputation in der Onco/Antibody Space
Karriere/Weiterbildung
sehr individuell, ist aufbaufähig.
Gehalt/Sozialleistungen
Faire Konditionen, Boni sind nicht sehr hoch, Fokus auf Basisgehalt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird wenig thematisiert, weiss ich nicht
Kollegenzusammenhalt
gute Atmosphere in den Teams
Vorgesetztenverhalten
Menschen mit guten Werten, wird aber eher fachlich geführt
Arbeitsbedingungen
Gute Offices, Laptop, Iphones, gute Infrastruktur, flexible Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit
Gleichberechtigung
Viele Frauen im Management und viele Nationalitäten
Interessante Aufgaben
Sehr interessante Themen und neue Themen aufgrund der Entwicklung zu einer vollintegrierten Biotech Unternehmen, die auch Produkte selber auf den Markt bringt.