Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Müller Fleisch GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Fair und ehrlich
Image
Die Hexenjagd von der Sozitante Mast ist unberechtigt. Hier wird eine gesamte Branche unter Generalverdacht gestellt. Müller Fleisch stellt hochwertige Produkte zu einem viel zu günstigen Preis her.
Work-Life-Balance
Müller halt mehr wie Marktbegleiter dafür wird aber auch Leistung erwartet. Low Performer oder andere Weicheier kommen damit nicht zurecht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zertifiert mit Umweltaudits. Ist Chefsache.
Karriere/Weiterbildung
Das Unternehmen bietet alle Chancen. Flache Hierarchien.
Kollegenzusammenhalt
Es liegt an beiden Seiten.
Vorgesetztenverhalten
Hängt an der Person. Jedoch fast immer in Ordnung.
Arbeitsbedingungen
Moderner gut ausgestatteter Betrieb
Kommunikation
Passt, man muss halt einfach mit den Leuten reden
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittlich, deutlich mehr als jeder Handwerksbetrieb.
Steuerfreie Cornapauschale bezahlt. Es gibt sogar eine Gewinnbeteiligung.
Vollbeschäftigung und kein Jobabbau. Arbeitsplatz sicher.
Gleichberechtigung
Es wird nicht unterschieden.
Interessante Aufgaben
Großes Unternehmen mit vielen Aufgaben und Fragestellungen.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
zunächst einmal möchten wir uns für Ihre ausführliche Bewertung bedanken. Ihre Rückmeldung und Ihre Einschätzung helfen uns als Arbeitgeber, uns stetig zu verbessern.
Wir freuen uns, dass Sie einige wichtige Aspekte positiv bewertet haben, bedanken uns für Ihre Mitarbeit und hoffen, dass wir Sie auch weiterhin überzeugen können.
Mit freundlichen Grüßen
Müller Fleisch GmbH
viel gesehen, interessant, zu großer Schwerpunkt auf Produktion
3,4
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Produktion bei Müller Fleisch GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Warum ändert sich nichts innerhalb der Abteilungen !?
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Müller Fleisch GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Bezahlung. Arbeitskleidung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das man sich nicht um seine Mitarbeiter auch die festeingestellt sind zuwenig kümmert. Mal Gespräche führt ob man zufrieden ist,ob man was ändern muss oder könnte. Man muss einfach funktionieren egal ob gesund oder krank. Als kranker geht man zur Arbeit um nicht am Telefon angeschrien zu werden..willste wohl überhaupt nicht mehr arbeiten.Oder wie Worte bleib dich gleich ganz zu Hause .. Soetwas gehört sich nicht und ist unterste Schublade.
Verbesserungsvorschläge
Gehalt bei 10 € brutto ist bei Festangestellten Arbeitern und bei dem Job unterbezahlt.Und das bei ausgebildeten Metzgergesellen. Desweiteren... Tagesschicht sollte die Möglichkeit bekommen..Termine wahrnehmen zu können.Abends um 17 Uhr braucht man in keine Werkstatt mehr fahren,oder zum Arzt.Zumal man noch weiter fahren muss bis man zu Hause ist. Samstags wird gearbeitet bis 16 Uhr oder auch mal 17 Uhr.Man kann sich nichts vornehmen.Man hat auch Familie. Da sollte man sich mal Gedanken machen. Man muss ja Sorge haben seinen Arbeitsplatz zu verlieren wenn man so etwas anspricht. Auch sollte mehr Rücksicht auf die älteren Mitarbeiter genommen werden.Das jüngere zu Hilfe kommen und nicht nur dastehen und noch drüber lachen. Man ist verärgert...man macht seine Arbeit im stillen,sagt nichts und geht wieder nach Hause.Tag für Tag. Dabei wurde ganz gross gesagt..es wird Änderungen geben.Und nichts passiert. Vorarbeiter und Abteilungsleiter sollten mit den Arbeitern anders umgehn. Es sind alles Menschen..und keine Tiere..
Arbeitsatmosphäre
Kathastrophe
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf die Kollegen an
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden keine Unterschiede gemacht zwischen jung und alt. Hier heisst es nur... Arbeiten bis zum umfallen.
Arbeitsbedingungen
Schlecht. Nachtschicht hat pünktlich Feierabend. Tagschicht arbeitet bis an ihre Grenzen. Man kann keinerlei Termine wahrnehmen. Da es plötzlich heisst,es wird länger gearbeitet. Da müsste dringend etwas geändert werden.
Kommunikation
Kommunikation mit Vorarbeitern ist nicht vertretbar. Sehr viel aggressiv Potenzial und Druck.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
zunächst einmal möchten wir uns für Ihre Arbeitgeberbewertung bedanken. Das Ihre persönliche Einschätzung jedoch so negativ ausfällt, bedauern wir sehr.
Wir haben Ihre Kritikpunkte sowie Verbesserungsvorschläge zur Kenntnis genommen und durchleuchten diese. Allerdings möchten wir festhalten, dass wir großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter legen und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommentarlos und selbstverständlich angenommen wird.
Neben den jährlich stattfindenden Mitarbeitergesprächen, in denen Sie ebenfalls Ihre persönliche Meinung über Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz äußern können, möchten wir auch auf den Betriebsrat sowie die Personalabteilung hinweisen, auf die Sie jederzeit zu gehen können. Sofern Sie anonym bleiben möchten können Sie sich auch gerne an personal.feedback@mueller-fleisch.de wenden, um sich detaillierter mit uns auszutauschen.
Wir hoffen, dass Sie uns die Möglichkeit geben, Sie zukünftig als Arbeitgeber zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
Müller Fleisch GmbH
Kann leider kein gutes Wort über diesen Betrieb verfassen.
1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Müller Fleisch GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Unterbringungen einiger Kollegen. Weshalb wir mehr als sieben Wochen unter Quarantäne sein mussten. (Was wirklich eine Ausbeuterei war) Die Familie musste sehr darunter leiden. Bis jetzt habe ich für diese Zeit kein Danke erhalten.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz gegenüber den Mitarbeiter/innen. Wie wäre die Idee mit einem 3-Schicht betrieb. Mit geregelten Arbeitszeiten? Die Überstunden machen einen kaputt und krank. Ganz oft sind Mitarbeiter/innen krank. Warum wohl?!? Bessere Bezahlung.
Work-Life-Balance
Sehr sehr mies!!!! Ausbeuterei ist der richtige Begriff. Überstunden werden hier mehr als genug gemacht. Ein 10-12 Stunden Tag ist hier ganz normal, auch am Wochenende (ohne Zuschlag). Urlaub ist immer ein Problem und die Familie und ich als Arbeitnehmer leiden darunter.
Vorgesetztenverhalten
Sehr schlecht. Es wird sich kaum die Zeit für die Mitarbeiter genommen. Ein Gespräch zu bekommen ist sehr schwer. Man wird immer gleich abgewiesen.
Kommunikation
FEHLT!!! Gerade zu letzt (Corona) hatte sich dies bestätigt. Keine Transparenz gegenüber den Mitarbeiter/innen. Über die Regionalezeitung haben wir mehr erfahren wie es weitergeht, mit der Quarantäne. Hier hat die Geschäftsleitung wirklich versagt.
Gehalt/Sozialleistungen
Man ist als Fachpersonal sehr sehr unterbezahlt. Vor vielen Jahren hat man noch sehr gutes Geld als Fleischer/in verdienen können. Doch diese Zeiten sind vorbei.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
zunächst einmal möchten wir uns für Ihr Feedback bedanken. Das Ihre persönliche Einschätzung jedoch so negativ ausfällt, bedauern wir sehr.
Wir haben Ihre Kritik am Umgang des Unternehmens mit dem Corona-Virus zur Kenntnis genommen und bedauern, dass Sie hier Versäumnisse sehen. Regelmäßige Mitarbeiterinformationen in Form von schriftlichen Aufzeichnungen wurden erstellt und kommuniziert.
Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiter/innen bei uns wohlfühlen. Gerne können Sie als Anlaufstelle auf den Betriebsrat oder die Personalabteilung zugehen. Sofern Sie anonym bleiben möchten können Sie sich auch gerne an personal.feedback@mueller-fleisch.de wenden, um sich detaillierter mit uns auszutauschen. Vielen Dank!
Wir danken Ihnen für Ihre Einschätzung und hoffen, dass Sie uns die Möglichkeit geben, Sie zukünftig als Arbeitgeber zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
Müller Fleisch GmbH
Keine Firma für Veganer, Zero-Performer, Opfertypen und Daily Soap Glotzer
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Müller Fleisch GmbH in Pforzheim gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Den unspektakulären Umgang mit der Massenhysterie Corona - wie unser Landesvater in Stuttgart!
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Die mangelnde PR in der aktuellen Corona Hetzkampagne der populistisch, ideologisch geprägten Medien. Am Schluss sind die Müllers auch noch am Ozonloch schuld?! Nach der Schlacht ist jeder General!
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Sind eh bald alle immunisiert- die zweite Welle kann kommen. Der Corona Drops ist gelutscht!
Arbeitsatmosphäre
Top - wenn im Haifischbecken nicht der Goldfisch bist
Image
Image schlecht, da Fleischbranche nicht hip ist. Schuld daran sind die daily soaps- es gibt nirgends den Quoten-Metzger
Work-Life-Balance
Mainstream Aspekt und Modewort! Was dem einen zuviel ist, ist dem anderen wieder zu wenig. Individuelle Verhandlungssache! Da keine Null-Bewertung möglich- 3Sterne
Karriere/Weiterbildung
Keine Zustände wie in der DDR, oder UdSSR, oder CSSR.. Leistungsprinzip Wer etwas leistet, und das dauerhaft, der wird auch gepusht
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt pünktlich und mehr als bei der Konkurrenz
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Greta sucks!
Kollegenzusammenhalt
Durch die aktuelle Corona Hetzkampagne gegen alle Müller Mitarbeiter besser denn je!! Bros 4ever!
Umgang mit älteren Kollegen
Integriert- keine Extrawürste
Vorgesetztenverhalten
Zwar nicht wie in einer Rechtsanwaltskanzlei oder Beamtenstube- tendenziell branchenübliche direkte Art Je nach Bereich und Abteilung Topleute und „Pflaumen“ vorhanden - wo viel Licht da auch viel Schatten!
Arbeitsbedingungen
Abteilungs- und branchenspezifisch
Kommunikation
Multi Kulti Haufen! Wer sich traut, lernt in kürzester Zeit elementare Brocken Russisch, Ungarisch, Kroatisch, Serbisch, Mazedonisch, Bulgarisch, Rumänisch, Italienisch, Griechisch, Türkisch, Irakisch....
Gleichberechtigung
Frauen die LKW fahren , Herren die sich die Augenbrauen aus optischen oder sexuellen Motiven zupfen- alles vorhanden
Interessante Aufgaben
Abteilungsunabhängig, egal ob Beschaffung, Produktion, Logistik, Verwaltung - es kommt nicht drauf an was du machst, sondern wie du es machst
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
zunächst einmal möchten wir uns für Ihre umfassende Bewertung bedanken. Ihre Rückmeldung hilft uns, als Arbeitgeber noch besser zu werden.
Wir freuen uns, dass Sie einige wichtige Aspekte positiv bewerten haben. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen diese Situation zu meistern.
Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit und hoffen, dass wir Sie auch künftig als Arbeitgeber überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
Müller Fleisch GmbH
10h Mundschutz am Arbeitsplatz statt HomeOffice
1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Müller Fleisch GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Für nichts. Müller Fleisch ist kein guter Arbeitgeber! Wer hier anfängt kann sein Privatleben aufgeben. Die Rahmenbedingungen haben sich seit der Gründung 1960 nicht geändert. Noch immer gibt es 45 Wochenstunden inkl. Samstagsarbeit. Work-Life-Balance ist ein Fremdwort. 25 Urlaubstage sind viel zu wenig, um sich von den schlechten Bedingungen zu erholen. Flexible Arbeitszeiten gibt es nicht. Unmögliche Kernarbeitszeiten mit über einer Stunde Pause! Hauptsache die Mitarbeiter arbeiten so lang wie möglich. Schlechte Bezahlung, unmöglicher Umgangston und keine Strukturen! Es findet keine Kommunikation statt, niemand weiß was der andere macht. Vorgesetzte sind selbst mit der Situation überfordert. Niemals wird sich hier etwas ändern! „Es läuft doch alles, also warum was ändern“ hört man. Das spiegelt auch die aktuelle Situation wider.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Es wurden keine Maßnahmen gegen das Virus gemacht. Alle arbeiteten weiter wie bisher. Andere Unternehmen sind besser aufgestellt. Müller Fleisch ist selbst schuld! Hoffentlich wird der Laden dicht gemacht. Statt sich endlich dem Wandel der Zeit anzupassen und Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken, müssen diese 10 Stunden am Arbeitsplatz einen Mundschutz tragen. Kontakte zu Kollegen werden nicht gerne gesehen. Am Platz sitzen, seine Arbeit machen. Keine Wertschätzung erhält man! Ist man positiv getestet oder fühlt sich nicht gut bleibt lieber daheim wird einem noch die Gesundheitsprämie abgezogen. Hauptsache die Produktion geht weiter, egal wie es den Mitarbeitern geht.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Dafür ist es zu spät. Folgen sind bekannt, man wird nun belächelt wenn man dort arbeitet!
Image
schlechtes Image wohlverdient!
Work-Life-Balance
Was ist das? Sehr viel Arbeitszeit mit Überstunden, die erwartet werden
Karriere/Weiterbildung
wird nicht angeboten
Kollegenzusammenhalt
kommt auf die Abteilung an, in wenigen gibt es Zusammenhalt
Vorgesetztenverhalten
Komplette Katastrophe
Arbeitsbedingungen
wie im Mittelalter, Überstunden werden nicht bezahlt, zu viele Arbeitsstunden zu 25 Tage Urlaub
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter an Ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen.
Wir bedauern, dass Ihre persönliche Einschätzung in Bezug auf die Rahmenbedingungen des Unternehmens sowie am Umgang mit dem Corona-Virus negativ ausfällt.
Über einen Austausch mit Ihren Verbesserungsvorschlägen würden wir uns freuen. Gerne informieren wir Sie auch über unsere Vorsorgemaßnahmen im Unternehmen. Bitte wenden Sie sich anonym an personal.feedback@mueller-fleisch.de.
Mit freundlichen Grüßen
Müller Fleisch GmbH
Saftladen
1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Müller Fleisch GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
leider mit nichts. eher fahrlässiges Verhalten gegenüber eigenen Mitarbeitern....Verantwortunglos!!! Hauptsache Firma läuft weiter....
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
alles was man falsch machen kann!! Mitarbeiter müssen trotz Corona-Fälle ins Geschäft. Von daheim arbeiten wird nicht akzeptiert.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
gar nicht, Müller Fleisch hat zu spät auf Corona Maßnahmen reagiert mit fatalen Folgen, die allen bekannt sind
Arbeitsatmosphäre
nicht gut, ständige Überwachung
Image
bodenlos
Work-Life-Balance
Fremdwort
Karriere/Weiterbildung
gibt es nicht
Gehalt/Sozialleistungen
gibt keine
Kollegenzusammenhalt
kommt auf die Abteilung an. Oftmals ein Gegeneinanderarbeiten, kein Teamgeist
Vorgesetztenverhalten
kommt stark auf die Abteilung an
Arbeitsbedingungen
nicht gut, Überstunden werden nicht bezahlt, Mehrleistung interessiert keinen, kein Lob, alles selbstverständlich
Kommunikation
miserabel. besonders neue Mitarbeiter haben es schwer sich zurecht zu finden bei den nicht existenten Strukturen
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
zunächst möchten wir uns für Ihre Beurteilung bedanken. Als Arbeitgeber wollen wir uns kontinuierlich verbessern und sind dazu auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Wir haben Ihre Kritik am Umgang des Unternehmens mit dem Corona-Virus zur Kenntnis genommen und bedauern, dass Sie hier Versäumnisse sehen.
Gerne können Sie sich anonym an personal.feedback@mueller-fleisch.de wenden, um sich über unsere Maßnahmen zur Vorsorge zu informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Müller Fleisch GmbH
Hier zählt nur Anwesenheit!! Wer da ist macht alles Richtig! aber meistens auf Kosten von Ehen, Familien
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat bei Müller Fleisch GmbH in Pforzheim gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
geht auch nicht!! --- sehr viele die sich angesteckt haben
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Bestimmte Personen austauschen. Man kann als Mitglied der Geschäftsführung mit Gegenständen auf Personen werfen, sodass diese vom Stuhl fallen, und danach passiert gar nichts! Hier sieht man deutlich Gleichbehandlung gibt es nicht. Sehr viel Willkür, Nasenfaktor
Arbeitsatmosphäre
Langjährige Mitarbeiter die der Geschäftsleitung angehören, sind Narzisstisch veranlagt, und habe keine Selbstreflexion. Dadurch werden dann Abteilungsleiter von diesen Menschen immer bei den Eigentümern angeschwärzt. Wenn man über andere redet, ist man erstmal raus aus der Schusslinie. Das ist das Motto
Image
sehr schlecht
Work-Life-Balance
Gibt es nicht! Hier mal eine Betriebsprüfung durchzuführen, wäre ne gute Gelegenheit endlich die Missstände aufzudecken.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn man das Gehalt auf die Stunden rechnet, ist es eher Durchschnittlich. Vorsicht! Im Vorstellungsgespräch wird oft von 190,52h Stunden Vertrag geredet, und dann mogeln Sie dir einen 208 h Stunden Vertrag unter! Immer genau Durchlesen den Vertrag! Das ist nicht nur mir Passiert, das hat schon System
Kollegenzusammenhalt
Manchmal aber eher weniger, jeder Kocht seine eigene Suppe
Arbeitsbedingungen
Sehr schlecht! Kälte, Nässe, eben Fleisch
Kommunikation
Gibt es nicht! Auch keine Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit möglich
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
zunächst einmal möchten wir uns für Ihr Feedback bedanken. Als Arbeitgeber wollen wir uns kontinuierlich verbessern und sind dazu auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Ihre Kritik am Umgang des Unternehmens mit dem Corona-Virus haben wir zur Kenntnis genommen. Wir bedauern, dass Sie hier Versäumnisse sehen.
Gerne treten wir mit Ihnen in den Austausch, um Sie persönlich darüber zu informieren, welche Vorsorgemaßnahmen wir ergriffen haben. Wir bitten Sie daher, sich anonym an personal.feedback@mueller-fleisch.de zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Müller Fleisch GmbH
Katastrophe
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Produktion bei Müller Fleisch GmbH in Pforzheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiterparkplatz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Weiterbildungsmöglichkeiten -Personalwesen -Umgang gegenüber Mitarbeitern -Einarbeitung -Umgang mit den Subunternehmern
Verbesserungsvorschläge
Man sollte anfangen,die entscheidenden Positionen im Management anhand der Kompetenz zu besetzen und nicht nach Sympathie.
Image
Lieber kein Image als so eines.
Work-Life-Balance
Nur,weil man null Sterne nicht vergeben kann.
Karriere/Weiterbildung
Keine Chance,Eigeninitiative wird nicht erwünscht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hygiene hat nichts mit einem IFS Betrieb zu tun.
Vorgesetztenverhalten
Choleriker und ein Denonziant. Versucht eigene Inkompetenz durch Anschreien und Beleidigungen zu verdecken.
Arbeitsbedingungen
Pausenzeiten werden eingehalten. Thermobekleidung,die notwendig ist,muss man selbst kaufen. Arbeitsschutzmaßnahmen sind ein Witz.
Sehr geehrte Mitarbeiterin, sehr geehrter Mitarbeiter,
zunächst einmal möchten wir uns für Ihr Feedback bedanken. Als Arbeitgeber wollen wir uns kontinuierlich verbessern und sind dazu auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Wir bedauern sehr, dass wir Sie bis heute nicht von uns überzeugen konnten. Ihre Verbesserungsvorschläge werden wir analysieren und Maßnahmen zur Optimierung ergreifen.
Im ersten Schritt möchten wir anmerken, dass jeder Mitarbeiter die Chance erhält, sich weiterzuentwickeln. Hier ist natürlich die Initiative und Leistung eines jeden Einzelnen entscheidend. Letzteres legt auch den Zeitraum Ihrer entsprechenden Einarbeitungsphase fest. Sollten Sie sich allerdings noch nicht in vollem Umfang eingearbeitet fühlen, können Sie dies im Rahmen eines Gesprächs in Ihrer Abteilung ansprechen. Mit vertrauensvollen Themen, wie dem beschriebenen Vorgesetztenverhalten, können Sie sich jederzeit an die Personalabteilung oder den Betriebsrat wenden.
Gerne können Sie sich anonym an personal.feedback@mueller-fleisch.de wenden, um den ein oder anderen Bereich, in dem Sie Verbesserungspotenzial sehen, noch einmal umfassender zu beschreiben.
Wir würden uns über einen Austausch freuen.
Mit freundlichen Grüße
Müller Fleisch GmbH
Man kann es kaum glauben wenn man es nicht selbst erlebt hat -sehr unschöne Begegnungen
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 im Bereich Administration / Verwaltung bei Müller Fleisch GmbH in Birkenfeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
mir fällt ehrlich gesagt nichts gutes dazu ein, ich bin froh das ich weg bin wie so viele andere auch
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
unliebsame Mitarbeiter werden solange bearbeitet bis Sie freiwillig das Unternehmen verlassen - Mobbing sogar von höchster Ebene - und geduldet ... Zermübetaktik ... unglaublich und in solch einer Position absolut nicht vertretbar
Verbesserungsvorschläge
Umdenken ist angesagt.. als Arbeitgeber möchte man doch langjährige Mitarbeiter halten und nicht vergraulen, diese Menschen halten den Motor am laufen.
Arbeitsatmosphäre
verbesserungswürdig... leider werden Arbeitnehmer nicht gefördert, auch der Zusammenhalt des Teams nicht ...um jemand charmant loszuwerden wird man schnell mal vor den Kollegen degradiert, sehr respektlos .. man könnte mehr daraus machen wenn man seine Arbeitnehmer besser motivieren würde die richtigen Leute schult wie man mit Mitarbeitern umgeht und gleiche Arbeit auch gleichwertig entlohnt
Image
zurecht bescheiden bis schlecht
Work-Life-Balance
entweder Müller oder nichts
Karriere/Weiterbildung
null Weiterbildungsmöglichkeiten oder man erfährt es erst gar nicht
Gehalt/Sozialleistungen
sehr viel weniger wie in vergleichbar anderen Firmen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
man versucht es aber bisher mit mäßigem Erfolg
Kollegenzusammenhalt
trau schau wem - am besten niemanden Vetrauen
Umgang mit älteren Kollegen
schade das niemand reagiert wen langjährige Mitarbeiter kurz vor der Rente selber kündigen, es wird nicht hinterfragt... das ist mehr als schade und hinterlässt einen sehr schlechten Eindruck
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte die teilweise absolut nicht geeignet sind, sehr schade finde ich
Arbeitsbedingungen
sehr schlecht teilweise- Sicherheitsvorschriften Arbeitszeitüberschreitungen sind an der Tagesordnung etc. lässt an und für sich sehr zu wünschen übrig
Kommunikation
so gut wie keine oder immer zu spät- nur der Flurfunk funktioniert bestens
Gleichberechtigung
kaum vorhanden höchstens man hat einen guten Draht zu den richtigen Leuten und widerspricht in keinster Form
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback, dass leider nicht so positiv ausfällt wie wir uns wünschen würden. Als Unternehmen ist es für uns natürlich wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohlfühlen.
Was ich Ihnen auf diesem Weg mitgeben möchte, ist Folgendes:
Ein Umdenken findet bereits statt. Für uns ist es allerdings wichtig, dass wir nachhaltige Mechanismen implementieren, die für unsere Mitarbeiter spürbare Verbesserungen bewirken. In einem Unternehmen mit über 1600 Mitarbeitern brauchen diese Transformationsprozesse allerdings etwas Zeit.
Wir nehmen die Wünsche unserer Mitarbeiter sehr ernst. Ich möchte Sie daher bitten, uns noch etwas Zeit zu geben und sich gern mit Ihren Anliegen unter personal.feedback@mueller-fleisch.de anonym zu melden, um gemeinsam mit uns an Verbesserungen zu arbeiten.
Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung und hoffe, dass Sie uns die Möglichkeit geben, Sie zukünftig als Arbeitgeber zu überzeugen.
Viele Grüße Müller Fleisch GmbH
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.