Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

MULTIVAC 
- 
Sepp 
Haggenmüller 
SE 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 179 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei MULTIVAC - Sepp Haggenmüller die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 233 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
MULTIVAC - Sepp Haggenmüller
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
MULTIVAC - Sepp Haggenmüller
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Die meist gewählten Kulturfaktoren

179 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    35%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    34%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    34%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    34%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    34%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die allgemeine Stimmung hat sich aufgrund des neu eingeführten Entgeltsystems weiter stark verschlechtert.
Zahlreiche Mitarbeiter denken über eine externe berufliche Neuorientierung nach bzw. kümmern sich schon aktiv.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation auf gleicher Ebene funktioniert gut.
Die Kommunikation seitens Geschäftsleitung und HR ist dagegen nur ungenügend.
Die aktuelle Einführung des neuen Entgeltsystems ist ein kommunikatives Desaster. Keinerlei Einbindung/Mitsprache der zuständigen Führungskräfte bei der Umsetzung. Starker Mangel an notwendiger Transparenz bei den jeweiligen Eingruppierungen.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt ist in den meisten Bereichen sehr gut, was eine ganze Reihe von Mitarbeitern davon abhält, sich beruflich neu zu orientieren.

2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wie mit der Gewährung von Gleitzeit/Urlaub umgegangen wird hängt sehr stark vom jeweiligen Vorgesetzten ab.
AT-Verträge ohne Gleitzeitkonto.

3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Stark abhängig vom entsprechenden Bereich im Unternehmen-
Die ganze Bandbreite ist vertreten.

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Interessante und fordernde Aufgabenstellungen für unterschiedlichste Ausbildungslevel möglich.

Anmelden