34 Bewertungen von Mitarbeitern
34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
34 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
34 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
34 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von navigator GRUPPE über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDie Geschäftsleitung hat viel Vertrauen in die Mitarbeiter, Kritik oder Änderungswünsche werden gehört. Es wird auch dadurch viel verändert. Es geht natürlich immer mehr.
Sehr flexible Arbeitszeiten. Super ist die Abstimmung des Urlaubs direkt mit den Kollegen. Das sorgt für gute und faire Lösungen.
Top EDV, top Programme und top Büros
Fast 4 Sterne.
Derzeit gibt es auch immer noch viele Standardaufgaben. Die Digitalisierung bietet aber immer mehr spannende Aufgaben. "Steuerberatung der Zukunft"
taxnavigator bietet jedem diverse Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten. Sowohl in Form von Inhouse-Seminaren, als auch in Form von Lehrgängen oder Studien. Sofern man den Mund auf macht, wird sich auf jeden Fall eine Möglichkeit und ein Weg finden lassen den nächsten Schritt im Berufsleben zu gehen.
Eine klassische 40-Stunden-Woche, jedoch mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum Homeoffice.
Selbstverständlich sind nicht alle Aufgaben und Tätigkeiten immer toll und machen Spaß, das gibt es meiner Meinung nach in jedem Beruf. Jedoch kann ich für mich sagen, dass ich jeden Tag gerne zur Abreit gehe und mich überraschen lasse, was dieses mal in der IT so anliegt. Dabei geht es sowohl um die interne, als auch um die externe IT-Beratung.
Respekt herrscht im gesamten Team. Alles andere würde auch nicht zu uns passen.
Das man alles offen Ansprechen kann und das oft auch vieles danach weiter verbessert wird
Wenn weiter an der Kommunikation gearbeitet wird, weiß ich gerade nicht, was noch verbessert werden soll.
Es ist super angenehm bei taxnavigator und unavigator. Tolle Kollegen, tolles Team.
Quasi ein Start up
Ohne mal Corona und KUG, da fehlt gerade die Balance. Aber so viele Freiheiten, mehr als branchenunüblich.
Unterstützung wie und wo gewünscht
Bin sehr zufrieden
Finde ich richtig gut. Auch in Corona hat man sich gut unterstützt. Corona geht uns halt allen an die Substanz
Ich komme gut mit den Chefs klar. Das einem nicht immer alles schmeckt.... aber wirklich bisher mein top Arbeitgeber
Alles vom Feinsten
Schwierig über drei Standorte. Aber mit Teams wird es schon besser.
Sehr spannend. Digitalisierung der Tätigkeiten, auch mit unserem
Tollen IT Team. Danke Oliver, danke Jonas und danke Georg
Vorrausschauend gehandelt, als Andere es noch für übertrieben hielten
Nein, besser geht es nicht
Sie machen, was eben möglich ist
Sind Männer und Frauen wirklich gleichberechtigt?
Wenn man ein Gespräch möchte, hat der Arbeitgeber immer Zeit, wenn nicht sofort dann wird zum späteren Zeitpunkt genug Zeit genommen. Versucht alles umzusetzen was besprochen wird.
Müsste sich mehr bei Mandanten durchsetzen die nicht bereit sind, nach mehreren Gesprächen, Änderungsvorschlägen was an der Situation zu ändern.
Besser die Arbeit verteilen um mehr Zeit sich für die Mitarbeiter zu nehmen.
Wir sind ein Beta-Unternehmen.... es gibt keine Hirarchien.
Der Arbeitnehmer bekommt eine hohe Wertschätzung
Die Angestellten können eigenverantwortlich arbeiten, Ihnen wird Vertrauen entgegengebracht. Trotzdem haben die Vorgesetzten immer ein offenes Ohr.
Ich wüsste nicht, was ich hier erwähnen sollte.
Regelmäßige Besprechungen zwingend beibehalten um die Angestellten bei diversen Umsetzungen oder Umstellungen auch alle "mitzunehmen" und Ziele offen kommunizieren. Das stärkt die Gemeinschaft noch mehr.
Es wird vieles dafür getan, dass man sich wohl fühlt und Verbesserungsvorschläge werden auch wahrgenommen und besprochen, sind sogar erwünscht. Das Verhältnis zwischen Angestellten und Chefs ist sehr gut.
Tolles Image, tolle Außendarstellung. Es wird viel dafür getan, das Image und die Präsenz weiter voranzutreiben.
Auf die persönlichen Belange der Arbeitnehmer wird Rücksicht genommen. Urlaub und Zeiteinteilung sind natürlich mit den Kollegen abzustimmen, liegen aber grundsätzlich in der selbständigen Verantwortung der Arbeitnehmer.
Weiterbildungen werden unterstützt und sind sehr willkommen. Die Umsetzung liegt im Verantwortungsbereich der Angestellten.
Das Thema "Gehalt" ist immer ein sensibles Thema. Durch das Arbeiten und Miteinander auf Augenhöhe mit den Vorgesetzten hat man hier jedoch keine "Bauchschmerzen" bei diesen Themen.
Kollegen sind immer hilfsbereit und nehmen sich die Zeit, Dinge und Sachverhalte zu besprechen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das habe ich so bisher noch nicht kennengelernt.
Auch Weihnachsfeiern und Betriebsausflüge sind selbstverständlich und fördern den Zusammenhalt.
Hier gibt es keine unterschiedliche Behandlung aufgrund des Alters. Es ist eine gute Mischung zwischen älteren und jüngeren Kollegen vorhanden und alle profitieren voneinander.
Die Angestellten werden in Entscheidungen einbezogen, man unterhält sich mit Vorgesetzten auf Augenhöhe. Man versteht sich als modernes Beta-Unternehmen und lebt es auch so.
Moderne Räumlichkeiten, moderne EDV, Obstkorb... man kommt gerne zur Arbeit.
Die Kommunikation ist bei einer gewissen Größe automatisch eine große Herausforderung, aber bei der Größe der Kanzlei mit 3 Standorten ordne ich die Kommunikation als gut ein.
Arbeiten auf Augenhöhe sowohl unter den Kollegen als auch mit den Vorgesetzten. Probleme können direkt besprochen werden und es wird versucht, Lösungen zu finden.
Sehr interessante Aufgaben und sehr interessante Mandanten, daher vielseitiges Arbeiten in einem modernen Büro.
Diverse Angebote der Lohnoptimierung. Altersvorsorge. Sportliche Aktivitäten. Betriebsausflüge.
Man muss das Thema Fort- & Weiterbildungen nur ansprechen und man hat bereits diverse Vorschläge auf dem Platz liegen. Die Unterstützung, auch im finanziellen Bereich, ist echt spitze.
Besteht grundsätzlich, nur müssen in der Steuerberatung halt gewisse Termine eingehalten werden und wenn einmal etwas mehr Arbeit ansteht, muss sie erledigt werden.
Bei Fragen sind die "Lexika" immer zu sprechen.
Es gibt Anerkennung der Vorgesetzten, aber gute Arbeit und hoher Einsatz wird mit der Zeit für selbstverständlich genommen und die dazugehörige Anerkennung auf Dauer "vergessen".
flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit: super
automatische Gehaltsanpassungen wären wünschenswert
es gibt jetzt E-Smarts als Betriebsfahrzeuge :-)
das Alter spielt weder bei Einstellungen noch sonst eine Rolle, die Erfahrungen der älteren Kollegen werden geschätzt und ihr Rat gerne angenommen
die Vorgesetzten versuchen sich nicht in Konflikte einzumischen.... zum Teil werden Mitarbeiter in Entscheidungen mit einbezogen
Es wird alles getan die Arbeitsumgebung so angenehm wie möglich zu gestalten
da man sich in der neuen digitalen Welt nicht mehr so viel bewegt, wären Stehpulte zum Arbeiten wünschenswert
die Chefs haben/nehemn sich leider zu wenig Zeit, die Bürobesprechungen fallen oft aus, Informationen gibt es über den "Flurfunk"
jede(r) wird gefördert, wenn er/sie dés denn will
Flexibilität bei den Arbeitszeiten