Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

neue 
fische 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei neue fische die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
neue fische
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
neue fische
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich verzetteln

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Gründlich sein

    Strategische RichtungTraditionell

    67%

  • Sich am Markt ausrichten

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Hohen Einsatz zeigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

  • Auf Leistung der Mitarbeiter achten

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Angespannte Stimmung, es wird viel übereinander geredet, das Verhalten des Vorgesetzten war wie eine Achterbahnfahrt (mal nett, in der nächsten Sekunde maximal cholerisch) = nur der Spaß fehlte.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Wichtige Unternehmensinfos kamen oft nur per Flurfunk oder über veröffentlichte Pressemitteilungen an, die Kommunikation per Slack ist ungenügend - einige Kollegen und Vorgesetzte antworten gar nicht oder nur nach mehrmaligem Nachfragen. Oder auch grundsätzlich nur, wenn es eine E-Mail ist. Hier weiß niemand, was der andere tut und den meisten ist es auch egal.

Bewertung lesen
1,0
Kollegenzusammenhalt

Ich habe noch nie in einem Unternehmen gearbeitet, wo sowohl die Mitarbeiter als auch die Vorgesetzten so unprofessionell und respektlos miteinander umgehen. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Fluktuation extrem hoch ist. Die gute Leute gehen direkt wieder.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-Balance

Versprochen wird einem viel, die Realität sieht anders aus. Das Image und die nach außen getragenen modernen Arbeitsmodelle unterscheiden sich von dem, wie es intern ist. Sehr schade.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Leider musste ich dort schlechte Erfahrungen machen. Der Vorgesetzte hat sich nicht nur unprofessionell und respektlos verhalten, sondern auch Lügen verbreitet. Zusätzlich war die Person auch noch gänzlich unqualifiziert für den Job, was sich immer mehr durch arbeitsrelevante Nachfragen herausstellte. Auch Namen wurden sich nach monatelanger Zusammenarbeit nicht gemerkt. Wertschätzung sieht anders aus.

Bewertung lesen
1,0
Interessante Aufgaben

Wenn nicht einmal der Vorgesetzte versteht, was die einzelnen Teammitglieder machen, wird’s auch mit den Aufgaben schwierig.

Bewertung lesen
Anmelden