Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Innovativ, modern, jung, Lage.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider zu viel, um dies detailliert zu schreiben.
Verbesserungsvorschläge
Führungsebene mit gelernten Managern ausstatten, die das Unternehmen runterwirtschaften. Die Grundsubstanz für ein tolles Unternehmen ist gegeben!
Arbeitsatmosphäre
Rivalität, Misstrauen, Schadenfreude.
Teilweise nette und gute Gespräche. Jedoch seltener, da nicht gerne gesehen.
Image
Bei Kunden und Lieferanten verhasst, da mit zu harten Bandagen gekämpft wird und alle auf den letzten Cent ausgepresst werden. Nicht partnerschaftlich. Bei anderen Kunden jedoch beliebt, da das Marketing extrem gut ist.
Work-Life-Balance
Ich fand es sehr passend. Zwar hat man keine Zeiterfassung und man wird stänsig "friendly recommended", länger zu bleiben, ohne Ausgleich, aber das scheint kein Muss zu sein.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man wartet, wird in relativ kurzer Zeit eine alternative Stelle von alleine frei.
Kollegenzusammenhalt
Abteilungen untereinander unterstützen sich im Sinne von Leidensgenossen.
Umgang mit älteren Kollegen
In diesem Unternehmen gibt es so gut wie keine älteren Kollegen. Der eine, der da war, wurde sehr gut behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Die Person, mit der ich zu tun hatte, war ein in Kommunikation und Führung unausgebildeter, im Teambuilding und Motivation ungelernter, mobbender, cholerisch veranlagter Schritt-und-Tritt-Kontrollfanatiker. Aus meiner Sicht schnellstens auszutauschen, da er für die Demotivation der meisten Angestellten verantwortlich war.
Arbeitsbedingungen
Sehr schöne Lage und tolle Büroausstattung.
Kommunikation
Arbeitsanweisungen heute so, morgen so und wenn man dann nach Vorschrift handelt, wird man vor versammelter Mannschaft niedergefegt. Kommunikation extrem unprofessionell. - obwohl meistens vollständig.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich habe unüblich viel Geld verdient und sah es als Schmerzensgeld an, weil die Fluktuation unglaublich hoch war.
Gleichberechtigung
Bis auf wenige Ausnahmen werden alle gleich behandelt. Nur eine Hand voll werden trotz fehlender Leistung auf Händen getragen und andere gemobbt, trotz Fachkompetenz und Fleiß.
Interessante Aufgaben
Erfahrungen, Abläufe und Geschäftsmodell war höchstinteressant und bereichernd.
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Die Zusammenarbeit wurde zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt. Es war immer die Sicherheit vorhanden, dass es weiter gehen wird und muss und das einzig und alleine mit dem Know-How und Einsatz der Mitarbeiter gelingt. Eine Vorgehensweise, die vor dem Hintergrund einer extremen Unsicherheit, Mut erfordert und Anerkennung verdient.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist von einem starken Teamgeist und hoher Arbeitsmotivation geprägt.
Work-Life-Balance
Als Freelancer, der nur vorübergehend Inhouse gearbeitet hat / arbeitet, kann ich das nicht abschließend beurteilen. Meine Ansprechpartner haben aber normale Arbeitszeiten, die Möglichkeit auf der Terrasse Tischtennis zu spielen und brechen auch schon mal ein Meeting ab, weil das Steak auf der Grill wartet.
Karriere/Weiterbildung
Das Unternehmen bietet einem die Möglichkeit mit Personen zusammenzuarbeiten, die in ihrem Fachbereich zu den besten gehören und von diesen zu lernen.
Kollegenzusammenhalt
Man kann sich auf Kollegen, deren Einsatz für das gemeinsame Ziel und einen respektvollem Umgang dabei verlassen.
Vorgesetztenverhalten
Die Geschäftsführung ist äußerst verlässlich und zeigt, so habe ich das während meiner Zeit vor Ort erlebt, einen wertschätzenden Umgang mit jedem Mitarbeiter. Auch externe Mitarbeiter werden als vollwertiges Mitglied des Teams behandelt. Wer zeigt, dass er gestalten möchte und sich für ein gemeinsames Ziel einsetzt, wird gefördert und darf Verantwortung übernehmen.
Arbeitsbedingungen
Als Freelancer habe ich bereits Firmen in unterschiedlichen Branchen und verschiedenster Größe betreut. Insbesondere die eingesetzte Software und die Tools im Bereich Online-Marketing, sind häufig auch bei wesentlich größeren Firmen, nicht in diesem wünschenswerten Umfang anzutreffen. Das Setting an dieser Stelle ist bei der Neuffer Fenster + Türen GmbH einmalig.
Kommunikation
Ich fühle mich zu jedem Zeitpunkt gut über die globalen Ziele, sowie die nächsten operativen Schritte, informiert. Die Kommunikation läuft, sowohl zwischen Mitarbeitern, als auch der Geschäftsführung, unbürokratisch.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist für ein Unternehmen dieser Größe überdurchschnittlich.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielseitig. Jeder, der das möchte und keine Stelle als Beamter sucht, kann in neue Themenfelder eintauchen, sich neuen Herausforderungen stellen und daran wachsen.
Ehrliche Bewertung - Schmerzhafte Erfahrung und kein Vertrauen
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Solange du deine Füße still hältst und mit dem Strom schwimmst ist alles okay. Hinterfragt man etwas kritisch, wird keinem geglaubt. Vertrauen in deiner Arbeit gibt es nicht. Die Atmosphäre ist angespannt und verschlechtert sich immer mehr. Kollegen gehen oder werden gegangen.
Image
Bevor ich die Stelle angenommen habe, wurde ich bereits Privat gewarnt. Ich habe die Warnung ignoriert. Aber es ist wahr, das Image des Unternehmens wird immer schlechter.
Work-Life-Balance
In meiner Zeit in diesem Unternehmen habe ich kein Home-Office gemacht. Wir es bereits erwähnt wurde, wird Home-Office ungern gesehen. Es wird mit flexibler Arbeitszeit auf Vertrauensbasis geworben, aber man hat ständig das Gefühl, dass über einen gesprochen wird, wann man kommt und wann man geht.
Karriere/Weiterbildung
Es wurden Weiterbildungen versprochen. Ich war auf einer Weiterbildung. Es mit externem Wissen gepriesen, dass ich mir auch über einen Google Alert holen könnte. Für mich hat sich alles stagniert. Keinerlei Perspektive.
Gehalt/Sozialleistungen
War sehr gut, aber irgendwann sah man es als Schmerzensgeld an.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
In der Küche stapeln sich Bierflaschen die nicht abgegeben werden. Ich fing an mein eigenes Geschirr mitzubringen.
Kollegenzusammenhalt
Alle Grüppchen halten zusammen. Es gibt Gruppen die bevorzugt werden. Es gibt die andere Gruppe, die durch die schlechte Stimmung gemeinsam verzweifeln.
Vorgesetztenverhalten
Verbesserungsvorschläge werden ignoriert. Schilderungen von akuten Problemen werden ignoriert. Keinerlei vertrauen in die Arbeit die man hier leistet. Keinerlei Commitment.
Arbeitsbedingungen
Der persönliche Arbeitsplatz ist in Ordnung. Die Dachterrasse bietet einen Ausgezeichneten Ausblick, aber sämtliche Möbelstücke sind kaputt. Es gab kein Pausenraum, bis Kollegen anfingen einen Lagerraum herzurichten. Dort sitzt man auf kaputten Stühlen.
Kommunikation
Einem unangenehmen Gespräch wird aus dem Weg gegangen. Keinerlei Diskussionsmöglichkeiten. Man findet hier kein Kompromiss. Themen worüber man diskutieren muss, werden ignoriert.
Interessante Aufgaben
Stupide Optimerungen. Neue interessante Themen für das Unternehmen werden auf Eis gesetzt oder bekommen kein Feedback.
Corona ist für uns kein Problem, da der Arbeitgeber sehr gute Lösungen anbietet.
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Übernimmt Parkplatzkosten für Kollegen die sonst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen und jetzt mit dem Auto anreisen. Für Kollegen die kein Auto haben übernimmt die Firma die Kosten fürs Taxi. (Pro Person ein Taxi). Homeoffice wird angeboten und kann auf Wunsch des Mitarbeiters sofort umgesetzt werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Zur derzeitigen Krise wurde jedem Home Office angeboten, zudem wurden viele Schutzmaßnahmen ergriffen (jeder seinen eigenen Desinfektionsreiniger und vieles mehr) Jeder konnte sich entsprechend an die Geschäftsführung wenden und die eigene Problematik erörtern...TOP!!! Für Mitarbeiter die normal mit der Bahn kommen wurden sogar die Parktickets fürs Auto bezahlt!!!
Fürsorgliches Unternehmen im Umgang mit dem Coronavirus
4,9
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Absage aller Meetings. Einhaltung des Mindestabstands. Desinfektionsmittel für alle Mitarbeiter. Homeoffice für die meisten Mitarbeiter. Ruhe bewahren und optimistische Grundhaltung und Vorgehen in Zeiten des Corona Virus.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Corona Bonuszahlungen (bis 1500 € steuerfrei)
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
The company is on the right track to overcome the Corona-crisis
4,6
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
At my point of view company is on right track to overcome the Corona-crisis, pursuing a policy of supporting employees in difficult times, minimizing risks for employees: 1) To avoid using of public transport, any employee can use taxi, own auto, ... the company will return 100% of the money spent (taxi, parking, ...). 2) To reduce number of social contacts, 50% of employees are working from home. 3) In order to save working places and salaries, the company did not switch to Kurzarbeit, despite possible financial losses 4) Händedesinfektionsmittel everywhere. Internal rules: reducing social contacts, canceling face-to-face meetings replacing it with online-meetings, keeping distance,... 5) Joint discussion of the situation and its transparency
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Abwechslungsreiches Arbeiten - immer neue Herausforderungen
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die stetige Weiterentwicklung und die Herausforderungen, die an uns und an sich selber gestellt werden. Die relativ flache Hierarchie und der angenehme Umgang miteinander.
Arbeitsatmosphäre
Hier herrscht eine lockere Atmosphäre, in der ich mich sehr wohl fühle.
Image
Ich mag Neuffer Fenster+Türen mit allem drum und dran.
Work-Life-Balance
Urlaube werden anstandslos genehmigt und auch bei privaten Angelegenheiten findet sich immer eine für alle adäquate Lösung. Die wöchentliche Arbeitszeit könnte allerdings etwas geringer sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich werde entsprechend meiner Leistung bezahlt - ich bin zufrieden. Wir haben viele zusätzliche Leistungen, die wir nutzen können.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir sind ein Team, welches stark auf die Umwelt und soziale Aspekte achtet. Es gibt noch viel in dieser Hinsicht zu tun, aber es findet bereits viel statt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt der Kollegen im direkten Umfeld ist sehr gut. Auch übergreifend ist die Zusammenarbeit gut und zielführend.
Umgang mit älteren Kollegen
Ja, es gibt ältere Kollegen. Das Team besteht aber zum größten Teil aus jungen Mitarbeitern.
Vorgesetztenverhalten
Zu unseren Vorgesetzten besteht ein offenes und angenehmes Verhältnis. Probleme, Wünsche, Konflikte können ebenso offen besprochen werden und werden i.d.R. schnell gelöst bzw. umgesetzt.
Arbeitsbedingungen
Wir haben super Räumlichkeiten, in denen ein angenehmes Arbeiten möglich ist. Unser Großraumbüro liegt zentral und ist gut ausgestattet.
Gleichberechtigung
Bisher habe ich kein Ungleichgewicht in Bezug auf Geschlecht oder Herkunft feststellen können.
Interessante Aufgaben
Mein Aufgabengebiet ist sehr abwechslungsreich und interessant. Ich kann mich auf Daily Business konzentrieren, habe aber auch zusätzlich wechselnde Aufgaben und Projekte.