Aus der Branche für die Branche.
Wir von neusta consulting kommen aus der team neusta-Unternehmensgruppe mit über 1.200 angestellten IT-Expert:innen. Deshalb denken wir nicht erst seit gestern digital und leben eine moderne Unternehmenskultur voller Respekt und einem besonderen Zusammenhalt.
Unsere Mitarbeiter sind jung. Und wenn nicht, sind sie jung im Kopf. Neugierig, auf neue Impulse, neue Trends und neue Skills. Dafür trainieren wir täglich unsere Köpfe, unseren Teamgeist und unseren Respekt. Um mit der besten Mischung aus allem unseren Kund:innen und Kolleg:innen zu begegnen.
Bei uns gibt es Jobs. Und mehr.
Klar, wollen alle bei uns ihr Bestes geben. Doch am liebsten tun wir es gemeinsam, denn wir sehen uns als Familie. Dafür leben wir unsere Kompetenz, unseren Teamgeist und unseren Zusammenhalt. Und das nicht nur am Schreibtisch, sondern auch beim gemeinsamen Kaffee, Stand Up Paddeling oder Pilates.
Unsere Werte sind kein Selbstzweck.
Damit sie wertvoll für Sie sind.
Qualität ist nichts ohne Innovation und umgekehrt. Deshalb steht beides im Mittel-punkt unserer Arbeit. Wobei wir auch das Wort nachhaltig nicht unterschlagen möchten. Dafür leben wir eine Kultur des Vertrauens und des Miteinanders. Denn die besten Mitarbeiter handeln nicht auf Anweisung, sondern aus Eigenverantwortung.
Gelebter Anspruch.
Anspruch macht die Qualität unserer Arbeit aus und sorgt für ein gleich bleibend hohes Niveau, das immer noch etwas höher werden will. Dafür haben wir stets unser Werte im Blick, um für unsere Kund:innen, Partner:innen und Kandidat:innen Tag für Tag ein verlässlicher, wertschätzender und respektvoller Partner zu sein.
Gelebte Integrität.
Integrität heißt für uns, Wort halten. Denn nur ein Versprechen, das wahr wird, schafft das Vertrauen, das die Grundlage für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist. Deshalb leben wir unsere Versprechen und sind uns der Verantwortung für unser Handeln bewusst. Um in jedem Augenblick unserer Zusammenarbeit eine Partner:in zu sein, mit der man nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig glücklich ist.
Gelebte Wertschätzung.
Respekt und Achtung sind die Basis eines erfolgreichen Miteinanders. Deshalb begegnen wir uns und allen, mit denen wir arbeiten, mit größter Wertschätzung. Dazu gehört auch, dass wir Unterschiedlichkeit immer als Gewinn betrachten und als willkommene Gelegenheit, unsere Ansichten und Meinungen auf den Prüfstand zu stellen und von den neuen Erkenntnissen zu profitieren.
Gelebte Sinnhaftigkeit.
Alles, was wir tun, muss nicht nur State of the Art sein, sondern darüber hinaus auch Sinn stiften. Sowohl für uns – als auch für alle, die mit uns zusammenarbeiten. Denn dieser Sinn zahlt sich in jeder Hinsicht aus: Inhaltlich für das Projekt, wirtschaftlich für alle und persönlich für jeden Einzelnen – mit einem zufriedenen Gefühl am Projekt-Ende und Stolz auf die geleistete Arbeit.