Spannende Projekte, Gestaltungsspielraum, Tolle Menschen
4,8
Empfohlen
Hat bei Nexum AG in Köln gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Als Teil von 3 verschiedenen Teams habe ich die nexum als eine Firma erlebt, die bei entsprechendem Engagement viel Raum fuer Gestaltungsfreiheit bietet und immer offen fuer konstruktive Veraenderung ist. Meine Vorgesetzten hatten immer ein offenes Ohr und ich habe mich zu jedem Zeitpunkt wertgeschaetzt gefuehlt.
Work-Life-Balance
Die nexum bietet ihren Angestellten allerlei Moelgichkeiten. Remote Work ist kein Problem, Arbeitszeiten und Urlaube koennen nach Absprache flexibel genommen werden und das Unternehmen ist sehr familienfreundlich.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen war fuer mich persoenlich und professionell absolut grossartig. Ich konnte mich immer auf meine Kollegen verlassen, habe den Austausch wertgeschaetzt und auch in der Freizeit haben wir viele gemeinsame Aktivitaeten genossen.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzten sind mir immer loesungs-orientiert begegnet, Ziele waren klar kommuniziert und ich habe mich immer unterstuetzt gefuehlt.
Kommunikation
Die nexum hat einen woechentliches Meeting aller Mitarbeiter, in dem aktuelle Neuigkeiten und Erfahrungen ausgetauscht werden. Ergebnisse, Erfolge, Gewinne und Veraenderungsprozesse werden so transparent wie moeglich mitgeteilt.
Gleichberechtigung
Ich habe mich als Frau immer gleichberechtigt gefuehlt.
Interessante Aufgaben
Es gibt eine Variantenvielfalt an Projekten mit Einblicken in die verschiedensten Industrien.
Macht einen großen Bogen um diesen Laden, wenn ihr euch etwas wert seid
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei nexum AG in Köln gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Was soll man hier nur schreiben? Wenn doch ein Haufen Narzissten nicht in der Lage ist wahre Selbstreflektion zuzulassen. Den einzigen Rat, den ich geben kann, geht an potentielle Bewerber: Seid euch sicher, dass ihr dort nicht wertgeschätzt werdet. Als Zwischenstopp sicher geeignet aber langfristig? Auf keinen Fall! Solltet ihr doch länger als gedacht dort sein und den Unmut (keine Sorge dafür braucht es keinen speziellen Grund) auf euch ziehen, besorgt euch eine Rechtsschutzversicherung. Die nexum AG tritt gerne nach. Ich persönlich werde mir das ganze nicht mehr lang mit ansehen wenn ich Glück habe. Mal sehen ob ich wichtig genug bin und mit Geld gewunken wird sobald die Entscheidung für einen Wechsel gefallen ist.
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung ist unterirdisch. Auch wenn krampfhaft versucht wird zu suggerieren, was für ein cooles, lockeres Unternehmen man angeblich ist. Glaubt mir- es funktioniert nur temporär um Neuankömmlinge zu catchen. Das verfliegt recht schnell.
Kollegenzusammenhalt
Am Ende ist sich jeder selbst der Nächste. Was unter diesen Bedingungen verständlich ist. Einige sind fassungslos aber was sollen die machen? Den Betriebsrat kann man auch in der Pfeife rauchen
Vorgesetztenverhalten
Hier einen Stern zu vergeben ist leider Pflicht. Das was ich in meiner bisherigen Zeit erfahren durfte ist unterirdisch. Mobbing (auf mehreren Führungsebenen) wird geduldet und klein geredet. Das eigene Ego auf Kosten anderer aufzupolieren ist schon fast Standard. Übergeblichkeit und respektloses Verhalten par excellence. Und das bei Menschen, von denen man laut ihrer Titel erwarten könnte ein Mindestmaß an solzialer Intelligenz zu besitzen.
Kommunikation
Absprachen werden nicht eingehalten, leere Versprechungen, vertrauliche Gespräche werden dann doch nicht mehr so vertraulich behandelt, Entscheidungen werden von oben herab getroffen...die Liste könnte man endlos weiter führen
wir danken dir, dass du dir die Zeit genommen hast uns dein ausführliches Feedback mitzuteilen. Wir sind bestürzt, dass du ein derartiges, negative Bild erhalten hast und gleichzeitig dankbar für deine offene Rückmeldung, da wir dadurch nochmals selbstkritischer an uns arbeiten können.
Einige Impulse deines Feedbacks nehmen wir uns zu Herzen. Bei anderen unterscheiden sich jedoch unsere Wahrnehmungen voneinander.
Ich muss hier einfach sagen, dass ich pauschalisierte Beleidigungen, wie „Haufen Narzissten“ und viele der Kommentare als „unter der Gürtellinie“ empfinde. Das entspricht nicht unserer Kultur und unseren Werten.
Dennoch nehme ich es sehr ernst und bin betroffen, dass das deine erlebte Wahrheit ist.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns einmal persönlich über deine Erfahrungen bei der nexum austauschen könnten, die zu diesen Eindrücken geführt haben. Wir haben immer offene Türen und verschiedene Anlaufstellen, an die du dich gerne wenden kannst.
Nutze gerne unsere Mitarbeitendenumfragen, den Betriebsrat, unserer Führungskräfte, den Vorstand, das People Operations oder auch das People Administration Team oder unseren anonymen, oldschool "Feedbackkasten", um Dinge anzusprechen, die dich stören. Wir haben immer ein offenes Ohr. So können wir uns als Arbeitgeber (und Menschen) bestmöglich reflektieren. Denn aus Fehlern lernt man bekanntlich.
Grüße, Theresa
Mehr Schein als Sein
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei nexum AG in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Was Arbeitszeitmodelle und Flexibilität angeht, ist das Unternehmen wirklich ganz vorne dabei.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es ist nicht wirklich klar, was das Unternehmen sein will und wo es hingehen soll. Zumindest für die Mitarbeiter wird nicht klar, warum und wofür sie sich eigentlich engagieren sollen.
Verbesserungsvorschläge
Wenn man gute Arbeitskräfte halten will, ist Wertschätzung das Zauberwort. Sich mit dem Potential der Mitarbeiter wirklich auseinandersetzen und entsprechend fördern, wäre eine gute Maßnahme. Aber dazu braucht es natürlich ein entsprechendes Konzept.
Image
wie gesagt: mehr Schein als Sein. Was man mit Instagram & Co so alles hinkriegen kann
Work-Life-Balance
Flexibilität ist ein echter Pluspunkt. Es gibt eine Vielzahl von Arbeitszeitmodellen und gerade in der aktuellen Situation auch gute Möglichkeiten seine Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
Karriere/Weiterbildung
Wenig Aufstiegsmöglichkeiten, wenig Chancen
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhungen sind ein harter Kampf - meist eher erfolglos. Man muss es schon als Erfolg verbuchen, wenn es sowas wie einen minimalen Inflationsausgleich gibt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt eine Interessengruppe, die sich sehr engagiert - und das Unternehmen zieht mit.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt noch ein paar - das ist das beste, was man dazu sagen kann. Doch die Erfahrung wird weder geschätzt noch gefordert. Im Gegenteil: Führungsrollen wurden entzogen, weil doch jetzt mal die Jüngeren ran müssen.
Vorgesetztenverhalten
Wie gesagt: kommt auf das Team an
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro halt, schick, aber laut. Glücklicherweise gibts jetzt Home Office.
Kommunikation
Kommt aufs Team an - und auf die Führungskraft. Einige der Führungskräfte sind zumindest bemüht um eine transparente Kommunikation. Die interne Kommunikation auf Managementebene ist eher unterirdisch.
Gleichberechtigung
Diversity ist das Stichwort der Stunde, bedeutet aber eher, dass man sich mit hübschen Bildchen auf Instagram profiliert. Von echter Gleichberechtigung ist man aber weit entfernt. Man schaue bloß auf den Frauenanteil im Vorstand und der obersten Managementebene.
Interessante Aufgaben
Immer größere Projekte bedeuten nicht zwangsläufig auch interessantere Aufgaben - insbesondere wenn Kreativität und Innovation nicht wirklich Platz haben im Alltag. Das Unternehmen hält sich zwar für cool und innovativ, ist aber in erster Linie auf Effizienz ausgerichtet. Das zeigt sich in der Art und Weise, wie Projekte "abgewickelt" werden. Da ist für Begeisterung und interessante Aufgaben nicht wirklich viel Raum.
Im ersten Zuge möchte ich mich bei dir für deine Offenheit und ehrliche Meinung bedanken. Es ist das konstruktive Feedback der Mitarbeitenden, welches uns dabei hilft ein besserer Arbeitgeber zu werden, der konstant sensibel auf bestimmte Themen achtet.
Zum einen freuen wir uns, dass du die Work-Life-Balance positiv hervorhebst. Und auch auf die von dir erwähnten Mitarbeitendeninitiativen sind wir sehr stolz, wie die Interessensgemeinschaften zum Thema Nachhaltigkeit. Wir unterstützen unser Team darin sich an umwelt- und sozialen Themen zu beteiligen und in der nexum zu leben. Wir sind aktiv zu diesen Themen, beginnend mit entsprechenden Kundenprojekten, über die Förderung verschiedener Stiftungen, die Beteiligung an mehreren Vereinen und das Mitwirken unter anderem in der Charta der Vielfalt oder als baldiger Climate Partner.
Das Thema Diversity fokussieren wir ebenfalls intern als auch hin zu unserern Kunden. Aus diesem Grund möchte ich Stellung beziehen zum Thema Umgang mit älteren Kolleg*innen: 32% unseres Teams sind über 40 Jahre alt. Das ist deutlich höher als in anderen Firmen unserer Branche. Wir sind für eine Digitalagentur also ganz schön „erwachsen“ oder eben „alt“ ;) und schätzen die erfahrenen Kolleg*innen sehr. Bei uns arbeiten viele unterschiedliche Persönlichkeiten und wir arbeiten daran unsere Teams nicht nur interdisziplinär, sondern auch diverser aufzustellen.
Auch kann ich an dieser Stelle verraten, dass wir in unserem gesamten Führungskreis sogar mehr Frauen als Männer auffinden. Ausgeschlossen ist dabei der Vorstand, da gebe ich dir recht. Es sind nun mal unsere Inhaber und Gründer.
Bezüglich der Strategie und Kommunikation: Eines der Ziele der nexum ist eine langfristige Unabhängigkeit und Stabilität. Um dies zu erreichen, müssen wir auch Kennzahlen wie die Effizienz in Projekten im Blick behalten, da wir als Beratung und Agentur dem Geschäftsmodell folgen, unsere Arbeitszeit an unsere Kunden zu verkaufen. Wie du sind wir der festen Überzeugung: Daneben braucht es Raum und Zeit für Kreativität und Innovation. Das unterstützen wir u.a. durch interne Formate wie die nexum Akademie, Achtsamkeitstrainings oder die bereits erwähnten Interessensgemeinschaften.
Auch gibt es bei uns eindeutige Karrierepfade, die durch unsere Kompetenzmodelle definiert und in regelmäßigen Feedback- und Jahres-Gesprächen besprochen werden – dazu kannst du dich gerne jederzeit mit einer Ansprechpartnerin aus dem Bereich PO austauschen.
Mehr Schein als Sein ist eine rigorose Aussage. Dass du dies so empfindest macht uns betroffen. Wenn du nochmals sprechen möchtest, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich auf den Austausch.
Grüße, Theresa
Schade, eigentlich gut begonnen
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Nexum AG in Hamburg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
lustige Kategorie
Arbeitsatmosphäre
Eigentlich ganz vernünftige Kollegen ud nette vorgesetzte, leider durch Druck vom Vorstand und Ex-Aufsichtrat Druck unbedingt Umsatz zu machen und Leichtigkeit aus den Vorstellungsgesprächen ist verloren gegangen
Work-Life-Balance
Große Versprechungen nichts dahinter
Karriere/Weiterbildung
Wenige interne Weiterbildungsmöglichkeiten im Vergleich zum Wettbewerb
Gehalt/Sozialleistungen
3 Jahre keine Gehaltserhöhung und gleichzeitig wird vom Erfolg geschwärmt
Umgang mit älteren Kollegen
Ist ja nun bekannt, die langverdienten Kollegen wurden "entsorgt"
Vorgesetztenverhalten
leider verstecken sie sich hinter "höheren Zielen"
Kommunikation
Führungskräfte kommunizieren über untergebene, mutlos und in Teilen feige
Mitarbeiterfokussierte Kultur überzeugt Jahr um Jahr
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei nexum AG in Köln gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Alte Wagenfabrik hat viele breite Flure, die zu vielen breitflächigen Bereichen führen. Es gibt genug Raum für kreatives, ruhiges Arbeiten sowie die Möglichkeit mit Arbeitskollegen sich auch am Arbeitsplatz auszutauschen.
Image
Es die nexum
Work-Life-Balance
Die nexum ist ein grandioses Beispiel dafür insbesondere während der Corona-Pandemie hat sie mit ihrer flexiblen Einstellung dies gezeigt. Wir arbeiten Remote und mit dem Prinzip des vertrauten Arbeiten, heißt wir haben flexible Arbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Der Arbeitgeber unterstützt Weiterbildungen. Finanziert diese auch. Es gibt diverse Positionen oder Rollen, die man erreichen kann. Einige haben sich mit der Zeit entwickelt, was wiederum ein Argument für die nexum ist. Das Unternehmen möchte seine Mitarbeiter lange behalten und tut sehr viele dafür.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Durchschnitt jedoch mit Optionen nach oben wenn man gut verhandeln kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt interne Projekte die umgesetzt werden um die Umwelt zu schützen. Unter anderem werden Dokumente digital unterschrieben.
Kollegenzusammenhalt
Trotz der Größe, nun auch international, ist der Zusammenhalt sehr hoch. Innerhalb einzelner Bereiche kann man schon von fast von freundschaftlicher Nähe sprechen. Fehler werden nicht lange thematisiert, sondern analysiert damit der Kollege sich entwickeln kann. Zu erst kommt der Mensch dann die Firma.
Umgang mit älteren Kollegen
Bisher wurde niemand anders behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Genau wie der von anderen Kollegen. Es gibt hier keine „Bosse“.
Arbeitsbedingungen
Es wird alles so umgesetzt dass der Mitarbeiter zufrieden ist und seien Arbeit erledigen kann. Dies gilt sich für HomeOffice.
Kommunikation
Transparente Kommunikation ist wichtig. Teams werden schnell abgeholt. Die Firma fördert darüberhinaus die Kommunikation zwischen Mitarbeiter.
Gleichberechtigung
Definitiv zu erkennen.
Interessante Aufgaben
Bei so vielen Projekten wird einem nicht langweilig. Falls man weniger zu tun hat gibt es interne Projekte an denen man mitmachen kann.
Vielseitige Aufgaben, tolle Entwicklungsmöglichkeiten, herzliche und humorvolle Kollegen!
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Nexum AG in Köln gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind allesamt offen, hilfsbereit und wertschätzend. Es ist egal mit welcher Ebene kommuniziert wird, dies passiert stehts mit viel Verständnis und Respekt.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hat ein offenes Ohr und gemeinsam werden die Herausforderungen gemeistert
Interessante Aufgaben
An spannenden Aufgaben mangelt es nicht. Wenn du viel mitgestalten möchtest und Ideen einbringen möchtest, darfst du das sehr gerne tun.