Schlechtester Arbeitgeber bei dem ich jemals gearbeitet hab
1,2
Nicht empfohlen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt bislang noch Miatarbeiter, die einen super motivieren und die einem den Arbeitsalltag erleichtern.
Verbesserungsvorschläge
-So gut wie alle Mitarbeiter in Führungspositionen müssen ausgetauscht werden, sonst ändert sich an dieses festgefahren und herabblickenden Arbeitsweise nichts. -Entweder, man setzt versprochene Maßnahmen um, oder man kündigt sie nicht an -Die Gleichgültigkeit muss aufhören. Viele gute Mitarbeiter haben das Unternehmen schon verlassen, dass ist den Führungspositionen leider egal. Es gibt ja genug andere Mitarbeiter die stillschweigend die Arbeit erledigen. -Gerade in einer Eventagentur sollte Kreativität und Individualität im Mittelpinkt stehen. Man sollte wenigsten etwas mehr Freiraum in der Arbeitsweise geben. -Der Fokus darf nicht nur darauf liegen, wieviel Arbeit erledigt wird. Vielmehr sollte darauf geachtet werden, ibter welchen Umständen dies geschieht
Arbeitsatmosphäre
Individualität ist scheinbar nicht gerne gesehen, Spaß an der Arbeit ebenso wenig
Image
Die deutliche Mehrheit der Angestellten redet sehr schlecht über die Firma. Jeder der in dem Unternehmen tätig war teilt die Ansicht. Nach außen wirkt Nord Event jedoch sehr professionell
Work-Life-Balance
Katastrophal.. Den Mitarbeitern wird soviel Arbeit zugeteilt, dass ein abschalten nach der Arbeit schwer fällt. Bei Krankheit wird gebeten, dass man weiterarbeitet, man wird in der Freizeit angerufen und regelmäßiges länger bleiben wird erwartet
Gehalt/Sozialleistungen
Man ist in fast allen Bereichen unter der durchschnittlichen Vergütung. Dafür, was in manchen Abteilungen für Arbeit geleistet wird und wie viel Verantwortung getragen wird, ist man deutlich unterbezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles wird so günstig gekauft wie nur möglich. Es fallen unmengen an Müll an, gerade auf den Events. Jede Strecke, die länger ist als die zum, Auto wird gefahren.
Kollegenzusammenhalt
Es wird sehr viel hinter dem Rücken gesprochen. Es gibt natürlich klassische Zusammenschlüsse einiger Kollegen, hier wird man allerdings nicht integriert und eher ausgeschlossen
Umgang mit älteren Kollegen
Bis auf eine fehlende Wertschätzung ist der Ungang sehr gut. Von anderen Miatatbeitern auf gleicher Ebene wird viel Respekt gezeigt
Vorgesetztenverhalten
Sehr wenige Vorgesetzte haben auch die Qualifikationen dazu. Am Ende des Tages ist die Arbeit nicht aufgrund des guten Klimas erledigt, sondern weil die Mitarbeiter unter smassivem Druck stehen. Wenn Probleme mit den vorgesetzten entstehen, kann man sich im Normalfall an die Personalabteilung wenden. Richtiges Verhalten, Niveau, Verständnis oder Qualifikation findet man dort leider nicht
Arbeitsbedingungen
Es ist meist sehr laut durch die Gruppen- und Großraumbüros. Die Technik ist nicht ansatzweise auf dem aktuellen Stand, es werden andauernd versprechen gegeben, die zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen führen sollen. Es kommt zwischendurch vor, dass die Mitarbeiter Aufgaben erledigen müssen, die unzumutbar oder gesundheutschädigend sind
Kommunikation
Jede Abteilung steht im eigenen Mittelpunkt, es wird wenig Rücksicht auf andere genommen. Hat man mal ein persönliches Anliegen, dauert die Bearbeitung oder Beachtung sehr lange
Gleichberechtigung
Man bekommt definitiv zu spüren, dass Vorgesetzte einen deutlich höheren Wert haben und sich in jeder Hinsicht mehr erlauben können. Umstände des einzelnen Mitarbeites werden nicht beachtet und einzelne Mitarbeiter anderen vorgezogen.
Interessante Aufgaben
Was Nord Event von anderen Veranstaltungsagenturen unterscheidet, ist die Firmenstruktur. Im Fokus steht die Massenabfertigung von Events, Kreativität und Individualität sind zu aufwendig und unnötig.
Bewertung Nord Event. Von 2013 bis 2017 und von 2019 bis heute in der Firmengruppe angestellt.
4,2
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work - Life Balance, Events in allen Formen, Mitarbeiter-Events, Kollegenkreis, Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlecht tatsächlich nix, Sachen die man verbessern kann und sollte, was aber auch größtenteils passiert.
Verbesserungsvorschläge
Individualer Wertschätzung für Mitarbeiter noch mehr Verbessern. Gehalt kann man bei manchen Positionen erhöhen.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt immer Phasen wo es nicht immer Harmonisch ist. In meiner 7 Jährigen Zeit in der Firma war es meistens Kollegial bzw habe ich auch viele Freundschaften schließen können. Es macht Spaß auf Arbeit zu gehen.
Work-Life-Balance
Überdurchschnittlich Urlaub für alle, frei Wünsche werden oft beachtet und an Wochenenden hat man auch des öfteren Frei. Flexibel in den Arbeitszeiten... So das es meistens den Arbeitnehmer bevorteilt. 40 Stunden Woche und Überstunden werden schnell abgebaut.
Karriere/Weiterbildung
Eigentlich hat man sehr gute Aufstiegsmöglich wenn man es auch für sich als Ziel gesetzt haben. Besonders bei mir Persönlich. Auf die ganze Firma bezogen war das auch schon ab und zu nicht so. Kann ich aber nicht zu Hundertprozent genau einschätzen deswegen 4 anstatt 5 Punkten.
Kommunikation
Bei einer so großen Firma kann nicht immer alles korrekt Kommuniziert werden, so daß jeder sich immer bedacht fühlt. Es hat über die Jahre auch eine Entwicklung stattgefundenen. Von Teamkit bis Konstant mehr Meetings. Die Tendenz geht schon auf 4 Sterne.
Gleichberechtigung
Auf jedenfall. In den Abteilungen in der Küche, Büro, operativ oder in der Geschäftsführung. Auch bei Schwangerschaften.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aus Azubi-Sicht werden uns viele Goodies (bspw. Lerntage) gestellt, da wir diese Ausbildung berufsbegleitend machen. Durch die Teilnahme an maritimen Events wie die Kieler und Travemünder Woche oder der Hafengeburtstag wird und eine abwechslungsreiche Ausbildung geboten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation siehe oben.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation ist wichtig - vor allem die interne. Funktionieren tut dies mal mehr und mal weniger, da jede Abteilung in erster Linie an sich selber denkt. Hier darf gerne auf mehr Verständnis zwischen den Abteilungen geachtet werden.
Arbeitsatmosphäre
Top! Die Stimmung im Büro ist locker und von Abteilungsleitung bis Praktikant per Du. Auch unter den Azubis herrscht gute Stimmung am Arbeitsplatz und privat. Ein gutes Beispiel dafür, dass aus Arbeitskollegen Freunde werden können!
Allen Mitarbeitern wird eine große Auswahl an Beteiligung an Sportgruppen wie Golf, Volleyball, Rudern und Laufen gegeben.
Karrierechancen
Aufstiegschancen und Übernahmemöglichkeit sind auf jeden Fall vorhanden. Aber auch hier spielt die persönlich Einstellung eine große Rolle.
Arbeitszeiten
Normaler 8 Stunden Büroalltag mit Pause. Sollten Überstunden entstehen, ist es kein Problem diese nach kurzer Absprache wieder abzubauen.
Ausbildungsvergütung
Es wird der Mindestgrundsatz ausgezahlt. Darüber hinaus gibt es viele Extras wie Sportgruppen, bei denen man kostenfrei teilnehmen kann, sowie sämtliche Mitarbeiter Events und Verpflegung am Arbeitsplatz.
Die Ausbilder
Meiner Erfahrung nach waren alle „Ausbilder“ in den einzelnen Abteilungen sehr bemüht uns Azubis schnellstmöglich in die Arbeitsabläufe zu integrieren, um so die selbständige Arbeit zu fördern. Für Fragen habe sie immer ein offenes Ohr und nehmen sich die Zeit neue Aufgaben zu erklären.
Spaßfaktor
Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich viel Spaß am Arbeitsplatz habe und auch gerne zur Arbeit komme.
Aufgaben/Tätigkeiten
Abhängig von den Abteilungen variieren die Aufgaben mal mehr und weniger. Durch die Trennung der Aufgaben des Planungsprozesses einer Veranstaltung in verschiedene Abteilungen, bekommt man einen detailierten, aber auch auf die Abteilung zugeschnittenen, Einblick in die einzelnen Augabenbereiche.
Variation
Während der Ausbildung werden die Abteilungen in der Regel alle 6 Monate gewechselt. Es wird einem damit die Gelegenheit gegeben seine Stärken festzustellen.
Respekt
Begegnet man seinen Kollegen mit Respekt, beruht dieser auf Gegenseitigkeit. Mit der passenden Arbeitsmoral und Motivation kann man diesen natürlich noch weiter aufbauen.
Meine Ausbildung hier war sehr gut, Arbeite zurzeit auch sehr gerne hier.
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Proficard, Das wir hier essen bekommen, Personalfeiern, die Aktivitäten die angeboten werden nach der Arbeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation im allgemeinen, Technik es gibt immer Probleme auf Veranstaltungen gerade mit Geräten die man anschließt und nach paar Minuten springt die Sicherung aus .
Verbesserungsvorschläge
wenn man schon jemanden einstellt der eine körperliche Beeinträchtigung hat oder eine Behinderung sollte man darauf achten wie bestimmte Kollegen mit ihm umgehen. Er/ Sie sollte nicht gemobbt werden sondern dann sollte jemand bei der Person stehen während der arbeitet nicht weg laufen und danach Meckern das die Person das nicht richtig gemacht hat da wir auch ein Lehrbetrieb sind. Oder man sollte diePerson wo anders in die Produktion schicken da wir ja viele Bereiche haben hier.
Arbeitsatmosphäre
Wie es so halt ist wenn man ständig zusammen arbeitet, Konflikte gibt es immer
Umwelt-/Sozialbewusstsein
ich wird's cool finden wenn man übriges essen spendet wenn es möglich wäre !
Kollegenzusammenhalt
eigentlich gut außer mal man hat eine Meinungsverschiedenheit oder ist genervt voneinander da kann sich die gruppe in kleine Grüppchen trennen kommen meist aber wieder in einen Team zusammen
Kommunikation
In meinen Arbeitsbereich geht es mit der Kommunikation ganz gut. Nur mal auf Veranstaltungen die nicht gut laufen dann meist wegen schlechter Kommunikation von der planer/in von den Veranstalter
Noch nicht lange im Team, aber schon sehr gut integriert.
4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man merkt das ein funktionierendes Team eine funktionierende Firma bildet. Das Team arbeitet gut zusammen und die Kommunikation stimmt, sowohl bei der Arbeit, als auch in der Freizeit.