Let's make work better.

NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH Logo

NVBW 
- 
Nahverkehrsgesellschaft 
Baden-Württemberg 
mbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score43 Bewertungen
52%52
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verkehrsplaner:in7 Gehaltsangaben
Ø46.300 €
Controller:in5 Gehaltsangaben
Ø52.600 €
Qualitätsmanager:in3 Gehaltsangaben
Ø52.000 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik
Unternehmenskultur entdecken

Für alle in Bewegung.

Wer wir sind

Die NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH unterstützt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg dabei, das Land zum Wegbereiter einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu machen. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein, beschäftigen wir Expertinnen und Experten in den Bereichen Angebotsplanung und Infrastrukturentwicklung, Recht, Marketing/Erlöse/Vertrieb, Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Neue und Digitale Mobilität.

Kennzahlen

Mitarbeiter200

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 37 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    43%43
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    38%38
  • EssenszulageEssenszulage
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • CoachingCoaching
    19%19
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    14%14
  • RabatteRabatte
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • ParkplatzParkplatz
    3%3

Was NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH über Benefits sagt

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Aufgaben und Themen, mit der sich die NVBW befasst und wie wir gemeinsam zum Klimaschutz beitragen können.
Die hohe Verantwortung, die die einzelnen Teams übertragen bekommen. Wer sich fachlich einbringen möchte, ist hier richtig.
Flexible Arbeitszeiten und Arbeiten im Home Office
Bewertung lesen
Die Kollegen sind 1A, Aktivitäten im Bereich sind 1A+ (Bereichstreffen (während und nach der Arbeitszeit), afterwork, regelmäßig Kuchen und leckereien im Bordbistro, zsm Mittagessen (man ist nie allein), HO Möglichkeiten. Das meiste also :)
Bewertung lesen
- Flache Hierarchie
- Offene Kommunikation
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Der NVBW-Spirit innerhalb der Belegschaft
- Onboarding, besonders das Patenprogramm (man fühlt sich in der Anfangszeit nicht alleine)
Sehr wertschätzende, positive Arbeitsatmosphäre. Thema und Aufgaben mit Sinn für Klimaschutz und Mobilitätswende. Tolle Kolle:innen und Teams
Bewertung lesen
Dass ich endlich weg bin. Ach und der Standort war auch in Ordnung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Optimierungspotenzial bei den Prozessen und Strukturen der NVBW, teilweise an manchen Stellen sehr bürokratisch
- Manche Mitarbeitende, die leider vieles nicht wertschätzen und Unzufriedenheit im Unternehmen verbreiten
Die Unternehmenskommunikation hat durch diesen starken Wachstum gelitten, daher benöigt diese dringend professionelle Unterstützung und eine Wendung. Beim Intranet ist auch ein wenig Luft nach oben...
Bewertung lesen
Dass einige Bewertungen hier offensichtlich auf bitten der Firma von Mitarbeitern geschrieben worden sind.
Bewertung lesen
Die scheinbare Lernunfähigkeit. Massenhaft Kündigungen seit mehreren Jahren und nichts ändert sich.
Bewertung lesen
Das Jammern mancher Kollegen auf hohem Niveau.
Es gibt kein Wasserspender vor Ort
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ein Ernstnehmen der Mitarbeitenden wäre wirklich extrem notwendig. Stetige Kündigungen von teils langjährigen Mitarbeitenden sowie lediglich kurzzeitiges Verweilen neuer Mitarbeitender sollte zum Nachdenken ermahnen. Ein fairer Austausch wäre meiner Meinung nach dringend notwendig. Auch an der Entlohnung/ den Benefits sowie örtlichen Gegebenheiten sollte dringlich gearbeitet werden.
Bewertung lesen
Schulungsangebote oder Vorträge für alle MA im Jahr anbieten (siehe oben). Cooperate Benefits Katalog anschaffen wäre auch cool (mittlerweile fast überall Standard)- sowas wie VHS Rabatt, Fitnessrabatt/angebote. Das mindestens wäre, welches aber bald kommt Jobrad.
Bewertung lesen
Zeitgemäße, günstige Extras wie Kaffee, Wasserspender, Obstkorb statt umständlicher Privatabrechnungen wären kleine, aber direkt sichtbare Verbesserungen. Generelles Verbot von Hunden - trotz großer Zustimmung im Team - nicht verständlich,
Bewertung lesen
Es gibt auf jeden Fall Verbesserungspotential bei manchen Themen. In Richtung Transparenz und Kommunikation gibt es nun beispielsweise die Möglichkeit, der Geschäftsführung auch anonym Fragen zu stellen, die dann beantwortet werden.
Bewertung lesen
- Mehr auf die Belange der Mitarbeiter eingehen und versprochenes endlich umsetzen
- Attraktivere Eingruppierung/Bezahlung
- Möglichkeit zur neuen Eingruppierung schaffen und das nicht erst nach einem langjährigen Prozess
- attraktive Benefits einführen
- Werbung für neue potentielle Mitarbeiter machen an zb Unis etc
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

3,7

Der am besten bewertete Faktor von NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ist Work-Life-Balance mit 3,7 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Ich arbeite gerne hier. Die Flexibilität habe ich noch bei keinem vorigen Arbeitgeber so gehabt. Neben des Gleitzeitmodels kann man auch private Termine während der offiziellen Arbeitszeit problemlos wahrnehmen.
Es wird danach geschaut, dass Überstunden auch wieder abgefeiert werden. Das finde ich sehr gut.
5
Bewertung lesen
Viel zu tun, aber auch große Freiheit für private Termine und Arbeitszeitausgleich
4
Bewertung lesen
Noch nie wohler gefühlt: flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
Ich fühle mich in keinsterweise eingeschränkt. Ich kann um 15 Uhr Feierabend machen und Freitags sogar um 13 Uhr. Homeoffice - jederzeit. Logischerweise sollte man bei Präsenzterminen anwesend sein, was meiner Meinung nach super ist, will ja meine Kolleg:innen auch LIVE treffen.
5
Bewertung lesen
Es besteht eine Kernarbeitszeit, darüber hinaus sehr flexibel + freitags kann schon um 13 Uhr ins Wochenende gestartet werden.
"Gruppenzwang", da zu bleiben oder viel arbeiten zu "müssen", erlebe ich in keinster Weise. Jeder startet und geht, wann er möchte.
Meetings werden i.d.R. nicht vor 9 Uhr, in der Mittagszeit oder nach 17 Uhr eingestellt, wenn dann nur nach Absprache und wenn es für alle in Ordnung ist.
Überstunden fallen projekt-abhängig leider zum Teil stark an, können aber gut wieder ...
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ist Karriere/Weiterbildung mit 2,6 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Ganz gut. Jährliches Budget von 1000 EUR pro Mitarbeiter und bei Bedarf wird auch mehr genehmigt. Cool wäre es, wenn so langsam Basicschulungen für alle Mitarbeiter angeboten werden könnten. (Resilienzseminare, Erste Hilfe Kurse, Officepakete, Angebote vom BEM (Gesundheitsschulungen wie Ernährung/Ergonomie), es gibt so vieles was inhous durch Krankenkassen unterstützt wird und in dieser Hinsicht wäre Verbesserungpotenzial da.
3
Bewertung lesen
Das Budget für Schulungen empfand ich als eine Frechheit. Jedoch wird auch dieses nur in wenigen Fällen tatsächlich ausgeschöpft.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung und NVBW in einem Satz, unmöglich. Die Hierarchien, welche seit 2 jahren geschaffen wurden, ist eine Weiterbildung nicht möglich. Du warst schon immer ein Mitarbeiter im Qualitätsteam? Ja gut, dann bist du immer einer. Du brauchst ne Weiterbildung? Och mh ne, das gibt deine Arbeit nicht her. Ein Budget zur Weiterbildung ist zwar vorhanden, aber kann wegen Ablehnungen nicht ausgeschöpft werden, eine Auszahlung dessen ist natürlich ausgeschlossen...
Ohne Master hast du auch hier nichts zu melden.
1
Bewertung lesen
Durchschnittliche Fortbildungsmöglichkeiten, eher geringes Budget pro Mitarbeiter, Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten bzw. Mitarbeiterentwicklung gibt es so gut wie nicht. Motto "Jeder ist ersetzbar", daher auch kaum Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung.
1
Bewertung lesen
Es werden interne und externe Schulungen angeboten, d.h. aber nicht, dass man daran teilnehmen kann. Hält die Geschäftsführung die gewünschte Schulung für den Mitarbeiter nicht für sinnvoll, wird diese abgelehnt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 52% der Mitarbeitenden NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 43 Bewertungen schätzen 36% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg als eher modern.
Anmelden