Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
operational services GmbH & Co. KG Logo

operational 
services 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score331 Bewertungen
51%51
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
operational services
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
operational services
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

operational services (OS) ist einer der führenden ICT Service Provider im deutschen Markt und gilt als Backbone der Digitalisierung des Mittelstands. Sie ist die federführende, agile Einheit der Telekom Gruppe, um im deutschen Mittelstand die digitale Transformation nachhaltig zu beschleunigen. Mit ca. 1.200 hochqualifizierten Mitarbeitenden an deutschlandweit 10 Standorten entwickelt und betreibt sie modernste Informationssysteme, managt Private & Public Cloud-Plattformen, sichert den langfristigen 24/7 Systemsupport und die Verfügbarkeit kritischer Betriebsprozesse.

Produkte, Services, Leistungen

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 1.200
Umsatz130+ Mio. €

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 278 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • DiensthandyDiensthandy
    64%64
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • HomeofficeHomeoffice
    58%58
  • RabatteRabatte
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    46%46
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • KantineKantine
    37%37
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    25%25
  • CoachingCoaching
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • EssenszulageEssenszulage
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    <1%0

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei operational services GmbH & Co. KG.

  • Sabrina Rudolph, Sarah Petri, Pourya Darakhshan und Dennis Bergander | Human Resources

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Die direkten Führungskräfte und Teams können ein Hauptgewinn sein, die sich stark für das eigene Team und die Kollegen einsetzen.
Schulungen konnte ich jedes Jahr absolvieren.
Mein direkter Vorgesetzer ist super. Work Life Balance stimmt.
Bewertung lesen
Moderne Büros, gute Anbindung!
Gute Benefits.
Bewertung lesen
Monatliches Schmerzensgeld kommt pünktlich
Bewertung lesen
- die vielen genügsamen Kollegen und Kolleginnen
- die vielen 5 Sterne Bewertungen von Kollegen, die auf Geheiß der Führungskräfte hier den Score verbessern helfen
- dass bereits über 100/8XX KollegInnen und Kollegen dieses Jahr bereits gekündigt haben
- dass man die interne Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage in den Bonus aller AT-Kräfte fließen lässt. So motiviert man die AT- Kollegen(20+% immerhin) zu einer positiven Bewertung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Arrogantes Management, Probleme werden ignoriert bis sie eskalieren. Überforderung aller Führungskräfte. Viele außertarifliche Kräfte schrubben Überstunden ohne Ende durch Überlastung.
Bewertung lesen
Gehalt, Komminikation, Möglichkeiten etwas zu Verändern. Kein Budget für Innovationen und Weiterentwicklung ohne Kundenauftrag. Dadurch oft nicht marktfähig..
Bewertung lesen
Dafür dürfte der Platz nicht reichen, aber alles ist endlich und zum Glück muss ich das nicht mehr lange ertragen.
Bewertung lesen
Unternehmensorganisation - die Prozesse insgesamt
Bewertung lesen
Ein lächerliches aktuelles Verhalten in den Tarifverhandlungen, trotz sehr guter Ergebnisse in den letzen Jahren. Man hat versäumt, die Mitarbeiter in den guten Jahren mitzunehmen, jetzt wird man -zu Recht- (gute und loyale) Mitarbeiter verlieren. Die Geschäftsführung lässt die OS ausbeuten, ein dadurch mitbedingter hoher Krankenstand in der mittleren Führungsebene schlägt sich negativ auf das Verhalten der unteren Ebene durch!
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ich kann dem Unternehmen ans Herz legen, die Mitarbeitenden und ihre Bedürfnisse nicht zu übersehen. Dazu zählt auch, eine stringente interne Kommunikation zu fahren, die nicht nur durch einstündige Statements der Führungsrige umgangen wird. Vertrauensaufbau braucht Kontinuität.
Auch Marketing spielt hier eine Rolle - weiche Faktoren sind zwar weniger gut messbar, haben aber trotzdem einen Einfluss auf Mitarbeiterbindung, Zufriedenheit und Fluktuation. Das Unternehmen hat Potential, aber ein Miteinander muss gefördert werden, auch wenn es auf den ersten Blick keine wirtschaftlichen ...
Bewertung lesen
Weniger Mikromanagement und mehr Handlungsfreiheiten von Führungskräften, die direkt mit den Arbeitnehmenden zu tun haben.
Genau diese Führungskräfte müssen immer wieder zuviel kämpfen, um Arbeitnehmenden eine wertschätzende Bezahlung zu bieten. Meistens wird diese dann erst geboten, wenn man geht.
Hinzu kommt, dass ein starkes Ungleichgewicht im Vertrieb einzelner Services gibt.
Mehr Commitment für das Portfolio täte auch hin und wieder gut, da ich bei bestimmten Portfolioelementen aktuell überhaupt keine Motivation sehe, dies ernsthaft vom Management voranzutreiben.
Nicht alles bei den Sparmaßnahmen über einen Kamm scheren, sonst laufen die Leistungsträger weg. Die OS hat ohnehin schon ein Problem mit zu großer Fluktuation. Das wird derzeit immer schlimmer, kurz gefasst, Prozesse immer arbeitsbestimmender, oft nicht sinnvoll, gefühlter Verlust der Unabhängigkeit und Eigenverantwortung, man wird innerhalb kürzester Zeit unausgesprochen in den T-Konzern integriert, aber deutlich schlechter als dort bezahlt….
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von operational services ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 84 Bewertungen).


Die jüngeren, die noch was werden wollen, verderben manchmal das Miteinander, insgesamt aber ok
4
Bewertung lesen
Kann (was mein Team betrifft) besser nicht sein. Auch bereichsübergreifend meist eine klasse Zusammenarbeit. Regelmäßige Events und Teammeetings gibt es auch und werden gut angenommen.
5
Bewertung lesen
Wenn man offen ist, findet bei der Operational Services eine zweite Familie!
5
Bewertung lesen
In der Regel gut. Allerdings auch Illoyalitäten, wenn es einem selber hilft.
3
Bewertung lesen
Kollegen des eigenen Teams halten zusammen und sind immer offen und kommunikativ
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von operational services ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,2 Punkten (basierend auf 91 Bewertungen).


In den meisten IT Firmen besser, deswegen hohe Fluktuation
Die angebotenen tariflichen Steigerungen sind eine Unverschämtheit, lieber das Geld dem Konzern in den Schlund werfen. Wertschätzen der Mitarbeiter? Für was denn? Möglichkeiten der persönlichen Gehaltssteigerung??? sei froh das du hier arbeiten darfst, eigentlich müsstest du der Firma dafür Geld zahlen.
1
Bewertung lesen
Kein Angebot zur Altersvorsorge, schlechte Bezahlung im Allgemeinen im Vergleich zur Konkurrenz, keine Entwicklungsmöglichkeiten diesbezüglich. Vorgeschlagene Vereinbarungen werden ohne Gegenangebot abgelehnt. Tariferhöhung ebenso abgelehnt gegenüber Gewerkschaft. Corporate Benefits werden noch als "Benefit" dargestellt. Hier gibt es deutlichen Nachholbedarf!
1
Bewertung lesen
Gehalt ist generell zu wenig. Fast jede/r KollegIn klagt über ausbleibende Gehaltserhöhungen und nicht eingehaltene Versprechungen.
Auch Sonderzahlungen gehen nie über den üblichen Tropfen auf den heissen Stein hinaus
Man kann als Quereinsteiger schnell gutes Geld verdienen, aber bleibt dann relativ schnell stecken, da man sich nicht an Abmachungen hält
3
Bewertung lesen
In meinem Bereich keine wirklichen Karrierechancen. Stagnation leider vorhanden. Sozialleistungen mit vermögenswirksamen Leistungen und anderen Benefits super. Ich bin mit meinem Gehalt zufrieden, weiß aber, dass das nicht allen so geht, da die Gehälter sich innerhalb der Teams super unterschiedlich sind.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 89 Bewertungen).


Leider meines Erachtens unzureichend. Es gibt aber aufgrund der Strukturen Möglichkeiten auf Online Schulungen, die sehr spannend sind. Man muss viel in Eigenleistung recherchieren und dran bleiben. Die Weiterbildungsmöglichkeiten stehen jedem Team mittels eines Budgets zwar zu, allerdings wird hier auch oftmals durch die Führungskraft der Riegel vor geschoben oder mit zweierlei Maß gemessen (Stichwort Bevorzugung)
2
Bewertung lesen
Jeder Bereich hat ein Schulungsbudget was ausgeschöpft werden muss, dies ist in den Unternehmenszielen verankert und es wird darauf geachtet. Bisher konnte ich alle Schulungen/Seminare besuchen, die ich für mich selbst bzw. für meine Tätigkeit als gewinnbringend erachtet hab.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen sind generell möglich, aber in bestimmten Bereichen ist das Budget für gute Zertifizierungen einfach zu knapp
Bisher je nach Abteilung sehr gut, derzeit alles gestrichen
3
Bewertung lesen
- wenn du der Führung nach dem Mund redest - eventuell
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • operational services wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet operational services schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 51% der Mitarbeitenden operational services als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 331 Bewertungen schätzen 48% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 106 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei operational services als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden