Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Ostbayerische 
Technische 
Hochschule 
Regensburg
Bewertung

Schlechtes Klima

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Bibliothek in Regensburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit, wenn diese möglich ist. Der öffentliche Trinkwasserspender.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Veränderung.

Verbesserungsvorschläge

Ehrliche Kommunikation mit den Angestellten, Führung sollte im Hochsommer zur Prüfungszeit richtig an der Theke mitarbeiten, um die Probleme verstehen und ernstnehmen zu können. Verteilung von Homeoffice etc. überdenken.

Arbeitsatmosphäre

Durch die Verteilung von Homeoffice, Fortbildungen, Thekendiensten und dortiges Einspringen herrscht viel Frust, Resignation und Unmut, merkbar auch an den Krankheitstagen.

Kommunikation

Angesprochene Probleme werden nicht ernstgenommen.

Kollegenzusammenhalt

Durch die Verteilung von Arbeiten/Homeoffice gibt es verschiedene Lager, manche sind eben gleicher und zufrieden und stehen hinter der Führung, andere wünschen sich Verbesserungen/mehr Gleichheit.

Work-Life-Balance

Im Arbeitsvertrag waren weder feste Arbeitszeiten noch die genaue Tätigkeit (außer Thekendienst) beschrieben, daher wechselnde Arbeitszeiten nach Weisung, Verdruss bei der Arbeit, starke Gesundheitsbelastung durch äußere Umstände (Hitze).

Vorgesetztenverhalten

Stark hierarchisch; sehr theoretische Sichtweise über die praktischen Arbeiten und Bedingungen. Fehlende Kommunikation und es bestand zudem das Problem, dass Informationen nicht weitergegeben wurden, z.B. Änderung der Schichtzeiten an der Theke oder im bereits stehenden Dienstplan, es wurde ohne Info und Zustimmung des Personals kurzfristig umgestellt/gestrichen/eingefügt. Fehlplanung, so dass man als relativ neuer Mitarbeiter komplett alleine an der Theke saß.

Interessante Aufgaben

Bei der Einarbeitung konnte ich nur in zwei Verwaltungsbereiche schnuppern, in die ich eh nicht gekommen wäre. Die mögliche Zusatzarbeit, die interessant gewesen wäre und bei der ich einen Kollegen entlasten und Grundlagen erlernen hätte können, wurde abgeblockt, dafür sollte ich eine andere Aufgabe erlernen (als vierte Person die gleiche Aufgabe). An der Theke bestand die Hauptaufgabe aus Informationsaufgaben, Arbeiten mit dem Ausleihprogramm und Reparieren/Erklären technischer Geräte etc., reiner Kundenservice.

Umgang mit älteren Kollegen

Dazu kann ich nicht viel sagen.

Arbeitsbedingungen

Extreme Hitze im Sommer. Zu wenig Büroplätze, so dass man immer wechseln muss und keinen eigenen Stauraum für persönliche Sachen hat.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man wird angehalten, auf die Umwelt zu achten.

Karriere/Weiterbildung

Befristeter Vertrag


Gleichberechtigung

Gehalt/Sozialleistungen

Image

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden