Let's make work better.

Ottobock Logo

Ottobock
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 82 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Ottobock die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 220 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ottobock
Branchendurchschnitt: Medizintechnik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Ottobock
Branchendurchschnitt: Medizintechnik

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Ottobock Karriere Team
Ottobock Karriere Team

Wir arbeiten bei Ottobock daran, Menschen mit Einschränkungen der persönlichen Mobilität zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität zu verhelfen. Wir leben diese Mission bei unserer täglichen Arbeit. Sie verbindet uns untereinander und mit den Menschen, die mit uns in Kontakt kommen.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

82 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    44%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    41%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Zwischen hängenden Köpfen versucht man ab und an etwas Frischluft durchwehen zu lassen.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Top-Down Kommunikation wäre eine Katastrophe, wäre sie überhaupt existent. Umso kreativer ist dafür die Gerüchteküche.

4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mit etwas Glück hat man sehr sympathische Kollegen an der Seite, die noch nicht vergessen haben, warum sie Bereich der Medizintechnik arbeiten und dass die Motivation nicht von Bulle oder Bär getrieben ist. Zwei, drei gute Seelen sorgen auch stets dafür, dass abteilungsübergreifender Austausch in angenehmer Atmosphäre stattfinden kann.

4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr flexibel in der Homeoffice-Regelung und sonst ists wie bei vielen Unternehmen. Es steht und fällt mit den Vorgesetzten.

Für ein Medizintechnik-Unternehmen könnte durchaus mehr investiert werden in die Gesundheit der Mitarbeitenden. Z.B. Unterstützungen von Fitnessstudio-Mitgliedschaften o.ä..

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Großes Manko. Führungskraft wird man nicht, weil man führen kann, sondern weil man führen will. An manch einer Position wird dem Unternehmen so mehr geschadet im Vergleich dazu, würde die Stelle nicht besetzt sein.
Unstimmigkeiten im Vorstand sind bis in die unterste Ebene zu spüren und von der Diversity, mit der man sich nach außen präsentiert, ist innen nix zu spüren. Sehr patriacharlisch.

1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Tja. Interpretationssache? Wenns einem Spaß macht, auf Biegen und Brechen Kosten zu senken, mags interessant sein.

Anmelden