Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Otto Bock Mobility Solutions GmbH in Königsee-Rottenbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, viel Verantwortung zu übernehmen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Langwierige Prozesse, Ungleichheit, fehlende Unterstützung für MA, fehlende Transparenz
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz in der Kommunikation. Offen Entwicklung von Mitarbeitern planen statt aussitzen. Entscheidungen der GF erklären und begleiten, nicht vorsetzen und hoffen “dass sich alle schon wieder abregen werden”. Eine echte HR, die nicht nur den FK zur Seite steht, sondern echtes Interesse an den MA zeigt. Ein langfristiger Plan, auf den alle hinarbeiten. Mehr Diversity in allen Bereichen. Dinge vereinheitlichen, damit nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht.
Arbeitsatmosphäre
Aber es gibt auf jeden Fall Leuchttürme. Sonst gibt es viel Unfairness und entsprechenden Neid.
Work-Life-Balance
In Corona-Zeiten generell schwierig, aber familienfreundlicher habe ich bisher kaum ein Unternehmen erlebt.
Karriere/Weiterbildung
Als weißer Mann Ende 30 gibt es hin und wieder Möglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr ungleich bezahlt, selbst in der gleichen Abteilung. Nachträgliche Anpassungen nahezu unmöglich. Keine Transparenz.
Kollegenzusammenhalt
Ein Team gibt es nur an wenigen Stellen.
Vorgesetztenverhalten
Generell auf Augenhöhe. Aber wenig einbeziehend und häufig selbst wenig in der Materie drin. Wenig Zeit für Führungsaufgaben, die meisten schlecht zu erreichen.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro ist eine Zumutung, sonst aber sehr gut.
Kommunikation
Entscheidungen gehen über Flurfunk & werden nicht ausreichend begleitet. Zwischen den Standorten besonders schwierig, mit vielen alteingesessenen “Diven” ebenfalls.
Gleichberechtigung
Es gibt einen “Buddy-Verein”, in dem die Führungsjobs beim Bier ausgemacht werden. Frauen sucht man daher fast vergeblich. Von Chauviesprüchen und dem kleinen aber feinen Gehaltsunterschied gar nicht zu sprechen.
Wir freuen uns, dass Sie die interessanten Aufgaben und den Umgang der Kollegen untereinander und die Familienfreundlichkeit positiv bewerten.
Es ist sehr schade, dass Ihre Bewertung bei einigen Aspekten wie Kommunikation und Gleichberechtigung so negativ ausfällt. Umso hilfreicher sind konkrete Verbesserungsvorschläge und Kritikpunkte. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das Gespräch mit Ihren Vorgesetzten und/oder dem verantwortlichen HR Business Partner suchen, um die genannten Gesichtspunkte zu erläutern und für mehr Klarheit zu sorgen (z.B. bezüglich der Gleichberechtigung beim Thema Gehalt).
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
Ihr Ottobock Karriere Team
Keine Chance auf höheren Lohn, alles wird weg rationalisiert
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Otto Bock HealthCare GmbH in Duderstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
leider gar nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das alles auf die kleinen abgewälzt wird.
Verbesserungsvorschläge
Das Thema Gehalt endlich ernst nehemen.
Arbeitsatmosphäre
Sinkt stetig - es macht immer weniger Spaß
Image
Es war schon besser, die Mundpropaganda arbeitet leider dagegen.
Work-Life-Balance
Es wird hier zwar viel von HomeOffice usw geschrieben. ABER relistisch nicht vorhanden solange man nicht ,,höher'' angesiedelt ist.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nicht, jedenfalls nicht für die die es wollen.
Gehalt/Sozialleistungen
Fürchterlich! Ich glaube nicht mehr daran das sich noch was ändert - seid Jahren wird hingehalten und immer neue ,,Probleme'' gefunden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt wird groß geschrieben.
Kollegenzusammenhalt
Er war schon mal besser - tendenz fallend, proportional zur Arbeitsatmosphäre.
Umgang mit älteren Kollegen
Man hat langsam das Gefühl das manche froh sind wenn sie langsam verschwinden. Es sind halt die Kollegen die sich an die ,,guten'' Zeiten erinnern.
Vorgesetztenverhalten
Sie verhalten sich so wie von der Führung gewünscht. In der Regel druck, druck, ...
Arbeitsbedingungen
Es muss teileweise jede Minute gerechtfertigt werden, falls 15min am Tag fehlen - gleich Rapport.
Kommunikation
Wenn irgendwo eingespart oder etwas schnell gehen muss ist die Kommunikation gut. Aber beim Rest sehr schlecht - da ist nur der Flurfunk gut.
Gleichberechtigung
Es gibt einen sehr großen ,,Nasenfaktor''!!!
Interessante Aufgaben
Habe ich leider nicht gefunden, auch wenn man über den Tellerand schaut.
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Otto Bock HealthCare GmbH in Duderstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Produkte, das Klima zu den Kollegen und zum mittleren Management ist wunderbar!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
keine Wettbewerbsfähigen Gehälter, Weiterbildungsmaßnahmen aus Kostengründen abgeschafft. Umstrukturierungen sind nötig und sinnvoll, aber der Umgang mit Mitarbeitern ist einfach unterirdisch. Insbesondere müssen vor Personalabbau Pläne gemacht werden, wie der Workload aufgefangen wird. Der Stresslevel ist in den letzten Jahren enorm gestiegen.
Verbesserungsvorschläge
Fachkräftemangel ernst nehmen. Eigene Unternehmenswerte auch mal einhalten. Menschlich und verlässlich waren die letzten 3 Jahre als Angestellter im Marketing wohl keinesfalls. Insbesondere schwere Prozess- und Kommunikationsfehler in der Personalarbeit.
Arbeitsatmosphäre
Wahnsinnig kollegiales Verhalten und Zusammenhalt innerhalb der Teams. In den letzten Jahren nehmen die Beeinträchtigungen und negativen Faktoren durch Geschäftsführungswechsel und Umstrukturierungen aber enorm zu.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und Homeoffice machen es in der Theorie sehr flexibel. Diverse Entlassungswellen haben bei den verbleibenden Mitarbeitern aber zu vielen Überstunden und neuen Stressfaktoren geführt. Die Arbeit wird leider weder strukturierter noch wird mehr priorisiert, so wie es in der Theorie bei Personalabbau sein sollte.
Karriere/Weiterbildung
Interne Aufstiegsmöglichkeiten gibt es zwar, wer intern aufsteigt wird aber keinesfalls fair bezahlt. Das ist sicher in vielen Unternehmen so, erreicht bei Ottobock aber den Gipfel. Insbesondere intern aufgestiegene Frauen leisten bei Ottobock viel, bekommen aber kein vergleichbares Gehalt. Female Empowerment ist hier nur Augenwischerei, die bis zur Positionsbesetzung reicht, nicht aber zu gleichberechtigten Gehältern.
Gehalt/Sozialleistungen
Der große Knackpunkt. Auch nach Jahren der Verhandlung gibt es keine Transparenz und keine Eingruppierung von Gehältern, die in irgendeiner Weise fair wäre. Das Leveling wird Monat für Monat versprochen, kommt aber nicht. Die angekündigten rückwirkenden Anpassungen fanden auch ein Jahr nach dem Versprechen nicht statt, man weiß nicht mal wo die eigene Position eingruppiert wurde.
Kollegenzusammenhalt
Konkurrenzlos.
Vorgesetztenverhalten
Sehr gemischt. Zum Teil hervorragend, zum Teil sind gute Fachkräfte nur um sie zu befördern, mit Führungsaufgaben betraut für die sie nicht gemacht sind.
Arbeitsbedingungen
Weitestgehend. Wo es noch hapert, wird nach und nach modernisiert.
Kommunikation
Schlechte Weitergabe von Informationen innerhalb des Unternehmens. Wichtige News erfährt man noch eher aus dem Göttinger Tageblatt.
Gleichberechtigung
Von einem Unternehmen, dass sich mit Inklusion auseinandersetzt, aber auch ein Muss!
Interessante Aufgaben
Mehr Sinn an der Arbeit findet man sicher nirgendwo. Insbesondere die Arbeit mit Demoanwendern ist inspirierend und wunderbar!
Wir freuen uns, dass Sie den starken Kollegenzusammenhalt, Ihre Aufgaben und den Unternehmenssinn so positiv hervorheben.
Gleichzeitig sind Ihre konstruktiven Kritikpunkte z.B. zum Gehalt, zur Kommunikation und zum Thema Karriere sehr hilfreich. Wir geben Ihre Kritik gerne weiter und versuchen, uns stetig zu verbessern, auch und insbesondere durch das Feedback unserer Mitarbeitenden.
Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen viel Erfolg und alles Gute.
Ihr Ottobock Karriere Team
Tolles Unternehmen mitten in einer der größten Transformationen der Firmengeschichte
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Otto Bock HealthCare GmbH in Duderstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle MitarbeiterInnen, Spannende Tätigkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter sollten mehr in Hintergründe von Entscheidungen eingebunden werden
Verbesserungsvorschläge
Handlungen und Entscheidungen wieder mehr an den Werten des Unternehmens ausrichten und Mitarbeitern mehr Verantwortung zutrauen.
Arbeitsatmosphäre
KollegInnen sind hilfsbereit und freundlich. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung werden unter den KollegInnen groß geschrieben
Image
Die Produkte sind einzigartig und der Purpose fantastisch. Allerdings sieht das Innenleben manchmal nicht so rosig aus, wie es Imagefilme darstellen.
Work-Life-Balance
Durch zahlreiche Projekte und Initiativen, die alle gleichzeitig laufen, ist das Arbeitspensum sehr hoch. Dabei kommt die Familie leider zu oft zu kurz.
Karriere/Weiterbildung
Weder besonders gut noch schlecht. Hier kann sicherlich noch dran gearbeitet werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ein zentrales Thema, dass derzeit bearbeitet wird. Bisher ist leider wenig Gehaltstransparenz vorhanden. Die Sozialleistungen sind in Ordnung, allerdings nichts besonderes.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Thema wird immer präsenter. Ich könnte aber nicht sagen, dass es ein priorisiertes Thema ist. Eine Ausnahme stellt der Behindertensport (insb. Paralympics) dar. Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten engagiert.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe es noch nie erlebt, dass mich jemand im Stich gelassen hat.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich könnte nicht sagen, dass hier ein Unterschied gemacht wird.
Vorgesetztenverhalten
Sehr von der individuellen Situation abhängig. Es gibt großartige Führungskräfte, aber auch Personen die antiquierte Führungsstile leben. Diese gehören zum Glück aber der deutlichen Minderheit an. Das Unternehmen hat eine große Initiative, um moderne Leitlinien der Zusammenarbeit zu etablieren.
Arbeitsbedingungen
Alle Verbesserungsvorschläge wären jammern auf hohen Niveau
Kommunikation
Hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert und es werden immer wieder neue Formate angeboten. Tw. habe ich das Gefühl, dass den Mitarbeitern nicht zugetraut wird auch mit schwierigen Botschaften umgehen zu können, weshalb diese abgemildert werden.
Gleichberechtigung
Leider ist die Anzahl von Frauen in Führungspositionen ausbaufähig (insb. in der Geschäftsführung). Insgesamt erlebe ich aber nicht, dass es bewusst zu Ungleichbehandlungen kommt.
Interessante Aufgaben
Wer erleben will, wie sich ein 100 Jahre alter familiengeführter Mittelständler in einen modernen Konzern wandelt, hat hier die Chance.
vielen Dank für diese gute Bewertung und Ihre Weiterempfehlung. Es freut uns, dass Sie mit Ottobock, insbesondere was die interessanten Aufgaben und den Umgang der Kollegen untereinander betrifft, zufrieden sind.
Gleichzeitig ist Ihre konstruktive Kritik z.B. zur besseren Einbeziehung der Mitarbeitenden in Entscheidungsprozesse sehr hilfreich.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, viel Erfolg und Spaß an Ihrer Arbeit bei Ottobock.
Ihr Ottobock Karriere Team
Die Zeiten haben sich einfach geändert...
3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Otto Bock HealthCare GmbH in Duderstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- sehr guter Zusammenhalt zwischen den Teams - Menschlichkeit zwischen Kollegen aller Art - BR leistet gute Arbeit und setzt sich für Mitarbeiter in allen Belangen ein -Corporate Benefits
Verbesserungsvorschläge
das mit dem Gehalt muss sich endlich ändern sonst springen noch mehr Mitarbeiter ab!
Arbeitsatmosphäre
Generell eine gute Atmosphäre aber viel Druck von oben und das führt dazu das man meint auch während des Urlaubs die Mails zu checken und kurz zu arbeiten
Image
Ottobock hat als Arbeitgeber immernoch ein gutes Image und das soll auch so bleiben, in den letzten Jahren war einfach viel Umschwung was das vielleicht ein bisschen zerstört hat, jedoch habe ich die Menschlichkeit hier immer sehr geschätzt. Die gibt's dort auch nach wie vor
Work-Life-Balance
TOP! flexible Arbeitszeiten, HomeOffice usw. machen das super gut möglich vorallem in Zeiten von Corona ist das ein absolutes Geschenk
Karriere/Weiterbildung
Man traut sich kaum zu fragen nach einer Weiterbildung....
Gehalt/Sozialleistungen
hier muss noch mächtig dran gearbeitet werden, die Gehaltsanpassungen wie versprochen lassen ewig auf sich warten. Es werden neue Kollegen eingestellt die fast doppelt soviel verdienen wie die langjährigen Mitarbeiter und bei denen wird geknausert ohne Ende. Auf Gehaltsstrukturen im Team wird da nicht geachtet. Absolute Katastrophe!!!
Kollegenzusammenhalt
Den guten kollegialen Zusammenhalt habe ich immer sehr geschätzt und geliebt in meinem Team, doch leider wurde das durch zuviel schnelles "Frischfleisch" kaputt gemacht, jeder kämpft jetzt für sich und nicht mehr für das Team
Umgang mit älteren Kollegen
Ich kann nicht viel dazu sagen aber manchmal müssen die Führungskräfte einfach einsehen das ältere Mitarbeiter vielleicht einfach ein wenig mehr Zeit brauchen. Oft wird dann auch noch gemeckert das sie zu langsam sind und das ist meines Erachtens absolut falsch
Vorgesetztenverhalten
Enrtäuschend :( hier werden die gut behandelt die immer vollen Einsatz zeigen und das auch am Wochenende, alle die die das nicht tun-> werden geduldet aber nicht in den Himmel gehoben. Es werden auch Dinge versprochen die nie eingehalten werden, sehr schade! Es gibt Menschen, deren Taten eindrucksvoll belegen, dass ihre Worte nichts wert sind!
Arbeitsbedingungen
Die sind gut, zwar meistens in Großraumbüros aber man gewöhnt sich schnell daran
Kommunikation
Früher hat der Flurfunk gut funktioniert aber heute gibt's wenig genaue Informationen von oben
Gleichberechtigung
Die finde ich TOP
Interessante Aufgaben
Gutes und interessantes Aufgabenspektrum das manchmal schon zu voll ist und man immer mehr bekommt. Viel Individualität und auch Freiraum für Ideen wird einem gegeben.
vielen Dank für diese gute Bewertung und Ihre Weiterempfehlung. Wir freuen uns, dass Sie insbesondere mit dem Kollegenzusammenhalt und der Work-Life-Balance aber auch mit dem gebotenen individuellen Freiraum für Ideen zufrieden waren.
Ihre konstruktive Kritik, z.B. zum Gehalt und zum Vorgesetztenverhalten, ist für uns besonders hilfreich, um uns weiter als Arbeitgeber zu verbessern. Vielen Dank dafür.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Ihr Ottobock Karriere Team
Super Einbindung ins Team und verantwortungsvolle Aufgaben!
4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Otto Bock HealthCare GmbH in Duderstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man wird auch als Praktikant super in das Team integriert und lernt während des Praktikums sehr viele verschiedene Aufgabenbereiche kennen. Für Praktikanten wird ein besonderes Orientierungsprogramm angeboten, wodurch eine gute Vernetzung unter den Praktikanten und Werkstudenten stattfinden kann.
Arbeitsatmosphäre
Sehr freundlicher Umgang untereinander, sowohl unter den KollegInnen als auch mit Führungskräften
vielen Dank für diese tolle Bewertung und Ihre Weiterempfehlung. Wir freuen uns, dass Sie bei Ottobock zufrieden sind und Ihnen das Praktikum so viel Spaß bereitet.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
Ihr Ottobock Karriere-Team
Tolles Unternehmen mit zukunftsorientierte Aufstellung
4,3
Empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Otto Bock HealthCare GmbH in Duderstadt gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Guter Zusammenhalt. Sehr nette Kollegen. Sehr gute Kollaboration.
Image
Extrem guter Ruf. Öffnet immer wieder Türen.
Work-Life-Balance
Es gibt sehr viele spannende Projekte, für die man gerne mal etwas länger arbeitet. Die Unternehmens Mission, Menschen mobil zu machen, ist es wert.
Karriere/Weiterbildung
Es öffnen sich gerade mit den Umstrukturierungen immer neue Chancen.
Gehalt/Sozialleistungen
o.k.
Umgang mit älteren Kollegen
Gerade im Marketing gibt es sehr viele Kollegen, die sehr lange bereits im Unternehmen sind inkl. Management - das spricht für sich.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann nicht klagen. Sehr offen, zukunftsorientiert, Weiterbildung wird gefördert.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Kommunikation und Arbeitsbedingungen gerade in Corona Zeiten. Insbesondere für Mitarbeiter mit Kindern stehen sehr flexible Möglichkeiten zur Verfügung.
Kommunikation
Das Management kommuniziert sehr aktiv und hört zu.
Gleichberechtigung
Die Frauenquote im höheren Management ist noch gering, aber es wird nachhaltig gefördert.
Interessante Aufgaben
Die Branche befindet sich in nachhaltigen Wandel. Die Unternehmensleitung richtet dementsprechend alle Bereiche neu aus, treibt die Digitalisierung voran and erschließt neue Geschäftsfelder wie Exoskelette. Extrem spannend!
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Arbeitgeber Ottobock wenig gute Erfahrungen verbinden und nehmen mit, dass Sie insbesondere in den Bereichen Führung und Kommunikation Verbesserungspotential sehen.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg.
Ihr Ottobock Karriere Team
Super gutes sowie motiviertes Team und ein Job mit vielen verschiedenen Themen und Einblicken!
4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Otto Bock HealthCare GmbH in Duderstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist ein sehr dynamisches und motiviertes Umfeld, in dem man viel lernen kann!
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine sehr gute Stimmung.
Work-Life-Balance
Es wird Rücksicht darauf genommen, wenn man aufgrund der Uni mal nicht kann und man kann Arbeitszeit und -Ort sehr frei gestalten.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist super!
Vorgesetztenverhalten
Ein forderndes und dafür sehr förderndes Führungsteam.
Kommunikation
Global könnten manche Schnittstellen und Bereiche bestimmt noch besser ineinandergreifen und vernetzt werden.
Interessante Aufgaben
Es gibt einige Routineaufgaben, aber das wurde beim Bewerbungsgespräch Transparent kommuniziert. Dafür wird Rücksicht auf Themenwünsche genommen und versucht andere spannende Einblicke zu geben.
vielen Dank für diese durchweg sehr gute Bewertung und Ihre Weiterempfehlung. Es freut uns, dass Sie sich als Werkstudent/in bei Ottobock wohl fühlen und Ihnen insbesondere das dynamische und motivierende Umfeld gefällt.
Gleichzeitig freuen wir uns auch über konstruktive Kritik, um uns stets zu verbessern. Vielen Dank also für Ihren Hinweis auf Verbesserungspotentiale globaler Schnittstellen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Glück, Erfolg und Spaß an Ihrer Arbeit bei Ottobock.
Ihr Ottobock Karriere Team
Würde ich Ottobock Familie und Freunden als Arbeitgeber weiterempfehlen? Heute leider nicht mehr!
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Otto Bock HealthCare GmbH in Duderstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Werte, für die das Unternehmen (zumindest in der Theorie) steht, den unmittelbaren Nutzen der Produkte für die Menschen und die daraus resultierende Sinnhaftigkeit der eigenen Arbeit. 100 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte, interessante Projekte und Tätigkeitsfelder sowie viele tolle, engagierte Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unter dem Druck von Gewinnmaximierung und durch ständige personelle Wechsel im Management und damit einhergehende Umstrukturierungen leiden vor allem die viel zitierte Unternehmenskultur und der Umgang mit den Mitarbeitern.
Verbesserungsvorschläge
Zum Thema Glaubwürdigkeit passt bei Ottobock der folgende Spruch: "Es gibt Menschen, deren Taten eindrucksvoll belegen, dass ihre Worte nichts wert sind."
Arbeitsatmosphäre
Den Werten menschlich und verlässlich wird Ottobock nicht mehr gerecht.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Sie mit Ottobock als Arbeitgeber wenig gute Erfahrungen verbinden. Wir nehmen mit, dass Sie insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Führung und Karriere/Weiterbildung Verbesserungspotential sehen und geben Ihre Kritik gerne weiter.
Es freut uns, dass Sie während Ihrer Zeit bei Ottobock interessante Projekte begleitet und dabei mit tollen, engagierten Kollegen zusammengearbeitet haben.
Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg.