Vielen Dank für deine Bewertung und dein Feedback! Wir werden uns Gedanken über die von Dir genannten Punkte, die verbessert werden können, machen.
Mein bisher bester Arbeitgeber! Würde jederzeit wieder dort anfangen.
4,9
Empfohlen
Ex-Führungskraft / Management
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Transparenz innerhalb der Firma und zu den Kunden hin. Das ganze Team hat gemeinsam Core Values festgelegt die jeder aus der Firma lebt. Entscheidungen wurden oft im Team direkt getroffen und diskutiert.
Verbesserungsvorschläge
Mein Feedback habe ich bereits direkt an meinen Ehemaligen Arbeitgeber und meine Kollegen gegeben. Ich würde weiterhin bei Papershift arbeiten, wenn ich mich nicht für den Schritt der Selbstständigkeit entschieden hätte.
Image
Das ganze Team arbeitet daran nicht nur sich selbst sondern jeden einzelnen und die Firma im Gesamten voran zu bringen.
Work-Life-Balance
Urlaube und spontane Freie Tage werden direkt in der Abteilung mit dem Team Lead und dem Team besprochen. Ein spontaner Freier Tag oder Urlaub zu nehmen wurde immer versucht möglich zu machen.
Karriere/Weiterbildung
Als ich gegangen bin wurde gerade aktiv daran gearbeitet Weiterbildungsmöglichkeiten für die einzelnen Bereiche und Positionen zu schaffen.
Gehalt/Sozialleistungen
Konnte mich nie beklagen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt innerhalb der Abteilungen ist sehr gut gewesen. Aufgrund der Homoffice Situation war es etwas schwerer den ständigen Austausch mit anderen Abteilungen zu halten. Dafür wurden dann aber Online Maßnahmen vorgeschlagen um auch Abteilungsübergreifend den Kontakt und den Zusammenhalt beizubehalten und zu stärken.
Vorgesetztenverhalten
Da ich eng mit der Geschäftsführung zusammengearbeitet habe kann ich sagen, dass es für meine Anliegen und Themen immer ein offenes Ohr gab. Ich habe mich in all den Jahren als Mitarbeiterin Geschätzt gefühlt. Den Vorgesetzten ist es wichtig, dass jeder eine Stimme hat und vieles wird im Team direkt besprochen.
Arbeitsbedingungen
Mir wurde alles zur Verfügung gestellt was ich zum Arbeiten gebraucht habe. Auch mit der sehr spontanen Umsetzung von Homeoffice ist die Firma sehr gut umgegangen und alles konnte von einem auf dem nächsten Tag vollständig umgesetzt werden. Um Teambuilding Maßnahmen wurde sich auch gekümmert.
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb des Teams und zu den Kunden war immer wichtig.
Interessante Aufgaben
Der Tätigkeitsbereich kann je nach Abteilung unterschiedlich ausfallen. Bei mir im Customer Service war jeder Tag spannend und abwechslungsreich.
Vielen Dank für deine Bewertung! Es freut uns sehr das es Dir bei uns gefallen hat! :)
Arbeit die sich NICHT nach Arbeit anfühlt :)
5,0
Empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Home Office ist über Monate gar kein Problem. Die Arbeitsleistung sowie die Ergebnisse sind die selben wie im Büro. Die Geschäftsleitung stellt die Gesundheit der Mitarbeiter an aller erste Stelle.
Arbeitsatmosphäre
StartUp Atmospäre. Jeder arbeitet zuverlässig und motiviert an seinen Aufgaben.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war sehr gut!
Kollegenzusammenhalt
MEGA: Auch nach Feierabende ein großer Spaß.
Vorgesetztenverhalten
Hilfsbereit. Motivierend.
Arbeitsbedingungen
Ergonomische Stühle, verstellbare Tische, Getränke. Alles TOP!
Kommunikation
Die Kommunikation ist super freundlich, transparent und immer schnell auf den Punkt. Macht das Arbeiten sehr produktiv.
Interessante Aufgaben
Viele interessant Aufgaben warten in diesem schnell wachsenden Software Unternehmen. Da die Firma sehr jung ist gibt es viel Spielraum für eigene Ideen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
In der aktuellen Corona-Zeit sitzt das komplette Team im Home Office, was problemlos funktioniert. Neuerungen im Team werden über den teaminternen Chat kommuniziert. In unserer Abteilung gibt es täglich sowohl morgens als auch abends eine kurze Gesprächsrunde, um das anstehende Tagesgeschehen oder den vergangenen Tag einzuschätzen.
Ich habe, im Vergleich zu vorherigen Arbeitgebern, nicht das Gefühl, im Home Office kontrolliert zu werden, sondern kann meinem daily business wie sonst auch im Büro nachgehen, ohne gefühlt in einer Art Beweispflicht zu stehen. Das was zählt sind die Ergebnisse meiner Arbeit.
Wöchentlich gibt es zudem ein Update des Operations Teams, inwieweit das Home Office bestehen bleibt und welche Änderungen sich im Ablauf ergeben. Insgesamt eine vorbildliche Kommunikation, wodurch keinerlei Fragen auf Mitarbeiter*innenseite entstehen.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, was man verbessern könnte. Alle Mitarbeiter*innen haben die Tools, die sie benötigen und können noch immer jederzeit auf die Ansprechpartner zurückgreifen, von denen Sie Antworten brauchen.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist familiär. Das ist aber, im Vergleich zu anderen Unternehmen, kein negativer Aspekt. Man respektiert sich und die Leistung des anderen und fühlt sich innerhalb des Teams wohl.
Innerhalb der Abteilung und des Unternehmens gibt es natürlich ambitionierte Ziele, die man erreichen soll, aber eben jene werden gemeinsam beschlossen und gemeinsam erarbeitet. Die Verantwortung geht also auf alle und nicht nur auf Einzelne über.
Die Atmosphäre ist sowohl locker und vertraut im Umgang mit den anderen als auch professionell im Umgang mit den Kunden.
Image
Das Image, welches Papershift nach Außen kommuniziert, deckt sich mit dem teaminternen Image. Papershift lebt die selbst gesetzten Core Values wie Transparenz und Teamwork, was sich auch im täglichen Miteinander bemerkbar macht.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance sollte bei einem Unternehmen, in welchem es primär um die effiziente Personalplanung geht, überzeugen. Und das tut sie auch.
Durch die sekundengenaue Zeiterfassung hat sowohl das Unternehmen als auch jede*r Mitarbeiter*in stets eine Übersicht über die geleistete Arbeit. Durch die täglichen Aufgaben entstehen eigentlich keine Überstunden - Pflichtüberstunden gibt es ebenfalls nicht.
Falls man sich entscheidet länger zu bleiben, um bspw. eine Aufgabe vorzubereiten oder um die Ruhe des Abends zu nutzen, kann man die angehäuften Überstunden jederzeit in Freizeit umwandeln.
Auch Home Office ist - nach Absprache mit dem jeweiligen Team Lead - kein Problem. Das Thema Familie wird ebenfalls genommen und entsprechend darauf Rücksicht genommen.
Karriere/Weiterbildung
Falls mich ein Webinar, ein Seminar oder gar eine Fortbildung interessiert, kann ich dies bei meinem Team Lead kommunizieren. In Absprache ist es natürlich möglich, sich in seinem Fachbereich weiterzubilden, insofern dies sinnvoll ist.
Des Weiteren kann jeder Mitarbeiter eine Stunde der Arbeitswoche für die private Fortbildung nutzen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Interessante Bücher für die Abteilungsbibliothek werden vorgeschlagen und dann auch direkt bestellt, um darin neue Ideen für das tägliche Handwerk zu finden oder durch den Blick über den Tellerrand für neue Herangehensweisen inspiriert zu werden.
Kollegenzusammenhalt
Noch nie durfte ich mit so einem fantastischen Team arbeiten.
Jede*r Einzelne im Team steuert etwas bei, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Jede*r Einzelne begeistert durch Kompetenz, Hilfsbereitschaft, Humor und Kreativität. Neuankömmlinge werden bestmöglich unterstützt und finden überall einen Ansprechpartner, der ihnen weiterhilft.
Sowohl die Personalabteilung als auch die Geschäftsleitung haben hier ein sehr harmonisches Team zusammengestellt.
Vorgesetztenverhalten
Ich selbst war durch ältere Kommentare auf Kununu zu Beginn bezüglich des Vorgesetztenverhaltens noch abwartend. Nachdem ich nun einige Zeit hier bin, kann ich sagen, dass die Einschätzung des Verhaltens natürlich immer subjektiv ist. Wie alles andere auch.
Ich bin sehr begeistert von sämtlichen Team Leads sowie der Geschäftsführung. Alle haben ein offenes Ohr für Änderungsvorschläge oder neue Ideen. Natürlich geht es schneller, wenn man Änderungen in einer einzelnen Abteilung statt direkt im kompletten Unternehmen durchführt.
Durch die monatlichen Team Meetings mit der kompletten Mannschaft von Papershift wird sichergestellt, dass jede*r Mitarbeiter*in stets über die wichtigsten Neuerungen informiert wird. Zusätzlich kann man hier wertvolles Feedback geben und mitbestimmen, was tatsächlich wie und in welcher Form umgesetzt wird.
Arbeitsbedingungen
Die Raumgröße orientiert sich an dem Team, das darin arbeitet. Im Vertrieb gibt es bei gleichzeitiger Telefonarbeit zeitweise ein Problem mit der Lautstärke.
Die allgemeine Technik, mit welcher gearbeitet wird, ist auf dem neuesten Stand. Jede*r Mitarbeiter*in bekommt am ersten Tag ein eigenes Macbook, welches auch privat genutzt werden darf.
Kommunikation
Die Kommunikation ist fast perfekt. Innerhalb der eigenen Abteilung wird gemeinsam über die anstehenden Ziele und aktuellen Aufgaben bestimmt. Verantwortung wird übertragen. Abteilungsübergreifend kann es - wie in jedem Unternehmen - natürlich auch mal zu Missverständnissen kommen, was aber insofern kein Problem ist, da man dann eben einfach darüber spricht, um die Sache zu klären.
Die Kommunikation der Geschäftsleitung ist klar und strukturiert, was unter anderem auch durch das Operations Team garantiert wird. Es wird sowohl in regelmäßigen Meetings, ob nun unternehmensweit oder abteilungsintern, in Einzelgesprächen oder auch im teaminternen Chat über Aktuelles informiert.
Etwaige Probleme, sowohl berufliche als auch private, kann man sowohl mit der Geschäftsleitung, dem jeweiligen Team Lead als auch mit dem HR Lead besprechen, ohne auf taube Ohren zu stoßen. Dass man offen und ehrlich kommunizieren kann, ist in anderen Unternehmen nicht der Standard - entsprechend gibt es viele Pluspunkte hierfür.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt bei Papershift liegt unter dem Branchendurchschnitt.
Gleichberechtigung
Geschlechterdiskriminierung ist, wie jede andere Form von Diskriminierung bei Papershift, ein absolutes NoGo. Selbstverständlich übernehmen Frauen diverse Führungspositionen und selbstverständlich haben Frauen dieselben Optionen in der Karriereentwicklung wie ihr männlicher Gegenpart.
Interessante Aufgaben
Meine tägliche Arbeit gestaltet sich abwechslungsreich. Das liegt vor allem daran, dass ich jederzeit offen kommunizieren kann, wenn ich eine Idee für weitere mögliche Aufgaben habe und diese dann - bisher - auch immer umsetzen durfte. Kreativen Geistern werden keinerlei Steine in den Weg gelegt, wenn es die Entwicklung der Abteilung oder des Mitarbeiters fördert.
Auch abteilungsübergreifendes Arbeiten gehört zum Standard. Wer Hilfe oder Unterstützung bei einem Projekt braucht, fragt unkompliziert bei den Kollegen an, welche stets zur Stelle sind.
- Mikromanagement/Misstrauen gegenüber den Mitarbeitern seitens der Geschäftsführung - Fehlende Strukturen - Mangelhafte Mitarbeiterführung
Verbesserungsvorschläge
- Aufteilung und klare Zuordnung von Verantwortlichkeiten statt Management by Direction and Control - Ergebnisorientierung stärken: Team dazu motivieren Aufgaben selbst zu erreichen, statt kleinteilige Meilensteine vorzugeben - Modernisierung der Arbeitsplätze (Räumlichkeiten, technische Infrastruktur)
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre unter den Kollegen ist locker und grundsätzlich sehr gut. Gegenüber den Vorgesetzten ist man jedoch eher vorsichtig (siehe "Vorgesetztenverhalten").
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeit der Mitarbeiter wird digital erfasst. Die Mitarbeiter können in Ihrem Papershift-Account jederzeit ihr aktuelles Stundenkonto einsehen. Je nach Abteilung gibt es feste Kernzeiten, ansonsten kann die Arbeitszeit relativ frei gestaltet werden. Urlaub und Home Office können online beantragt werden. Ich persönlich hatte nie das Problem, dass Urlaub oder Home Office nicht genehmigt wurden.
Karriere/Weiterbildung
Bisher gab es kein Konzept zur Mitarbeiterentwicklung, auf Nachfrage gab es die Möglichkeit sich durch Literatur oder Online-Kurse weiterzubilden.
Kollegenzusammenhalt
Das Team arbeitet gut zusammen, man unterstützt sich gegenseitig und geht ehrlich und direkt miteinander um. Bei Veranstaltungen wie Quartalsevents und Spieleabenden, gemeinsamer Mittagspause oder dem Feierabendbier auf der Dachterrasse lernt man seine Kollegen auch abseits der Arbeit kennen.
Vorgesetztenverhalten
Konflikte werden ausgeschwiegen statt gelöst. Bereits bei kleinen Meinungsverschiedenheiten zwischen Mitarbeiter und Vorgesetztem werden Themen kurzerhand eskaliert.
Feedback wird oberflächlich und insgesamt selten gegeben (trotz wöchentlicher Jour Fixe). Gerade negatives Feedback wird eher angehäuft statt ausgesprochen und gesammelt präsentiert (hier zeigt sich die bereits mehrfach erwähnte fehlende Transparenz).
Entscheidungen werden impulsiv und aus dem Bauch heraus getroffen. Mitarbeiter werden zwar in Entscheidungsprozesse miteinbezogen, getroffene Entscheidungen können aber in letzter Minute durch spontane Meinungsänderungen der Geschäftsführung überstimmt werden.
Unliebsame Mitarbeiter werden einfach gekündigt, mit fadenscheiniger Begründung und ohne vorherige Abmahnung.
Arbeitsbedingungen
Die aktuellen Räumlichkeiten entsprechen nicht dem, was man von einem zeitgemäßen Arbeitsumfeld erwartet (fehlende Klimaanlage, defekter Aufzug, Lärmpegel in einzelnen Räumen, allgemein zu wenig Platz).
Kommunikation
Es wird viel kommuniziert, ob über digitale Kanäle (Slack, Asana, Intercom) oder persönlich (Daily Standups, Weekly Jour Fixe, Abteilungsmeeting, Teammeeting, abteilungsübergreifende Meetings). Außerdem können Mitarbeiter jederzeit den aktuellen Stand der Geschäftskennzahlen einsehen.
Die Geschäftsführung legt sehr viel Wert darauf, dass alle Prozesse und Kommunikation transparent einsehbar sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind maximal durchschnittlich (wobei sich argumentieren lässt, dass Papershift noch zu den Start-ups zählt). Sozialleistungen gibt es meines Wissens nach keine.
Interessante Aufgaben
Mein Aufgabenbereich war sehr abwechslungsreich, in Abstimmung mit meinem Team konnte ich meine täglichen Aufgaben relativ frei gestalten. Von den Mitarbeitern im Marketing-Team wird erwartet, dass sie "Generalisten" sind und auch Aufgaben aus angrenzenden/anderen Themengebieten übernehmen.
Arbeit in toller Arbeitsatmosphäre und stetige Weiterentwicklung
4,8
Empfohlen
Werkstudent/in
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre im Team ist stets offen und locker.
Image
Innerhalb des Teams fühlen sich alle wohl und man hört nur positives. Schlechte Online Bewertungen erscheinen teilweise als Methode zum Frust ablassen über nicht geglückte Bewerbungen.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten (als Werkstudent) sind nach Absprache frei einzuteilen und es wird immer Rücksicht auf alle genommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Für eine Werkstudentenstelle ganz gut.
Kollegenzusammenhalt
Alle Kollegen sind super freundlich und hilfsbereit. Bei dem ein oder anderen Gartenfest und auch in der Mittagspause hat man die Gelegenheit das Team besser kennenzulernen und es wird viel gelacht.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten kommunizieren auf Augenhöhe mit dem Team und sind immer offen für Fragen, Anregungen oder andere Themen. Man kann direkt auf sie zugehen und bekommt schnell ein Feedback.
Arbeitsbedingungen
Es wird alles getan, dass sich das Team so wohl wie möglich fühlt.
Kommunikation
Durch die regelmäßigen Teammeetings wird man in allen Themen auf den neusten Stand gebracht und jeder kann dabei mitwirken.
Interessante Aufgaben
Durch die stetige Weiterentwicklung des Unternehmens kommen immer wieder interessante Aufgaben hinzu. Es wird immer berücksichtigt, ob man sich wohlfühlt mit seinen Aufgaben.
TOP Produkt - falsche Geschäftsführung und 0 Transparenz
2,5
Nicht empfohlen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Produkt ist super, die Geschäftsführung mangelhaft.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Transparenz, keinerlei moralische Ideale
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitgeber zeigt sich vom Vorstellungsgespräch bis zur Einarbeitung immer sehr freundlich und offen für Neues. Man fühlt sich willkommen. Auch die Teammeetings sind immer informativ und gut geplant gewesen. Dennoch: Ohne Vorwarnung bzw. Kritik wird einem gekündigt, hierbei fehlt es einfach an Transparenz und Moralvorstellungen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre war stets positiv und man wurde von den Kollegen gut aufgenommen.
Karriere/Weiterbildung
Keinerlei Weiterbildungsmöglichkeiten, man bleibt dort wo man ist.
Kommunikation
Kommunikation an sich verläuft gut, leider lässt sich die Geschäftsführung wenig sagen und versucht eigene Ideen umzusetzen und bleibt hierbei stur. Auch Transparenz ist nicht gegeben, und man wird vor vollendete Tatsachen gestoßen. Kündigung ohne wirklichen Grund, ohne vorherige Kritik.
Hallo und vielen Dank für Dein Feedback! Wir sind immer daran interessiert, ehrliche Rückmeldungen zu erhalten. Wir freuen uns über Lob, aber natürlich gehört auch negative Kritik dazu, denn nur so können wir uns weiterentwickeln.
Die Probezeit ist dazu da, dass Unternehmen und neuer Mitarbeiter sich noch besser kennenlernen und herausfinden, ob eine langfristige Zusammenarbeit im Sinne beider Parteien ist.
In dieser Zeit kann sich früher oder später auch herausstellen, dass die Zusammenarbeit nicht harmoniert. In diesem Fall bemühen wir uns trotzdem, offen und konstruktiv zu kommunizieren, mit dem Ziel, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich mit einem guten Gefühl trennen.
Sollte uns das in Deinem Fall nicht gelungen sein, würden wir gerne verstehen, wie es aus Deiner Sicht dazu gekommen ist. Wenn Du möchtest, können wir gerne noch einmal persönlich über Dein Anliegen sprechen. Ruf uns einfach an oder schreib uns eine Mail.
Viele Grüße Dein Team von Papershift
Geniales Produkt, könnte mit anderer Geschäftsführung Marktführer sein
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Produkt ist mit das Beste auf dem Markt.
Verbesserungsvorschläge
Über einen Geschäftsführerwechsel nachdenken.
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen sehr gut, sobald der Geschäftsführer einbezogen ist - unterdurchschnittlich
Image
Von Produktseite super.
Work-Life-Balance
Startup Gefühl schon lange verflogen, daher reine Arbeit und keine sozialen Leistungen.
Karriere/Weiterbildung
Es werden einem zusätzlich Steine in den Weg gelegt. Viele Versprechungen um tags darauf zurück zu rudern.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine zusätzlichen Sozialleistungen vorhanden. Gehalt wie in einem Startup, ohne die dazugehörigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Kollegenzusammenhalt
Super Team, allerdings hohe Fluktuation. Neue Mitarbeiter werden sehr gut aufgenommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gute Integration, trotz vieler sehr jungen Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Der Moment Verantwortung abzugeben wurde von dem Geschäftsführer lange verpasst, sonst wäre Papershift schon ein Unternehmen mit mindst. 50 Mitarbeitern. Es werden viele Versprechungen gemacht, die dann wieder zurückgenommen werden. Neue Ideen werden erstmal als super angenommen und angeblich unterstützt. Bis sie tatsächlich ausgeführt werden, auch dann wird zurückgerudert. So kann ein junges Unternehmen nicht agieren, ohne Vertrauen, Wertschätzung und Kreativität.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer keine Klimaanlage, sodass teilweise bei über 30 Grad gearbeitet wird. Ausstattung des Büros zwar ok, aber Reinigung lässt zu wünschen übrig.
Kommunikation
Viele wichtige Punkte werden viel zu spät kommuniziert. Unangenehme Fragen werden oftmals rausgezögert und müssen mehrfach angesprochen werden.