Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit August 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 8.7.2025
Bei Pflegia herrscht eine sehr positive Atmosphäre, wie die Bewertungen zeigen. Besonders der Kollegenzusammenhalt wird außerordentlich geschätzt, mit Beschreibungen wie "das beste Team" und einer starken Unterstützungskultur, die durch gemeinsame Aktivitäten wie Freitagsbier und Büropartys gefördert wird. Die Arbeitsatmosphäre wird als motivierend und freundlich beschrieben, obwohl einige Mitarbeiter:innen auch Druck und mangelndes Vertrauen von Vorgesetzten erwähnen. Das Gehaltssystem mit einer soliden Grundvergütung und leistungsbasierter Provision wird sehr positiv bewertet, wobei viele Mitarbeiter:innen hervorheben, dass man durch gute Leistung überdurchschnittlich verdienen kann. Die Work-Life-Balance zeigt ein gemischtes Bild mit festen Arbeitszeiten von 8:30/9:00 bis 18:00 Uhr, die einige als zu starr empfinden, während andere die Möglichkeit des Homeoffice und die Anerkennung von Leistung schätzen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Den außergewöhnlich starken Teamzusammenhalt mit vielen gemeinsamen Aktivitäten
- Das attraktive Vergütungsmodell mit überdurchschnittlichem Gehalt durch leistungsorientierte Provisionen
- Vielfältige und sinnvolle Aufgaben mit Möglichkeiten zur Übernahme von mehr Verantwortung
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Die starren Arbeitszeiten mit wenig Flexibilität und gelegentlichem Überstundenbedarf
- Die teilweise intransparente Kommunikation von Seiten des Managements
- Das Führungsverhalten einiger Vorgesetzter, das als kontrollierend und wenig vertrauensvoll wahrgenommen wird
Zusammenfassung nach Kategorie
Kollegenzusammenhalt bei Pflegia
Der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen bei Pflegia wird außerordentlich positiv bewertet. Die Teammitglieder beschreiben eine starke Gemeinschaft, die durch gegenseitige Unterstützung, Wissensaustausch und teamübergreifende Zusammenarbeit gekennzeichnet ist. Viele Mitarbeiter:innen betonen, dass sie noch nie in einem besseren Team gearbeitet haben und schätzen besonders die freundliche, integrierende Atmosphäre. Das Gemeinschaftsgefühl wird durch gemeinsame Aktivitäten wie Büropartys, Freitagstreffen mit Bier und Pizza sowie Online-Matches gefördert. Die Arbeitsumgebung scheint von viel Lachen und Kameradschaft geprägt zu sein, wobei die Teamdynamik sowohl innerhalb der eigenen Abteilung als auch meist abteilungsübergreifend als harmonisch empfunden wird.
Arbeitsatmosphäre bei Pflegia
Die Arbeitsatmosphäre bei Pflegia wird überwiegend positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen schätzen das motivierende Umfeld, in dem eine "Can-do-Mentalität" und gute Stimmung vorherrschen. Die Büroatmosphäre wird als angenehm beschrieben, mit engagierten Kolleg:innen und einer positiven Energie, die als ansteckend empfunden wird. Einige Mitarbeiter:innen berichten von einer respektvollen und liebevollen Atmosphäre, auch wenn diese teilweise von Stress geprägt ist.
Es gibt jedoch auch kritische Stimmen: Während die Teamatmosphäre geschätzt wird, empfinden wenige Mitarbeiter:innen ein Gefühl von Kontrolle und Druck. Auch wird vereinzelt ein Mangel an Vertrauen seitens der Vorgesetzten angemerkt, sowie ein Führungsverhalten, das nach außen freundlich wirkt, aber in schwierigen Situationen wenig unterstützend sein kann. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegt insgesamt der positive Eindruck einer motivierenden und angenehmen Arbeitsatmosphäre.
Gehalt/Sozialleistungen bei Pflegia
Die Mitarbeiter:innen von Pflegia bewerten das Gehaltsniveau durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wird das überdurchschnittliche Grundgehalt, das durch ein attraktives Provisionsmodell ergänzt wird. Viele Beschäftigte schätzen dabei besonders die ungedeckelten Provisionen, die bei guter Leistung zu einem erheblich höheren Verdienst führen können als bei vergleichbaren Arbeitgebern. Account Manager:innen profitieren zusätzlich von einem Bonussystem. Die Möglichkeit, durch eigene Leistung das Einkommen aktiv zu gestalten, wird von den Mitarbeiter:innen als sehr motivierend empfunden.
Während das Grundgehalt als solide und pünktlich ausgezahlt beschrieben wird, merken einige Beschäftigte an, dass es abgesehen vom guten Gehalt keine zusätzlichen Sozialleistungen wie etwa eine betriebliche Altersvorsorge gibt. Zudem weisen wenige darauf hin, dass es Zeit braucht, um eine gute Pipeline aufzubauen und damit das volle Verdienstpotenzial auszuschöpfen.
Work-Life-Balance bei Pflegia
Die Work-Life-Balance bei Pflegia wird von den Mitarbeiter:innen als durchschnittlich bewertet. Die Arbeitszeiten sind relativ starr strukturiert, meist von 8:30 bis 18:00 Uhr, was einige Beschäftigte als wenig flexibel empfinden. Während manche berichten, dass die abwechslungsreiche Arbeitsbelastung den Tag schnell vergehen lässt, erwähnen andere, dass gelegentliche Überstunden zur Erreichung der Ziele erforderlich sind. Einige Mitarbeiter:innen sehen positiv, dass Mehrarbeit durch höhere Provisionen ausgeglichen wird und engagierte Kolleg:innen Anerkennung erhalten. Allerdings berichten wenige auch von einer hohen Arbeitsbelastung, Schwierigkeiten bei der Urlaubsplanung und Druck seitens der Führungsebene. Die Möglichkeit zum Homeoffice wird als einer der wenigen positiven Aspekte in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben hervorgehoben.
Findest du das hilfreich?