Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Photon 
AG
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Zum Miete zahlen, Kinder ernähren und Hobby finanzieren reicht es. Nicht mehr, nicht weniger!

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

faire Bezahlung für Einsteiger (jedoch nicht darüber hinaus)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gute Mitarbeiter werden nicht gehalten, sondern bei minimal zu Hohen Forderungen durch ungeschulte Neulinge ersetzt. Dies führt zu großen strukturellen Problemen und verursacht höhere Kosten als man sie gehabt hätte, hätte man dem vorherigen Mitarbeiter seine Gehaltswünsche erfüllt.

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte UND VERTRETUNGEN! schulen um Ungerechtigkeit zu verhindern, Vorbilder in allen Abteilungen schaffen

Arbeitsatmosphäre

Eher schlecht. Es gibt meist 1-2 nette Kollegen mit denen man sich gut verstehen kann. Der Rest will lieber seine Ruhe haben.

Kommunikation

Nur mit einigen Personen möglich, vereinzelt wird Kommunikation verweigert (z.B. nicht ans Telefon gehen, wenn man sieht welcher Kollege anruft)

Kollegenzusammenhalt

Man kann froh sein, wenn man 1-2 Kollegen findet die man gern sieht und auch mal Worte mit Ihnen wechselt. Ansonsten sollte man froh sein, wenn man einfach nicht angesprochen wird

Work-Life-Balance

Wer eine Familie, ein Zeitintensives Hobby oder lange Anfahrtswege hat, sollte sich woanders bewerben. Gern werden einem kurz vor dem Feierabend/Urlaub größere Aufgaben übergeholfen, welche unmöglich zu schaffen sind, ohne noch ein paar Überstunden dran zu hängen. Wer private Termine hat, kann trotz vorheriger Absprache nicht sicher sein, dass er diese wirklich wahrnehmen kann (es sei denn sie sind ärztlich).
Dinge wie Homeoffice werden gern durch Druck von anderen Mitarbeitern gecancelled, nur damit diese an anderen Tagen dann Homeoffice machen können, da die Vor-Ort-Angelegenheiten dann geklärt sind bzw. sich ein Anderer darum kümmert.

Vorgesetztenverhalten

Meist sehr passiv. Aufgaben werden verteilt, Lösungsvorschläge und -wege müssen meist gänzlich eigenständig erarbeitet werden. Höflichkeit ist Standard, man wird mit einem lächeln im Gesicht angesprochen und teils belogen/außer vor gelassen, anstatt Probleme offen und ehrlich zu besprechen und eine gemeinsame Lösung zu finden

Interessante Aufgaben

Als neuer oder unerfahrener Mitarbeiter bekommt man in der Regel nur die Aufgaben, die der Rest nicht machen will. 'Neu' bedeutet hierbei so lang, bis die älteren Kollegen die Abteilung/das Unternehmen verlassen.

Gleichberechtigung

Häufig wird nach Nasenfaktor entschieden. Wer gefällt wem besser?

Umgang mit älteren Kollegen

Rücksicht wird je nach Person genommen oder eben nicht. Wenn nicht, wird dies auch nicht von Leitung/anderen Kollegen angesprochen.

Arbeitsbedingungen

Billige Möbel (Rückenschmerzen); Arbeitsfelder werden teils weit überschritten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zusammenarbeit mit ausländischen Werkern gut.

Gehalt/Sozialleistungen

Liegt knapp im Branchenschnitt

Image

'Qualitätsarbeit' hat sich verschlechtert UND verlangsamt, dadurch mehr Beschwerden von Kunden.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich nicht selbst drum kümmert, keine Chance. Und auch dann darf man nur das erlernen, was gerade gebraucht wird, Eigeninteresse wird dabei ignoriert

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden