Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder Mensch wird so geschätzt, respektiert und gefördert wie er ist.
Arbeitsatmosphäre
Alles läuft fair ab und in der flachen Hierarchie hat jeder ein offenes Ohr. Man wird wertgeschätzt, was einem auch gezeigt wird. Das schafft Vertrauen in die Geschäftsführung, Führungskräfte und deren Entscheidungen.
Image
Man ist bei jedem Kunden sehr gerne gesehen und erhält positives Feedback. Da sich jeder wohl fühlt, wird auch nicht in der Kaffeeküche oder durch Flurgespräche am Image der Firma genagt.
Work-Life-Balance
Die Einteilung der Arbeitszeit ist weitgehendst frei, sodass man private Themen wie Arztbesuche, längere Mittagspausen, mal eben zum Einkaufen gehen, etc. auch außerhalb der Stoßzeiten machen kann.
Wir sind natürlich durch das Consulting-Geschäft auch davon abhängig, was der Kunde dazu sagt, aber bisher gab es hier nie Probleme.
Es gibt natürlich in allen Projekten Deadlines, aber auf dem Weg bis zu diesen ist man ziemlich frei.
Viele haben ihre Kommunikationswege wie Teams oder ähnliches auch nach Feierabend noch offen - dies aber eher nicht, um auf Arbeitsthemen zu reagieren, sondern sich mit Kollegen/Freunden auszutauschen.
Karriere/Weiterbildung
Die Pica hat eine sehr flache Hierarchie, darum sind Aufstiegs-Chancen bedingt vorhanden; Bei der Größe der Firma wäre alles andere aber auch nur aufgesetzt.
Karriere kann hier fachlich erfolgen und man wird durch Fortbildungen, Zertifizierungen und Freiraum dabei unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Nach dem Wechsel der Geschäftsführung wurden die Gehälter, die nicht an die heutige Zeit angepasst wurden auf branchenübliche Gehälter angehoben.
Ich fühle mich für meinen Job gut bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Kasse für die Snacks wird entleert und an Sternstunden gespendet. Für Mitarbeiter, die ihr Essen von außerhalb holen wollen stehen Wiederverwendbare Boxen bereit, um weniger Müll zu produzieren.
Jedes Jahr gibt es eine Spendenaktion. Hierfür können Mitarbeiter Einrichtungen und Spendenempfänger vorschlagen.
Den einzigen Stern Abzug gibt es dafür, dass einige PCs Tag und Nacht durchlaufen, damit darauf remote entwickelt werden kann. Hierfür wird aber bestimmt bald eine Lösung gefunden.
Kollegenzusammenhalt
Das bei Arbeitsatmosphäre erwähnte "offene Ohr" gibt es auch bei Kollegen. Hier kann Jeder Mensch sein und muss sich nicht verstellen. Eigenheiten und Charakterzüge gelten hier nicht als Schwäche.
Für Fragen und Suchen nach Unterstützung findet sich immer schnell jemand, der Helfen kann oder sich dem Thema mit annimmt um es gemeinsam zu lösen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich müsste jetzt hier bestimmt schreiben, dass ältere Menschen geschätzt werden, da sie viel Erfahrung mitbringen, das Wissen in sich tragen und so..
Aber der Umgang mit älteren Kollegen ist nicht nur deswegen gut, sondern weil es Kollegen sind.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier kann ich nur das "Offene Ohr" ansprechen, aber auch das große Herz. Man wird nicht mit fertigen Entscheidungen konfrontiert, sondern, sofern man möchte, mit in den Entstehungsprozess dieser involviert.
Falls es doch vorkommt, dass etwas nicht so läuft, dass es für alle vertretbar ist, kann es auf den Tisch und aus der Welt gebracht werden. Man merkt, dass jeder im Unternehmen darum bemüht ist, die Firma als einen tollen Ort zu gestalten in dem sich jeder wohl fühlt und frei entfalten kann.
Arbeitsbedingungen
Vor einigen Monaten wurde das außerhalb liegende Büro aufgegeben und die Firma in den Stadtbereich verlegt. Die neuen Räume sind großzügig, hell und modern, werden aber aktuell noch weiter gestaltet. Die Arbeitsgeräte sind ihren Aufgaben entsprechend dimensioniert und modern. Neben Kaffee und einem Snackbereich in der Küche, bietet der Sozialraum eine PS5 und einen Kicker.
Der Standort ist öffentlich gut erreichbar und ruhig.
Kommunikation
Bedingt durch die aktuelle Situation finden Meetings nur online statt. Nichtsdestotrotz gibt es tägliche Meetings, damit sich die Abteilungen sehen und über die neuesten Dinge austauschen können. Für die Post-Corona-Zeit wurde im Aufenthaltsraum eine "Tribüne" aufgebaut um so die kommenden Firmenmeetings gemeinsam zu verbringen.
In Firmenmeetings werden die Unternehmenszahlen aus Geschäftsführung und Vertrieb offen kommuniziert und jeder fühlt sich dadurch abgeholt.
Gleichberechtigung
Mensch ist Mensch
Interessante Aufgaben
Egal, ob man sich gerne über Jahre hinweg mit den gleichen Themen beschäftigen möchte, oder man jemand ist, der immer wieder neue Aufgaben sucht - eine Lösung wird hier immer gefunden.
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offene Kommunikation, jederzeit ein offenes Ohr finden, Spaß an neuen Technologien und innovativen Lösungen, gute Vorwärtsstrategie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fällt mir gerade gar nichts ein
Verbesserungsvorschläge
Fällt mir gerade nichts wichtiges ein
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist immer freundlich und kollegial. Man unterstützt und fördert sich gegenseitig. Wenn es mal irgendwo hakt, werden meist schnell und unkompliziert Lösungen geschaffen.
Image
Am Firmenprofil wird kontinuierlich gearbeitet und auch nach innen kommuniziert, damit jeder Mitarbeiter weiß was die PICA macht und wofür sie steht. Die tolle Beteiligung an (aktuell) virtuellen Firmenmeetings und die lockere Atmosphäre zeigt, dass die meisten Mitarbeiter den Weg mitgehen und die Entwicklung positiv sehen.
Work-Life-Balance
Das Homeoffice war im letzten Jahr zentral, um die Mitarbeiter zu schützen. Das hat auch bessere Möglichkeiten gegeben, die Arbeitszeit und notwendige private Dinge flexibel in Einklang zu bringen. Das wird auch beim Abklingen der Pandemie weitgehend fortgeführt.
Karriere/Weiterbildung
In den Mitarbeitergesprächen werden persönliche Ziele und Firmenziele abgestimmt und gemeinsam ein Weg für die Entwicklung festgelegt, der möglichst beides miteinander vereinbart.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Höhe des Gehalts ist angemessen. Es gibt freiwillige Leistungen des Arbeitsgebers und das Gehalt wird immer pünktlich bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das war bisher nicht so stark im Fokus, allerdings war die Anbindung an den ÖPNV bei der Auswahl des neuen Firmensitzes extrem wichtig. Und ab jetzt gibt es auch die Möglichkeit für ein Job-Bike, um die Umweltbelastung noch weiter zu reduzieren.
Kollegenzusammenhalt
Bis auf Einzelfälle ist der Zusammenhalt sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich bin älter und fühle mich hier sehr geschätzt und wohl!
Vorgesetztenverhalten
Da kann ich nicht klagen ;-) DEs gibt immer ein offenes Ohr für Anregungen. Viele Entscheidungen werden in einem größeren Kreis diskutiert und verabschiedet. Endlich gibt es wieder regelmäßige Mitarbeitergespräche mit dem Ziel die Entwicklungsmöglichkeiten jedes Mitarbeiters zu fördern.
Arbeitsbedingungen
Alles was zum produktiven Arbeiten benötigt wird, wird auch zur Verfügung gestellt. Wenn wir demnächst in den Stadtbereich ziehen, wird der Weg ins Büro für die meisten Mitarbeiter kürzer. Da gibt es viel mehr Platz und endlich die Möglichkeit auch mal Meetings in größeren Gruppen zu halten oder ein gemeinsames Feierabendgetränk zu sich zu nehmen.
Kommunikation
Kommunikation findet auf Augenhöhe statt. Es ist jederzeit und in alle Richtungen möglich, Kritik zu üben - sofern sie konstruktiv erfolgt. Auch im letzten Jahr mit fast ausschließlichem Homeoffice, wurde der Kontakt mit allen Mitarbeitern aufrecht erhalten und in den Teams gab es tägliche Abstimmungen - nicht nur zu fachlichen Themen.
Gleichberechtigung
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt die Frauenquote deutlich anzuheben und sind auf einem sehr guten Weg. Durch die Möglichkeit zum Home Office ohne streng geregelte Arbeitszeiten können auch private Anforderungen gut bewältigt werden. Wiedereinstieg in das Berufsleben sehen wir eher als Beleg für die Motivation einer Mitarbeiterin oder Mitarbeiters.
Interessante Aufgaben
Mit dem gut laufenden Wachstum sind viele neue und interessante Aufgaben dazugekommen. So darf es gerne weitergehen.
vielen Dank für deine Bewertung, auch wenn sie nicht positiv für uns ausfällt. Uns ist eine offene Feedbackkultur, in der genügend Raum für Lob und Kritik ist, sehr wichtig. Unser Management und sicherlich viele unserer Kollegen trifft deine Einschätzung - gerade auch im Hinblick auf die vielen laufenden und frisch angestoßenen Themen und Projekte - die ein vertrauensvolles Miteinander auf beruflicher und privater Ebene dauerhaft gewährleisten sollen. Daher möchten wir dich einladen, das persönliche Gespräch mit uns zu suchen, um den begonnenen Austausch über Verbesserungsvorschläge fortzusetzen. Denn uns ist es sehr wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag mit Spaß und Engagement zur Arbeit gehen.
Herzliche Grüße Wolfram Knoblach
Hier bist du jemand u keine Personalnummer oder Geldmaschine. Wertschätzung ist hier Zuhause.
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
vielen Dank für deine Bewertung und deine geschilderten Eindrücke. Da uns Offenheit und Transparenz sehr wichtig ist, sind wir dir für dein Feedback dankbar und hoffen gemeinsam an den von dir kritisierten Punkten arbeiten zu können. Dies ist uns deshalb so wichtig, da wir unsere Mitarbeiter/innen stets bestärken sich einzubringen und Kritik auszusprechen. Denn nur durch offene Kommunikation und konstruktive Kritik können wir langfristig besser werden. Das birgt für uns das Risiko, „Kritik“ einstecken zu müssen - gewollt in einem öffentlichen Rahmen.
Daher möchten wir dir anbieten auf uns zuzukommen und in einem vertraulichen Gespräch über deine Kritik, aber auch über Ideen und Verbesserungsvorschläge von dir zu sprechen. Denn uns ist es sehr wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag mit Spaß und Engagement zur Arbeit gehen und sich mit PICA als Unternehmen identifizieren können.
Viele Grüße Laura Kurschus – Assistenz der Geschäftsleitung
PICA unter neuer Leitung. Hier bewegt sich was.
4,4
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bei PICA "Menschelt" es. Mitarbeiter werden als das gesehen was sie sind, das kostbarste Gut des Unternehmens.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die alten in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten und das angestaubte Büro. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Verbesserungsvorschläge
Dem eingeschlagenen Weg treu bleiben und die noch vorhandenen kleinen Schwächen beseitigen, dann kann sich PICA als Top Arbeitgeber etablieren.
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung und Atmosphäre ist gut und man wird von den Kollegen mit offenen Armen empfangen. Einzig das Büro führt bei mir zu einem Punkt Abzug da ich es zur Atmosphäre zähle.
Image
Daran arbeiten wir noch
Work-Life-Balance
Da einem sehr viel Freiraum gewährt wird kann und müssen das die MitarbeiterInnen selbst für sich entscheiden. Wenn ein Projekt abgeliefert werden muss verschiebt sich die Balance natürlich mal kurzfristig. Ist im IT Systemhaus aber normal trotzdem ein Punkt Abzug.
Karriere/Weiterbildung
Hier fehlt aus meiner Sicht noch etwas Transparenz. Welche Karrierepfade gibt es, was wird von mir erwartet um Aufzusteigen... Aber PICA ist unter neuer Leitung auf dem richtigen Weg.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte wie immer mehr sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Tut sich viel unter neuer Leitung. Ein Beispiel gefällig. Die Süßigkeiten im Gang werden jetzt zu Gunsten der Aktion Sternstunden verkauft und nicht aus kommerziellem Interesse. Dies nur als ein Beispiel für das Sozialbewusstsein. Zieht sich so durch.
Kollegenzusammenhalt
Top Kollegen. Vom erfahrenen "alten Hasen" bis hin zu Kollegen die frisch von der Uni kommen und sich toll ins Team integrieren, ist alles dabei. Hilfe wird auch proaktiv angeboten.
Umgang mit älteren Kollegen
Da ich auch über 50 bin zähle ich mich dazu und kann nicht klagen ;-)
Vorgesetztenverhalten
Unter neuer Leitung wird Transparenz und das Miteinander groß geschrieben. Lockerer Umgangston aber die Grenzen werden stets eingehalten.
Arbeitsbedingungen
Das Büro und die Büromöbel sind in die Jahre gekommen. Die Hardware ist aktuell und was an Ausstattung benötigt wird, wird auch besorgt. Die Büros haben alle große Fenster und man hat genügend Licht und kann in Corona Zeiten auch ausreichend lüften, wenn man mal im Büro vorbei schaut.
Kommunikation
Der neue Geschäftsführer kommuniziert regelmäßig an alle Kollegen und hat stets eine offene Tür (in Corona Zeiten natürlich virtuell). Über Mail und interne Social Media werden alle Mitarbeiter informiert. Rückmeldungen und Anregungen sind jederzeit willkommen. Einen Punkt ziehe ich ab, da virtuelle Events und Informationsveranstaltungen nicht regelmäßig abgehalten werden.
Gleichberechtigung
Kein Thema bei PICA
Interessante Aufgaben
Da ich selbst mein Arbeitsumfeld gestalten darf habe ich auch interessante Aufgaben. Im Vertrieb normal, aber auch im Projektbereich haben die KollegInnen abwechslungsreiche Tätigkeiten. Moderne Technologien wie Low-Code sind bei PICA kein Buch mit sieben Siegeln.