40 Bewertungen von Mitarbeitern
40 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
27 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
40 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
27 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von PKF Industrie- und Verkehrstreuhand GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenAbwechslungsreiche Mandate, gute Arbeitsatmosphäre.
Keine direkte Feedbackkultur.
Regelmäßige Feedbackgespräche einführen, besonders bei Praktikaten.
Gute Arbeitsatmosphäre im Büro und hilfsbereite Kollegen
Die Erscheinung entspricht der Realität, gutes Image.
Für diese Branche sehr human.
Berufsexamina werden gefördert und unterstützt.
Überdurchschnittliches Praktikantengehalt.
Hilfsbereite und nette Kollegen, die man bei Problemen ansprechen konnte. Besonders als Praktikant sehr wichtig.
Vorgesetztenverhalten ist auf Augenhöhe und man konnte Verbesserungen offen ansprechen.
Viele und unterschiedliche Aufgaben erhalten. Es gab aber sehr wenig Feedbackgespräche, wodurch man nicht wusste wo man steht.
Immer unterschiedliche Aufgaben vorhanden und sehr guter Einblick in die Wirtschaftsprüfung mit unterschiedlichen Mandanten.
Standort vom Office(Herzen Münchens) und Kollegen
Verbesserungsvorschläge seitens Mitarbeiter werden nicht angenommen, leider sehr wenige fachlich fordernde Projekte.
Er sollte de Anspruch des Managements sein, Mitarbeiter längerfristig zu halten. Die Fluktuation ist äußerst groß, bedingt durch eine Mischung aus mangelhafter Führung, Gehalt, Projekte.
Schlecht, bedingt durch sehr hohe Fluktuationsrate.
Eher unbekannt, auch im Deutschland WP-Ranking in der Platzierung über die Jahre immer weiter abgerutscht.
Hohe Arbeitsbelastung und selbst arbeiten am Wochenende wurde von Vorgesetzten teilweise verlangt.
Weiterbildung wird kaum gefördert und unterstützt.
Unterer Branchen Durchschnitt.
Viele freundliche und hilfsbereite Kollegen.
Neutral
Keine Transparenz, schlechte Kommunikation und Einbindung in die Projektplanungen. Spannende Aufgaben sind Vorgesetzten
Vorbehalten, Mitarbeiter auf den unteren Leveln dienen nur der
Operative Abarbeitung. Teilweise leider auch unmögliches Verhalten von Vorgesetzten erfahren müssen. (Äußerung unangemessener Kommentare über Kollegen, wenn diese nicht anwesend waren).
Homeoffice wird ungern gesehen, den Mitarbeitern wird durch Vorgesetzte wenig Vertrauen entgegengebracht.
Schlecht Kommunikation von Vorgesetzten und Einbindung in Projektplanung.
Leider sehr viele verlängerte Werkbank-Projekte, sehr wenige fachliche fordernde vorhanden. Die Aufgaben im Rahmen der großen Projekte sind nicht sehr fordernd. Gestaltungsspielraum gibt es sehr wenig.
Nichts, was man nicht auch anderswo finden könnte
- Führungskräfte sollten nicht tun und sagen dürfen, was sie wollen (verbales/psychologisches Mobbing, diskriminierende Äußerungen, übermäßige Neugier auf das Privatleben)
- Klare Kommunikation über den Karriereweg bei PKF für jüngere Kollegen
- Führungs-, Kommunikations- und Bewertungsschulungen für Führungskräfte
Keine Führungsqualitäten
Aufgaben, für die man keinen Abschluss braucht. Sehr flache Lernkurve
Im Büro herrscht ein angenehmes und vor allem freundliches Arbeitsklima. Ich hatte eben erst mein Feedback Gespräch nach meiner sechs monatigen Probezeit. man konnte offen reden und auch selbst Themen die vielleicht nicht so rund laufen Ansprechen. Generell gilt, ist die Arbeit die man abliefert in Ordnung bekommt man häufig Lob und Anerkennung.
Auch die Work-Life Balance im Unternehmen ist gegeben. Urlaub kann in Absprache immer genommen werden! Ich konnte selbst auch im Falle meines Umzuges einen Tag Sonderurlaub beantragen. Auch hier wird versucht immer Lösungen zu finden.
Weiter Bildung wird gerne gefördert. Ich bereite mich momentan auf meinen Steuerberater vor. Die Partner und Manager sind immer bereit zu helfen. Und auch finanziell unterstütz die Kanzlei Kurse und Weiterbildungen.
Der Zusammenhalt in der ganzen Kanzlei ist spürbar. Egal wo man Hilfe braucht, man wird immer freundlich empfangen.
Mit den Vorgesetzten hat man mehr als nur Spaß. Sie haben immer ein offenes Ohr, sind hilfsbereit und versuchen möglichst viel weiter zu geben.
Die Arbeitsbedingungen in den Büroräumen der PKF IVT ist super. Nicht nur das moderne Büro sondern auch die betriebseigene IT machen das Arbeiten auch im Home-Office (zu Corona-Zeiten) sehr angenehm.
Die Kommunikation im Team läuft hervorragend. Vorgesetzte nehmen sich gemeinsam Zeit um Probleme zu lösen. Gerade auch während Corona fanden zweimal die Woche regelmäßige Team Calls statt um die Kollegen nicht aus den Augen zu verlieren.
Es gibt immer interessante und wenigere interessanter Aufgaben, jedoch hängt das auch immer von Einem persönlich ab. Bei der PKF ist mit Sicherheit für jeden was dabei, ob Steuern, Prüfung oder Transaktionsberatung.
Ehrliche und offene Kommunikation mit dem Vorgesetzten sowie flache Hierarchien
In der Branche immer schwierig. Hier wird auf Eigenverantwortung
gesetzt. Heißt: Wenn es einem zu viel war, konnte man es immer sagen und es wurde eine Lösung gefunden.
gibt Berufseinsteigern oder Quereinsteigern die Möglichkeit hier durch zu Starten. Interne Weiterbildungen durch PKF Kurse. Unterstützung und Rückhalt werden groß geschrieben
Teamwork sehr strak! Hier wurde immer zusammen für die Erreichung aller Ziele gearbeitet.
War nie ein Thema!
Wenn es was gab, konnte ich es ganz offen und ehrlich ansprechen. Lösungsorientier und korrektes Verhalten
Im Großen und Ganzen sehr gut, allerdings bei manchen Thematiken fast
zu emotional. Darum von mir 4 statt 5. Da dies von jedem anders
aufgefasst oder wahrgenommen wird, muss dies jeder für sich wissen.
Großes Themen Umfeld mit vielen interessanten Aufgaben
Äußerst angenehmes Arbeitsklima, ich habe mich direkt angekommen und
wertgeschätzt im Team gefühlt.
Human für Branchenverhältnisse
Auf die Kollegen ist immer Verlass, gerade als Praktikant jederzeit nötige Unterstützung durch Verantwortlichen
Niedrige Hierarchien, immer ein offenes Ohr bei Problemen, oft direkter persönlicher Kontakt
Bei laufenden Projekten war die Aufgabenverteilung klar. Kurze Abstimmungswege.
Überdurchschnittliches Praktikantengehalt
Ich durfte im Rahmen meines Praktikums äußerst viele, anspruchsvolle und umfangreiche Aufgabenfelder bearbeiten. Sie war äußerst interessant und haben meiner persönlichen Entwicklung weiter geholfen.
Überaus familiäres und angenehmes Arbeitsumfeld, in dem man sich sehr wohl fühlen kann.
Kommunikation
Journey und Vision für das Geschäft könnte klarer kommuniziert werden im Interesse aller.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut und man kann einen guten Teamspirit über alle Karrierestufen erleben.
Positive Resonanz bei Mandanten.
Die Work-Life-Balance ist gut im Branchenvergleich. Es gibt natürlich projektbedingt Peak-Zeiten, welche aber überschaubar sind.
Fortbildungsprogramm ist vorhanden aber abhängig von den internen unterschiedlichen Bereichen. Eigeninitiative kann nicht schaden.
Das Gehalt ist branchenüblich abhängig vom Bereich, bei den Sozialleistungen ist Luft nach oben.
Teamspirit ist vorhanden und man kann sich auf die Kollegen verlassen auch in stressigen Zeiten. Teamspirit wird hier wirklich groß geschrieben.
Das Vorgesetztenverhalten ist generell auf Augenhöhe und vorbildlich. Kann je Bereich und Partnerschaft ein wenig variieren.
Die Arbeitsumgebung ist familiär und hygienisch einwandfrei.
Die Kommunikation ist in Ordnung aber manchmal zu langsam und nicht transparent genug, insbesondere die Kommunikation an die unteren Karrierestufen. Verbesserungspotential vorhanden.
Die Aufgaben sind abhängig von der Karrierestufe und vom Projektablauf abwechslungs- und lernreich.
Gute, humorvolle Arbeitsatmosphäre mit gemeinsamen Teamevents.
Die Regelarbeitszeiten werden meist eingehalten, Überstunden werden vergütet. Flexible Arbeitszeiten gibt es jedoch nicht.
Die Mitarbeiter werden gefördert und man hat viele Chance zur Weiterentwicklung.
Sehr guter Zusammenhalt im Team, auch mit den Vorgesetzten.
Offener, direkter und humorvoller Umgang miteinander.
Sehr gut ausgestattete Büroplätze.
Oft langsame Kommunikation diverser Themen.
Abwechslungsreiche, interessante Aufgaben.
Sehr flache Strukturen; direkter Kontakt zu Vorgesetzten/Partner vereinfacht die Abläufe enorm
PKF IVT genießt einen guten Ruf in der Verkehrsbranche.
Auf Grund von HomeOffice und „leicht“ flexiblen Arbeitszeiten entsteht eine gute Balance
Förderung eines Nahverkehrstickets
Auf die Kollegen ist immer Verlass. Keine Ellenbogen-Mentalität
Sehr sozialer und umgänglicher Ton; auch für persönlichen Interessen/Fortbildungsmöglichkeiten hat der Vorgesetzte ein offenes Ohr.
Neue Büros, gute Technikausstattung, akzeptable Arbeitszeiten.
Sehr sozialer Umgang im gesamten Team
Abwechslungsreiche Aufgaben. Vorgesetzte bemühen sich auch, jedem Aufgaben zuzuteilen, um individuelle Stärken zu fördern
Tolle Kollegen, nette Partner, viele spannende Projekte
Kommunikation ist verbesserungswürdig
Mehr Transparenz sollte geschaffen und die Kommunikation verbessert werden.
Die Kollegen sind super nett und es herrschen flache Hierarchien, sodass die Stimmung immer gut ist.
Es kommt immer auf das Projekt an, aber grds. sind die Arbeitszeiten in Ordnung.
Der Kollegenkreis ist wirklich toll und es sind alle sehr hilfsbereit.
Die Kommunikation zu meinen Vorgesetzten war immer sehr offen und sehr ehrlich. Man kann offen Probleme und Kritik ansprechen, sodass man gemeinsam versucht, eine Lösung zu finden.
Die allgemeine Kommunikation könnte grds. besser sein. Mehr Transparenz sollte geschaffen werden.
Es gab immer sehr interessante Projekte. Wenn man motiviert ist, hat man definitiv die Möglichkeit, in viele Bereiche Einblicke zu bekommen.