24 Bewertungen von Mitarbeitern
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
24 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Prof. Dr. Bischoff & Partner® über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenIch habe noch keinen Arbeitgeber erlebt, der einem so viel Wertschätzung entgegenbringt.
Manchmal zuviel Aktionismus von Köln aus.
Bessere interne Kommunikation zwischen den Standorten
Ich komme jeden Morgen gerne zur Arbeit. Auch wenn Stress ist hat man immer Zeit für einen privaten Satz.
Viel Lob von Mandanten und Banken für unsere Mandantenbetreuung! So hat man es gerne. Das Image draußen scheint zu stimmen!
Home-office, 30 Tage Urlaub, das ist schön schick. Kernarbeitszeit nur bis 15 Uhr bei Vollzeit, da bleibt noch viel vom Tag. Überstunden halten sich in Grenzen.
Wer will, der kann. Fortbildungen werden unterstützt.
viele Benefits, Gehaltserhöhungen erfolgen pro-aktiv. Auch bei Neueinstellungen wird auf das betriebliche Gehaltsgefüge geachtet.
Man ist auf dem Wege...
Einen besseren Zusammenhalt habe ich noch nie erlebt. Man hilft sich wo es nötig ist, geduldig und freundlich.
Da werden keine Unterschiede gemacht.
Trotz Stress hat man immer ein offenes Ohr in Berlin.
Equopment ist auf dem neuen Stand, helle und klimatisierte Büros.
Innerhalb des Berliner Teams sehr gut, standortübergreifend gibt es die üblichen Reibungsverluste. Aber daran wird gearbeitet.
Absolut!
Man möchte meinen, dass die Spezialisierung auf Zahnärzte langweilig ist. Dem ist aber überhaupt nicht so... es gibt immer wieder neue Projekte, man kann sich auch selbst mit Ideen einbringen.
Standortübergreifendes Arbeiten wird ermöglicht
Immer wieder neue interessante Projekte.
Herzliche und angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
Es gibt regelmäßige Events (außerhalb der Corona-Krise), die den kollegialen Umgang pflegen, wie zum Beispiel einen regelmäßigen "Thirsty-Thursday" wo man gemeinsam den Feierabend ausklingen lässt und viele weitere Betriebsausflüge und Events.
-Gleitzeit von 9-15 Uhr (Freitags 9-14 Uhr)
-30 Tage Urlaub
-Home-Office-Möglichkeiten auch unabhängig von der Corona-Pandemie
-Angebot einer kostenlosen Urban Sports Club Mitgliedschaft
regelmäßige Fortbildungsangebote und Newsletter
-30 Tage Urlaub
-Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
-Jobticket Angebot
-Umsatzbeteiligung bei entsprechendem Umsatz
stetige Digitalisierungsprozesse
Es herrscht ein herzlicher und hilfsbereiter Umgang unter Kollegen.
Anliegen werden offen kommuniziert und jeder hilft jeden.
Persönlicher, verantwortungsvoller und offener Umgang.
Anliegen werden offen kommuniziert und gemeinsam eine Lösung gesucht.
Offene und helle Büroräume mit aktueller Technikausstattung und allen benötigten Arbeitsutensilien.
Es gibt wöchentliche jour fixe mit der Teamleitung, um Rückfragen zu klären und Neuigkeiten zu besprechen.
Auch zu Corona Zeiten wird hier Kommunikation großgeschrieben und alternativ per MS-Teams vorgenommen.
Abwechslungsreiche und auch anspruchsvolle Aufgaben
Vorgesetzte nehmen sich Zeit auf jeden einzelnen einzugehen, Probleme werden angepackt und offen kommuniziert. Es herrschen flache Hierarchien (zu 99% sind die Kollegen untereinander per ,,Du")
Es herrscht ein vertrauensvoller Umgang zwischen der Geschäftsführung und der Mitarbeitern.
Die Kanzlei ist insbesondere bei Ärzten ein geschätzter Ansprechpartner & Steuerberater. Vielen Mandanten sind hier schon jahrelange Mandant.
Gleitzeit 9-15 Uhr (Freitag 9-14 Uhr)
Homeoffice 2-3x pro Woche kein Problem, aktuell zu Corona Zeiten teilweise sogar mehr.
Arbeitgeber zahlt Mitgliedschaft für den Urban Sports Club.
30 Tage Urlaub
Wer viel leistet, wird auch entsprechend gefördert.
Weiterbildungen, Fortbildungen etc.
- Gehalt leicht überdurchschnittlich
- Überstunden werden mtl. ausbezahlt
- mtl. Bonus für entsprechenden Umsatz
- Mitgliedschaft Urban Sports Club
- 30 Tage Urlaub
Kanzlei befindet sich aktuell im Digitalisierungsprozess, von daher sind einige wenige Ordner oder einige Finanzbuchführungen bspw. noch in Papier.
Bisher habe ich nichts negatives mitbekommen.
Es wird von Anfang an geguckt, welches Know-How man mitbringt und zu welcher Belastungsgrenze man denjenigen Arbeit geben kann.
Es gibt sowohl ältere als auch viele junge Kollegen. Hier gibt es nichts zu beanstanden.
Vorgesetzte haben immer ein offenes Ohr für einen, hören einem zu und versuchen, dass wirklich alle sich gut fühlen auf der Arbeit.
Sehr vorbildlich!
Blick auf den Ebertplatz, Laptop für Mitarbeiter, 2 Bildschirme, Bildschirme & Dockingstation wird für Homeoffice bereitgestellt.
Leider noch nicht auf allen Etagen höhenverstellbare Tische.
Sobald die Corona Auflagen wieder aufgehoben werden, werden es wieder regelmäßig Teamevents geben, an denen man freiwillig teilnehmen kann.
Jeder Kollege hat ein offenes Ohr für einen und alle sind super hilfsbereit.
Weibliche Kolleginnen sind mindestens genauso geschätzte Ansprechpartner wie auch männliche. Die Standortleiterin ist auch weiblich, die Beurteilung jedes einzelnen erfolgt also niemals anhand des Geschlechts, sondern daran was man fachlich kann.
Es wird von Anfang an gefragt, in welchen Bereichen man tätig sein möchte und dies wird auch entsprechend umgesetzt. Natürlich muss man sich auch mal durch nicht so schöne Aufgaben beißen, gehört aber meiner Meinung nach auch zum Job ;)
flexible Arbeitszeit (Gleitzeit), Gute Work-Life-Balance (ausreichend Urlaub), Sportangebot oder Essengeldzuschuss, nette Kollegen, super Ausbilder, Homeoffice möglich
Leider gibt es nicht für alle einen Parkplatz
Ein Fahrgeldzuschuss wäre schön.
Die jährlichen Betriebsausflüge stärken das Team und so lernt man alle Kollegen gut kennen.
Gute Aufstiegsmöglichkeiten. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Die Arbeitszeit ist durch die Gleitzeit flexibel gestaltbar. Überstunden können abgesetzt werden. Homeoffice ist möglich.
Das Gehalt kommt immer pünktlich, es gibt ein Weihnachtsgeld. Die Steuerfachangestellten Vergütung laut Kammer liegt im Mittelfeld der Ausbildungsberufe, ich finde es positiv das Prof. Bischoff & Partner freiwillig mehr zahlt.
Sehr freundlich, hilfsbereit, geduldig, investieren viel Zeit in ihre Azubi´s, bei Problemen immer gleich zur Stelle. Sowohl fachlich, als auch persönlich top.
Die Ausbildung ist aufgrund der Vielseitigkeit sehr spannend und macht spaß.
Löhne berechnen, FiBu´s buchen, digitalisieren
Es ist alles sehr modern.
Durch die verschiedenen Abteilungen ist es sehr abwechslungsreich und wird auch nie langweilig. Der Aufgabenbereich wächst stetig.
Alle Kollegen sind sehr freundlich und respektvoll.
Der Arbeitgeber hat in Corona schnell und gut reagiert und alles wichtige zügig umstrukturiert. Außerdem fördert der Arbeitgeber Fortbildungen und ist bereit in seine Mitarbeiter zu investieren.
familienfreundlich, flexible Arbeitszeite, Home-Office, Umsatzbeteiligung
Home-Office-Möglichkeiten werden auch ohne Corona angeboten.
Trotz weit aueinanderliegende Standorte fühlt es sich wie ein normales Team an. Man hilft sich auch über die Entfernung. Das gemeinsame Seminar was jährlich standfindet, trägt ebenfalls dazu bei.
Es finden wöchentliche Teammeetings statt, wo Probleme, Anliegen und Neuigkeiten besprochen werden.
Er hat uns allen im März ganz schnell Laptops für das Homeoffice besorgt!
Eigentlich nichts
Nichts
Viele Informationen
Kollegen von Arbeit im Büro ausschließen.
Besserer Umgang mit rutinirteren Kollegen.
Schnelle Reaktion, sehr für- und vorsorglich
Alles sehr gut organisiert