Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH Logo

Profil 
Institut 
für 
Stoffwechselforschung 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score36 Bewertungen
73%73
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Profil Institut für Stoffwechselforschung
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Intransparent sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Profil Institut für Stoffwechselforschung
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Answers for Diabetes

Wer wir sind

Willkommen bei PROFIL Institut für Stoffwechselforschung GmbH auf kununu!

Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an erster Stelle. Wir möchten, dass sich jeder einzelne bei uns wohlfühlt und motiviert zur Arbeit kommt. Deshalb legen wir großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, angemessene Gehälter und offene Kommunikation.

Mitarbeiterbindung

Unsere Fluktuationsquote in 2022 betrug lediglich 5,9% - ähnlich niedrig war sie auch in den Jahren zuvor. Das spricht für die Bindung und Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Atmosphäre und Zufriedenheit

Um das Arbeitsumfeld stets zu verbessern, führen wir regelmäßig Mitarbeiterbefragungen durch. In 2023 haben 77% unserer Beschäftigten an unserer anonymisierten Befragung teilgenommen und uns auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 5 (mangelhaft) bewertet. Die Ergebnisse sprechen für sich: 75% unserer Mitarbeiter geben an, dass sie gerne bei PROFIL arbeiten, bewertet mit den Noten sehr gut und gut. Nur eine kleine Minderheit von 7% ist lediglich ausreichend zufrieden und nur 2 Beschäftigte bewerteten ihre Erfahrung bei PROFIL als mangelhaft. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zufriedenheit auch dieser Kolleginnen und Kollegen zu steigern.

Ein besonderes Highlight bei PROFIL ist die Arbeitsatmosphäre. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen die Inhalte ihrer Arbeit sehr (Wert: 2,04 auf einer Skala von 1 bis 5). Zudem ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten, die es ihnen ermöglichen, Beruf, Familie und Freizeit optimal miteinander zu vereinbaren (Wert: 1,98). In unseren Abteilungen herrscht ein herausragender Teamgeist und Zusammenhalt (Wert: 1,83). Unsere Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig und sorgen dafür, dass jede und jeder sein volles Potenzial entfalten kann.

Vorgesetzte

Die Zufriedenheit mit unseren Vorgesetzten ist hoch (Wert 2,13). Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen besonders, dass unsere Vorgesetzten offen für neue Ideen und Vorschläge sind (Wert: 1,98). Wir glauben an die Stärke der Zusammenarbeit und ermutigen unsere Beschäftigten, ihre Kreativität einzubringen.

Produkte, Services, Leistungen

Profil ist ein international anerkanntes Auftragsforschungsinstitut für Diabetes und unterhält in Neuss eine moderne Klinik für die Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien, um im Bereich Diabetes und damit verbundenen Folgeerkrankungen zu forschen.

Kennzahlen

Mitarbeiter330

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 33 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    58%58
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • HomeofficeHomeoffice
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    30%30
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    24%24
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • CoachingCoaching
    15%15
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • RabatteRabatte
    9%9
  • KantineKantine
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Was Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH über Benefits sagt

Vergütung

Wir zahlen bei PROFIL angemessene, wettbewerbsfähig Gehälter und sind bestrebt, unsere Gehälter im Rahmen der jährlichen stattfindenden Gehaltserhöhungen an die Inflation anzupassen. Beispielhaft konnten wir in den Jahren 2022 für alle Beschäftigten eine Gehaltserhöhung mit 5,1% (2022) und 2023 von 7,7% umsetzen. Außerdem bemühen wir uns, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unserem gemeinsamen Geschäftserfolg teilhaben zu lassen, z.B. durch freiwillige Bonuszahlungen, bei denen wir auch anstreben, dass diese für alle Mitarbeiter gleich hoch sind, so dass Beschäftigte der unteren Gehaltsstufen besonders profitieren.

Weitere Nebenleistungen sind zum Beispiel freie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser etc. für alle) und ein kostenlos sowie auf Wunsch auch anonym von Beschäftigten und deren Angehörigen nutzbares externes Mitarbeiterunterstützungsprogramm mit professioneller Beratung bei gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Fragestellungen sowie Unterstützung bei der Facharztsuche. Zudem können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über corporate benefits attraktive Rabatte bei verschiedenen Firmen erhalten.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei PROFIL Institut für Stoffwechselforschung sind Sie Teil eines motivierten und engagierten Teams, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an bahnbrechenden Forschungen mitarbeitet. Wir bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre, angemessene Gehälter und die Möglichkeit, Ihre Ideen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft einzubringen.

Vielfalt

Wichtig ist uns auch in diversen Teams zu arbeiten. Unsere Vielfalt ist eine unserer Stärken. Bei uns spielt die Herkunft keine Rolle. Außerdem fördern wir aktiv die Chancen von Frauen, die bei uns unter anderem über die Hälfte unserer Positionen des oberen Führungskräftekreises besetzen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir bieten eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten in der klinischen Forschung. Da wir Studien vollständig vorbereiten, durchführen und auswerten, erstrecken sich die Aufgabenfelder über die Vorbereitung/ wissenschaftliche Beratung, die tatsächliche Durchführung durch medizinisches Personal in unserem klinischen Bereich sowie die Auswertung der Daten und Zusammenstellung der Studienergebnisse.

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Medizinische Fachangestellte/ MFAs (w/m/d) und Gesundheits- und Krankenpfleger/ Krankenschwestern (w/m/d)- auch gern direkt nach erfolgreich absolvierter Ausbildung!

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Zwar ist das Unternehmen schon recht groß, jedoch fühlt es sich vom Mitarbeiterzusammenhalt an wie im Start-Up, alle sind sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Wer Hilfe braucht wird unterstützt. Man merkt dass dem Unternehmen und den Führungskräften und Vorgesetzten ihre Mitarbeiter und deren Wohlergehen wichtig sind (wird unter anderem auch nochmal durch die Mitarbeitervertretung gezeigt). Ich wurde sofort aufgenommen und habe mich sehr wohl gefühlt. Ich hatte das Gefühl, dass jeder super eingebunden wurde.
Auch die Gebäude und der Unternehmensstandort ...
Die angenehme Arbeitsatmosphäre und der hohe Anspruch an den Output der Dienstleistungen
Bewertung lesen
Stundenlohn, Flexibilarbeitszeit.
Bewertung lesen
Nett ist, dass es Wasser und Kaffee gratis gibt. Dazu wöchentlich ein Obstkorb. Sogar zu Weihnachten,
Ostern und zum Geburtstag eine Aufmerksamkeit.
Aber ehrlich gesagt, ist das in vielen Unternehmen Standard und nichts, was ein Unternehmen auszeichnet.
Dazu kommen MitarbeiterEvents, aber die letzten waren auf absoluter Sparflamme.
Schön auf dem
Parkplatz gefeiert.
Wie in der Überschrift erwähnt, bin ich sehr gerne zur Arbeit bei Profil gekommen. Die Kollegen der verschiedenen Bereiche waren sehr angenehm, der Umgang war top, das Betriebsklima war aus meiner Sicht sehr positiv und die Arbeit interessant. Gerne wieder.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Was ich dort in Punkt Mitarbeiterumgang erlebt habe, ist wirklich mit das untragbarste was ein Unternehmen sich leisten kann. Menschen wurden gemobbt, die jahrelang loyale Mitarbeiter waren. Andere die nichts leisten werden in die höchsten Positionen gehoben und es werden unsinnige Arbeiten verlangt, dazu da ausspionieren von Kollegen. Es tut mir wirklich leid, aber so habe ich es über die Jahre erlebt.
Bewertung lesen
Schlechte Führungskraft.
Bewertung lesen
Das Vorgesetzte freie Hand haben, den Druck immer schön nach untern weitergeben und auch dort
Ihre Schuldigen suchen.
Siehe Punkt Verbesserungsvorschläge
Bewertung lesen
Das Verhalten des Managements und einiger Führungskräfte ist sehr enttäuschend.
Vetternwirtschaft wird auch bei Profil groß geschrieben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Auf die ältere Kollegen mehr achten, Stress und Drüch abbauen.
Bewertung lesen
Es könnte überlegt werden, Elemente des agilen Arbeitens in die Umsetzung der Projekte durch die Teams zu integrieren.
Mehr Wertschätzung, bessere Kommunikation, bessere Bezahlung und Aufstiegsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Das solide, bereits bestehende Angebot an Essen/Snacks weiter ausbauen.
Bewertung lesen
Geschäftsführung austauschen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Profil Institut für Stoffwechselforschung ist Work-Life-Balance mit 4,1 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Es wurde große Freiheit bei der Umsetzung von Projekten und der Wahl des Weges zur Lösung von Aufgaben und dem Erreichen der Ziele gewährt. Es war möglich, die Verteilung der Arbeitszeiten (örtlich und zeitlich) relativ frei vorzunehmen, was einer guten work-life-Balance sehr förderlich war. Phasenweise gab es Kolleg:innentreffs im Fitness-Studio und zum Joggen am Rhein, von denen ich gesundheitlich sehr profitiert habe. Auch das gemeinsame Feiern von Unternehmenserfolgen und die Sommerfeste möchte ich hier erwähnen.
5
Bewertung lesen
Als Werkstudent ist die Flexibilität Gold wert! Ich kenne sonst kein Unternehmen, dass so flexibel auf Dienstwünsche eingeht.
5
Bewertung lesen
Je nach Arbeitsaufkommen flexible Arbeitszeiten
4
Bewertung lesen
Es wird immer gemeckert, ob man noch mal länger bleiben könnten, denn früher war das normal.
Oft lässt der Stress eine zuhause nicht los und man hat Sorge sein Ziel nicht zu erreichen.
3
Bewertung lesen
Man geht zur Arbeit und nach dem Feierabend muss man sich um nichts mehr kümmern. Je nach Position sind die Arbeitszeiten sehr flexibel und gut mit dem Familienleben vereinbar.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Profil Institut für Stoffwechselforschung ist Karriere/Weiterbildung mit 2,7 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Eher Standard
3
Bewertung lesen
Für einige Berufe gibt es ein paar Möglichkeiten, die Mehrheit bekommt interne Weiterbildungen. Die sind oft nicht mal an der Tätigkeit orientiert. In all den Jahren, in denen ich von Profil weitergebildet wurde, gab es nur wenig, was für mich beruflich wichtig war. Das meiste war Zeitverschwendung.
2
Bewertung lesen
Schlecht. Karriere wird wahrscheinlich in 10-20 Jahren möglich, wenn die "Alten", die seit Beginn dabei sind und daher Positionen haben, die sie sonst mit ihrer Qualifikation nie bekommen hätten, in Rente gehen.
Bis dahin gehen die guten motivierten jungen Mitarbeiter zu anderen Firmen...
1
Bewertung lesen
Hahaha…. Das ist bei Profil ein Witz. Die Alten sitzen auf ihren Stühlen, bis diese
endlich in Rente gehen, ist Karriere
nicht möglich und wenn mal eine Stelle frei ist, muss man gemocht werden.
Weiterbildung gibt es nur Hausintern. Schön günstig und eigentlich nur Pseudomist.
1
Bewertung lesen
Weiterbildung gibts nicht, Karriere eigentlich auch nicht. Außer man kennt eine wichtige Führungskraft auch privat...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Profil Institut für Stoffwechselforschung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Profil Institut für Stoffwechselforschung gleich ab wie der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Profil Institut für Stoffwechselforschung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 36 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 22 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Profil Institut für Stoffwechselforschung als eher modern.
Anmelden