Let's make work better.

Progroup AG Logo

Progroup 
AG
Bewertung

Viele Versprechungen, aber wenig Realisierung

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Progroup AG in Sandersdorf gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Überstunden und Stress bei Problemen. Man stellt teilweise die Sicherheit oder den Schutz der Umwelt und Mitarbeiter in die 2. Reihe, nur um schnell wieder in Produktion zu gehen und Geld zu verdienen.

Verbesserungsvorschläge

Am Image arbeiten und die Löhne wie versprochen auf das Niveau heben, welches versprochen wurde. Bei 24% EBIT kann man trotzdem eine Prämie ausschütten, aber dies ist ja für die Gesellschafter noch zu wenig Gewinn.
Mitarbeiter fördern und auch neue Mitarbeiter einstellen, damit die Arbeitsbelastung einzelner verringert wird. Wenn man im Monat durchschnittlich 200h arbeiten muss, um seine Arbeit zu erledigen, sind eindeutig zu wenig Mitarbeiter vorhanden!

Arbeitsatmosphäre

Atmosphäre ist recht gut innerhalb des Team, Abteilungsübergreifend werden Verantwortungen hin- und hergeschoben , aber nicht gemeinsam an einer Lösung gearbeitet

Kommunikation

mehr schlecht wie recht.

Kollegenzusammenhalt

intern gut, aber außerhalb der Abteilung nahezu nicht existent.

Work-Life-Balance

Zuviel Arbeit für zu wenige Mitarbeiter, Aufstockung von Geschäftsleitung nicht gewünscht.

Vorgesetztenverhalten

Da die meisten Vorgesetzten schon lange bei Progroup sind, werden diese sehr von der Führung geschätzt. Auch wenn man teilweise nicht fachlich geeignet ist, wird man trotzdem geschützt, trotz massiven Beschwerden aus der Belegschaft. Vetternwirtschaft könnte man dies nennen. Gute Mitarbeiter mit Ideen und Leistungsstärke werden in der Entwicklung gebremst, sodass diese freiwillig gehen.

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben, aber auch z.T. mit Technik welche diese nicht problemlos schafft. Man soll mit wenig viel machen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Alles für das Papier, leider werden dadurch Arbeitsschutz und Umweltaspekte gerne in die 2. Reihe geschoben.

Gehalt/Sozialleistungen

Ortsmäßig akzeptabler Lohn, aber nicht wie versprochen überdurchschnittlich

Image

das schlechte Ruf ist begründet und m.M.n. auch so gerechtfertigt

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen bekommen nur wenige,


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden