96 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
66 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Anspruchsvolles Arbeitsumfeld, nette und engagierte Kollegen und ein wunderschöner Arbeitsplatz im Grünen.
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es wird sehr auf Fairness geachtet und gute Arbeit wird mit Vertrauen und Respekt belohnt. Es wird zusammen gelacht, aber es wird auch Leistung eingefordert.
Image
Wir helfen, die Welt zu retten. Was könnte cooler sein?
Work-Life-Balance
Besser geht es nicht!
Gehalt/Sozialleistungen
Klar, man kann mehr verdienen, aber mit Blick auf die Job-Sicherheit, die Arbeitsatmosphäre, die Work/Life-Balance und den Team-Zusammenhalt ergibt sich ein sehr attraktives Gesamtpaket.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt in der IT ist sehr groß. Wenn man Hilfe braucht, findet sich immer jemand, der gerne hilft.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe hier sehr fragwürdige Bewertungen zur Leitung der IT gelesen, offensichtlich von ehemaligen Mitarbeitenden, die unfreiwillig gegangen sind. Wenn die Leistungsbereitschaft fehlt oder es Verhaltensprobleme gibt, ist es die Pflicht der Leitung und im Sinne der Kollegen und Kunden, die Reißleine zu ziehen. Die Fachbereichsleitung kommuniziert transparent und gibt frühzeitig und regelmäßig Feedback in Bezug auf Performance und Entwicklungspotentiale. Jeder hat eine faire Chance und bekommt Unterstützung angeboten. Außerdem ist die Leitung kritikfähig und bindet das Team bei Entscheidungen aktiv ein.
Kommunikation
Es gibt eine Kommunikationsabteilung, die alle Mitarbeitenden über wichtige Themen informiert. Innerhalb der IT gibt es regelmäßige Meetings, in denen Informationen geteilt und Entscheidungen diskutiert werden.
Interessante Aufgaben
Ich bin mit meinen Aufgaben sehr zufrieden, die Arbeit ist anspruchsvoll und interessant.
Nichtsdestotrotz nehmen wir auch das bisherige kritische Feedback sehr ernst und stehen daher im ständigen Dialog mit unseren Führungskräften, um aus positivem wie auch aus negativem Feedback zu lernen und somit uns als Arbeitgeber stetig weiterzuentwickeln.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße Ihr PtJ-Team
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Nostalgie der 90er. Hier wurden die Werte einer vergangenen Dekade noch gelebt.
2,2
Nicht empfohlen
Hat bei Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Berlin gearbeitet.
Image
Außen hui, innen ……
Vorgesetztenverhalten
Unternehmensführung steht grundsätzlich hinter dem Vorgesetzten und Mitarbeiter wird alleine mit Problemen gelassen.
es tut uns leid, dass Sie mit Ihrer Arbeitssituation, insbesondere mit dem Vorgesetztenverhalten, bei uns nicht zufrieden sind.
Als Arbeitgeber legen wir sehr viel Wert auf Gleichberechtigung und den wertschätzenden Umgang miteinander. Aus diesem Grund würden wir gerne mehr über die Hintergründe Ihrer Bewertung erfahren. Dazu können Sie sich jederzeit vertraulich an unser Personalmarketing-Team (ptj-arbeitgeber@fz-juelich.de) wenden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße Ihr PtJ-Team
Redet von familienfreudlicher Arbeitsumgebung... Bezeichnet sich selber als "Neuem" aufgeschlossen gegenüber
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die modernen Büros und die moderne Ausstattung und das Gelände des Forschungszentrums
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Fehlverhalten von Vorgesetzten tolleriert wird.
Verbesserungsvorschläge
- den Führungsverantwortlichen das wertschätzende Führen von Mitarbeitern beibringen. - die Familienfreundlichkeit leben die angepriesen wird, auch in der IT ist Gleitzeit und Homeoffice möglich
Arbeitsatmosphäre
Man fühlt sich immer etwas fremd und unerwüncht.
Image
schlecht wenn man verstanden hat wie der Aufbau ist.
Work-Life-Balance
Die angebliche Gleitzeit darf nur genutzt werden, wenn sie dem Servicegedanken nicht im Weg steht. Es wird am liebsten die Arbeitzeit von 8-17 gesehen. Bei einer Abweichung sollte man eine gute Begründung liefern.
Karriere/Weiterbildung
nur wenn man den Vorgesetzten gefällt und lange genug dabei ist.
Gehalt/Sozialleistungen
öffentlicher Dienst, daher sehr festgefahrene Rahmen, aber die Höhe und die sonstige Versorgung ist gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Könnte besser sein
Kollegenzusammenhalt
Die schauspielriche Leistung vieler Mitstreiter ist nahezu so gut, dass man das Gefühl hat, "..die mögen mich...". Ich habe aber das Gefühl, dass hinter dem Schauspiel jeder mur sich selbst der nächste ist.
Umgang mit älteren Kollegen
keiner bleibt so lange, daher gibt es keine Erfahrungswerte.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sollten sich ein gewisses Maß an Empathie zulegen und dringend einen Kurs zum Thema "wie führe ich Mitarbeitergespräche" belegen. "Wertschätzende Kommunikation" ist ein Fremdwort bzw. 2.
Arbeitsbedingungen
Moderne Büros mit moderner Aussattung.
Kommunikation
Wenn man nicht fragt, bekommt man auch keine Antworten ... Wenn man fragt, bekommt man die Antwort: "...steht doch im Intranet." Das ist leider sehr unübersichtlich und ich würde sagen 0 struckturiert.
Gleichberechtigung
ist kein Thema da die Idividualität sowieso nicht gesehen wird.
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für Ihre Bewertung genommen haben.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Arbeitssituation, insbesondere mit der Kommunikation und Wertschätzung im Bezug auf das Vorgesetztenverhalten, bei uns nicht zufrieden sind. Als Arbeitgeber legen wir sehr viel Wert auf die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden und auf einen wertschätzenden Umgang miteinander. Aus diesem Grund nehmen wir ihr Feedback sehr ernst.
Wir würden uns freuen, mehr über die Hintergründe Ihrer Bewertung zu erfahren. Dazu können Sie sich jederzeit vertraulich an unser Personalmarketing-Team (ptj-arbeitgeber@fz-juelich.de) wenden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Viele Grüße Ihr PtJ-Team
IT-Leitung pflegt unmenschlichen Umgang mit Mitarbeiter
2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Neuwertige Büros.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
IT Mitarbeiter werden regelmäßig "ausgetauscht" / nicht weiter beschäftigt.
Work-Life-Balance
Home Office nur sehr selten möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsgestaltung hängt von schulischer Qualifikation ab nicht vom technischen Wissensstand.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Neuwertige PCs werden im Lager positioniert und verstauben. Massive Steuerverschwendung.
Vorgesetztenverhalten
SPF4 Leitung behandelt Mitarbeiter schlecht, ohne jegliche Wertschätzung.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Es tut uns leid, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben. Wir arbeiten stets daran, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln, um die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden gewährleisten zu können. Das Thema Wertschätzung ist eines unserer zentralen Themen in der Personalpolitik. Aus diesem Grund nehmen wir ihr Feedback sehr ernst.
Wir freuen uns, mehr über die Hintergründe Ihrer Bewertung zu erfahren. Dazu können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an unser Personalmarketing-Team (ptj-arbeitgeber@fz-juelich.de) wenden.
Aufgrund des Ausnahmezustandes während der Pandemiezeit sowie dem Fortschritt im Rahmen der Digitalisierung hat die Leitung eine „Laptop-Offensive“ beschlossen, um die Mitarbeitenden bestmöglich sowie flexibel auszustatten und die Arbeitsfähigkeit auch im Homeoffice aufrecht zu halten. Die dadurch ausgesonderten Geräte werden dem Servicebereich der Materiallagerwirtschaft des Forschungszentrums Jülich zur Verwertung übergeben. Die Verwertung umfasst, je nach Zustand, Alter usw. des Geräts, folgende Dienstleistungen: Verkauf, Verschrottung, Schenkung, Leihe und Zwischenlagerung. Es handelt sich hierbei also ausdrücklich nicht um steuerliche Verschwendung.
Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles Gute.
Viele Grüße Ihr PtJ-Team
Professionell und familiär
4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Alles top! Gehalt könnte etwas höher sein!
Arbeitsatmosphäre
Familiäre Arbeitsatmosphäre ohne Hürden für einen kollegialen Austausch.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie besonders die Work-Life-Balance sowie die Arbeitsbedingungen und den Kollegenzusammenhalt bei uns schätzen. Wir arbeiten stetig daran, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu bieten. Wir freuen uns, dass uns dies gelingt.
Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.
Viele Grüße Ihr PtJ-Team
Geht so
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsbedingungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Verhalten von einigen Vorgesetzten. Es werden bewusst Dinge "gesucht" um Arbeitnehmer los zu werden.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese Bewertung genommen haben. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrer Arbeitssituation, insbesondere mit dem Vorgesetztenverhalten, bei uns nicht zufrieden waren. Wir arbeiten stets daran, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln, um die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden gewährleisten zu können. Aus diesem Grund nehmen wir ihr Feedback sehr ernst.
Wir würden uns freuen, mehr über die Hintergründe Ihrer Bewertung zu erfahren. Dazu können Sie sich jederzeit an unser Personalmarketing-Team (ptj-arbeitgeber@fz-juelich.de) wenden.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.
Viele Grüße Ihr PtJ-Team
Offener und moderner Arbeitgeber mit Zukunft
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.
vielen Dank, dass Sie sich für dieses positive Feedback Zeit genommen haben.
Wir freuen uns besonders über Ihre Bewertungen in den Bereichen Arbeitsatmosphäre und Arbeitsbedingungen. Ein guter Zusammenhalt unter Kollegen/innen, ein fairer und offener Umgang der Vorgesetzten und eine ausgeglichene Work-Life-Balance sind wichtige Faktoren am Arbeitsplatz. Es ist schön, dass Sie diese Punkte bei uns schätzen und sich bei uns wohlfühlen. Dies hat für uns oberste Priorität. Wir arbeiten daher stetig daran, uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln und an sich verändernde Bedürfnisse und Umstände anzupassen. Wir freuen uns, dass uns dies gelingt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Viele Grüße
Ihr PtJ-Team
Kollegiale Arbeitsatmosphäre, wird digital, dank mobilem Arbeiten top Work-Life-Balance
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Zielorientiertes und kollegiales Arbeiten mit Führungskräften, die Potenzial sehen und fördern.
Work-Life-Balance
Keine Kernarbeitszeit, sondern eine flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 6 und 20 Uhr. Wechsel zwischen Homeoffice und Büropräsenz ist alltäglich. Man kann den Tag selbst planen - in Abhängigkeit von vereinbarten Meetingterminen - und somit die Familie bzw. Termine etc. wahrnehmen. Urlaub ist jederzeit möglich. Brückentage und die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester zählen nicht als Urlaub, sondern werden über das Jahr hinweg, herausgearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Die enge Zusammenarbeit macht aus Kollegen Freunde. Ein wertschätzender Umgang wird (vor)gelebt.
Vorgesetztenverhalten
Die Führungskräfte kommunizieren ehrlich und klar. Ziele werden gemeinsam erarbeitet und gesetzt. Mitarbeiter werden über Entscheidungen schnell informiert und, sofern möglich, miteinbezogen.
Kommunikation
Gerade in Zeiten von Corona wurden neue Wege gefunden, alle Mitarbeiter zu informieren und auf dem Laufenden zu halten.
Interessante Aufgaben
Abhängig von der Position sind die Aufgaben u d Themengebiete abwechslungsreich. Die Arbeitsbelastung ist über das Jahr hinweg unterschiedlich. Zum Ende hin, wird es mehr, aber da dies von vorn herein kommuniziert wird, weiß man, was einen erwartet. Das eigene Aufgabengebiet KANN man um zusätzliche Themen ergänzen, wenn man sich dafür interessiert.
vielen Dank für Ihr ausführliches und positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und unter anderem den Kollegenzusammenhalt und Ihre interessanten Aufgaben bei uns schätzen. Das Thema Work-Life-Balance ist ein sehr wichtiges Thema für uns. Gerade in der aktuellen pandemischen Lage arbeiten wir stetig daran, unsere Kollegen und Kolleginnen in diesem Bereich zu unterstützen und uns als Arbeitgeber weiterzuentwickeln, um die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden gewährleisten zu können. Dass uns dies gelingt, freut uns sehr.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute.
Viele Grüße Ihr PtJ-Team
Empfehlenswert
4,0
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bei Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fortbildung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Soziale Härten
Verbesserungsvorschläge
Weniger unterschiedliche Berater!
Arbeitsatmosphäre
Change Management - die Atmosphäre war etwas schlechter, als gewöhnlich
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback.
Die positive Kritik in den Bereichen Weiterbildung und Aufgabeninteresse freut uns besonders. Ihre Bewertung, besonders in den Bereichen Arbeitsatmosphäre und Vorgesetztenverhalten, regt uns aber auch zu weiteren Verbesserungen an.
Sollten Sie uns mehr über die Hintergründe Ihrer Bewertung mitteilen wollen, können Sie sich gerne an unser Personalmarketing-Team (ptj-kununu@fz-juelich.de) wenden.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute.
Viele Grüße, Ihr PtJ-Team
Im PTJ herrscht Kollegiale Arbeitsatmosphäre, wandelt sich gerade vom Papier zum digital ausgerüsteten Arbeitgeber.
4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Jülich gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In meinem Fachbereich sind die Vorgesetzten sehr Fair, unter den Kollegen sehr angenehm, tolles, offenes und faires Miteinander, auch im Lockdown war es trotz Distanz sehr kollegial!
Image
Image ist noch etwas verstaubt, ggf. ändert sich das jetzt auch durch, die durch Corona schneller eingeführte Digitalisierung und flexiblere Arbeitsort (Homeoffice) Möglichkeit
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeit, Gleitzeitregelung, Homeoffice auch für Mitarbeiter ohne Kindererziehung möglich. Telearbeit möglich.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und insbesondere die kollegiale Arbeitsatmosphäre und die flexiblen Arbeitsbedingungen im Unternehmen schätzen.
Das Wohl unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Wir arbeiten daher stetig daran, uns zu verbessern und an sich verändernde Bedürfnisse und Umstände anzupassen. Dass uns dies gelingt, freut uns sehr.