Die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, PwC Deutschland, ist eine der führenden Professional Services Firms in Deutschland.
Wir begleiten Unternehmen und Organisationen verschiedenster Branchen und Institutionen seit vielen Jahren und leisten so einen Beitrag zu einem allgemeinen Umdenken. Denn wir sind überzeugt, der Wirtschaftsstandort Deutschland bleibt erfolgreich, wenn wir Transformation nicht länger als „notwendiges Übel“, sondern als Chance für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt begreifen.
Unser Selbstverständnis ist geprägt von höchsten Qualitätsstandards und der Überzeugung, dass die Lösung komplexer Fragestellungen am besten in interdisziplinären Teams gelingt. Unsere Teams bestehen aus Generalist:innen und Spezialist:innen, aus Informatiker:innen und Betriebswirt:innen, aus Designer:innen und Prototyper:innen, die über Ländergrenzen hinweg zusammenarbeiten.
Unsere Dienstleistungen im Überblick:
- Branchenregulierung
- Business Recovery Services
- Forensic Services
- Prüfung, Rechnungslegung und Berichterstattung
- Steuern und Recht
- Strategie, Organisation, Prozesse, Personal und Systeme
- Sustainable Innovation
- Transaktionen
- Wissenstransfer
- Überblick
Entwicklung will gut geplant sein. Deshalb widmen wir uns ganz deinem persönlichen Potenzial und unterstützen dich dabei, deine beruflichen Ziele zu erreichen. Der Ausgangspunkt dafür ist das alljährliche Entwicklungsgespräch. Außerdem halten wir folgende Aus- und Weiterbildungsangebote für dich bereit:
Onboarding
Um dir deinen Einstieg bei uns so angenehm wie möglich zu machen, laden wir dich gemeinsam mit vielen anderen Neueinsteigenden zu einer einwöchigen Onboarding-Week ein. Dort kannst du erste Kontakte knüpfen und alles über PwC Deutschland als Arbeitgeber erfahren.
Darüber hinaus kriegst du nach deinem Start einen Buddy zur Seite gestellt, der/die dir dabei hilft dich schnell in deinem neuen Arbeitsalltag bei uns zurechtzufinden. Dein Buddy steht dir für fachliche als auch persönliche Fragen zur Seite.
Berufsexamina
Wir bieten dir die Möglichkeit, ein entsprechendes Förderbudget und einen Examensurlaub in Anspruch zu nehmen. Dieses Angebot gilt für folgende Berufsexamina: Wirtschaftsprüfer:in, Voll-WP, Steuerberater:in und Aktuar:in.
Secondments
Bei uns kannst du für eine gewisse Zeit in einer anderen PwC-Niederlassung im In- oder Ausland arbeiten – ob nun 1 bis 12 Monate (short-term secondment) oder sogar 1 bis 5 Jahre lang (long-term secondment).
Fort- und Weiterbildung
In unserer „Academy“ erhältst du regelmäßig passende Angebote zur Erweiterung der Kenntnisse und Fähigkeiten, die du für deine Projekte benötigst. Dazu gehören Fachtrainings, Führungs- und Verhaltensseminare, Lerngruppen und vieles mehr. Dabei geht es auch und vor allem um neue Technologien.
Masterförderung
Wenn du Wirtschaftsprüfer:in werden möchtest, kannst du mit AuditXcellence ein berufsbegleitendes Masterstudium absolvieren und wirst gleichzeitig umfassend auf das Berufsexamen vorbereitet. Mit dem „Mannheim Master of Accounting & Taxation“ kannst du im Steuerbereich berufsbegleitend den Abschluss „Master of Science“ erlangen und dich parallel dazu auf das Steuerberatungsexamen vorbereiten. Außerdem bieten wir dir verschiedene Spezialisierungsmaster an, die dich tiefer in bestimmte Fachbereiche eintauchen lassen, wie etwa unseren Geschäftsbereich Advisory.
Mentoring
Unsere persönlichen Mentor:innen begleiten dich auf deinem Weg bei PwC. Sie beraten dich (zum Beispiel) in Sachen Fort- und Weiterbildung und stehen dir von Anfang an auch in persönlicher Hinsicht mit Rat und Tat zur Seite.