11 Bewertungen von Mitarbeitern
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Raab Vitalfood GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDie Produkte
s. o.
Mal genau in den Abteilungen schauen und die Stimmung /Fluktuation hinterfragen
Veraltete Büros, kein Wohlfühleffekt
Image nach außen gut
Da ist wenig in Balance.
Standard. Kein Weihnachtsgeld etc.
Nach außen alles grün. Drinnen wird kaum der Müll getrennt. Wie auch, wenn selbst die Chefetage den eigenen zusammengewürfelten Müll von zu Hause mitbringt und vor das Gebäude legt und nichts anderes vorlebt.
So etwas habe ich noch nie erlebt. Stutenbissigkeit ist noch mild formuliert. Kann hier aber nur von meiner (Noch-) Abteilung sprechen.
Ich empfehle eine Schulung für Führungskräfte.
Ungemütlich. Unpersönlich.
Es wird alles vorab ohne die beteiligte Person beschlossen. Und die erfährt es dann irgendwann. Aber nicht durch die Geschäftsführung.
Hier arbeiten fast nur Frauen. Daher kann ich dazu nichts sagen.
Sehr stupide und anspruchslos.
Keine Abwechslung.
Viele Zusatzleistungen werden vom Arbeitgeber angeboten, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, VWL, es gibt Obstkörbe und Wasserspender sowie Mitarbeiter-Rabatte
Sehr angesehenes Unternehmens in der Branche, Kontakte innerhalb der bewährten Vereinigungen werden gepflegt. Am regionalen Image wird fleißig gearbeitet.
Es gibt keine Benachteiligung älterer Kollegen, ganz im Gegenteil. Es wird immer ein Kompromiss gesucht und gefunden.
Der Geschäftsführung fehlt es an Vertrauen in die eigenen Angestellten / Abteilungen. Auch die Abteilungen arbeiten teilweise gegeneinander statt miteinander, was wohl auch aus dem Verhalten der Geschäftsführung resultiert. Die Kollegen schwärzen sich gegenseitig an - es findet keine offene und ehrliche Kommunikation statt. Große Fluktuation der Mitarbeiter.
Viele Freiheitenflexibele Arbeitszeiten
sehr flexibele Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Aufgaben, gute Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt
keine klare Linie von Vorgesetzten, Struktur- und Organisationsprobleme, wenige Weiterbildungsmöglichkeiten