11 Bewertungen von Mitarbeitern
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Rackspace Germany GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDie Kollegen aus der Technik
Drückermentalität
Hört doch auf mit der Drückermentalität
Wenn willens zu lernen und langfristig zu lernen ist das der ideale Ort. Keine Angst haben hilft.
Local beats global
Ok im Stadion wenn die eigene Mannschaft führt ist schöner.
Wenn man willens ist zu arbeiten wird das anerkannt
Bin nen alter Sack, nix zu meckern
Ideal
alles gut
Ja klar, but do you your job, just do it
Lösungen und Kultur.
siehe oben
Frischen Wind ins lokale Management bringen um die Kultur dieser eigentlich großartigen Firma auch in die Niederlassungen zu bringen.
Viele Individualisten und das Management versteht nichts von Teambuilding.
Wird tatsächlich groß geschrieben und man hat alle Freiheiten.
Auch hier erfolgt eine Grüppchenbildung. Dies wir von Management sogar noch dadurch gefördert, das eine kleine Mannschaft in zwei Teams aufgeteilt wird.
Keine Beanstandungen
Wenig Unterstützung. Keine Strategie. Keine Kommunikation.
Kommunikation erfolgt sporadisch in Grüppchen bzw. wird sehr individuell gestreut.
Diversity wird groß geschrieben.
Interessantes Unternehmen in einem spannenden Umfeld bei dem es viel zu lernen gibt.
Viel Raum für Kreativität und selbstverantwortliches Arbeiten. Diversity und Work-Life-Balance wird ernst genommen.
Überwiegend fähige, freundliche, hilfsbereite und motivierte Kollegen. Interessante Aufgaben. Respektvoller Umgang. Ausgesprochen Familienfreundlich.
Gilt für die Zusammenarbeit mit den Rackspace Kollegen auf internationaler Ebene: Mehr Telefon Kommunikation weniger email. Klar in D klappt es.
Manche Abläufe könnten schon besser auf Vorgehensweisen in Deutschland angepasst
Ich hätte hier 5 Sterne oder 1 Stern geben können. Hängt auch immer davon ab wie man die Arbeit organisieren und / oder delegieren. Das kann nicht immer gleich sein.
Sehr respektvoller Umgang
Aktuell noch nichts.
Überwiegend angenehm und respektvoll.
Headquarter in den USA existiert seit 20 Jahren und hat in der Branche ein top Image. Die DACH Region noch stark am wachsen und in Aufbauphase, dennoch ist gutes Image bereits jetzt schon vorhanden.
Perfekt.
Gut. Gehobenes Mittelmaß.
Ausbaufähig, da noch in Teambuildingphase.
Absolut keine Bevorzugung von Young Professionals. Erfahrene Senior-Persönlichkeiten und Best-Ager sind sehr willkommen.
Offen, vertrauensvoll, wertschätzend.
Wunderschönes Office in Münchens City. Homeoffice selbstverständlich. Sehr komfortable und angenehme Arbeitsbedingungen.
Überwiegend gut.
Super viel Raum für Kreativität und eigenständiges Handeln.
Flache Hierarchien
Muss in DE bekannter werden
Im Wachstum, überzeugen durch Erfolg
Cool company
Muss in DE noch bekannter werden
Home office möglich
Alle Fortbildungsmöglichkeiten vorhanden
Im Wachstum, viele jobs
Firma pflegt gute Corp Resp.
Team gut und neu - wächst zusammen
Alles okay
Offene und klare Kommunikation
Gut
Gute Cross Information im Konzern
Viele Möglichkeiten
Abwechslungsreich
Team Zusammenhalt.
alles was oben steht.
Bessere Kommunikation, mehr Aufgaben. Karriereweg in Deutschland.
nicht Optimal. Wenn man Dienst am Wochenende hat, ist man fast immer Alleine im Rechenzentrum und dazu darf man nicht das RZ unbesetzt lassen!
Sieht gut von äußern. In Realität funktioniert wie ein übergroßes Startup.
Wenn man Schichtdienst hat, kann man sofort ein normale Leben vergessen.
Gibts nicht in Deutschland. Man muss sich nach London schleppen, um etwas zu bekommen. Es gibt keine Karriereweg in Deutschland, womit man sich ausbreiten kann. Man hat die Möglichkeit ein Paar Onlinekurse zu machen, bringt dir aber nichts.
Der Zusammenhalt mit den Kollegen sind gut! Die meisten Leute, die bei Rackspace um der Welt arbeiten, sind gut, jedoch sind die Amis etwas besonders.
Probleme zwischen den Kollegen sind schnell und effizient ausgelöscht. Man hat mehrere Ziele, der erreichen muss, die Teils um Kleinigkeiten übertrieben sind.
Das Büro im Rechenzentrum ist einen Ehemaligen Konferenzraum, der zu einem Büro umgebaut wurde. Die Ausrüstungen sind aber der veraltete Schrott, dass das Büro in London schon weggeschmissen hatte. Die Telefonanlage würde ständig unterbrechen, das Rackspace Intern-netz im RZ fehlt ständig aus. Man bekommt einen neuen Laptop aber würde häufig ausgesperrt. Die Luft im Büro und sogar in der Datahalle ist sehr schlecht. Die Heizung/Klima im Büro funktioniert ab und zu. Der Drucker ist eine Katastrophe.
Es gibt aber nichts schlimmere als das Uhralte Ticketsystem und Wiki. Das Ticketsystem ist mega lahm. Damit könnte ich nicht arbeiten. Die Suchfunktion des Wikis findet aber nichts.
in der Frankfurt Gegend des Rechenzentrums sind wenig Auswahl um billiges Essen zu bekommen. Am besten bestellt man Online oder bring was zu der Arbeit mit. Unter der Woche ist es Teils besser wenn man mehr das Teamgefühl hat und die Kollegen um der Welt sind wach und Online.
Aber was geil ist, ist der Fernsehe, das Xbox und die Kaffeemaschine.
Deutschland ist das neueste Herausforderung Rackspaces, daher sind das Team in Deutschland noch ziemlich klein und obwohl wir unzählbare viele Möglichkeiten um mit den Kollegen um der Welt zu kommunizieren haben, fehlt das hier in Gänze. Fließend oder nahezufließend Englisch ist erforderlich. Es gibt fast keine Umgang mit Deutschen Kollegen, mit man Deutsch reden kann. Wenn du etwas mit America, London oder sogar der Schweiz zu tun hast, wurde alles auf Englisch durchgeführt.
Das Gehalt ist schon für die Aufgaben. Aber man muss darauf beachten, dass Rackspace schon sehr knausrig ist, dazu kann man natürlich mehr anderswo verdienen. In London zählt die Firma 50% weniger. Der Bonus wurde erst ab einem Jahr nach dem Ende der Probezeit ausgezahlt, abhängig von deiner Arbeitsleistung. Wenn man Dienst hat, wurde einen Zuschlag im Hohe von 5, 10 oder 15% Monatlich zuzüglich ausgezahlt.
ein "Fun Budget" wurde je drei Monate gegeben, um damit etwas Spaß mit einander zu haben (wir haben Go-Karting gemacht, Essen bestellt und Geschenke gekauft). Es ist unmöglich alle gleichzeitig etwas zusammenmachen, weil das RZ darf nie unbemannt sein.
Wir haben keine Frauen im RZ. In München, der Schweiz und London sind sehr nette Kolleginnen.
Wenn du täglich Glasfaserkabel verlegen und verschönen möchtest und wenn du nur Servern zusammenbauen und im den Racks schieben möchtest, kommt diese Aufgaben manchmal in diesem Rechenzentrum vor. Weil Rackspace sehr neu in Deutschland ist, und das Rechenzentrum noch sehr klein ist, gibt es hier fast gar nichts zu tun, allerdings steht das Xbox für dich gerne zur Verfügung.
dass hier versucht wird, die verrückte IT Welt aus den USA und UK auch in Deutschland umzusetzen. Die Stimmung im Team und der Zusammenhalt sind klasse!