Let's make work better.

Raiffeisen Waren GmbH Logo

Raiffeisen 
Waren 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 47 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Raiffeisen Waren die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 90 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Raiffeisen Waren
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Raiffeisen Waren
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

47 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    49%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    47%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    45%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    45%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ein Vertrauen in die Firma aufzubauen wird durch die teils schwache Kommunikation und nicht gehaltener Versprechen schwer. Hier ist man auf dem Weg der Besserung.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ein bis zwei mal jährlich findet eine Vertriebstagung statt, bei der man diverse Zahlen des Konzerns vorgestellt bekommt, sehr vorbildlich! Das Intranet bietet einige Information, vieles wird über Verteiler per Mail verteilt. Leider erhält man nicht immer die Informationen, die wirklich wichtig für die Arbeit sind. Es herrscht eine Atmosphäre des Informationsmonopols, ein bestimmter Mitarbeiter hat die benötigte Info und sonst keiner. Ist dieser im Urlaub hat man ein Problem. -> Update 2024 Die verschiedenen Sparten haben über Jahrzehnte hinweg "ihr Ding" gemacht. Diese Strukturen ändern sich allmählich, jedoch kämpfen vereinzelt Führungskräfte dagegen an.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Je nach Abteilung sehr unterschiedlich, insgesamt eher unterdurchschnittlich.

4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man kann über alles reden, Schichten und Wochenenddienste können auf kurzem Wege getauscht werden. Urlaub ist zu 2/3 Anfang des Jahres zu planen, der Rest geht meistens spontan.

4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr unterschiedlich, je nach Niederlassung und Position des Vorgesetzen. Es gibt viel Druck von Oben, ich wurde allerdings nie persönlich angegriffen. Bei direkten Vorgesetzten wird der Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse mit einbezogen, klettert man in der Hierarchie weiter rauf, so stößt man permanent auf Taube Ohren. Die Kritikfähigkeit hat sich in den letzten Jahren verbessert.

3,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gute Mitarbeiter bekommen immer mehr Arbeit, schwache Mitarbeiter werden immer mehr entlastet. Faulheit schafft Freizeit. Als Ausgleich gibt es eine jährliche Bonuszahlung, die die geleistete Mehrarbeit selbst für die besten Mitarbeiter nicht annähernd widerspiegelt. Einen gewissen Einfluss auf den eigenen Aufgabenbereich hat man schon, jedoch bekommt man nur mehr Aufgaben, ohne Entlastung in anderen Bereichen.

Anmelden