Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Regierungspräsidium 
Karlsruhe
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Definitiv nicht zu empfehlen

1,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Regierungspräsidium Karlsruhe in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zentrale Lage (einfach per ÖPNV erreichbar), Gehalt kommt pünktlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Sozialkompetenzen von Führungskräften und Kollegen, die IT-Ausstattung und Durchführung der -Betreuung, das Personalrat nur ein Status und keine Aufgabe zu sein scheint, veraltetes Gebäude, Unehrlichkeit

Verbesserungsvorschläge

Sozialkompetenzen schulen, Stellen realistischer durch mehr Personal besetzen, Führungskräfte besser ausbilden, die IT komplett modernisieren (sowohl ausstattungstechnisch als auch personell).

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre war sehr unkollegial und kalt. Jeder war nur auf sich und seine Vorteile bedacht. Teilweise jammerten andere Kollegen täglich über ihre Unzufriedenheit.

Kommunikation

Sehr starkt optimierungsfähig.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe absolut keinen Kollegenzusammenhalt verspürt. Selbst wenn man beleidigt wird, was mir passiert ist, wird man eher verspottet.

Work-Life-Balance

Ist überhaupt nicht gegeben. Zu wenig (professionelles) Personal, zu viele Aufgaben, die wichtig sind und erledigt werden müssen.

Vorgesetztenverhalten

Wenn hier Minuspunkte verteilt werden könnten, würde dieser Punkt die höchste Anzahl erhalten. Ich habe noch nie so unprofessionelle und respektlose Vorgesetzte erlebt, wie hier. Schon alleine aus diesem Grunde ist dieser Arbeitgeber nicht empfehlenswert.

Interessante Aufgaben

Teils, teils. Es gab Aufgaben die halbwegs interessant waren. Aber die haben sich an einer Hand abzählen lassen. Alles andere war sehr öde und nicht mehr zeitgemäß.

Gleichberechtigung

Ich habe eher das Gegenteil von Gleichberechtigung erlebt. Ein Personalrat ist zwar vorhanden, aber Personalrat und Schwerbehindertenvertretung usw. ist hier eher ein Status, als eine Aufgabe.

Umgang mit älteren Kollegen

War teilweise einigermaßen akzeptabel.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind sehr stark veraltet und entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard. Manche Kolleginnen und Kollegen haben deutlich an Respekt vor anderen und Benehmen missen lassen. Da sich leider auch die Führungskräfte sehr unproffessionell verhalten, ist auch hier der Rückhalt gleich null. Die IT ist eine Katastrophe und gehört meiner Meinung nach vollumfänglich ausgetauscht/erneuert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird zumindest der Müll getrennt. Deshalb zwei Sterne. Ein Sozialbewusstsein ist nicht vorhanden. Wenn man eine Wahl hat: Sich besser nicht bei diesem Arbeitgeber bewerben. Da gibt es weitaus bessere, die auch etwas von Respekt und Wertschätzung von Fachkräften verstehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist in Ordnung und kommt pünktlich (weil es durch eine andere Stelle abgerechnet und überwiesen wird).

Image

Es gibt sehr viele unzufriedene Mitarbeiter. Das ist teilweise auch durch die o. g. Punkte zu erklären.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsangebote sind leider nicht vorhanden. Wenn man nicht gerade verbeamtet ist (wenn man verbeamtet ist, kann man sich dadurch anscheinend leider alles erlauben) sind die Karrierechancen eher gering bis überhaupt nicht vorhanden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden